• Finanzen / Bilanzen

    American West Metals: Erfolgreiche Bohrkampagne und Kupferfund

    Erfahren Sie in diesem umfassenden Interview mehr zu den Erfolgen von American West Metals (WKN A3DE4Y / ASX AW1) im Jahr 2024 . Unter anderem bestätigte eine erfolgreiche Bohrkampagne ein riesiges Kupfersystem in großer Tiefe. Lernen Sie darüber hinaus, wie der strategische Ansatz des Unternehmens zu erheblichen Kosteneinsparungen für die Logistik im Jahr 2025 geführt hat. Mit der Aufnahme von US$ 12,5 Mio. an Lizenzgebühren für das Storm-Projekt ist das Unternehmen in der Lage, von der steigenden Nachfrage nach Kupfer zu profitieren, die für die globale Energiewende unerlässlich ist. Und mit einer Vormachbarkeitsstudie, die für Anfang 2025 geplant ist, schafft American West Metals die Voraussetzungen für eine transformative Periode in der Bergbauindustrie…

  • Finanzen / Bilanzen

    Golden Cariboo: Mächtige, oberflächennahe Goldvererzung ausgeweitet

    Drei Bohrungen mit zahlreichen Stellen sichtbaren Goldes hatte die kanadische Golden Cariboo Resources (CSE GCC / WKN A402CQ) von ihrer Neuentdeckung, der so genannten Halo Zone, vor einiger Zeit gemeldet. Die Analyseergebnisse der ersten beiden Bohrlöcher hatten bereits exzellente Goldgehalte über signifikante Mineralisierungsabschnitte demonstriert, die an oder nahe der Oberfläche beginnen. Und mit den heute veröffentlichten Resultaten wird diese oberflächennahe Goldvererzung noch einmal ausgeweitet! Wie Golden Cariboo nämlich soeben meldet, wies Bohrloch QGQ24-15 Goldvererzung ab der Oberfläche über einen Abschnitt von 85,83 Metern Mächtigkeit nach, der durchschnittlich 0,55 g/t Gold enthält. Dieser umfasst auch einen hochgradigeren Abschnitt von 17,06 Metern mit 1,75 g/t Gold. Damit, so das Unternehmen stellt dieser…

  • Finanzen / Bilanzen

    Lithiumakquisition: Rio Tinto will zu Albemarle und SQM aufschließen

    Jetzt ist es offiziell. Rio Tinto (WKN 852147), einer der größten Rohstoffkonzerne der Welt und der australische Lithiumproduzent Arcadium Lithium (WKN A3E13Q) haben unabhängig voneinander bekannt gegeben, dass der Minengigant Arcadium Übernahmeavancen macht. Finanzielle Details zu einer möglichen Akquisition wurden nicht veröffentlicht. Wie Rio Tinto zudem betonte, handelt es sich (noch) nicht um ein verbindliches Angebot und es sei nicht sicher, dass eine Transaktion tatsächlich zustande komme. Erste, exklusive Berichte zu den Gesprächen zwischen den Unternehmen hatte die Nachrichteagentur Reuters Ende vergangener Woche veröffentlicht. Lesen Sie den ganzen Artikel hier: Lithiumakquisition: Rio Tinto will zu Albemarle und SQM aufschließen Jetzt die wichtigsten Rohstoff-News direkt ins Postfach! Folgen Sie Goldinvest.de auf…

  • Finanzen / Bilanzen

    Konsolidierung geht weiter: Milliarden-Deal im Silbersektor

    Eine weitere Übernahme wird aus dem Edelmetallsektor gemeldet: Wie diese Tage bekannt wurde, übernimmt der US-amerikanische Silber- und Goldproduzent Coeur Mining (NYSE CDE / WKN A0RNL2) den kleineren Konkurrenten SilverCrest Metals (TSX SIL / WKN A141Q2) für 1,7 Mrd. Dollar in Aktien. Das Board of Directors des US-Konzerns empfiehlt den Deal einstimmig. Die SilverCrest-Aktionäre erhalten im Rahmen der Transaktion Coeur-Aktien in einem Wert, der einen Aufschlag on 18% zum SilverCrest-Kurs bedeutet, hieß es. Die Amerikaner wollen mit dem Deal Zugriff auf SilverCrests-Mine im mexikanischen Bundesstaat Sonora erhalten. Lesen Sie den ganzen Artikel hier: Konsolidierung geht weiter – Milliarden-Deal im Silbersektor Jetzt die wichtigsten Rohstoff-News direkt ins Postfach! Folgen Sie Goldinvest.de…

  • Finanzen / Bilanzen

    Gold und Iran: Gesunde Verschnaufpause mit Einfluss

    Wie Anfang September gerade noch rechtzeitig angekündigt, zauberte der Goldpreis in den letzten vier Wochen tatsächlich eine bemerkenswerte Rallye aufs Parkett. Dabei trotzte das Gold den üblicherweise eher schwachen saisonalen Vorgaben für den September und verzeichnete ausgehend von einem Tiefpunkt bei 2.471 US-Dollar in der Spitze deutliche Kursgewinne von rund 8,65 %. Mit 2.685 US-Dollar wurde zudem ein neues Allzeithoch erreicht. Diese Entwicklung unterstreicht einmal mehr die Attraktivität von Gold als Anlage in Zeiten geopolitischer und wirtschaftlicher Unsicherheit. Insbesondere der immer weiter eskalierende Krieg im Nahen Osten dürfte dabei erneut zu diesem deutlichen Preisanstieg beigetragen haben. Jetzt mehr erfahren: Gold und Iran: Gesunde Verschnaufpause mit Einfluss Jetzt die wichtigsten Rohstoff-News…

  • Finanzen / Bilanzen

    Golden Cariboo: “Wir befinden uns wohl in einem immensen Goldsystem.”

