• Kooperationen / Fusionen

    Kanadische Firma präsentiert starke Ergebnisse neuester Goldbohrungen.

    Brixton Metals (TSX-V: BBB; WKN A114WV) meldet frische Resultate aus der laufenden 2025er Bohrkampagne auf dem Goldziel Trapper und hält damit das Momentum hoch. Insgesamt wurden bislang 6.272 Meter in 30 Bohrlöchern abgeteuft; für 13 Löcher stehen die dabei Laborergebnisse noch aus. Unter den jetzt gemeldeten Abschnitten stechen 22,15 Meter mit 4,44 g/t Gold inklusive 1,50 Meter mit 57,20 g/t Gold sowie 30,85 Meter mit 1,47 g/t Gold und 4,32 g/t Silber hervor. Die Zone bleibt in mehrere Richtungen offen, so das Unternehmen. Im Fokus der jüngsten Meldung stehen die Löcher THN25-340, THN25-342, THN25-345 und THN25-346. THN25-345 traf ab 203,85 Meter 22,15 Meter mit 4,44 g/t Gold, darin 1,50 Meter…

  • Finanzen / Bilanzen

    Silber zwischen Rekord und Rücksetzer: Industrienachfrage stützt

    Nach einem zwischenzeitlichen Allzeithoch von 53,62 US-Dollar je Unze hat der Silberpreis im Tagesverlauf bis auf 50,68 US-Dollar korrigiert, ein deutlicher Rücksetzer. Doch das Edel- und Industriemetall hat sich erholt und notiert jetzt wieder bei mehr als 52 USD je Unze. Auslöser der jüngsten Schwankungen, ein Anstieg der Volatilität wurde von vielen Analysten vorhergesagt, sind vor allem Engpässe in der physischen Lieferkette und ein uneinheitlicher Fluss zwischen wichtigen Handelsplätzen. Marktbeobachter berichten, dass physisches Metall jetzt wieder verstärkt in den Londoner Over-the-Counter-(OTC-)Markt zurückfließt. Das nimmt kurzfristig etwas Druck von der Angebotsseite und könnte erklären, warum Gewinne nach dem Rekordstand rasch mitgenommen wurden. Gleichzeitig bleibt der strukturelle Mangel bestehen: Das physische Angebot…

  • Finanzen / Bilanzen

    Chartupdate Pulsar Helium: Kursausbruch mit Ansage!

    Trendwechselsignal eindrucksvoll bestätigt Der Aktienkurs der kanadischen Heliumgesellschaft Pulsar Helium (TSXV PLSR / WKN A3EP2C) bestätigt durch den aktuellen Verlauf eindrucksvoll den im vorigen Chartcheck frühzeitig erkannten Trendwechsel. Die Hochpunkte der Jahreswechselmonate wurden problemlos überwunden und der Bereiche über 1,00 kanadischen Dollar zurückerobert. Chartupdate Pulsar Helium: Kursausbruch mit Ansage! Jetzt die wichtigsten Rohstoff-News direkt ins Postfach! Folgen Sie Goldinvest.de auf X (Twitter)! Risikohinweis: Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf http://www.goldinvest.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen.…

  • Finanzen / Bilanzen

    Gold am Scheideweg: World Gold Council sieht Digitalisierung als Schlüssel zur nächsten Ära

    Gold steht laut World Gold Council (WGC) vor einem tiefgreifenden Wandel. In dem Papier „A New Golden Age“ skizziert die Branchenorganisation, wie neue Technologien – von Blockchain über DeFi bis hin zur Tokenisierung realer Vermögenswerte – die Märkte, in denen Gold gehandelt und gehalten wird, verändern könnten. Dabei betont der WGC: Die digitale Entwicklung eröffnet Chancen, Gold zugleich als physisches und als digitales Asset zu positionieren – mit potenziell höherer Transparenz, Fungibilität und Liquidität. Zugleich benennt der Bericht Hürden, etwa Fragen der Regulierung, der Verwahrung und die Tatsache, dass Gold im Gegensatz zu Anleihen oder Immobilien keine laufenden Erträge liefert. Gold: großer Markt, hohe Liquidität – aber strukturelle Fragen bleiben Gold zählt…

    Kommentare deaktiviert für Gold am Scheideweg: World Gold Council sieht Digitalisierung als Schlüssel zur nächsten Ära
  • Finanzen / Bilanzen

    Fundamentally Driven Gold Exploration in the Midst of a Precious Metals Boom

    On the surface, things seemed relatively quiet for Gold Terra Resource (TSX.V: YGT, FSE: TX0, WKN: A2P0BS) during the summer. Behind the scenes, however, the company laid the groundwork for dynamic future growth. The share price has already reacted to this change, recording a strong recovery since early September. Can this dynamic upward trend be sustained? Since early September, the share price of the Canadian gold explorer has risen by 170%. However, when Gold Terra’s share price began its upward trend from a level of CAD 0.05, it started from a low, undervalued point rather than an reasonable level. As such, it is at least questionable whether the company led…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Pulsar treibt Helium-Bohrprogramm in Minnesota voran

