• Finanzen / Bilanzen

    American West weitet hochgradige, oberflächennahe Kupfervorkommen systematisch aus

    Der australische Kupferexplorer American West (ASX: AW1; OTCQB: AWMLF; FRA: R84) weitet den Fußabdruck seiner Entdeckung von oberflächennahem Kupfervorkommen auf dem Stormprojekt auf Somerset Island, Nunavut, weiter systematisch aus. Die jüngsten Ergebnisse von kurzen RC-Bohrungen auf dem Ziel Lightning Ridge unmittelbar zwischen den beiden bekannten Zonen 2750N und 2200N (siehe Abbildung 1) haben weitere hochgradige Kupfervorkommen nahe der Oberfläche bestätigt, die das Potenzial für die Gewinnung von Direct-Shipping-Ore (DSO) stark erweitern. Bohrloch SR23-52 bei Lightning Ridge lieferte zwei mineralisierte Abschnitte: Der erste Abschnitt ergab 15,2m @ 2,3% Cu ab 30,5m, einschließlich 1,5 m @ 4,5 % Cu ab 32 m, und 1,5 m @ 4,5 % Cu ab 44,2 m;…

    Kommentare deaktiviert für American West weitet hochgradige, oberflächennahe Kupfervorkommen systematisch aus
  • Finanzen / Bilanzen

    Notenbanken kaufen wieder mehr Gold

    Daten des World Gold Council (WGC) zufolge haben die Zentralbanken im August dieses Jahres 77 Tonnen Gold erworben. Das bedeutet einen Anstieg von 38% im Vergleich zum Juli, so der WGC. An der Spitze der Käuferliste stehen demzufolge China, Polen und die Türkei. Die Experten betonen darüber hinaus, dass im August, im Gegensatz zur Lage Mitte des Jahres, auch keine signifikanten Goldverkäufe zu beobachten gewesen seien. Das sei, so der WGC, von Bedeutung für den Ausblick zur weiteren Goldpreisentwicklung. Die Notenbanken hatten den Daten zufolge noch im April und Mai insgesamt 96 Tonnen des Edelmetalls verkauft. Jetzt den ganzen Artikel lesen: Notenbanken kaufen wieder mehr Gold Abonnieren Sie jetzt den…

  • Kooperationen / Fusionen

    Brixton Metals: Friedlands Ivanhoe Electric legt ermutigende Ergebnisse von Hog Heaven vor

    40 Mio. US-Dollar muss die u.a. von Bergbaulegende Robert Friedman geführte Ivanhoe Electric (NYSE American: IE) investieren und insgesamt 4,5 Mio. US-Dollar an den kanadischen Explorer Brixton Metals (WKN A114WV / TSXV BBB) zahlen, um sich einen Anteil von bis zu 75% am Hog Heaven-Projekt in Montana zu sichern. Die Bohrarbeiten auf dem epithermalen Kupfer-Silber-Gold-Projekt mit hohem Sulfidierungsgrad und großem Porphyr-Kupfer-Potenzial sowie historischer Produktion waren im Juni angelaufen. Nun legt Ivanhoe Electric die ersten, vielversprechenden Bohrergebnisse vor. Und zwar meldete Ivanhoe Electric 311 Meter mit 1,07 g/t Goldäquivalent (22,89 g/t Silber, 0,35 g/t Gold, 0,06% Kupfer, 0,55% Zink und 0,36% Blei) von Brixtons Projekt. Interessanterweise wiesen die letzten acht Meter…

    Kommentare deaktiviert für Brixton Metals: Friedlands Ivanhoe Electric legt ermutigende Ergebnisse von Hog Heaven vor
  • Finanzen / Bilanzen