    Das ist mal eine positive Überraschung! Golden Cariboo Resources (CSE GCC / WKN:A402CQ) gibt nämlich bekannt, dass der Durchschnittsgehalt der ursprünglichen Entdeckungsbohrung in der so genannten Halo Zone nach neuen Analysen noch einmal deutlich gestiegen ist! Schon als das Unternehmen von CEO Frank Callaghan vor wenigen Wochen die ursprünglichen Zahlen für Bohrloch QGQ24-13 präsentierte – 136,51 Meter mit 1,46 g/t Gold –, war die Aufmerksamkeit am Markt gewaltig. Jetzt kommt das Unternehmen bzw. das beauftragte Labor mit Hilfe ausgewählter metallischer Screening-Analysen, welche die Goldwerte der Brandproben ersetzen, auf 136,51 Meter mit 1,77 g/t Gold! Jetzt mehr erfahren: Golden Cariboo: “Wir befinden uns wohl in einem immensen Goldsystem.” Jetzt die wichtigsten…

  • Kooperationen / Fusionen

    Schwacher US-Dollar wird Gold- und Silberpreis weiterhin treiben

    In den USA geht der Wahlkampf für die Präsidentenwahl auf die Zielgerade. Vor diesem Hintergrund verwundert es nicht, dass Politiker und politisch aktive Bürger mit immer aggressiveren Thesen in die Öffentlichkeit drängen und versuchen, Einfluss zu gewinnen. Ein Teil der politischen Debatte ist dabei die Frage, wie stark oder schwach der US-Dollar sein sollte. Während die Nation in politischen und wirtschaftlichen Fragen oft tief gespalten ist, herrscht in dieser Frage eine große Einigkeit, denn quer über die Bundesstaats- und Parteigrenzen hinweg, wird allgemein ein schwächerer US-Dollar befürwortet. Von ihm verspricht sich ein großer Teil der Amerikaner eine bessere Wettbewerbsfähigkeit auf dem Weltmarkt. Lesen Sie den ganzen Artikel hier: Schwacher US-Dollar…

  • Finanzen / Bilanzen

    American West zeigt mögliche Logistikkette für Kupferprojekt Storm auf

    Der australische Kupferexplorer American West Metals (WKN A3DE4Y / ASX AW1) verfolgt auf seinem ausgedehnten Storm-Projekt in der kanadischen Provinz Nunavut mit dem diesjährigen Bohrprogramm mehrere Ziele. Vorrangig ist dabei aber die Ausweitung der bereits auf der Liegenschaft nachgewiesenen Ressourcen. Und in dieser Hinsicht konnte das Unternehmen von Managing Director Dave O’Neill einmal mehr herausragende Ergebnisse präsentieren! Denn wie heute mitgeteilt wurde, haben jüngste Analyseresultate gezeigt, dass man innerhalb und um das Gebiet der Ressourcenlagerstätte Cyclone herum einmal mehr auf hochgradige Kupfervererzungsabschnitte gestoßen ist. So wies zum Beispiel die Bohrung SR24-093, die 75 Meter außerhalb (südlich) der bestehenden Ressource erfolgte, 53 Meter mit 3,9% Kupfer und 12,68 g/t Silber auf…

  • Finanzen / Bilanzen

    Element79 Corp sichert sich Meilenstein-Deal mit peruanischem Partner

    Element79 Gold Corp (CSE: ELEM, OTC: ELMGF, FSE: 7YS0) hat sich per Letter of Intent das Recht gesichert, 1,3 Millionen Tonnen goldhaltigen Abraum von dem privaten peruanischen Unternehmen S.M.R.L. PALAZA 16 („Palaza“) in Arequipa, Peru, zu kaufen und zu verarbeiten. Die Abbraureste stammen von früheren Bergbauaktivitäten in den Minen Shila und Paola (heute als Mine Lucero bekannt). Die Wiederaufbereitung der Halden gehört zu dem strategischen Plan, die Lucero-Mine wieder in Betrieb zu nehmen. Element79 selbst bezeichnete den LOI als einen „bedeutenden Meilenstein“. Durch die strategische Partnerschaft mit dem lokal gut verankerten Unternehmen Palaza wolle man die regionalen und kommunalen Bindungen stärken. Der private Verkäufer Palaza schätzt, dass während der Laufzeit…

  • Finanzen / Bilanzen

    Cerro de Pasco Resources – Volle Kraft voraus!

    Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass Cerro de Pasco Resources Inc. (CSE: CDPR; OTCPK: GPPRF; FWB: N8HP) mit unserer 40-Loch-Bohrkampagne auf dem Quiulacocha Tailings-Projekt bedeutende Fortschritte macht. Die erste Charge von Bohrproben wurde zur geochemischen Untersuchung sicher nach Lima transportiert. Die ersten Ergebnisse, die in Kürze erwartet werden, werden die Metallkonzentrationen aufzeigen und zum ersten Mal die Beprobung in der Fundamenttiefe mittels geochemischer 60-Elemente-Tests beinhalten. Zur Unterstützung unseres Bohrprogramms freuen wir uns, ein Sonic-Bohrgerät vorstellend zu können, das kontinuierliche, qualitativ hochwertige Proben mit minimaler Störung und ohne Wasserverbrauch liefert, was die Umweltbelastung reduziert, die Ressourcengewinnung verbessert und die Datenqualität erhöht. Jetzt mehr erfahren: 40-Loch-Bohrkampagne auf den Quiulacocha-Abraumhalden Jetzt die wichtigsten Rohstoff-News…