• Kooperationen / Fusionen

    Fusionen und Akquisitionen: Der Silbermarkt läuft heiß!

    Viele Analysten sind der Ansicht, dass der Silberpreis noch viel Luft nach oben hat. Bergbaumilliardär und legendärer Investor Eric Sprott zum Beispiel rechnet sogar mit einer „massiven Rallye am Silbermarkt“. Das führt unter anderem dazu, dass immer mehr primäre Silberproduzenten und Silberprojektentwickler ins Zentrum des Interesses rücken. Denn wie schon im Goldsektor zu beobachten war, nimmt nun auch im – noch kleineren – Silbersektor das Fusions- und Akquisitionsgeschehen Fahrt auf. Der Fokus liegt jetzt wieder mehr auf Wachstumspotenzial und starken Bilanzen auf Grund des bereits gestiegenen Silberpreises – plus ca. 15% seit Jahresbeginn – und der Aussicht auf einen weiteren Anstieg des Edelmetalls. Jetzt mehr erfahren: Fusionen und Akquisitionen: Der…

  • Energie- / Umwelttechnik

    American West Metals: Ambitioniertes, zweigleisiges Arbeitsprogramm

    Kupferexplorer American West Metals (WKN A3DE4Y / ASX AW1) will in dieser Bohr- und Explorationssaison auf seinem Projekt Storm im kanadischen Nunavut zeigen, dass herausragendes Potenzial besteht, die bereits nachgewiesenen Kupfervorkommen sowohl innerhalb als auch außerhalb des bekannten Ressourcengebiets zu erweitern. Denn bislang hat man gerade einmal 5% des 110 Kilometer langen Kupfergürtels innerhalb des Projektgebiets mit zielgerichteten geophysikalischen Untersuchungen und Bohrungen getestet. Dabei hat das Unternehmen von Managing Director Dave O’Neill bereits zahlreiche, kupferreiche Ausstriche auf den regionalen Zielgebieten Tornado, Blizzard und Tempest entdeckt – spannende und aussichtreiche Ziele für neue Entdeckungen! American West wird sich dazu zunächst darauf konzentrieren, mit Hilfe von geophysikalischen und geochemischen Untersuchungen von regionalem…

  • Finanzen / Bilanzen

    Adriatic Metals und Dundee Precious in ersten Übernahmegesprächen

    Nur wenige Rohstoffanlegern dürften den Balkan als für sie spannende Region auf dem Bildschirm haben. Aber das könnte ein Fehler sein! Denn erst vergangene Woche rückte die Region wieder in den Vordergrund, nachdem die britische, auch in Australien gelistete Adriatic Metals (WKN A2JMMA) erklärte, dass man Gespräche mit der kanadischen Dundee Precious Metals über ein mögliches Übernahmeangebot für Adriatic führe. Damit bestätigte das Unternehmen Spekulationen in der Presse und teilte mit, dass man Dundee einen begrenzten Datenzugang für den Due Diligence-Prozess gewährt habe, um die Diskussionen zu erleichtern. Allerdings, das wurde von beiden Seiten betont, sei es keinesfalls sicher, dass Dundee eine formelle Offerte abgeben oder wie eine solche Offerte…

  • Finanzen / Bilanzen

    Parkway Process Solutions bestätigt bedeutende Projektfortschritte

    In diesem ausführlichen Interview gibt Bahay Ozcakmak von Parkway Process Solutions bzw. Parkway Corporate (ASX PWN / WKN A1JH27) einen detaillierten Einblick in die aktuellen Entwicklungen bei seinem Unternehmen – mit besonderem Fokus auf das wichtige Projekt zur Rückgewinnung von Ressourcen sowie die hochmoderne Technologie im Bereich Sole-Management. In diesem Deep Dive gibt das Führungsteam von Parkway Einblicke in laufende Machbarkeitsstudien und die Zukunft des Unternehmens, darunter Pläne zur Skalierung der Betriebsabläufe und zur Anbahnung strategischer Partnerschaften. Erfahren Sie mehr über den Ansatz des Unternehmens zur Risikominimierung, sein kontinuierliches Engagement für Technologieentwicklung und wie Parkway sich als führendes Unternehmen in der Branche positionieren wollen. Die Zukunft von Parkway Process Solutions…

  • Finanzen / Bilanzen

    Heritage Mining : Bohrungen treffen Mega-Goldstruktur!

    In diesem brandaktuellen CEO-Interview sprechen wir mit Peter Schlooo Heritage Mining (WKN A3DTM6 / CSE HML) über die neuesten Explorationsergebnisse vom Flaggschiffprojekt des Unternehmens, darunter die spannenden neuen Bohrergebnisse aus dem Gebiet Zone 3 ihres Drayton Black Lake-Projekts. Peter erläutert die Entdeckung einer massiven goldhaltigen Struktur und wie sich das Team mit zwei Diamantbohrgeräten vor Ort auf eine aktive Sommerbohrkampagne vorbereitet. Mit einem vollständig finanzierten Programm und dem Potenzial für bedeutende Goldfunde ist Heritage Mining seiner Ansicht nach auf dem besten Weg zu signifikanten Wachstum im Jahr 2025. Erhalten Sie die neuesten Einblicke in die Strategie des Unternehmens, die zukünftigen Bohrpläne und wie diese Entwicklungen den Aktionären zugutekommen könnten. Heritage…

  • Kooperationen / Fusionen

    Immer noch Potenzial: Steigt Gold noch 2025 auf 4.000 USD?

