-
Brixton Metals setzt Erfolgsserie fort: Trapper liefert High-Grade Gold bis 112 g/t!
Brixton Metals (TSX-V: BBB; OTCQB: BBBXF) kann die Erfolgsserie aufrechterhalten! Neue Bohrergebnisse vom Goldziel Trapper in British Columbia zeigen abermals starke, teilweise hochgradige Goldmineralisierung auf. Mehrere Abschnitte weisen nämlich über längere Intervalle durchschnittlich mehr als 3 g/t Gold aus, wozu auch ein hochgradiger Abschnitt mit 112,00 g/t Gold über 0,50 Meter innerhalb eines breiteren Intervalls gehört. Insgesamt wurden in der Saison 2025 auf dem Trapper-Ziel 6.272 Meter in 30 Bohrungen niedergebracht; die Ergebnisse von zehn Bohrungen stehen noch aus. Und: Die Zone bleibt laut Unternehmen in mehrere Richtungen offen, sodass Potenzial auf weiteres Wachstum besteht. Brixton Metals: Drei weitere Bohrungen liefern Im Fokus der Meldung von Brixton Metals stehen drei Bohrungen,…
-
Gold Terra: Harquail & Sprott investieren – Fokus auf Con Mine Option
Gold Terra (TSX-V: YGT; Frankfurt: TX0; OTCQX: YGTFF) holt prominente Unterstützung an Bord: Royalty-Pionier David Harquail und Rohstoffinvestor und Bergbau Milliardär Eric Sprott beteiligen sich im Rahmen einer nicht vermittelten Privatplatzierung an dem kanadischen Goldexplorer. Insgesamt sollen 50 Mio. Aktien platziert werden und Gold Terra rund 6,3 Mio. CAD zufließen; der Abschluss wird – vorbehaltlich der Zustimmung der TSX Venture Exchange – um den 28. November 2025 erwartet. Die Mittel dienen vor allem der Weiterentwicklung des Con Mine Option (CMO)-Gebiets im traditionsreichen Yellowknife-Goldcamp der Northwest Territories, Kanada. Im Fokus steht ab Januar 2026 ein Bohrprogramm entlang der Campbell Shear – jener Struktur, die historisch maßgeblich zur Goldproduktion der Region beigetragen hat.…
-
Heritage Mining entdeckt neue Goldadern auf Contact Bay und Drayton Black Lake
Erfreuliche Fortschritte und interessante Golderweiterungen kann Heritage Mining (CSE: HML, FSE: Y66, WKN: A3DTM6) in diesen Tagen von seinen drei in der kanadischen Provinz Ontario gelegenen Goldprojekten vermelden. Auf dem Melba-Projekt konnten Fortschritte bei den Bohrungen erzielt werden, während auf Contact Bay und Drayton Black Lake neue Treffer gelandet wurden, die eine Erweiterung der bekannten Aderstruktur ermöglichen. Auf dem Melba-Projekt wird derzeit die nächste Bohrkampagne vorbereitet. Bei den zuständigen Behörden hat Heritage Mining die für die Diamantbohrungen notwendigen Anträge bereits eingereicht. Zu ihrer Vorbereitung sind in den letzten Wochen die historischen Minenpläne validiert worden, denn Heritages Geologen war aufgefallen, dass es mögliche Unstimmigkeiten hinsichtlich der Position von Schächten und Bohrlöchern im Vergleich…
-
Hammer-News nach Börsenschluss: EcoGrafs Graphitprojekt Epanko bereit für Erweiterung auf 390.000 Tonnen pro Jahr
EcoGraf (ASX: EGR; Deutschland: FMK) konkretisiert seine Wachstumspläne für das Epanko-Graphitprojekt in Tansania! Eine neue Expansionsstudie skizziert, wie nach Handelsende in Australien veröffentlicht, einen stufenweisen Ausbau der Produktion auf bis zu 390.000 Tonnen (!) Konzentrat pro Jahr, um die geplanten EcoGraf HFfree®-Purifizierungsanlagen (frei von hochgiftiger Flusssäure) in Europa, Nordamerika und Asien mit Rohstoff zu versorgen. Das Unternehmen betont dabei den integrierten Ansatz: Feines Graphitkonzentrat aus Epanko soll zunächst in Tansania zu Batterieanoden-Vorprodukt geformt und anschließend in HFfree®-Standorten zu hochreinem Batterie- Anoden-Material (BAM) verarbeitet werden. Für die Finanzierung der ersten Phase über 73.000 tpa soll die KfW IPEX-Bank bis zu 105 Mio. US-Dollar an Senior Debt unter dem deutschen UFK-Programm arrangieren;…
-
Gold mit deutlicher Erholung – neue Hochs Anfang 2026 erwartet
Gold unternimmt derzeit einen neuen Versuch, die Marke von 4.000 USD je Unze signifikant hinter sich zu lassen. Nach Einschätzung der Analysten von ING, war und ist die jüngste Schwächephase jedoch Teil einer normalen Konsolidierung – die fundamentalen Treiber für Gold blieben intakt. In ihrem monatlichen Update rechnen die Experten für das vierte Quartal weiterhin mit einem durchschnittlichen Goldpreis um 4.000 US-Dollar; zum ersten Quartal 2026 erwartet sie dann aber einen Anstieg des Durchschnittspreises (!) auf rund 4.100 US-Dollar. Maßgeblich seien die anhaltende Nachfrage der Zentralbanken, die Funktion des Edelmetalls als „Sicherer Hafen“ sowie eine mögliche Wiederaufnahme der ETF-Zuflüsse bei fortgesetzten Zinslockerungen in den USA. Jetzt mehr erfahren: Gold mit…
