-
Tennant Minerals: Erste metallurgische Tests auf Bluebird liefern wirtschaftliches Kupfer-Gold-Konzentrat
Der australische Kupferexplorer Tennant Minerals Ltd. (ASX: TMS; FRA: UH7A) hat erste Diamantbohrkernproben seiner hochgradigen Kupfer-Gold-Entdeckung Bluebird im Northern Territory erfolgreich metallurgisch getestet. Die aus vier Proben mittels konventioneller Flotation gewonnenen Kupfer-Goldkonzentrate lieferten hohe Gehalte von 23% Cu und 1,5 g/t Gold und sind bei den aktuellen Kupfer- und Goldpreisen potenziell wirtschaftlich. 97% des Kupfers konnte aus der Probe extrahiert werden. Die Goldgewinnungsrate im Flotationskonzentrat war mit 66 % beträchtlich. Das Unternehmen ist zuversichtlich, die Ergebnisse weiter verbessern zu können. Das Schwerkraftkonzentrat enthielt 32,6 % des Goldes und 15,7 % des Kupfers. Durch eine intensive Cyanidationslaugung des Schwerkraftkonzentrats konnten 90,2 % des im Schwerkraftkreislauf enthaltenen Goldes gewonnen werden. Bei weiteren…
-
First Lithium Minerals erweitert die Bergbau-Claims des Lidstone-Projekts massiv
First Lithium Minerals Corp. (CSE: FLM; OTC: FLMCF; FSE: X28) hat sein Explorationsprojekt Lidstone in der Thunder Bay Mining Division im Nordwesten Ontarios um weitere 547 Bergbau-Claims erweitert. Die neuen Bergbau-Claims wurden direkt abgesteckt. Sie steigern die Gesamtfläche der Claims um 11.105 Hektar auf insgesamt 12.830 Hektar. Neuesten Berichten des Ontario Geological Surveys zufolge könnte das Gebiet neben Lithium- auch Explorationsziele für Kupfervorkommen aufweisen. Das Lidstone-Projektgebiet liegt in der Thunder Bay Mining Division im Nordwesten Ontarios, etwa 120 km nordöstlich der Stadt Armstrong, Ontario, und verfügt über eine gute Infrastruktur für Explorationsaktivitäten mit vielen Forststraßen, die einen einfachen Zugang ermöglichen. Die neu erworbenen Bergbau-Claims liegen in den Gebieten Witchwood und…
-
Juggernaut Exploration könnte 2024 das nächste Level erreichen
Die PDAC in Toronto, die größte Bergbaumesse der Welt, zog dieses Jahr offiziellen Angaben zufolge über 1.100 Aussteller und fast 27.000 Besucher an. Sie ist für die Unternehmen Gelegenheit, mit bestehenden und neuen Investoren in Kontakt zu treten, sich mit Partnern und Finanziers zu treffen und vieles mehr. Für uns von Goldinvest.de ist es die Chance, nach neuen, spannenden Stories zu suchen. Gleichzeitig aber haben wir auf der PDAC auch die Gelegenheit, uns mit Unternehmenslenkern zu treffen, die wir zuvor nur per Videokonferenz zu Gesicht bekommen konnten. Und dadurch gewinnt auch so manche Equity Story noch einmal neues Gewicht! Eines der interessantesten Gespräche, das wir nicht gleichzeitig auch auf Kamera…
-
Aero Energy setzt bei Uranexploration am Nordrand des Athabasca-Beckens auf modernste Technologie
Nirgendwo auf der Welt gibt es so hochgradige Uran-Vorkommen wie im Athabasca Basin in Saskatchewan, Kanada. Durch Jahrzehnte erfolgreicher Exploration und Entdeckungen hat sich das Wissen über die Besonderheiten der Uran-Lagerstätten im Basin immer mehr verfeinert. Dieses neue Wissen hat im letzten Uran-Bull-Markt unter anderem zur Entdeckung der Lagerstätten von Fission Uranium (TSX:FCU).und NexGen Energy (TSX:NXE) im Süden des Beckens geführt. Die junge Gesellschaft Aero Engery Ltd. (TSXV: AERO) (OTC Pink: AAUGF) (FSE: UU3) will im neu beginnenden Uran-Bull-Markt an die Erfolgsgeschichte anknüpfen und geht mit modernster Technologie genau dorthin, wo einige der ältesten Uran-Minen im Athabasca Basin liegen, an den Nord-West-Rand des Beckens. Die Aero-These lautet: die Oldtimer haben…
-
EcoGraf beginnt Kommissionierung seiner Graphitanlage zur Produktqualifizierung
Einen wichtigen Fortschritt meldet heute die australische Graphitgesellschaft EcoGraf (ASX EGR / WKN A2PW0M). Wie das Unternehmen nämlich bekannt gibt, hat bereits die Kommissionierung einer Anlage zur Produktqualifizierung des Materials (sphärisches Graphit) begonnen, das man mit dem proprietären ebenfalls EcoGraf genannten, umweltfreundlichen Verfahren herstellt. Die Anlage in Western Australia soll schon im April den Betrieb aufnehmen! EcoGraf will in der Anlage im Jahresverlauf eine Reihe von Produktqualifizierungskampagnen durchführen, wobei mit einer Rate von 5 bis 10 Kilogramm pro Stunde gearbeitet wird. Wie das Unternehmen zudem mitteilte, stehen die ersten 5 Tonnen Ausgangsmaterial zur Verarbeitung bereit. Jetzt den ganzen Artikel lesen: EcoGraf beginnt Kommissionierung seiner Graphitanlage zur Produktqualifizierung Jetzt die wichtigsten…
-
100% Trefferquote: American West setzt auch 2024 auf EM-Tests zur Bohrvorbereitung
Wie im Interview mit Goldinvest.de auf der PDAC 2024 in Toronto angekündigt, treibt der australische Kupferexplorer American West Metals (WKN A3DE4Y / ASX AW1) die Erkundung seines riesigen Kupferprojekts Storm im kanadischen Nunavut mit Hochdruck voran. Bevor sich die Bohrer drehen, wird das Unternehmen noch elektromagnetische Oberflächenuntersuchungen (EM) durchführen. Das ist mehr als verständlich, hatten Bohrungen, die auf dieser Art von Untersuchung basierten, in der Vergangenheit doch eine Trefferquote von 100% aufgewiesen. Wie American West jetzt mitteilt, sind die Teams bereits vor Ort und treffen die letzten Vorbereitungen für die Durchführung der hoch-performanten, detaillierten elektromagnetischen Untersuchungen. Dabei wird man zunächst „Moving loop EM“-Untersuchungen in den Gebieten um die bereits bekannten…
-
Parkway Corporate – Ready to execute!
