• Finanzen / Bilanzen

    Altiplano Metals erwirbt neue Kupfer-Gold-Projekte nahe Verarbeitungsanlage El Peñón

    Vielversprechender Schachzug von Altiplano Metals (WKN A2JNFG / TSXV APN). Das Unternehmen von CEO Alastair McIntyre sichert sich weitere aussichtsreiche Gebiete in unmittelbarer Nähe zur unternehmenseigenen Verarbeitungsanlage El Peñón! Wie soeben über den Ticker kam, hat sich Altiplano nämlich zwei neue Konzessionsgebiete namens Socorro III und Regalo gesichert und damit das vom Unternehmen kontrollierte Gebiet um 229 auf 308 Hektar ausgeweitet. Und das in nur 15 Kilometer Entfernung zur Verarbeitungsanlage El Peñón, wo Altiplano ein Kupfer- und Gold – aber auch ein Eisenkonzentrat herstellt. Jetzt mehr erfahren: Altiplano Metals erwirbt neue Kupfer-Gold-Projekte nahe Verarbeitungsanlage El Peñón Jetzt die wichtigsten Rohstoff-News direkt ins Postfach! Folgen Sie Goldinvest.de auf X (Twitter)! Disclaimer:…

    Kommentare deaktiviert für Altiplano Metals erwirbt neue Kupfer-Gold-Projekte nahe Verarbeitungsanlage El Peñón
  • Finanzen / Bilanzen

    SCRi schließt erste Tranche seiner dritten Produktionslizenz ab und kündigt nicht vermittelte Privatplatzierung an

    TORONTO, ON, 6. FEBRUAR 2025 – Silver Crown Royalties Inc. („Silver Crown“, „SCRi“ oder das „Unternehmen“ oder die „Gesellschaft“) freut sich, den Abschluss der ersten Tranche („erste Tranche“) seiner zuvor angekündigten Lizenzgebühr mit PPX Mining Corp. („PPX“) für bis zu 15 % des Barwerts des im Rahmen des Projekts Igor 4 in Peru produzierten Silbers und den gleichzeitigen Start einer nicht vermittelten Privatplatzierung von Einheiten bekannt zu geben. Im Zusammenhang mit dem Abschluss der ersten Tranche zahlte SCRi 1.000.000 US-Dollar in bar an PPX im Austausch für eine Lizenzgebühr in Höhe von 6 % des Barwerts des im Rahmen des Igor-4-Projekts in Peru („Igor 4“) produzierten Silbers. Die zweite Tranche…

    Kommentare deaktiviert für SCRi schließt erste Tranche seiner dritten Produktionslizenz ab und kündigt nicht vermittelte Privatplatzierung an
  • Finanzen / Bilanzen

    EcoGraf meldet erfolgreichen Betrieb seiner Graphit-Produktqualifizierungsanlage!

    Graphit macht rund 50% der gesamten in einer Lithium-Ionen-Batterie aus. Allerdings kann dabei nicht irgendein Graphit verwendet werden. Es wird ein gereinigtes sphärisches (oder Kugel-) Graphit benötigt. Dieses wird derzeit zum allergrößten Teil in China hergestellt und dabei ein Verfahren eingesetzt, dass hochgiftige Flusssäure verwendet. Die australische Graphitgesellschaft EcoGraf (WKN A2PW0M / ASX EGR) hat in den vergangenen sieben Jahren aber ein Verfahren zur Herstellung sphärischen Graphits entwickelt, das umweltschonend ist und vor allem ohne Flusssäure auskommt. Jetzt wurde ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Kommerzialisierung dieses Verfahrens erreicht! Denn wie EcoGraf heute mitteilt, hat man erfolgreich eine Betriebskampagne in der Produktqualifizierungsanlage (PQF) des Unternehmens zur kontinuierlichen Herstellung von…

  • Finanzen / Bilanzen

    Goldinvest-Hintergrund: Zieht die KI dem Kupfer nun den Stecker?