    Pulsar Helium (AIM: PLSR; TSXV: PLSR; WKNA3EP2C ) hat ein Bohrgerät samt zugehörigem Equipment auf sein Vorzeigeheliumprojekt Topaz im US-Bundesstaat Minnesota in Bewegung gesetzt. Die Ankunft auf dem Gelände ist für Mittwoch angekündigt. Im Anschluss beginnt eine neue Kampagne mit bis zu zehn neuen Bohrungen, die darauf ausgelegt ist, Geometrie, Ausdehnung und Förderpotenzial des bereits identifizierten, heliumführenden Reservoirs präziser zu bestimmen. Pulsar Helium will damit an die Ergebnisse aus den bisherigen Arbeiten anknüpfen und das Projekt in Richtung künftiger Entwicklungsschritte voranbringen. Pulsar Helium startet Multi-Bohrprogramm am Topaz-Projekt Die erste Bohrung der neuen Runde trägt die Bezeichnung Jetstream #3 und soll noch diese Woche beginnen. Führungskräfte des Unternehmens – darunter der Präsident &…

  • Finanzen / Bilanzen

    JPMorgan Chase mobilisiert 1,5 Billionen US-Dollar für Rohstoffsicherheit

    Die US-amerikanische Großbank JPMorgan Chase legt mit ihrer neuen „Security and Resiliency Initiative“ ein auf zehn Jahre ausgelegtes Programm auf, das bis zu 1,5 Billionen US-Dollar für die Stärkung der US-Lieferketten im Bereich kritischer Mineralien mobilisieren soll. Im Zentrum steht der Zugang zu diesen entscheidenden Rohstoffen und die Ausweitung der heimischen Produktion – Themen, die der Bankenriese um Vorstandschef Jamie Dimon ausdrücklich als sicherheitsrelevant einstuft. Die Initiative erweitert ein früheres Ziel von 1,0 Billion US-Dollar und umfasst neben Kredit- und Beratungsangeboten auch einen direkten Beteiligungstopf über 10 Milliarden US-Dollar für US-Unternehmen. Warum JPMorgan Chase jetzt handelt Geopolitische Spannungen, Handelskonflikte und die Erfahrung verwundbarer Lieferketten haben in den vergangenen Jahren offengelegt,…

  • Finanzen / Bilanzen

    Gold: Bank of America skizziert Pfad zu 5.000 USD je Unze

    Gold und Silber bleiben nach Einschätzung der Bank of America auf der Agenda der Kapitalmärkte. In einer aktuellen Analyse meldet das Institut, dass das Kursziel von 4.000 USD je Unze Gold bereits erreicht wurde. Kurzfristig rechnen die Analysten zwar mit einer Korrektur aufgrund der Positionierung vieler Marktteilnehmer, mittel- bis langfristig sehen sie jedoch Spielraum nach oben: Für 2026 stellt die BofA Gold-Notierungen von bis zu 5.000 USD je Unze (Durchschnitt 4.400 USD) und Silber-Preise bis 65 USD je Unze (Durchschnitt 56,25 USD) in Aussicht. Begründet wird dies mit einem anhaltend unterstützenden Umfeld – von hohen Staatsdefiziten über steigende Schulden bis hin zu Zinssenkungsplänen bei einer Inflation um 3 %. Im…

  • Energie- / Umwelttechnik

    EcoGraf – Nachhaltiges Graphit für die Batteriewelt von morgen

    Das australische Unternehmen EcoGraf Ltd. (ASX: EGR / FSE: FMK) zählt zu den spannendsten Akteuren im globalen Markt für Batterieanodenmaterialien. Mit einer konsequenten Strategie der vertikalen Integration – von der Mine bis zum Recycling – positioniert sich EcoGraf als wichtiger Partner der internationalen Batterieindustrie. Ziel ist es, umweltfreundliches, hochreines Graphit für den weltweiten Ausbau von Elektromobilität und Energiespeicherung bereitzustellen. Vom Rohstoff bis zur Batterie – eine geschlossene Wertschöpfungskette EcoGraf verfolgt einen klaren Plan: Das Unternehmen baut eine komplette BAM-Wertschöpfungskette (Battery Anode Material) auf. Diese umfasst vier Stufen: Bergbau und Aufbereitung natürlicher Graphitflocken im Epanko-Projekt (Tansania) Mechanische Formgebung zu sphärischem Graphit (SpG) in der Ifakara-Anlage HFfree®-Reinigung des Graphits zu hochreinem Anodenmaterial…

  • Finanzen / Bilanzen

    Anstieg auf 4.400 USD erwartet: Rücksetzer bei Gold sind Chancen

    Der Goldpreis hat die psychologisch wichtige Marke von 4.000 US-Dollar je Unze zunächst klar überwunden – konnte diese im gestrigen Handel allerdings nicht halten. Allerdings ist das gelbe Metall nach dem Ausbruch im August auch in nur zwei Monaten um rund 670 US-Dollar je Unze gestiegen, was einem Plus von mehr als 20% entspricht. Zwischenzeitlich lag Gold damit seit Jahresbeginn sogar mehr als 50% vorne. Diese Dynamik zieht weitere Investoren an – erhöht aber zugleich das Risiko kurzfristiger Gewinnmitnahmen, wie Analysten anmerken. TD Securities aus Kanada zum Beispiel spricht von einem überhitzten Markt. Gold wirke technisch „überkauft“, sodass jede Nachricht, die das Tempo der geldpolitischen Lockerung in Frage stelle oder…