Nachdem Parkway Corporate (WKN A1JH27 / ASX PWN) die Übernahme der Tankweld Group bekannt gegeben hat, setzte sich Sven Olsson von Goldinvest.de mit Managing Director Bahay Ozcakmak zusammen, um die Details zu erfahren, warum dieser Deal wirklich als transformativ bezeichnet werden kann. In diesem exklusiven Gespräch wollten wir auch in Erfahrung bringen, wie genau die neue Gesellschaft die Assets von Tankweld im Rahmen der übergeordneten Strategie gewinnbringend einsetzen will. Hier geht es zum Video: Parkway Corporate – Ready to execute! Jetzt die wichtigsten Rohstoff-News direkt ins Postfach! Oder folgen Sie Goldinvest.de auf LinkedIn Risikohinweis: Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf…
-
Laramide Resources: Umfassende Bohrungen auf australischen Uranprojekten starten in Kürze
Laramide Resources (TSX: LAM, FSE: L4RA, WKN: A1H8DW) bereitet zurzeit eine neuen Bohrkampagne auf seinen Uranprojekten Westmoreland im Nordwesten des australischen Bundesstaates Queensland und Murphy im Northern Territory vor. Die Planungen sehen Bohrungen in einer Gesamtlänge von 12.000 Meter vor. Beginnen sollen die Arbeiten vor Ort in etwa sechs bis acht Wochen, wenn die aktuelle Regenzeit zu Ende geht. Für die Arbeiten hat sich Laramide Resources zwei Bohrgeräte gesichert und die logistischen Pläne für die neue Kampagne sind bereits weit fortgeschritten. Die Basis für die neuen Bohr- und Explorationsaktivitäten bilden die 40 erfolgreichen Bohrungen über 4.000 Meter, die im vergangenen Jahr auf den beiden Projekten abgeteuft wurden. Sie haben deutlich…
-
Brixton Metals: Dieses Jahr zielen wir auf den hochgradigen Kupferkern von Camp Creek
Auch 2024 werden sich die Bohrer auf dem riesigen Vorzeigeprojekt Thorn von Brixton Metals (WKN A114WV / TSXV BBB) weiterdrehen. Auf der PDAC, der größten Minenmesse der Welt, erläuterte CEO Gary Thompson seine Pläne für dieses Jahr in Zusammenarbeit mit Partner und Brixton-Investor BHP. Im Gespräch mit Goldinvest.de in Toronto erklärte Gary Thompson, dass eines der Ziele für dieses Jahr darin besteht, den hochgradigen Kern des Kupferziels Camp Creek zu finden. Gutes Timing, denn gerade jetzt beginnt der Kupferpreis offenbar auszubrechen. Brixton Metals: Dieses Jahr zielen wir auf den hochgradigen Kupferkern von Camp Creek Risikohinweis: Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten…
-
American West Metals: Finanziell äußerst gut gerüstet für das Bohrprogramm 2024
Der australische Kupferexplorer American West Metals (WKN A3DE4Y / ASX ASW1) treibt sein riesiges Storm-Projekt im Norden Kanadas mit Hochdruck voran – trotz schwieriger Zeiten. Dieses Jahr sollen die Arbeiten sogar noch beschleunigt werden. Ziel ist es nicht nur, die bestehenden Ressourcen zu erweitern, sondern auch das Große Ganze in den Blick zu nehmen. Auf der PDAC2024 in Toronto, der größten Minenkonferenz der Welt, hatten wir Gelegenheit, American Wests Managing Director Director Dave O’Neill genauer nach seinen Plänen zu befragen. American West Metals: Finanziell äußerst gut gerüstet für das Bohrprogramm 2024 Jetzt die wichtigsten Rohstoff-News direkt ins Postfach! Oder folgen Sie Goldinvest.de auf LinkedIn Risikohinweis: Die GOLDINVEST Consulting GmbH veröffentlich…