• Kooperationen / Fusionen

    McEwen Mining steigt bei Goldexplorer Goliath Resources ein!

    Schon im Jahr 2023 hatte der legendäre Bergbauinvestor Rob McEwen sich eine Beteiligung an Goliath Resources (WKN A2P063 / TSXV GOT) gesichert – und diese später sogar noch zwei Mal aufgestockt. Jetzt meldet der von CEO Roger Rosmus geführte Goldexplorer, dass auch Goldproduzent McEwen Mining (WKN A3DMEX), von Rob McEwen gegründet, sich bei Goliath eingekauft hat! Wie soeben gemeldet wurde, wird McEwen Mining eigene Aktien im Wert von 10 Mio. CAD an Goliath ausgeben – basierend auf dem Schlusskurs von McEwen Mining und Goliath am gestrigen Dienstag. Damit wird der Konzern nach Abschluss des Deals 3,76% der ausstehenden und ausgegebenen Aktien von Goliath halten. Zudem erhält man jeweils einen halben…

  • Finanzen / Bilanzen

    Parkway Corporate: Wichtiges Update für die CSG-Industrie Queensland im Februar

    Der australische Spezialist für die Behandlung von Industrieabwässern, Parkway Corporate (ASX: PWN: FRA: 4IP), ist dabei zu beweisen, dass selbst in einer konservativen Branche wie der Abwasserindustrie ein Umdenken möglich ist. Das Unternehmen will die branchenübliche Entsorgung von problematischer CSG-Restsole (CSG = Flöz- oder Grubengas) in Queensland in Rückhaltebecken durch eine wirklich kreislaufwirtschaftliche Alternative ersetzen. Die von der Parkway-Tochter Queensland Brine Solutions, „QBS“, vorgeschlagene Lösung besteht aus einer intelligenten Kombination innovativer Prozesstechnologien sowohl im vorgelagerten (QBS-Sole-Management-Komplex) als auch im nachgelagerten Bereich (QBS-Sole-Elektrolyse-Komplex). Parkway wird die Restsole zunächst nutzen, um hochreine Sole und Salze zu produzieren, die sich für die Weiterverarbeitung, u. a. durch elektrochemische Verfahren, zu hochwertigen grünen Chemikalien eignen.…

  • Finanzen / Bilanzen

    Quimbaya Gold: Die nächste große Erfolgsstory aus Kolumbien?

    Nach Ansicht von Alexandre P. Boivin, CEO des Goldexplorers Quimbaya Gold (WKN A3DT3C / CSE QIM), ist Kolumbien eines der unterschätztesten und unterexplorierten Länder überhaupt. Einer der Gründe, warum Quimbaya sich dort, in der Goldbergbauregion Antioquia auf die Jagd nach der nächsten, großen Goldentdeckung des südamerikanischen Landes gemacht hat. Laut Herrn Boivin hat man bereits aufgezeigt, dass das hochgradige Adersystem, das Nachbar Aris Mining zum Produzenten mit einer Marktkapitalisierung von mehr als 1 Mrd. Dollar gemacht hat, sich auch auf das Tahami-Projekt von Quimbaya erstreckt. So schnell wie möglich will man das jetzt mit Bohrungen beweisen! Erfahren Sie in unserem aktuellen Interview mit Herrn Boivin – in deutscher Synchronisation! –…

  • Finanzen / Bilanzen

    Chart-Update Goliath Resources: Neues Mehrjahreshoch erreicht

    Beim kanadischen Edelmetallexplorer Goliath Resources (WKN A2P063 / TSXV GOT) stehen die Kursampeln auf Grün. So wurde kürzlich nach der Überwindung der Widerstandszone (die bei knapp unterhalb der 1,4 CAD verläuft) mit 1,71 kanadischen Dollar ein neues Mehrjahreshoch erreicht, welches von immensen Umsätzen begleitet wurde. Jetzt mehr erfahren: Chart-Update Goliath Resources: Neues Mehrjahreshoch erreicht Jetzt die wichtigsten Rohstoff-News direkt ins Postfach! Folgen Sie Goldinvest.de auf X (Twitter)! Risikohinweis: Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf https://www.goldinvest.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger…

  • Finanzen / Bilanzen

    Weltweiter Markt für Zelltherapie soll bis 2034 jährlich um 20% wachsen

    Zelltherapien erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit. Gleichzeitig führen fortschrittliche Therapien in der Onkologie, der regenerativen Medizin und in der Immunologie dazu, dass auch das Angebot immer größer wird. Beide Aspekte verstärken einander, denn neue Therapien schaffen eine zusätzliche Nachfrage und in einem Markt, der immer weiter wächst, wird auch rege geforscht, was früher oder später zu neuen Anwendungen führt. Die Marktaussichten für die Zelltherapie sind daher hervorragend. Bis 2034 wird von Transparency Market Research Inc. ein schnelles Wachstum von jährlich 20,8% prognostiziert und erwartet, dass der Markt Ende 2034 ein Volumen von 44,6 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Zum Vergleich: Ende 2023 hatte die Branche weltweit Umsätze von lediglich 4,8…

