• Finanzen / Bilanzen

    Pulsar Helium holt WHOI-Experten Dr. Peter Barry als Helium-3-Berater an Bord

    Pulsar Helium (AIM: PLSR; TSXV: PLSR; WKN A3EP2C) erweitert sein technisches Profil: Das Explorations- und Entwicklungsunternehmen hat den renommierten Geochemiker Dr. Peter Barry von der Woods Hole Oceanographic Institution (WHOI) zum Scientific Helium-3 Advisor berufen. Der renommierte Experte für Edelgas-Isotope soll die Helium-3-Forschung von Pulsar Helium leiten und die laufende Weiterentwicklung des Flaggschiffprojekts Topaz im US-Bundesstaat Minnesota wissenschaftlich begleiten. Helium-3 gilt als eines der seltensten und wertvollsten Isotope und wird in High-Tech-Anwendungen, Forschung und potenziellen Energiekonzepten diskutiert. In Berichten werden Preise von bis zu 18,7 Mio. US-Dollar je Kilogramm genannt. Vor diesem Hintergrund hat die Identifizierung messbarer Helium-3-Anteile im Gas des Topaz-Reservoirs besondere Bedeutung für Pulsar Helium. Nach Unternehmensangaben wurden…

  • Finanzen / Bilanzen

    Kanadische Rohstofffirma leitete neues Goldexplorationsprogramm ein

    Auf dem Shining-Tree-Goldprojekt in der South-Timmins-Region der kanadischen Provinz Ontario hat PTX Metals Inc. (CSE: PTX / WKN: A0MVNG) mit den Vorarbeiten für ein neues Explorationsprogramm begonnen. Das Programm verfolgt das Ziel, die geologische Beschaffenheit eines größeren Zielgebiets aufzudecken. Von ihm wird angenommen, dass es direkt oder indirekt mit der Ridout-Tyrrell-Deformationszone in Verbindung steht. Entlang dieser Deformationszone liegen zahlreiche Minen und Goldliegenschaften darunter auch das benachbarte McFarlane’s-Juby-Deposit-Projekt und die von IAM Gold betriebene Cote-Goldmine. Beide Projekte stehen stellvertretend für die Attraktivität der South-Timmins-Mining-Liegenschaften und damit für das große Potenzial der Region. Aus diesem Grund möchte PTX Metals nun den Nachweis dafür bringen, dass es auch die vom Unternehmen kontrollierten Claims…

  • Kooperationen / Fusionen

    EcoGraf Reaches Next Milestone on the Road to Project Financing

    Australian graphite company EcoGraf (ASX: EGR; Frankfurt: FMK) announces the completion of the updated Resettlement Action Plan (RAP) for the Epanko graphite project in Tanzania. With the completion of the plan, which will now be submitted to the relevant authorities, the company has taken a key step towards securing debt financing and orderly land use for the planned project start. The updated RAP provides the framework for land access and resettlement around the Epanko graphite project. It has been designed to meet the performance standards of the International Finance Corporation (IFC) and the Equator Principles. This includes the complete demarcation of the land, an inventory of assets, and socio-economic surveys…

  • Finanzen / Bilanzen

    PTX Metals: the Foundation for a Successful Year 2026 is Currently Being Laid

    Northern Ontario is known as a world-class mining region. Many well-known companies in the industry are represented here with their own projects due to the rich mineral resources, and PTX Metals Inc. (CSE: PTX, FSE: 9PX, WKN: A0MVNG) is also developing several attractive projects in Ontario. The W2 project, for example, hosts deposits of copper, nickel, and platinum group metals. In recent years, PTX Metals has steadily acquired claims, creating a property of more than 22,7000 hectares, which, due to its size alone, is capable of attracting the interest of the major companies in the industry. A little further south in the region’s famous Ring of Fire, PTX Metals is…

  • Finanzen / Bilanzen

    Graphitfirma mit nächstem Schritt zu KfW IPEX-Finanzierung

    Die australische Graphitgesellschaft EcoGraf (ASX: EGR; Frankfurt: FMK) meldet den Abschluss des aktualisierten Resettlement Action Plan (RAP) für das Epanko-Graphitprojekt in Tansania. Mit der Fertigstellung des Plans, der nun den zuständigen Behördaen vorgelegt wird, erreicht das Unternehmen einen zentralen Schritt auf dem Weg zur Fremdkapitalfinanzierung und zur geordneten Landnutzung für den geplanten Projektstart. Der aktualisierte RAP bildet den Rahmen für Landzugang und Umsiedlung rund um das Graphitprojekt Epanko. Er wurde konzipiert, um die Performance Standards der International Finance Corporation (IFC) und die Equator Principles zu erfüllen. Dazu gehören die vollständige Abgrenzung der Flächen, eine Bestandsaufnahme der Vermögenswerte sowie sozioökonomische Erhebungen sämtlicher betroffener Haushalte („Project-affected persons“, PAPs). Parallel zur Planung hat…

