-
Direkter Zusammenhang: Goliath Resources meldet hohe Gehalte aus Bohrung mit sichtbarem Gold!
Bevor sich Goliath Resources (WKN A2P063 / TSXV GOT) daran macht, das auf 40.000 Meter ausgelegte Bohrprogramm – neun Bohrgeräte werden im Einsatz sein – anzustoßen, hat man bereits begonnen einige Bohrkerne aus den Jahren 2021 bis 2024 noch einmal zu untersuchen. Dabei geht es um Bohrungen, die intrusive Granitoid-Gänge aus dem Eozän durchschnitten, welche vereinfacht gesagt, rechtwinklig zu den zahlreichen zuvor auf Surebet entdeckten, geschichteten Goldadern verlaufen. Bei dieser Neuuntersuchung war das Unternehmen bereits im ersten Bohrloch auf zahlreiche Stellen von mit bloßem Auge erkennbarem Gold gestoßen – und jetzt zeigt sich, dass diese in direktem Zusammenhang mit hochgradiger Goldvererzung stehen! Denn die Analyse von Bohrloch GD-22-64 erbrachte, wie…
-
Silver Tiger Metals – Bereit zum Bau der nächsten großen Silbermine!
Silver Tiger Metals (TSXV SLVR / WKN A2P4YL) ist bereit, eine der profitabelsten neuen Silberminen in Mexiko zu bauen. CEO Glenn Jessome erklärt uns, wie über 120 Mio. $ an institutioneller Finanzierung, ein bewährtes Team und ein Tagebaubetrieb mit niedrigen Capex Silver Tiger zu einer der seltenen Erfolgsgeschichten im Bergbausektor machen. Mit bereits definierten 200 Mio. Unzen Silberäquivalent, einer abgeschlossenen Vormachbarkeitsstudie und bevorstehenden Minengenehmigungen, tritt Silver Tiger in eine wichtige Aufwertungsphase ein. Entdecken Sie, wie ihr fokussierter Ansatz in Mexiko außergewöhnliche Renditen liefern könnte, während die Silbernachfrage weltweit ansteigt. Jetzt mehr erfahren: Silver Tiger Metals – Bereit zum Bau der nächsten großen Silbermine! Jetzt die wichtigsten Rohstoff-News direkt ins Postfach!…
-
Tocvan Ventures bereitet Aufbau einer skalierbaren Pilotanlage auf Goldprojekt Gran Pilar vor
Im Jahr 2023 hat Tocvan Ventures (CSE: TOC, FWB: TV3, WKN: A2PE64) das Gran-Pilar-Gold-Silber-Projekt im mexikanischen Bundesstaat Sonora auf über 21 Quadartkilometer erweitert. Mit dieser Erweiterung wurde die Grundlage dafür gelegt, auf Gran Pilar eine skalierbare Infrastruktur für eine produzierende Mine zu errichten. Dieses Ziel rückt nun einen entscheidenden Schritt näher, denn Tocvan hat einen detaillierten Plan für die Errichtung einer 50.000-Tonnen-Pilotanlage vorgelegt. Ein mehr als 1,76 Hektar großer Teil des Projekts, das sich zu 100% im Besitz von Tocvan Ventures befindet, wurde für die Mineninfrastruktur reserviert. Sie sieht u.a eine hydrometallurgische Verarbeitung vor. Dass genügend hochgradiges Erz zur Verfügung steht, um diese Planungen realisieren zu können, hat Tocvan in…
-
Goldpreis x10 – Comeback der legendären Con Mine?
Begleiten Sie uns bei der Erkundung der strategischen Pläne von Gold Terra Resource (WKN A2P0BS / TSXV YGT) zur Wiederbelebung der historischen Con Mine in Yellowknife, Kanada. CEO Gerald erläutert den Fokus des Unternehmens auf Tiefbohrungen, oberflächennahe Ziele und die Partnerschaft mit Newmont. Mit dem Ziel, das Potenzial der Con Mine weiter auszubauen und 1,5 Millionen weitere Unzen Gold zu entdecken, steht Gold Terra kurz davor, eine Fülle unentdeckter Ressourcen zu erschließen. In diesem Video gibt Gerald spannende Einblicke in den Explorationsansatz des Unternehmens, den bedeutenden Wert bisher übersehener Ressourcen und die Zukunft des Goldabbaus in der Con Mine. Hier geht es zum ganzen Video: Goldpreis x10 – Comeback der…
-
Axo Copper: Neue Entdeckung mit mehrfach über 10% Kupfer an der Oberfläche!
Nach dem erfolgreichen Börsengang in Toronto, dem einzigen echten IPO dieses Jahr dort, hatte Axo Copper (WKN A416BY / TSXV AXO) bereits angekündigt, in Kürze weitere Bohrungen auf dem hochgradigen Kupferprojekt La Huerta aufnehmen zu wollen. Bereits zuvor aber hatte man bereits zahlreiche Oberflächenproben in Gebieten rund 3 Kilometer entfernt vom Haupttrend von La Huerta und dem Bereich des historischen Abbaus (Las Marias) entnommen. Und diese wiesen immer wieder Kupfergehalte von mehr als 10% auf, wie sich jetzt zeigte! Axo hatte auf dem La Huerta South genannten Gebiet, das ungefähr 3 Kilometer südwestlich von Las Marias und dem La Huerta-Haupttrend liegt, im Rahmen regionaler Explorationsaktivitäten Stich- und Schlitzproben entnommen und…
-
Silver Crown: Neue Silber-Lizenz könnte Umsatzprofil deutlich positiv beeinflussen!