    In der zweiten Januarhälfte wurden die grundlegenden Ansichten der Anleger gründlich aufgewirbelt und infrage gestellt. Das hatte auch für die Unternehmen aus dem Rohstoffbereich und ihre Börsenkurse, besonders jene aus dem Kupfer- und Uransektor, eine hohe Bedeutung, denn sie hatten vom Boom der KI-Anwendungen und der von ihm ausgehenden höheren Nachfrage in der Vergangenheit stark profitiert. Zunächst folgte die Entwicklung dem bisherigen Trend und dieser besagte, dass in Zukunft mehr KI-Anwendungen das Bild bestimmen werden. Sie benötigen – da waren sich die Anleger in der ersten Hälfte des Januars noch vollkommen sicher – mehr Strom. Aus dem höheren Strombedarf hatten die Marktteilnehmer schon im vergangenen Jahr unter anderem einen höheren…

  • Finanzen / Bilanzen

    Gold auf Allzeithoch: Sitka bereitet bereits 30.000 Meter Bohrprogramm vor!

    Das Timing könnte kaum besser sein! Während der Goldpreis abermals von Rekordhoch zu Rekordhoch eilt, kündigt der kanadische Goldexplorer Sitka Gold (TSXV SIG / WKN A2JG70) an, dass die Vorbereitungen auf das neue Bohrprogramm auf dem RC Gold-Projekt im Yukon begonnen haben. Mit 30.000 Bohrmetern wird dieses voll finanzierte Programm doppelt so umfangreich ausfallen wie alle bisherigen Bohrungen auf RC Gold zusammen! Sitka hatte erst vor Kurzem eine aktualisierte Ressourcenschätzung zu dem zu 100% im Unternehmensbesitz befindlichen Projekt vorgelegt und dabei die Zahl der enthaltenen Unzen Gold mehr als verdoppelt. Diese belaufen sich jetzt auf 1,3 Mio. Unzen Gold in der Kategorie angezeigt sowie auf 1,5 Mio. Unzen in der…

  • Finanzen / Bilanzen

    Cerro de Pasco Resources weist fortlaufend hohe Silbergehalte nach!

    Schon Ende Oktober 2024 hatte Cerro de Pasco Resources (CSE CDPR / FRA N8HP) das erste, 40 Löcher umfassende Bohrprogramm auf der polymetallischen Abraumlagerstätte Quiulacocha abgeschlossen. Jetzt legt man zum wiederholten Male Ergebnisse für einen Teil der dabei entnommenen mehr als 1.000 Proben vor, bei denen die Silbergehalte über den ursprünglichen Erwartungen liegen. Ganz zu schweigen davon, dass Cerro de Pasco auch immer höhere Gehalte des strategisch bedeutenden Metalls Gallium nachweisen kann! Insgesamt werden heute die Resultate acht weiterer Bohrlöcher aus dem nördlichen Teil der Quiulacocha-Halde präsentiert, der vor allem Silber, Zink und Blei aus dem Tagebau vergangener Jahrzehnte enthält. Alle Angaben stellen dabei die gesamte Bohrkernlänge aber der Oberfläche…

  • Kooperationen / Fusionen

    Hemostemix kooperiert mit Kardiologen-Team in der Dominikanischen Republik

    Die kanadische Biotechnologiegesellschaft Hemostemix (TSXV:HEM; FRA:2VF0) baut ihre Zusammenarbeit mit einem Kardiologen-Team aus der Dominikanischen Republik aus, das bereits in der Vergangenheit erfolgreich 200 Patienten mit der ACP-01-Therapie behandelt hat. Die Behandlungen fanden seinerzeit im Rahmen einer Studie statt, die in der Fachpublikation „Stem Cell Research and Therapy“ veröffentlicht wurde. Die Probanden wurden wegen Arterienverkalkung oder Erweiterung der Herzwände (ischämische und nicht-ischämische dilatative Kardiomyopathie) behandelt. Jetzt mehr erfahren: Hemostemix kooperiert mit Kardiologen-Team in der Dominikanischen Republik Jetzt die wichtigsten Rohstoff-News direkt ins Postfach! Folgen Sie Goldinvest.de auf X (Twitter)! Disclaimer: Die GOLDINVEST Consulting GmbH veröffentlicht Kommentare, Analysen und Nachrichten auf https://goldinvest.de. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und…

  • Finanzen / Bilanzen

    Golden Cariboo erweitert Halo-Entdeckung mit Goldvererzungsabschnitt von 172,6 Metern!

