-
Element79 Gold: Bis zu 10,5 Unzen Gold pro Tonne in Proben aus der Lucero-Mine!
Die kanadische Element79 Gold (CSE ELEM / WKN A3EX7N) arbeitet mit Hochdruck daran, die historische Lucero-Mine in Peru wieder in Betrieb zu nehmen. Erst kürzlich konnte man dazu eine Vereinbarung über einen potenziellen Abnahmedeal melden. Da passt es genau ins Bild, dass die Gesellschaft von CEO James Tworek heute teilweise extrem hochgradige Analyseergebnisse von Proben meldet, die 2023 untertage auf Lucero entnommen wurden! Ganz genau stammen die Pickproben aus dem Pillune-Gebiet von Lucero und wurden letztes Jahr von den Experten der SLM Resource Group entnommen. Und wie Element79 erklärt, stützen die Proben, die teilweise mehrere Unzen Gold und mehrere Unzen Silber (!) enthalten, das Potenzial, die ehemals produzierende Mine wieder…
-
Chartcheck Sitka Gold: Nach Konsolidierung weiter im Aufwärtstrendkanal
Der Aktienkurs des kanadischen Goldexplorers Sitka Gold (WKN A2JG70 / CSE SIG) schlug, wie im letzten Chartcheck vom 15. November avisiert, den Weg nach oben ein, verfehlte aber das charttheoretische Ziel (0,25-0,30 kanadische Dollar) mit 0,235 CAD knapp – die obere Trendkanallinie erwies sich als etwas stärker als das Kursziel, welches sich aus der Flaggenformation ableiten ließ. Zum Jahreswechsel begann die Konsolidierungsphase, die den Kurs bis auf die 100 Tagelinie und etwas oberhalb der unteren Trendkanallinie zurückführte. Beide Durchschnittslinien steigen weiter an, das ist ebenso positiv zu werten wie die Tatsache, daß die 100 Tagelinie weiterhin oberhalb der 200 Tagelinie verläuft. Den ganzen Chartcheck samt zugehörigem Chart finden Sie hier:…
-
Homerun Resources: Fokus auf vertikale Integration innerhalb der Energiewende
Das auf Quarzsand für die Solarindustrie fokussierte Rohstoffunternehmen Homerun Resources (WKN A3CYRW / TSXV HMR) hat ein arbeitsreiches Jahr hinter sich, in dem es die Umsetzung seiner dreistufige Geschäftsstrategie vorangetrieben hat. Wir haben uns mit CEO Brian Leeners unterhalten, um mehr darüber zu erfahren, was für 2024 geplant ist, insbesondere im Hinblick auf die Initiativen von Homerun in den verschiedenen Bereichen der Energiewende. Das vollständige Video gibt es hier: Homerun Resources: Fokus auf vertikale Integration innerhalb der Energiewende Mehr Goldinvest.de: Jetzt die wichtigsten Rohstoff-News direkt ins Postfach! Oder folgen Sie Goldinvest.de auf LinkedIn Disclaimer: Die Inhalte von www.goldinvest.de und allen anderen von der GOLDINVEST Consulting GmbH genutzten Informationsplattformen dienen ausschließlich…
-
Newpath: Erste Analyseergebnisse zeigen weitere Lithiumzielgebiete auf
Der kanadische Lithiumexplorer Newpath Resources (WKN A3D3HN / CSE PATH) hat im Spätsommer und Herbst 2023 ein erstes Erkundungsprogramm auf dem Projekt Alpha/Bravo durchgeführt. Dabei hat man etwa 450 Aufschlüsse untersucht, 113 Pegmatite bewertet und 142 repräsentative Schürf-, Schwimm- und Schlitzproben entnommen und zur Analyse eingereicht. Jetzt präsentiert das Unternehmen erste, vorläufige Analyseergebnisse der im Dezember erhaltenen Resultate. Die haben es Newpath möglich gemacht, kommt aktuell über den Ticker, weitere Zielgebiete – zusätzlich zum Hilltop-Pegmatit – genauer zu bestimmen und zu priorisieren, die dann im Laufe dieses Jahres weiter untersucht werden sollen. Wichtige Spurenelement- (Li, Cs, Rb und Ta) Ganzgesteins- und Laserinduzierte Durchbruchsspektroskopie (LIBS) Analysen von Proben, die auf dem…
-
Analysten: Power Nickel ist ein Kauf mit Kurspotenzial von 75%
Die Analysten von Fundamental Research sehen in der kanadischen Power Nickel (WKN A3CUEW / TSXV PNPN) einen Kauf, wenn auch einen hochspekulativen. Ihrer Ansicht nach liegt der faire Wert des Unternehmens bei 0,41 CAD. Vom letzten Schlusskurs bei 0,235 CAD aus bedeutet das ein Kurspotenzial von rund 75% für die Power Nickel-Aktie. Wie die Experten ausführen, hat das Unternehmen mittlerweile eine Ressourcenschätzung für sein hochgradiges Nickelsulfidprojekt NISK in Québec erstellt. NISK so Fundamental Research verfüge über Nickelvorkommen der Klasse 1 und damit der Art von Nickel wie sie in Lithium-Ionen-Batterien für Elektromobile zum Einsatz komme. Lesen Sie hier den ganzen Artikel: Analysten: Power Nickel ist ein Kauf mit Kurspotenzial von…
-
