• Kooperationen / Fusionen

    Newmont stößt weitere, große Goldmine ab

    Newmont (WKN 853823), der größte Goldproduzent der Welt, räumt sein Projektportfolio weiter auf. Auch der Verkauf der Éléonore-Mine (Québec) soll dazu beitragen, die Bilanz des US-Konzerns weiter aufzupolieren. Offensichtlich gehört diese Mine für Newmont nicht zum Kernportfolio. Auf jeden Fall veräußert man, wie diese Woche bekannt wurde, die Éléonore-Mine fan die private UK-Minengesellschaft Dhilmar Ltd. Der Deal soll im ersten Quartal 2025 abgeschlossen werden. Newmont hatte Éléonore 2019 mit der Übernahme von Goldcorp erworben, damals gehörte die Mine zu den wichtigsten Assets der kanadischen Gesellschaft. Jetzt mehr erfahren: Portfoliobereinigung – Newmont stößt weitere, große Goldmine ab Jetzt die wichtigsten Rohstoff-News direkt ins Postfach! Folgen Sie Goldinvest.de auf X (Twitter)! Risikohinweis:…

  • Finanzen / Bilanzen

    Cerro de Pasco Resources streicht insgesamt 15 Mio. CAD ein

    Das polymetallische Quiulacocha-Tailings-Projekt in Peru, eine der wichtigsten Bergbauinitiativen des Landes, könnte noch weit mehr unverarbeitetes Restmetall aus historischer Produktion enthalten als bisher gedacht. Darauf deuteten zumindest erste Laborauswertungen hin, die Cerro de Pasco Resources (CSE CDPR / WKN A2N7XK) vor Kurzem von einem 40 Löcher umfassenden Bohrungen auf dem Projekt veröffentlicht hat. Um das volle Potenzial des ambitionierten Projekts, das die Rehabilitierung des Geländes einschließt, zu heben, sind allerdings noch umfangreiche Arbeiten nötig. Deren Finanzierung ist Cerro de Pasco nun einen großen Schritt nähergekommen! Denn wie das Unternehmen von CEO Guy Goulet meldete, hat man jetzt eine Platzierung in Höhe von insgesamt 15 Mio. Dollar abgeschlossen. Und allein rund…

  • Finanzen / Bilanzen

    Analysten heben Kursziel für Goliath Resources klar an

    Die Experten von Zacks Small-Cap Research haben ihre Analyse zur kanadischen Goldgesellschaft Goliath Resources (TSXV GOT / WKN A2P063) aktualisiert. Angesichts der ersten bereits gemeldeten und der zahlreichen noch ausstehenden Bohrergebnisse sowie der außerordentlich erfolgreichen Finanzierung des Unternehmens erhöhen die Analysten ihr Kursziel für die Aktie von 2,77 auf 3,54 USD. Umgerechnet sind das 4,96 kanadische Dollar, was vom aktuellen Kurs aus ein Aufwärtspotenzial von rund 335% bedeutet! Zacks weist darauf hin, dass Goliath Anlegern die Chance biete, sich bei einem Unternehmen zu engagieren, dessen Ressourcen im Boden immer weiterwachsen und zudem über Potenzial für Neuentdeckungen verfügen – während gleichzeitig der Goldpreis weiterhin in der Nähe seiner Allzeithochs notiere. Nach…

  • Finanzen / Bilanzen

    Summa Silver-Chart: Aufwärtswende nach erfolgreicher Bodenbildung in Sicht?

    Der Sechsmonatschart des kanadischen Silberexplorers Summa Silver (TSXV SSVR / WKN A2P4EE) zeigt seit dem Sommer eine stetige Abwärtsbewegung, in deren Verlauf sich der Aktienkurs in etwa halbiert und beide Durchschnittslinien durchbrochen hat. Seit dem 13. November hat sich eine Bodenformation mit ansteigenden Tiefpunkten herausgebildet – nach oben aktuell noch begrenzt durch die graue Widerstandslinie bei 0,295 kanadischen Dollar. Sollte diese überwunden werden, käme als nächstes Ziel die vormalige graue Unterstützungslinie bei 0,335 CAD in den Blick. Die 100 und 200 Tagelinie fallen seit dem August ab – Ende Oktober kreuzte die 100 Tagelinie die 200 Tagelinie nach unten – das ist ebenfalls negativ zu sehen. Andrerseits befindet sich der…

  • Finanzen / Bilanzen

    Sitka Gold gibt bislang größtes Bohrprogramm für RC Gold bekannt!

    Erst vor Kurzem hat die kanadische Sitka Gold (WKN A2JG70 / TSXV SIG) noch einmal rund 5 Mio. kanadische Dollar für die weitere Erkundung ihres RC Gold-Projekts im Yukon aufgenommen. Das kann man verstehen, schließlich verlief die Bohrsaison 2024 bereits überaus erfolgreich https://goldinvest.de/?s=“Sitka“ ! Mit jetzt insgesamt15 Mio. CAD in der Kasse will das zudem schuldenfreie Unternehmen 2025 nun das bislang größte Bohrprogramm überhaupt auf dem Projekt durchführen! Damit hat Sitka die Experten von Kluane Drilling beauftragt, die im kommenden Jahr insgesamt 30.000 Meter (!) an Bohrungen auf RC Gold vornehmen sollen. Kluane ist dabei die logische Wahl für das Unternehmen von CEO Cor Coe, da die in Whitehorse ansässige…

