• Kooperationen / Fusionen

    AST SpaceMobile kooperiert mit Vodafone bis 2034

    AST SpaceMobile (NASDAQ: ASTS, WKN: A3CL8W) hat mit Vodafone eine endgültige, langfristige Kooperation geschlossen. Sie bindet die beiden Partner bis 2034 an einander und ermöglicht es Vodafone, seinen Kunden in seinen Heimat- und Partnermärkten weltraumgestütztes zellulares Breitband anbieten zu können. Die endgültige Kooperationsvereinbarung ersetzt bestehende Absichtserklärungen und ermöglicht es AST SpaceMobile, nicht nur den heimischen US-Markt mit seinen weltraumgestützten Dienstleistungen bedienen zu können, sondern auch auf dem europäischen und afrikanischen Markt Fuß zu fassen, denn hier hat die Vodafone Group den Schwerpunkt ihrer Geschäftstätigkeit. Jetzt mehr erfahren: AST SpaceMobile kooperiert mit Vodafone bis 2034 Jetzt die wichtigsten Rohstoff-News direkt ins Postfach! Folgen Sie Goldinvest.de auf X (Twitter)! Risikohinweis: Die Inhalte…

  • Finanzen / Bilanzen

    Chinas Zentralbank kauft wieder Gold!

    Nach einem halben Jahr Pause hat die People’s Bank of China (PBOC) ihre Goldkäufe wieder aufgenommen, zeigen offizielle Daten der chinesischen Notenbank. Im vergangenen Jahr war die Zentralbank Chinas noch der größte Goldkäufer unter den Notenbanken, bevor man vor allem angesichts des immer wieder neue Hochs verzeichnenden Goldpreises eine sechsmonatige Pause einlegte. Jetzt mehr erfahren: Chinas Zentralbank kauft wieder Gold! Jetzt die wichtigsten Rohstoff-News direkt ins Postfach! Folgen Sie Goldinvest.de auf X (Twitter)! Risikohinweis: Die Inhalte von www.goldinvest.de und allen weiteren genutzten Informationsplattformen der GOLDINVEST Consulting GmbH dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar. Weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger…

  • Finanzen / Bilanzen

    452 Meter Goldvererzung: Kilometer langes Goldsystem noch einmal ausgeweitet

    Gleich mit der ersten Erweiterungsbohrung zu Goldentdeckung Halo Zone hat Golden Cariboo (WKN A402CQ / CSE GCC) einen weiteren spektakulären Bohrerfolg erzielt und durchgehende Goldvererzung über einen Abschnitt von mehr als 450 Metern nachgewiesen! Darunter waren auch zwei mächtige, hochgradige Mineralisierungsabschnitte. Wie das Unternehmen von CEO Frank Callaghan nämlich meldet, wies man mit Bohrloch QGQ24-17 auf der Quesnelle Quartz Gold Mine-Liegenschaft (QGQ) über 452,51 Meter Goldmineralisierung mit durchschnittlich 0,30 g/t Gold nach und zwar ab gerade einmal 10,97 Metern Tiefe. In diesem geradezu erstaunlich langen Vererzungsabschnitt sind zudem gleich zwei hochgradigere Zonen enthalten – zum einen 1,01 g/t Gold über eine Mächtigkeit von 27,32 Metern und zum anderen 1,00 g/t…

  • Finanzen / Bilanzen

    Cerro de Pasco: 450 Mio. Unzen Silber-Ressource & Fortschritt in 2024

    Erfahren Sie mehr über die bemerkenswerten Fortschritte von Cerro de Pasco Resources (WKN A2N7XK / TSXV CDPR). Das Unternehmen hat sich von einer schwierigen finanziellen Lage zu einem führenden Akteur im Bereich der Aufbereitung von überirdischen Silberressourcen entwickelt. CEO Guy Goulet präsentiert das einzigartige Projekt zur Wiederaufbereitung von Tailings, das auf geschätzte 450 Millionen Unzen Silberäquivalent taxiert wird, darunter 110 Millionen Unzen reines Silber. Erste Bohrergebnisse übertrafen die Erwartungen mit 52 % mehr Silber als frühere Berichte angaben. Fortschritte in der Metallurgie und potenzielle Rückgewinnungsraten von bis zu 72 % können die Rentabilität des Projekts noch erheblich verbessern . Mit strategischen Investoren wie Eric Sprott ist Cerro de Pasco gut…

  • Finanzen / Bilanzen

    Gold: Nächstes Analystenhaus rechnet mit Anstieg Richtung 3.000 USD

    Die Zahl der Analystenhäuser, die davon ausgehen, dass der Goldpreis 2025 seine Gewinne ausbauen wird, wächst. Auch die Analysten der Macquarie Group glauben, dass weitere Zinssenkungen der US-Notenbank sowie Goldkäufe der Zentralbanken weltweit dazu führen werden, dass Gold weiter steigt. Das gelbe Metall könne möglicherweise im ersten Quartal des kommenden Jahres auf Grund eines stärker werdenden US-Dollars Mühe haben, in Gang zu kommen, sollte im Anschluss aber zulegen können, so die Experten. Jetzt mehr erfahren: Gold – Nächstes Analystenhaus rechnet mit Anstieg Richtung 3.000 USD Jetzt die wichtigsten Rohstoff-News direkt ins Postfach! Folgen Sie Goldinvest.de auf X (Twitter)! Risikohinweis: Die GOLDINVEST Consulting GmbH veröffentlich auf https://www.goldinvest.de Kommentare, Analysen und Nachrichten. Diese Inhalte…