  • Finanzen / Bilanzen

    Silberpreis steigt dieses Jahr um rund 25%

    Die Analysten der Saxo Bank sind der Ansicht, dass 2025 breit gefächerte Investments in Rohstoffe eine gute Absicherung gegen Inflation und wirtschaftliche Unsicherheit darstellen dürften. Die besten Aussichten haben nach Ansicht der Experten Gold und Silber, obwohl beide Edelmetalle schon im vergangenen Jahr stark performten. Bei der Saxo Bank hebt man jetzt die Prognose für den Goldpreis auf 2.900 USD pro Unzen im Jahr 2025 an, was einen Anstieg von rund 5% vom aktuellen Niveau aus bedeuten würde. Obwohl man davon ausgeht, dass Gold das ganze Jahr über ein wichtiger, Sicherer Hafen für die Investoren bleiben wird, sehen die Analysten aber noch mehr Potenzial für den Silberpreis. Denn hier erwartet…

  • Finanzen / Bilanzen

    EcoGraf – Sonderbergbaulizenz für Epanko-Projekt im ersten Quartal erwartet

    Zu Beginn des neuen Jahres kann die australische EcoGraf (ASX EGR / WKN A2PW0M) mit einem Update von ihrem Graphitprojekt Epanko in Tansania aufwarten. Wie das Unternehmen darin mitteilte, machte die Prüfung der für das Projekt beantragten Sonderbergbaulizenz (SML) diesen Monat Fortschritte, sodass die Regierung des ostafrikanischen Landes nun dabei sei, die internen Genehmigungsverfahren abzuschließen. Bei EcoGraf geht man deshalb davon aus, dass die SML noch im Laufe des Quartals durch die Bergbaukommission erteilt wird. 2024 hatte EcoGraf noch einmal umfangreiche Erhebungen zur Aktualisierung des Epanko-Aktionsplans für die lokalen Gemeinden im Projektgebiet durchgeführt und daraufhin Entschädigungspläne und Bewertungsberichte gemäß IFC-Leistungsstandards erstellt und dem Chief Government Valuer zur Genehmigung vorgelegt. Unter…

  • Kooperationen / Fusionen

    Biotechfirma Hemostemix: Ein potenzieller Gewinner des Langlebigkeitstrends?

    Die Aktie des kanadische Biotechunternehmens Hemostemix Inc. (TSXV:HEM, FSE:2VF0) wird ab heute, Donnerstag, 23 Januar 2025, unter dem Symbol HMTXF erstmals an der regulierten US-Börse OTCQB handelbar sein. Bis dato besaß Hemostemix nur eine einfache OTC-Börsennotiz. Das Unternehmen verspricht sich von dem neuen Listing eine bessere Handelbarkeit und höhere Börsenumsätze. Ebenfalls am heutigen Donnerstag präsentiert sich das Unternehmen um 11:00 Uhr AST Ortszeit auf dem Sequire Investor Summit in Puerto Rico mit dem Vortrag „Welcome to Your Fountain of Youth“. Hemostemix CEO Thomas Smeenk kommentierte: „Die Notierung an der OTCQB ermöglicht es US-Investoren, sich direkt an ihrem „Jungbrunnen“ und ihrer Langlebigkeit zu beteiligen. Wir als Management und Direktoren haben seit…

  • Finanzen / Bilanzen

    Quimbaya Gold: Neue Untersuchung soll Goldadersystem auf Tahami South aufdecken

    Quimbaya Gold (CSE QIM / WKN A3DT3C) dürfte bei vielen Anleger, nicht nur in Europa, noch unter dem Radar fliegen. Das könnte sich allerdings bald ändern, denn das unserer Ansicht nach äußerst spannende Goldunternehmen erhöht bei der Exploration seines Hauptprojekts Tahami South in Kolumbien jetzt die Schlagzahl deutlich. Tahami South ist unter anderem äußerst vielversprechend, da es an die produzierende Segovia-Mine des Milliardenkonzerns Aris Mining (TSX ARIS) grenzt. Segovia ist mit einem Reservengehalt von 10,8 g/t Gold eine der hochgradigsten Goldminen weltweit und die Cashcow für Aris. Aktuell geht es für Quimbaya darum, eine genauere und umfassendere Interpretation der Korridore des bekannten Goldadersystems in dem Gebiet zu erstellen. Jetzt mehr…

  • Finanzen / Bilanzen

    Altiplano Metals meldet Abnahmevertrag für Eisenkonzentrat von El Penon

    Altiplano Metals (TSXV APN / WKN A2JNFG) betreibt die Verarbeitungsanlage El Penon in Chile, in der man derzeit noch eingelagerte Haldenbestände verarbeitet (vor allem mit Kupfer und Eisen mineralisiertes Material), die aber in Kürze um Material aus der nahegelegenen, historischen Eisen-, Kupfer- und Goldmine Santa Beatriz ergänzt werden sollen. Bei der Verarbeitung entsteht dabei ein Kupfer-Gold- aber auch ein Eisenkonzentrat. Für letzteres hat Altiplano jetzt einen Abnehmer gefunden! Wie das Unternehmen nämlich soeben meldet, konnte man eine Abnahmevereinbarung mit einer privaten chilenischen Gesellschaft abschließen. Diese will das Eisenmaterial aus der El Penon-Anlage, die 30 Kilometer südlich der Stadt La Serena liegt, erwerben. Hier mehr erfahren: Altiplano Metals meldet Abnahmevertrag für…