    Der Goldpreis hat zuletzt eine – vergleichsweise – leichte Korrektur erfahren, hält sich aber derzeit wieder über der Marke von 3.300 USD je Unze. Das ist zwar immer noch ein deutlicher Rücksetzer vom Hoch bei 3.500 USD, doch glauben Analysten, dass die Goldpreisrallye noch lange nicht vorbei sein dürfte. Denn selbst auf dem aktuellen Niveau, und nach dem starken Anstieg der vergangenen 12 Monate sieht man beim VanEck Gold and Precious Metals Fund nach wie vor echten Wert im gelben Metall. Die Fondsmanager gehen davon aus, dass Gold derzeit daran arbeite, eine neue, solide Basis bei 3.300 USD je Unze auszubilden und betrachten den jüngsten Rücksetzer weder als überraschend noch…

  • Finanzen / Bilanzen

    Altiplano Metals Verarbeitungsanlage erwirtschaftet erfreuliche Erlöse

    Altiplano Metals (TSXV: APN, FSE: 9AJ1, WKN: A2JNFG) verarbeitete im 1. Quartal 2025 auf seiner Verarbeitungsanlage in El Peñón mineralisiertes Erz aus einer Massenprobe, die auf der Santa-Beatriz-Mine genommen wurde, zu einem Kupfer-Konzentrat. Aus dem Verkauf des Konzentrats generierte das Unternehmen einen Umsatz von 315.515 US-Dollar. Weitere 124.016 US-Dollar flossen Altiplano Metals aus dem Verkauf eines Eisenkonzentrats zu. Die Verarbeitung der Großproben sind Bestandteil der Arbeiten zur bevorstehenden Wiederinbetriebnahme der historischen Santa-Beatriz-Mine in Chile. Ihr Erz soll in der El-Peñón-Verarbeitungsanlage erfolgen. Diese liegt etwa 30 Kilometer südlich der Stadt La Serena und gehört wie die Mine Altiplano Metals. Der Transport des Erzes nach El Peñón macht Sinn, wenn die Anlage…

  • Finanzen / Bilanzen

    Quimbaya Gold weist hohe Gold- und Silbergehalte in Oberflächenproben nach!

    Das Tahami South-Projekt von Quimbaya Gold (CSE QIM / Frankfurt K05) liegt in einer der reichsten, Gold produzierenden Regionen Kolumbiens und darüber hinaus in unmittelbarer Nähe zur Flaggschiffmine Segovia von Aris Mining (>13,8 Mio. Unzen Gold). Bei Quimbaya geht man davon aus, dass sich die auf Segovia bekannte Vererzung auch auf das eigene Projektgebiet erstreckt und will deshalb so schnell wie möglich erste, eigene Bohrungen durchführen. Um diese vorzubereiten, hat Quimbaya vor Kurzem verschiedene Explorationsprogramme durchgeführt, die nun goldene Früchte tragen! Denn wie das Unternehmen von CEO Alexandre P. Boivin heute Früh mitteilt, haben diese Oberflächenuntersuchungen die Höffigkeit des Gebiets einmal mehr bestätigt! Unter anderem entdeckte man dabei nämlich hochgradige…

  • Finanzen / Bilanzen

    Ucore Rare Metals – Durchbruch bei der Verarbeitung Seltener Erden

    Begleiten Sie uns auf unserer Reise in die bahnbrechende Arbeit von Ucore Rare Metals (TSXV UCU / WKN A2QJQ4) im Bereich der Seltenerdverarbeitung und deren Potenzial, die weltweite Knappheit an kritischen Mineralien zu beheben. Angesichts der jüngsten Exportbeschränkungen Chinas für wichtige Seltenerdelemente ist die innovative Rapid SX-Technologie von Ucore Rare Metals bereit, den Sektor zu revolutionieren. Entdecken Sie, wie das Unternehmen seine Spitzentechnologie nutzt, um Seltene Erden wie Samarium, Dysprosium und Terbium, die für Hightech-Anwendungen und die Verteidigung von entscheidender Bedeutung sind, effizient zu trennen und zu veredeln. Jetzt mehr erfahren: Ucore Rare Metals – Durchbruch bei der Verarbeitung Seltener Erden Jetzt die wichtigsten Rohstoff-News direkt ins Postfach! Folgen Sie…

  • Finanzen / Bilanzen

    Nicola Mining startet Gold- und Silberproduktion mit Material von Talisker

    Nicola Mining Inc. (TSXV: NIM; FRA: HLIA) hat mit der Lieferung von Gold-/Silbererz aus der Bralorne-Mine von Talisker Resources Inc. (TSX: TSK, OTCQX: TSKFF) begonnen und bereitet sich für den Produktionsstart seiner modernen Mühlen- und Verarbeitungsanlage in Merritt, British Columbia, vor. Die Mühle wurde in der zweiten Jahreshälfte 2024 nochmals aufwändig modernisiert und hat einen geschätzten Wert von 33 Mio. CAD. Die Anlage, die auf einem zu 100 % im Besitz des Unternehmens befindlichen Grundstück in einem Industriegebiet errichtet wurde, soll im dritten Quartal hochgefahren werden und dann ihre volle Kapazität erreichen. Das Unternehmen hat außerdem das Verfahren zur Beantragung einer Änderung seiner Genehmigung eingeleitet, um den Durchsatz der Mühle…