Der Silberpreis hält sich nach wie vor – auch nach der jüngsten Entscheidung der Fed, die Zinsen nicht zu senken – über der Marke von 36 US-Dollar und damit nahe des höchsten Standes seit vielen Jahren! Ohnehin schon ein sehr positives Umfeld für die Silber-Royalty-Gesellschaft Silver Crown Royalties (Cboe SCRI / Frankfurt QS0). Jetzt meldet das Unternehmen von CEO Peter Bures eine neue Royalty-Vereinbarung mit Kuya Silver, die laut CEO Bures potenziell eine „wesentliche Erhöhung des Silberumsatzprofils“ von Silver Crown zur Folge haben könnte! Jetzt mehr erfahren: Silver Crown: Neue Silber-Lizenz könnte Umsatzprofil deutlich positiv beeinflussen! Jetzt die wichtigsten Rohstoff-News direkt ins Postfach! Folgen Sie Goldinvest.de auf X (Twitter)! Risikohinweis…
-
Silver47: Silberbohrprogramm in Alaska leitet jetzt transformatives Jahr ein
Das ging schnell: Kaum ist die – überzeichnete – Finanzierung abgeschlossen, die Summa Silver im Rahmen der Fusion mit Silver47 Exploration (TSXV AGA / WKN A2P4EE) durchgeführt hat, da gibt letztere bekannt, dass sich die Bohrer auf dem Red Mountain-Projekt in Alaska jetzt drehen! Damit wird das erste Bohrloch des voll finanzierten Sommerbohrprogramms 2025 bereits vorangetrieben. In dieser Saison geht es für Silver47 darum, mit den geplanten Bohrungen ein möglichst hohes Ressourcenwachstum zu erzielen. Dabei konzentriert sich das Unternehmen darauf, die bereits bestehende, geschlussfolgerte Ressource von 168,6 Mio. Unzen Silberäquivalent, die durchschnittlich 336 g/t AgÄq aufweist, zu erweitern. Der Fokus liegt dabei auf den Zonen Dry Creek und West Tundra…
-
Summa Silver schließt stark überzeichnete Finanzierung als Teil der Fusion mit Silver47 ab
Exklusiv in Deutschland hatte Goldinvest.de vor Kurzem über die Fusion der Silbergesellschaften Silver47 Exploration (WKN A408EQ / TSXV AGA) und Summa Silver (WKN A2P4EE / TSXV SSVR) berichtet. Aus diesem Zusammenschluss entsteht ein Unternehmen, dass über Ressourcen von insgesamt 246 Mio. Unzen Silberäquivalent (236 Mio. Unzen in der Kategorie geschlussfolgert und 10 Mio. Unzen in der Kategorie angezeigt) ausschließlich in den USA verfügt. Diese ohnehin starke Basis will die fusionierte Gesellschaft nun noch aggressiver ausweiten als bislang geplant. Vor allem sollen die Sommermonate genutzt werden, um ein umfangreiches Bohrprogramm auf dem Red Mountain-Projekt in Alaska durchzuführen. Und die Investoren stehen offenbar Schlange, um diese Aktivitäten zu finanzieren. Jetzt mehr erfahren:…
-
Formation Metals: Startschuss für Goldbohrungen rückt weiteren Schritt näher!
Jetzt kann es bald losgehen: Der kanadische Goldexplorer Formation Metals (WKN A3D492 / CSE FOMO) hat den zuständigen, kommunalen Behörden offiziell mitgeteilt, dass man innerhalb von 30 Tagen mit den Explorationsarbeiten auf dem N2-Projekt in Québec beginnen will. Das ist der letzte notwendige Schritt von Seiten des Unternehmens. Damit steht jetzt nur noch die letzte (Arbeits-) Genehmigung aus, mit deren Erhalt das Unternehmen von CEO Deepak Varshney innerhalb der nächsten Wochen rechnet. Was bedeutet, dass Formation wie geplant mit seinen Goldbohrungen starten kann. Insgesamt will das Unternehmen auf N2 gut 20,000 Bohrmeter verteilt auf mehrere Phasen durchführen und damit auf der historischen Ressource von rund 870.000 Gold aufbauen. Diese verteilt…
-
Sranan Gold: Zahlreiche neue Ziele verdeutlichen jetzt das Goldpotenzial von Tapanahony!
Die Spannung steigt: Der vielversprechende Goldexplorer Sranan Gold (WKN A416C1 / CSE SRAN) hat sich mit einer stark überzeichneten Finanzierungsrunde das nötige Kapital besorgt, um die Exploration des Goldprojekts Tapanahony in Suriname mit Hochdruck voranzutreiben. An Chancen mangelt es dabei wahrlich nicht: das Unternehmen meldet nämlich soeben zusätzliche Ziele zum ersten eigenen Bohrprogramm auf Tapanahony, das bereits auf 10.000 Meter ausgelegt ist. Im Fokus steht dabei der 4,5 Kilometer lange Trend namens Randy-Poeketi. Das Unternehmen hat dabei alle Ziele mit Hilfe mehrerer Explorationsmethoden identifiziert, darunter Lidar-Untersuchungen (Light Detection and Ranging), geophysikalische Arbeiten, geologische Interpretation, Explorationsdaten früherer Projektbetreiber und Erkundungen vor Ort. Von besonderer Bedeutung für das Team von Sranan sind…