    Schon früh im Neuen Jahr hatte Golden Cariboo Resources (CSE:GCC; OTC:GCCFF; FSE:3TZ) die Crews wieder auf die Quesnelle Gold Quartz-Liegenschaft (QGQ) geschickt – keine Wunder nach den Erfolgen des Jahres 2024. (Wir berichteten.) Jetzt präsentiert das Unternehmen erste Bohrergebnisse und mit diesen eine bedeutende Erweiterung seiner Halo Zone-Entdeckung! Wie das Unternehmen nämlich soeben berichtet, stieß man mit Bohrloch QGQ24-18 ab nur 10,4 Metern unter der Oberfläche auf 172,6 Meter mit durchschnittlich 0,43 g/t Gold. In diesem mächtiven Intervall waren darüber hinaus Intervalle mit höheren Gehalten enthalten, darunter 26,3 Meter mit 0,88 g/t Gold sowie 20,0 Meter mit 1,17 g/t Gold. Jetzt mehr erfahren: Golden Cariboo erweitert Halo-Entdeckung mit Goldvererzungsabschnitt von…

    Kommentare deaktiviert für Golden Cariboo erweitert Halo-Entdeckung mit Goldvererzungsabschnitt von 172,6 Metern!
  • Finanzen / Bilanzen

    Goldpreis nach Trump-Rücksetzer wieder im Aufwind

    Nach einem kurzen Rücksetzer nach den von US-Präsiden Trump verhängten drastischen Zollerhöhungen gegen Kanada und Mexiko ist der Goldpreis zunächst wieder über die Marke von 2.800 USD gestiegen und liegt damit nur knapp unter dem vor Kurzem verzeichneten neuen Allzeithoch bei 2.817,12 USD pro Unze. Schon 2024 hatte das gelbe Metall 40 neue Allzeithochs erreicht und viele Analysten gehen davon aus, dass sich dieser Schwung auch im laufenden Jahr fortsetzen wird, bringen die Marke von 3.000 USD je Unze ins Spiel. Werden 3.000 USD pro Unze schon im ersten Halbjahr 2025 erreicht? Jetzt mehr erfahren: Goldpreis nach Trump-Rücksetzer wieder im Aufwind Jetzt die wichtigsten Rohstoff-News direkt ins Postfach! Folgen Sie…

  • Finanzen / Bilanzen

    Potenzial steigt weiter: Abitibi Metals erbohrt bis zu 8,72% Kupferäquivalent auf B26!

    Erst im November hatte Kupfer- und Goldexplorer Abitibi Metals (CSE AMQ / WKN A3EWQ3) einen Anstieg der angezeigten und geschlussfolgerten Ressourcen der polymetallischen B26-Lagerstätte um mehr als 60% gemeldet. (Wir berichteten.) Allerdings waren darin die teilweise hochgradigen Ergebnisse der zweiten auf B26 durchgeführten Bohrphase noch nicht enthalten. Denn deren erfolgreichen Abschluss und die Ergebnisse der letzten acht Bohrungen meldet das Unternehmen von CEO Jonathon Deluce erst jetzt! Einmal mehr hat sich dabei das beeindruckende Potenzial der Lagerstätte gezeigt, so Herr Deluce. Denn Abitibi stieß erneut auf zahlreiche, hochgradige Mineralisierungsabschnitte in wichtigen Zielzonen wie der Mid-Level Zone und den Eastern Satellite-Zielen. Damit konnte man nicht nur die Kontinuität und das Erweiterungspotenzial…

    Kommentare deaktiviert für Potenzial steigt weiter: Abitibi Metals erbohrt bis zu 8,72% Kupferäquivalent auf B26!