  • Finanzen / Bilanzen

    Rohstoffe – Im Konfliktfall steht der Westen mit dem Rücken zur Wand

    Das Verhältnis der Vereinigten Staaten zur Volksrepublik China war auch unter Joe Biden nicht immer leicht. Dennoch wird auf beiden Seiten des Pazifiks damit gerechnet, dass es in der zweiten Präsidentschaft von Donald Trump kaum besser werden wird. Hohe Zölle, Sanktionen und Gegensanktionen stehen im Raum und es droht ein erneuter Schlagabtausch für den das Wort Handelskrieg nicht unberechtigt sein könnte. Gegenüber China haben die USA bereits unter Joe Biden Sanktionen erlassen. Weil China den BRICS-Partner Russland im Krieg gegen die Ukraine unterstützt, wurden chinesische Unternehmen, denen die Amerikaner vorwerfen, dass sie Elektronik und andere sowohl zivil (Stichwort Technologie) als auch militärisch nutzbare Güter (Dual Use) an Moskau liefern, mit…

  • Finanzen / Bilanzen

    Rocket Lab receives $23.9 million grant to expand its chip manufacturing

    The US Department of Commerce, has awarded Rocket Lab (NASDAQ: RKLB, WKN: A3CY7P) a $23.9 million grant to increase its production capacity for the manufacturing of highly durable compound semiconductors in Albuquerque, New Mexico. In doing so, the US government is recognising the company’s important role in national security, because apart from Rocket Lab, only one other company in the US is capable of manufacturing semiconductors suitable for use in space. Space is an area of application that places extremely high demands on people and technology. Severe temperature differences in an extremely short time and high levels of cosmic radiation are just two of the special challenges that are unknown…

  • Finanzen / Bilanzen

    Rocket Lab erhält 23,9 Millionen US-Dollar Zuschuss für Ausbau der Chip-Fertigung

    Vom US-Handelsministerium hat Rocket Lab (NASDAQ: RKLB, WKN: A3CY7P) einen Zuschuss in Höhe von 23,9 Millionen US-Dollar erhalten, um damit in Albuquerque im US-Bundesstaat New Mexico seine Produktionskapazitäten für die Fertigung von besonders widerstandsfähigen Verbindungshalbleitern zu erhöhen. Damit erkennt die US-Regierung den wichtigen Stellenwert des Unternehmens für die nationale Sicherheit an, denn in den USA ist außer Rocket Lab nur noch ein einziges Unternehmen in der Lage, Halbleiter herzustellen, die für eine Verwendung im Weltraum geeignet sind. Der Weltraum ist ein Einsatzgebiet, das an Mensch und Technik extrem hohe Anforderungen stellt. Gravierende Temperaturunterschiede in extrem kurzer Zeit und eine hohe Belastung durch kosmische Strahlung sind nur zwei der besonderen Herausforderungen,…

    Kommentare deaktiviert für Rocket Lab erhält 23,9 Millionen US-Dollar Zuschuss für Ausbau der Chip-Fertigung
  • Finanzen / Bilanzen

    Golden Cariboo: Nächster Bohrkern glänzt golden!

    Nicht immer bedeutet das mit bloßem Auge erkennbare Auftreten sichtbaren Goldes in Bohrkernen auch, dass die Laboranalyse der Proben signifikante Goldvererzung erbringt. Bei Golden Cariboo Resources‘ (CSE GCC / WKN A402CQ) Bohrungen in der Halo Zone-Entdeckung allerdings ergaben Bohrkerne mit sichtbarem Gold bislang in der Folge immer auch Abschnitte mit starker Goldmineralisierung. Gute Vorzeichen also auch für die jüngsten Bohrlöcher, deren Ergebnisse noch ausstehen. Denn das Unternehmen von CEO Frank Callaghan teilte soeben mit, dass man auch im bislang letzten Bohrloch QGQ24-20, das schon eine Tiefe von 327,66 Metern erreicht hat, an zahlreichen Stellen sichtbares Gold beobachten konnte! Damit setzt sich die Reihe nahtlos fort, denn schon in den Kernen…

  • Finanzen / Bilanzen

    Soft N Dry TreeFree Diaper holt Ex-Aldi Geschäftsführerin ins Team

    Der kanadische Börsenkandidat im Bereich nachhaltiger, entwaldungsfreier Windeln, Soft N Dry Diapers Corp., verstärkt sein europäisches Beraterteam durch die Ernennung von Dr. Tanja Hacker in den Beirat des Unternehmens. Dr. Hacker ist Gründerin und CEO der Retail Experts Group (www.retail-experts-group.com), einer Beratungsfirma, die sich auf Einzelhandelsstrategien, Category Management und Wachstum im Bereich Eigenmarken spezialisiert hat. Im Laufe ihrer Karriere hatte sie Führungspositionen bei namhaften Einzelhändlern inne, darunter als Vizepräsidentin bei Lidl und Geschäftsführerin bei Aldi Nord. In diesen Positionen spielte sie eine entscheidende Rolle beim Ausbau der Eigenmarken und der Steigerung der Rentabilität im wettbewerbsintensiven Discount-Sektor. Ihre Expertise in den Bereichen Verbrauchertrends, operative Effizienz und Nachhaltigkeit wird eine zentrale Rolle…