  • Finanzen / Bilanzen

    PTX Metals: Multi-Metall-Story mit Katalysatoren – Bohrstart in Kürze

    Der Norden Ontarios ist als Bergbaugebiet von Weltklasse bekannt. Viele namhafte Unternehmen der Branche sind aufgrund der reichhaltigen Mineralressourcen hier mit eigenen Projekten vertreten und auch PTX Metals Inc. (CSE: PTX, FSE: 9PX, WKN: A0MVNG) entwickelt in Ontario mehrere attraktive Projekte. Das W2-Projekt beispielsweise beherbergt Lagerstätten für Kupfer, Nickel und die Edelmetalle der Platingruppe. In den vergangenen Jahren hat PTX Metals beständig Claims akquiriert und so eine mehr als 22.7000 Hektar große Liegenschaft geschaffen, die allein schon durch ihre Größe in der Lage ist, die großen Unternehmen der Branche zu interessieren. Etwas weiter südlich im bekannten Ring of Fire der Region entwickelt PTX Metals mit dem Shinning-Tree-Projekt und der Neuentdeckung…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Seltene Erden: China drosselt Magnetexporte – Lieferkettenrisiken nehmen zu

    Chinas jüngster Rückgang bei Ausfuhren von Seltene-Erden-Magneten entfacht die Debatte über Versorgungssicherheit und Handelspolitik neu. Nach Behördenangaben fielen die Exporte im September gegenüber August um 6,1 % auf 5.774 Tonnen – und damit noch bevor Peking eine deutlich ausgeweitete Exportlizenzpflicht ankündigte. Für Abnehmer von der Automobilindustrie über Smartphone-Hersteller bis hin zum Verteidigungssektor bleiben Seltene Erden damit das strategische Thema der Stunde. Seltene Erden: Exporte sinken – Zahlen und Trends Im August hatten die Ausfuhren von Seltene-Erden-Magneten mit 6.146 Tonnen ein Sieben-Monats-Hoch erreicht. Der September markiert nun das Ende dieser dreimonatigen Aufwärtsbewegung. Auf Jahressicht legten die Lieferungen im September zwar um 17,5 % zu, doch im Neunmonatszeitraum summierten sich die Exporte…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Nach Rallye von 262%: Analysten sehen weiteres, deutliches Potenzial für Nicola Mining!

    Die Analysten von Noble Capital Markets haben sich jetzt zur jüngsten Veröffentlichung der kanadischen Nicola Mining (WKN A3D3LF / TSXV NIM) geäußert, in der das Unternehmen seine Silberexplorationspläne auf dem Treasure Mountain-Projekt für 2026 dargelegt hat. Ihrer Ansicht nach setzt das Unternehmen von CEO Peter Espig dabei und in den anderen Bereichen der Geschäftstätigkeit die richtigen Akzente. Noble hält deshalb am Kursziel von 1,70 CAD pro Nicola Mining-Aktie fest. Vom aktuellen Kurs (1,05 CAD) bedeutet das ein Aufwärtspotenzial von rund 62%. Seit Jahresbeginn ist das Papier bereits um 262% gestiegen. Nicola Mining: Silber-Exploration auf Treasure Mountain ab 2026 Auf Treasure Mountain konzentriert sich Nicola Mining ab 2026 auf ein Zielgebiet nordwestlich der…

    Kommentare deaktiviert für Nach Rallye von 262%: Analysten sehen weiteres, deutliches Potenzial für Nicola Mining!
  • Finanzen / Bilanzen

    Gold-Rallye: UBS sieht Potenzial bis 4.700 USD je Unze

    Gold setzt seinen Aufwärtstrend fort. Nach Einschätzung von UBS Global Wealth Management könnte das Edelmetall angesichts anhaltender politischer und handelspolitischer Unsicherheit sowie fallenden Realzinsen, eines schwächeren US-Dollars und steigender Staatsverschuldung in Richtung 4.700 US-Dollar je Feinunze klettern. Die Experten verweisen darauf, dass Gold seit Jahresbeginn um mehr als 60 % zugelegt und damit die meisten Anlageklassen hinter sich gelassen hat. Kurzfristige Schwankungen seien möglich, die strukturellen Treiber blieben jedoch intakt. Parallel dazu rücken auch Minenaktien in den Fokus, da ihre freien Cashflows in einem anziehenden Preisumfeld überproportional steigen könnten. Jetzt mehr erfahren: Gold-Rallye: UBS sieht Potenzial bis 4.700 USD je Unze Jetzt die wichtigsten Rohstoff-News direkt ins Postfach! Folgen Sie…

  • Finanzen / Bilanzen

    American West: Storm Project Shines with Top Grades – up to 27.3% Copper!

    American West Metals (ASX AW1 / WKN A3DE4Y) kicks off the week with new, more than convincing drill results from the Storm copper project on Somerset Island (Nunavut, Canada)! The latest diamond drilling at the Cyclone deposit has again delivered thick, high-grade and predominantly near-surface copper intersections – some of which are outside the current pit designs! At the same time, fresh RC drill results from the Cyclone, Chinook, Thunder, Cirrus (and Corona) zones confirm the continuity of mineralization and indicate potential for further resource growth. On this basis, American West Metals is now working on an updated JORC-compliant mineral resource estimate (MRE) and is advancing preparations for a pre-feasibility…