-
Silber: 50 USD je Unze zurückerobert – Defizit im fünften Jahr in Folge
Silber hat die Marke von 50 US-Dollar je Feinunze wieder überschritten – und erhält zusätzlichen Rückenwind durch die Aufnahme in die USGS-Liste kritischer Mineralien 2025. Während Silber traditionell als Edel- und Währungsmetall gilt, entfällt inzwischen mehr als 60 % der Nachfrage auf industrielle Anwendungen. Analysten erwarten, dass die neue Einstufung die ohnehin knappe Angebotslage weiter in den Mittelpunkt rückt. Im Mittelpunkt der aktuellen Marktdebatte steht die strukturelle Knappheit: Laut Branchenbeobachtern weist der Silbermarkt seit fünf Jahren deutliche Angebotsdefizite auf. Die Folge sind sinkende überirdische Bestände und eine stärkere Sensibilität gegenüber Nachfragespitzen aus Elektronik, Medizintechnik und vor allem Photovoltaik. Die Einstufung durch den US Geological Survey (USGS) unterstreicht diese Bedeutung –…
-
American West erweitert US-Präsenz: Fokus auf Indiumprojekt West Desert in Utah
American West Metals (ASX: AW1; WKN A3DE4Y) geht intensiver auf potenzielle US-amerikanische Aktionäre zu. Wie heute gemeldet, sind die Aktien des Unternehmens nun für den Handel auf dem OTCQB Venture Exchange qualifiziert, was Reichweite und Sichtbarkeit in Nordamerika erhöht. Parallel betont das Management seine US-fokussierte Strategie rund um das West Desert-Projekt in Utah, das eine der bedeutendsten Indium-Ressourcen der USA beherbergen soll und zudem auch eine Galliumkomponente enthält, die American West nun verstärkt untersuchen will. Angesichts der politischen Debatte um kritische Mineralien und jüngster Exportbeschränkungen aus China rückt American West Metals damit in das Blickfeld institutioneller und privater Anleger in den Vereinigten Staaten. American West Metals: OTCQB-Listing stärkt Zugang zu US-Investoren…
-
Pulsar Helium: Jetstream #3-Bohrung abgeschlossen – Topaz-Kampagne gewinnt Tempo
Pulsar Helium (AIM/TSXV: PLSR; WKN: A3EP2C) meldet weitere Fortschritte von seinem Bewertungsbohrprogramm auf dem Heliumprojekt Topaz in Minnesota. Das Unternehmen hat die Beurteilungsbohrung Jetstream #3 erfolgreich bis auf eine Endteufe von 3.507 Fuß (1.069 m) abgeteuft und damit das vollständig als heliumführend interpretierte Intervall durchteuft. Erste Messungen deuten erneut auf eine starken Formationsdruck hin. Parallel wurde das Bohrgerät zu Jetstream #4 verlegt, wo am 9. November 2025 die Bohrung aufgenommen wurde. Das laufende Feldprogramm umfasst bis zu zehn Bohrungen und zielt darauf ab, Geometrie, Ausdehnung und Produktivität des heliumführenden Reservoirs zu bestimmen, die Topaz-Ressource zu aktualisieren und in der ersten Jahreshälfte 2026 eine Preliminary Economic Assessment (PEA) vorzulegen. Pulsar Helium: Jetstream…
-
Juggernaut Exploration bestätigt 22-km²-Goldsystem „Eldorado“ – bis zu 263,70 g/t Goldäquivalent in Proben
Juggernaut Exploration (TSXV JUGR / Frankfurt 4JE) meldet den nächsten Meilenstein auf dem zu 100 % kontrollierten Big One-Projekt in British Columbia. Detaillierte Kartierungen und Probenahmen belegen, dass die Zonen Big Mac, Whopper und Gold Dome zusammen das rund 22 km² große, bezirksweite Eldorado-System bilden – und dass mehrere Ziele für ein Erstbohrprogramm bereitstehen. Ausgewählte Gesteinsproben (Grab Samples) lieferten dabei bis zu 263,70 g/t Goldäquivalent (AuEq), Kanalschnitte bis zu 4,89 g/t AuEq über 5,21 m! Parallel wurde der Bereich Gold Swarm, der ebenfalls bohrbereit ist, von 1 km² auf 3 km² erweitert. Den Angaben zufolge umfasst das Eldorado-System eine Fläche „etwa halb so groß wie Manhattan“ und bleibt in alle…
-
Silver Tiger Metals receives approval to build silver mine in Mexico
This is a real quantum leap for Silver Tiger Metals (WKN A2P4YL / TSXV SLVR)! The Canadian company, which is developing the El Tigre silver and gold mine in Sonora, Mexico, announced late Friday evening that, after a long wait, it has now received all approvals from the Mexican Ministry of the Environment for the construction of an open pit mine on the project! (Or, as Silver Tiger calls it, the El Tigre Silver and Gold Stockwork Project) This clears the way for CEO Glenn Jessome to move the project forward as quickly as possible toward the start of construction, while complying with all environmental requirements, as Silver Tiger emphasizes.…