    Pulsar Helium erweitert Landbesitz um hochgradige Heliumentdeckung Topaz um 75%

    Dem kanadischen Heliumunternehmen Pulsar Helium (TSXV:PLSR; FRA:Y3K) ist es gelungen, die Fläche der Mineralrechte rund um seine hochgradige Topaz-Helium-Entdeckung in Minnesota, USA, nochmals um knapp 75% zu erweitern. Das Unternehmen hält nun Mineralrechte auf einer Fläche von insgesamt rund 24 km² im Umkreis der historischen Topaz-Heliumbohrung, die eine extrem hochgradige Heliumkonzentration von 10,5 % ergab. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde der Pacht- und Lizenzvertrag mit einem privaten Inhaber von Mineralrechten geschlossen. Der Pachtvertrag bezieht sich auf Mineralrechte in Privatbesitz, die insgesamt 2.840 Acres brutto (1.049 Acres netto), verteilt auf 75 Parzellen, und hat eine anfängliche Laufzeit von 20 Jahren (verlängerbar bis zu einem Maximum von 40 Jahren, vorbehaltlich von Bedingungen)…

  • Finanzen / Bilanzen

    Rohstoffinvestoren geben Milliarden Dollar, um von niedrigen Bewertungen im Sektor zu profitieren

    Während derzeit viele, vor allem kleinere Rohstoffunternehmen nur mit großen Schwierigkeiten an frisches Kapital kommen, scheinen Großinvestoren die Chance nutzen zu wollen, welche die teilweise fast schon absurd niedrigen Bewertung vieler Minengesellschaften bietet. So teilte zum Beispiel Appian Capital Advisory, eine der führenden Investmentgesellschaften im Rohstoffsektor weltweit, jetzt mit, dass man „substanzielle“ Zusagen für den dritten Fonds der Gesellschaft (Fund III) erhalten habe. Der Fonds, der auf Chancen bei mittelgroßen Gesellschaften in den Bereichen Edelmetalle und Rohstoffen für die Energiewende ausgerichtet ist, verzeichnet von neuen, großen Investoren und bestehenden hochkarätigen Geldgebern insgesamt Mittelzuflüsse von 2,06 Mrd. Dollar. Lesen Sie den ganzen Artikel hier: Rohstoffinvestoren geben Milliarden Dollar, um von niedrigen…

    Kommentare deaktiviert für Rohstoffinvestoren geben Milliarden Dollar, um von niedrigen Bewertungen im Sektor zu profitieren
  • Finanzen / Bilanzen

    Ecograf prüft Entwicklung lokaler Anlage für Batterieanodenmaterial in Vietnam

    Das australische Graphitunternehmen EcoGraf Limited (ASX: EGR; FSE: FMK; OTCQX: ECGFF) nimmt jetzt auch Vietnam als einen weiteren möglichen Produktionsstandort für seine EcoGraf HFFree-Batterieanodentechnologie ins Visier. Wie Ecograf mitteilt, hat das Unternehmen eine unverbindliche Absichtserklärung mit der in Vietnam ansässigen VinES Energy Solutions Joint Stock Company (VinES) unterzeichnet. VinES gehört zusammen mit VinFast, einem weltweit tätigen Hersteller von Elektrofahrzeugen, zur VinGroup, dem größten privaten Mischkonzern in Vietnam. Die Vereinbarung umfasst die Bereiche Rohstoffversorgung, Produktabnahme, Investition und Finanzierung. Lesen Sie hier den ganzen Artikel: Ecograf prüft Entwicklung lokaler Anlage für Batterieanodenmaterial in Vietnam Abonnieren Sie jetzt den Goldinvest.de-Newsletter Folgen Sie Goldinvest.de auf LinkedIn Risikohinweis: Die Inhalte von www.goldinvest.de und allen weiteren…

  • Finanzen / Bilanzen

    Heritage Mining CEO: Genau jetzt sollten sich Investoren unsere Story ansehen!

    Goldinvest.de konnte kürzlich Peter Schloo, CEO des Goldexplorers Heritage Mining (WKN A3DTM6 / CSE HML) auf dem Flaggschiffprojekt des Unternehmens Drayton Black Lake in der kanadischen Provinz Ontario erreichen. Wir nutzten die Gelegenheit, um uns erläutern zu lassen, wo CEO Schloo das Potenzial des Projekts – und seines Unternehmens – sieht, was man bereits erreicht hat und welche Pläne er für die nähere Zukunft hat. Auf jeden Fall, so Herr Schloo, sei derzeit ein sehr günstiger Zeitpunkt, um sich Heritage Mining und deren Liegenschaften im Abrams-Minnitaki Lake Grünsteingürtel anzusehen. Hier geht es zum Video-Interview: Heritage Mining CEO: Genau jetzt sollten sich Investoren unsere Story ansehen! Abonnieren Sie jetzt den Goldinvest.de-Newsletter…

