-
Silver47 Exploration schließt die Fusion mit Summa Silver ab
Silver47 Exploration (TSX.V: AGA, FSE: QPE, WKN: A408EQ) und Summa Silver haben ihre gerichtlich genehmigte Fusion abgeschlossen und das verbundene Unternehmen wird nun unter dem Namen Silver47 Exploration weitergeführt werden. Durch die Fusion ist ein auf die USA konzentriertes, führendes Exploration- und Erschließungsunternehmen entstanden. Es verfügt über ein attraktives Portfolio mit silberreichen Projekten in den US-Bundesstaaten Alaska, Nevada und New Mexico. Entsprechend den Bedingungen der Transaktion erhielten die Aktionäre von Summa Silver 0,452 Stammaktien von Silver47 Exploration für jede Stammaktie von Summa Silver. Rechtlich ist Summa Silver durch die Transaktion zu einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft von Silver47 geworden. Ihre Börsennotiz wird allerdings eingestellt und die Summa-Aktien werden bis zum 5. August…
-
Sranan Gold entnimmt hochgradige Proben auf Tapanahony-Projekt
Auf Randy’s Pit, einer attraktiven Lagerstätte auf dem Tapanahony-Projekt in Suriname, hat Sranan Gold (CSE: SRAN, FSE: P84K, WKN: A416C1) in den vergangenen Monaten Proben genommen, deren Laborergebnisse nun vorliegen. Sie ergaben hohe Gehalte von 76,6 g/t und 23,7 g/t Gold Das Projekt Tapanahony umfasst 29.000 Hektar und liegt in einem der ältesten und größten Kleinbergbaugebiete Surinames. Es liegt im Herzen jener Zone, innerhalb derer sich in Suriname gerade ein moderner Goldrausch vollzieht und gilt deshalb als sehr vielversprechend. Auf Tapanahony wurden entlang eines 4,5 Kilometer langen Trends mehrere Abbaugebiete erschlossen. Auf ihnen wird von lokalen Bergleuten in bedeutendem Umfang Saprolit abgebaut. Der artisanale Bergbau ist deshalb auch für Sranan Gold ein…
-
Lake Victoria Gold nimmt frisches Kapital zur Weiterentwicklung von Tembo und Imwelo auf
Die Rohstoffe und die Aktien der Produzenten und der Projektentwickler erwachen langsam aus ihrem Dornröschenschlaf. Weil derzeit so viel Geld in den Sektor fließt wie schon lange nicht mehr, nutzen viele Unternehmen die Gunst der Stunde und führen Kapitalerhöhungen durch. Auch Lake Victoria Gold (TSX.V: LVG, FSE: E1K, WKN: A3E4WC) macht von dieser Möglichkeit Gebrauch und begibt eine Privatplatzierung. Ausgegeben werden sollen neue Aktien des Unternehmens zu einem Preis von 0,175 Kanadische Dollar (CAD). Wird die Emission in vollem Umfang gezeichnet, werden dem Unternehmen Brutto bis zu sechs Millionen CAD zufließen. Damit die Platzierung durchgeführt werden kann, müssen mindestens Angebote im Wert von drei Millionen CAD abgegeben werden. Für jede ausgegebene Aktie…
-
Nicola Mining: Hochgradige Großprobe von Dominion soll weiteres Material für Merritt-Mühle liefern
Erst vor Kurzem hat die kanadische Nicola Mining (WKN A3D3LF / TSXV NIM) offiziell die Verarbeitung von Golderz auf ihrer Mühle nahe Merritt in British Columbia aufgenommen, der einzigen solchen Anlage der Provinz, die eine Genehmigung hat, Gold- und Silbererz Dritter zu verarbeiten. Das derzeit verarbeitete Material stammt dabei aus einer Kooperation mit Talisker Resources. Es soll aber nicht die einzige Quelle für die Anlage bleiben, die nach Schätzung von Analysten dieses Jahr Umsätze in Höhe von 43,9 Mio. Dollar sowie ein EBITDA von 8,7 Mio. Dollar abwerfen wird. Und wie das Unternehmen jetzt meldet, gibt es in dieser Hinsicht erfreuliche Fortschritte! Denn laut Nicola Mining hat man bereits mit der Entnahme…
-
Live-Webinar Pulsar Helium: Ergebnisse erster Durchflusstests stehen kurz bevor!