  • Finanzen / Bilanzen

    American West prüft Wertschöpfungsstrategien für Indium-Ressource der USA

    Die künftige Trump-Regierung hat den Märkten in den USA die klare Nachricht gesendet, dass sie die den Aufbau inländischer Lieferketten für kritische und strategische Metalle unterstützen wird. Eines dieser als kritisch klassifizierten Metalle ist Indium – aber aktuell importieren die Vereinigten Staaten 100% ihres Indium-Bedarfs. Dominiert wird der Markt dabei – wie so oft im Rohstoffsektor – von China. Allerdings gibt es auch in den USA ein bereits bekanntes Indium-Vorkommen von global signifikantem Umfang. Dieses befindet sich im Besitz der australischen American West Metals (WKN A3DE4Y / ASX AW1), die den Lesern von Goldinvest.de im Zusammenhang mit dem Kupferprojekt Storm bekannt sein dürfte. Indium ist von strategischer Bedeutung für den…

  • Finanzen / Bilanzen

    Chartcheck Barrick Gold: Abwärtswelle endet an der 200 Tagelinie

    Der Sechsmonatschart des kanadischen Goldproduzenten  Barrick Gold (NYSE GOLD / WKN 870450)  zeigt einen Anstieg von etwa 30% von Juni bis Ende Oktober. Der darauf folgende Absturz machte fast alle Gewinne wieder zunichte. Die 100 Tagelinie wurde zügig unter Entstehung einer Kurslücke durchbrochen – die 200 Tagelinie wurde kurzfristig aber nicht nachhaltig unterschritten und bildet sich derzeit als Auffanglinie bzw. Unterstützung heraus. Das entstandene Gap kam mit normalen Umsätzen zustande und sollte daher nach der Charttheorie wieder geschlossen werden. Die Durchschnittslinien und die Indikatoren stützen die Annahme einer kommenden Kurserholung. So verläuft nach dem Durchbruch der 100 Tagelinie durch die 200er nach oben (gilt als Kaufsignal) im Juni die 100er weiterhin…

  • Finanzen / Bilanzen

    Parkway Corporate lüftet neue Details zur Go-to-Market-Strategie für Abwassertechnologie

    Viele börsennotierte Unternehmen absolvieren ihre Hauptversammlungen als lästige Pflicht. Bei dem jungen australischen Abwasserspezialisten Parkway Corporate (ASX: PWN; FRA: 4IP) hat die HV dagegen traditionell einen hohen Stellenwert. Auch in diesem Jahr konnten Investoren wichtige neue Details zur Kommerzialisierung der Parkway-Abwassertechnologie erfahren, die in dieser Form erstmals der Öffentlichkeit bekannt gegeben wurden. Das operative Geschäft wächst unterdessen und sorgt mit einem gesunden organischen Wachstum für eine zunehmend solidere finanzielle Basis. Das erste Quartal des Geschäftsjahres 2025 zeigt eine stark positive Tendenz. Die Umsätze erreichen mit 4,04 Mio. AUD annähernd die Hälfte des Umsatzes des gesamten Geschäftsjahrs 2024. Im Folgenden greifen wir die aus unserer Sicht wichtigsten Charts der AGM-Präsentation heraus,…

    Kommentare deaktiviert für Parkway Corporate lüftet neue Details zur Go-to-Market-Strategie für Abwassertechnologie
  • Finanzen / Bilanzen

    Summa Silver lässt auf Nevada-Silberprojekt die Bohrer sprechen

    Es geht wieder los! Summa Silver (TSXV SSVR / WKN A2P4EE) kehrt auf sein Silberprojekt Hughes in Nevada zurück, um diesmal die östliche Ausdehnung des Tonopah-Bergbaudistrikts mit Bohrungen zu untersuchen. Begonnen wird dabei an der Ruby-Entdeckung, wo Summa bereits hochgradige Silbervererzung identifiziert hat. Dabei setzt das Unternehmen von CEO Galen McNamara auf eine Kombination aus Rückspülbohrungen (RC-Bohrungen für geringere Tiefen) und Diamantkernbohrungen. Das RC-Bohrgerät ist bereits im Gelände und hat auch schon das erste Bohrloch in Angriff genommen. Summa erwartet, dass der Diamantkernbohrer in Kürze ebenfalls eintrifft und die Bohrungen durch die vielversprechenden Zielzonen vorantreibt. Jetzt den ganzen Artikel lesen: Summa Silver lässt auf Nevada-Silberprojekt die Bohrer sprechen Jetzt die…

  • Finanzen / Bilanzen

    Joby Aviation erhält wichtiges Zertifikat für die Pilotenausbildung

    Joby Aviation (CSE: IMCX / WKN: A3DHG) hat von der Federal Aviation Administration (FAA) ein Part-141-Zertifikat für die Ausbildung von Piloten für die eigenen Lufttaxis erhalten. Zugleich hat die amerikanischen Luftfahrtbehörde das von Joby Aviation in den letzten Monaten entwickelte Sicherheitskonzept geprüft und als kompatibel zu den geltenden gesetzlichen Bestimmungen akzeptiert. Damit werden zwei extrem wichtige Meilensteine auf dem Weg zum Aufbau und zur Kommerzialisierung der eigenen Lufttaxi-Dienstleistungen erreicht. So unscheinbar und spröde diese Meldung im ersten Moment daherkommen mag, so wichtig und entscheidend ist sie zugleich, denn was ist eine Luftfahrtgesellschaft ohne die Möglichkeit, eigene Piloten auszubilden und sie anschließend regelmäßig zu schulen und wie werden wohl die potentiellen…