  • Finanzen / Bilanzen

    Contrarian in Aktion: Tucano Gold übernimmt Great Panthers Tucano-Mine in Brasilien

    Jeremy Gray, CEO der privaten Goldfirmen Pilar Gold und Laiva Gold, hat es wieder getan – zum dritten Mal. Auf die Akquisition von Equinox‘ Pilar-Mine in Brasilien (April 2021) und der Laiva-Mine in Finnland (Oktober 2022) folgt jetzt die bis dato größte Transaktion: die Übernahme des früheren Flaggschiffprojekts von Great Panther, der Mina Tucano-Mine, durch die frisch gegründete Tucano Gold (Oktober 2023), wieder in Brasilien. Die Logik ist bei allen Deals stets dieselbe. In bester Contrarian-Manier nutzen Gray und seine Gruppe die Flaute im Goldmarkt als Chance, um finanziell angeschlagene produktionsreife Gold-Assets mitsamt Infrastruktur und Genehmigungen für einen Bruchteil ihres Wiederbeschaffungswerts zu erwerben. Lesen Sie den ganzen Artikel hier: Contrarian…

    Kommentare deaktiviert für Contrarian in Aktion: Tucano Gold übernimmt Great Panthers Tucano-Mine in Brasilien
  • Finanzen / Bilanzen

    Ucore Rare Metals: RapidSX-Demonstrationsprogramm für US-Verteidigungsministerium angelaufen

    Die kanadische Ucore Rare Metals (TSXV UCU / WKN A2QJQ4) betreibt im kanadischen Kingston eine rund 467 Quadratmeter große Demonstrationsanlage, in der man die Kommerzialisierung der schon zum Patent angemeldeten RapdidSX-Technologie vorantreibt. Hier hat Ucore in den vergangenen drei Jahren bereits große Fortschritte dabei gemacht, die Vorteile seiner Technologie zur Abscheidung und Reinigung Seltener Erden Elemente aufzuzeigen. Ucore hat diese RapidSX™-Vorteile auch durch eine unabhängige Bewertung durch Dritte qualifiziert und ein Patent auf geistiges Eigentum („IP“) angemeldet, um die eindeutigen Verfahrensvorteile des Unternehmens zu schützen. Mittlerweile hat das Unternehmen ein Programm zur Kommerzialisierung und zur Skalierung der Demonstrationsanlage aufgenommen. Dabei steht der Technologietransfer zur in der Entwicklung begriffenen Seltene Erden-Abscheidungsanlage…

    Kommentare deaktiviert für Ucore Rare Metals: RapidSX-Demonstrationsprogramm für US-Verteidigungsministerium angelaufen
  • Finanzen / Bilanzen

    Goldshore Resources: Gesteinsproben erweitern bekannte Goldtrends erheblich

    Durch eine Kombination von Bodenproben aus Ionenlaugung und einer die gesamte Liegenschaft abdeckende Kartierung hat das geologische Team von Goldshore Resources (TSX.V: GSHR, FSE: 8X00, WKN: A3CRU9) auf dem Goldprojekt Moss im Nordwesten Ontarios insgesamt fünf Goldtrends, darunter zwei polymetallischen Gold-Kupfer-Trends entdeckt. Insgesamt beträgt die bekannte Streichlänge damit jetzt 35 Kilometern. Die verschiedenen Gesteinsproben können sich sehen lassen, denn sie weisen beispielsweise auf dem Kawa-Trend bis zu 33,7 g/t Gold, 0,64 Prozent Zink und 75,3 ppm Molybdän auf. Dieser Trend liegt parallel zur Moss-Main-Zone und besteht aus abgescherten Diorit-/Vulkankontakten innerhalb eines neuen 6,5 Kilometer langen Gürtels mit einer Breite von 550 Meter. Jetzt mehr erfahren: Goldshore Resources: Gesteinsproben erweitern bekannte…