2024 hat die kanadische Pulsar Helium (WKN A3EP2C / TSXV PLSR / AIM PLSR) auf dem Topaz-Projekt eine aufsehenerregende Entdeckung gemacht. Das Unternehmen von CEO Thomas Abraham-James machte und bestätigte damals eine Heliumentdeckung, die, wie es ein Experte beschrieb, die „weltweit höchste Heliumkonzentration“ aufwies, die er „je gesehen habe“. (Cliff Cain, CEO der Edelgas Group https://goldinvest.de/experte-die-weltweit-hoechste-heliumkonzentration-die-wir-je-gesehen-haben/)! Aktuell führt Pulsar Helium Durchflusstests auf dem Topaz-Projekt durch. Und erwartet sich von den in Kürze bevorstehenden Ergebnissen wichtige Erkenntnisse über das Produktionspotenzial des Projekts! Unmittelbar vor diesem entscheidenden Moment in der Unternehmensentwicklung habe Sie jetzt die einmalige Chance durch die Teilnahme an unserem Live-Webinar mit Pulsar Helium-CEO Abraham-James direkten Einblick zu gewinnen und von seinen Einsichten…
-
Parkway Corporate erwartet ersten Jahresüberschuss der Unternehmensgeschichte
Das auf Industrieabwässer spezialisierte australische Cleantech-Unternehmen Parkway Corporate (ASX: PWN; FRA: 4IP) meldet für das im Juni zu Ende gegangene 4. Quartal des Geschäftsjahres 2025 eine erneute Steigerung der Betriebserlöse auf 4,22 Mio AUD mit einem positiven EBITDA von 0,47 Mio. AUD. Die operativen Zahlungsflüsse waren im Quartal ebenfalls positiv mit einem Netto-Cashflow aus operativer Tätigkeit von 0,87 Millionen AUD. Für das gesamte Gesamtjahr 2025 rechnet das Unternehmen, vorbehaltlich der unabhängigen Prüfung, mit dem ersten Jahresüberschuss seiner Unternehmensgeschichte. Für das Geschäftsjahr ergibt sich ein Rekordumsatz von ca. 15,14 Millionen AUD und ein vorläufiges EBITDA von rund 1,52 Mio. AUD. Die liquiden Mittel beliefen sich zum 30. Juni 2025 auf 2,58…
-
Trotz Rücksetzer: Gold könnte 2026 auf 4.000 USD je Unze steigen
Minimal im Plus erwartet der Goldpreis die Offenmarktausschusssitzung der Federal Reserve. Das gelbe Metall war zuvor angesichts eines stärkeren US-Dollars unter Druck geraten. Die Notenbanker beginnen heute ihr Treffen, das am Mittwoch dann mit einem Statement und einer Pressekonferenz von Fed-Chef Jerome Powell endet. Am Markt geht man allgemein davon aus, dass die Fed diese Woche den Leitzins unverändert belässt. Allerdings glauben viele Beobachter, dass Powell unter dem Druck von US-Präsident Trump zumindest andeuten könnte, dass die Fed im Herbst in Richtung einer lockereren Geldpolitik tendieren könnte. Der neue Handelsdeal zwischen den USA und Europa hat zudem dazu geführt, dass der US-Dollar-Index in neue Höhen stieg, während der Euro in Richtung 1,15 USD…
-
Gold- und Silberübernahme in Mexiko: Torex Gold legt 449 Mio. CAD auf den Tisch!
Eine weitere Übernahme im Edelmetallsektor steht an! Torex Gold Resources (WKN A2AMAJ) will sich Prime Mining (WKN A2PRDW) sichern, den Besitzer des Gold- und Silberprojekts Los Reyes in Mexico. Dafür ist man bereit 449 Mio. CAD in Aktien zu bezahlen. Ziel der Akquisition ist es für Torex, das mittel- und langfristige Wachstumspotenzial zu erhöhen, indem man ein qualitativ hochwertiges Projekt erwirbt, dass sich bereits in einer fortgeschrittenen Explorations- bzw. in der Entwicklungsphase befinde. Schon im Juni hatte Torex sich Reyna Silver einverleibt, was den Kanadiern Zugriff auf Explorationsprojekte in einer frühen Erkundungsphase gewährte. Das Los Reyes-Projekt von Prime Mining liegt im mexikanischen Sinaloa und soll eine wichtige Ergänzung der Projekt-Pipeline…
-
Platin: Kein Ende der Angebotsverknappung in Sicht
Das Angebot am Platinmarkt ist in den letzten Tagen immer knapper geworden! Die Angst vor der Verhängung von Zöllen durch die US-Regierung und spekulative Käufe haben Medienberichten zufolge dazu geführt, dass das Edelmetall aus den wichtigen Märkten London und Zürich abgezogen und stattdessen in Lagerhäuser in den USA und China überführt wurde. Der Preis für das Edelmetall, das vor allem auch in der Automobilindustrie genutzt wird, hat sich von seinem Hoch zwar marginal entfernt, liegt seit Jahresbeginn aber immer noch um rund 52% vorn! Hinzu kommt, dass die impliziten Kosten für die Leihe des Metalls für einen Monat den höchsten Stand seit Beginn der Datenerfassung im Jahr 2002 erreicht haben.…
-
Die Rohstoffmesse München kehrt zurück!
Am 3. und 4. Oktober 2025 findet dieses Jahr die Rohstoffmesse München statt und zwar in der sogenannten Kleinen Olympiahalle in München. Damit lässt Veranstalter Michael Türk eine bei Anlegern und Unternehmen gleichermaßen beliebte Veranstaltung, die „Internationale Edelmetall- und Rohstoffmesse“ wieder aufleben, die vor wenigen Jahren in ein anderes Format überführt worden war. Die Messe wendet sich vor allem an Privatanleger, die auf dem Gelände, das vor langen Jahren schon einmal Ausstellungsort war, nicht nur den Vorträgen der CEOs der vertretenen Minengesellschaften lauschen und später mit diesen ins Gespräch gehen können, sondern auch Vorträge von Experten wie Dirk Müller (Mr. Dax) oder Florian Grummes besuchen können. Zusätzlich besteht die Möglichkeit,…