Lake Victoria Gold: „Der nächste Goldproduzent Tansanias“
Die Analysten von Atrium Research haben sich die kanadische Goldexplorations- und Entwicklungsgesellschaft Lake Victoria Gold (TSXV LVG / WKN A3E4WC), ehemals Tembo Gold, genauer angesehen, die sich auf das Wachstum und die Konsolidierung des Lake Victoria Goldfelds in Tansania konzentriert. Das Kursziel haben die Experten daraufhin auf 0,45 CAD festgesetzt, was vom aktuellen Kurs aus ein Potenzial von 131% bedeutet. Für Atrium ist Lake Victoria Gold deshalb ein „Kauf“. Wie die Analysten weiter aufführen, liege die Priorität für das Unternehmen derzeit darin, das jüngst übernommene und zu 95% bereits genehmigte Imwelo-Projekt in Produktion zu bringen. Gleichzeitig wolle LVG das äußerst aussichtsreiche Tembo Gold-Projekt weiter explorieren, das an die Bulyanhulu-Mine von…
-
Portofino Resources übernimmt South of Otter-Goldprojekt vollständig
Im Jahr 2019 schloss Portofino Resources (TSX.V: POR, FSE: POTA, WKN: A2PBJT) mit EMX Royalty Corp. eine Vereinbarung zur vollständigen Übernahme des Goldprojekts South of Otter bei Red Lake ab. Der Vertrag sah vor, dass Portofino das Projekt zu 100 Prozent übernehmen kann, indem es innerhalb von vier Jahren Barzahlungen in Höhe von 70.000 Kanadische Dollar (CAD) leistet und 500.000 Aktien emittiert. Die ursprüngliche Vertragsvereinbarung wurde nun in leicht veränderter Form umgesetzt. Dies geschieht durch eine letzte Zahlung von 25.000 Kanadische Dollar, die zur Hälfte in Aktien und zur Hälfte in bar erfolgen wird. Die Aktien von Portofino Resources müssen entsprechend der Vereinbarung bis zum 5. Februar 2024 übergeben werden…
-
American West Metals: Q&A mit Managing Director Dave O’Neill (Video)
Dave O’Neill, Managing Director des australischen Kupferexplorers American West Metals (ASX: AW1; FRA: R84) stellte sich den Fragen der Anleger, nachdem das Unternehmen vor wenigen Tagen seine erste Ressourcenschätzung vorlegen konnte. Diese definierte nach JORC 2012-Standard eine angezeigte und geschlussfolgerte Mineralressource (MRE) von 17,5 Mio. Tonnen mit 1,2% Kupfer und 3,4 g/t Silber (0,35% Kupfer Cut-off) mit einem Gesamtmetallgehalt von 205.000 Tonnen Kupfer und 1,9 Mio. Unzen Silber. O’Neill bezeichnete dies als "Grundstein für ein global bedeutendes Kupfercamp". Hier geht es zum Video: American West Metals: Q&A mit Managing Director Dave O’Neill (Video) Jetzt die wichtigsten Rohstoff-News direkt ins Postfach! Oder folgen Sie Goldinvest.de auf LinkedIn Risikohinweis: Die GOLDINVEST Consulting…
-
Laramide veröffentlicht vollständige vorläufige wirtschaftliche Bewertung
Am 11. Januar 2024 hat Laramide Resources (TSX: LAM, FSE: L4RA, WKN: A1H8DW) die Highlights der neuen wirtschaftlichen Bewertung nach dem kanadischen Bergbaustandard NI 43-101 Churchrock-Uranprojekt im US-Bundesstaat New Mexico veröffentlicht. Inzwischen wurde auch der vollständige Bericht sowohl auf SEDAR wie auch auf der Webseite des Unternehmens veröffentlicht. Die vorläufige Analyse zur Wirtschaftlichkeit des Projekts (PEA) wurde in Übereinstimmung mit den Anforderungen des National Instrument 43-101 von SLR International Corporation, einem unabhängigen Beratungsunternehmen mit beträchtlicher Erfahrung im Bergbau und in der Mineralienverarbeitung, einschließlich des Uranbergbaus in den Vereinigten Staaten, erstellt. Lesen Sie hier den gesamten Artikel: Laramide veröffentlicht vollständige vorläufige wirtschaftliche Bewertung Jetzt die wichtigsten Rohstoff-News direkt ins Postfach! Oder…
-
Searchlight Resources sichert sich Uranprojekt Milner Lake in Saskatchewan
Searchlight Resources (TSXV: SCLT, OTCQB: SCLTF; FRA: 2CC2) hat sich rund 60 km nördlich von La Ronge, Saskatchewan, durch Staking einen 446,7 Hektar großen Claim auf dem bekannten Uranprojekt Milner Lake gesichert. Der Claim liegt etwa 5 km westlich von Missinipe und dem Highway 102. Er umfasst zwei Gebiete mit bekannter Uranmineralisierung: das Uranvorkommen MUS Claim Nr. 5 und das Uran-Fluorit-Vorkommen KAZ Claim Nr. 8. Diese Vorkommen gehören zu mehreren historischen Uranzielen, die sich südlich des Athabasca-Beckens befinden. Oberflächenproben lieferten mehr als 1,3% U3O8 an der Oberfläche. In Schürfproben auf dem MUS Claim wurden bis zu 0,126% U3O8 gemessen. Durchschnittswert der Proben lag bei 0,022 % U3O8. Stephen Wallace, P.Geo,…