• Maschinenbau

    Successful modernization of production: Wessel-Hydraulik relies on GROB technology

    Wessel-Hydraulik GmbH, a company rich in tradition and with over 60 years of experience in the development and production of hydraulic control technology, has consistently modernized its production processes in recent years. With 130 employees and an annual turnover of around 20 million euros, the company is one of the leading suppliers in the field of hydraulic control valves for mobile and stationary applications. These demanding applications require maximum precision and reliability – requirements that Wessel-Hydraulik optimally fulfills with the support of GROB-Werke. The challenge: Venturing into the future Before the project began, Wessel-Hydraulik faced a number of challenges that made it necessary to modernize production. The existing infrastructure had…

    Kommentare deaktiviert für Successful modernization of production: Wessel-Hydraulik relies on GROB technology
  • Maschinenbau

    Erfolgreiche Modernisierung der Fertigung: Wessel-Hydraulik setzt auf GROB-Technologie

    Die Wessel-Hydraulik GmbH, ein traditionsreiches Unternehmen mit über 60 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Produktion hydraulischer Steuerungstechnik, hat ihre Fertigungsprozesse in den vergangenen Jahren konsequent modernisiert. Mit 130 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von rund 20 Millionen Euro zählt das Unternehmen zu den führenden Anbietern im Bereich der hydraulischen Steuerventile für mobile und stationäre Anwendungen. Diese anspruchsvollen Einsatzgebiete erfordern höchste Präzision und Zuverlässigkeit – Anforderungen, die Wessel-Hydraulik mit der Unterstützung der GROB-Werke optimal erfüllt. Die Herausforderung: Den Schritt in die Zukunft wagen Vor Beginn des Projekts stand Wessel-Hydraulik vor einer Reihe von Herausforderungen, die eine Modernisierung der Produktion notwendig machten. Die bestehende Infrastruktur stieß an ihre Grenzen, insbesondere im Bereich…

    Kommentare deaktiviert für Erfolgreiche Modernisierung der Fertigung: Wessel-Hydraulik setzt auf GROB-Technologie
  • Maschinenbau

    GROB-Hausmesse 2025: „Welcoming the World to Bavaria“ – Technologie made in Bayern für internationale Märkte

    Vom 1. bis 4. April 2025 öffnet die GROB-Hausmesse wieder ihre Tore und lädt unter dem Motto "Welcoming the World to Bavaria" dazu ein, die neuesten Technologien und Innovationen im Maschinenbau zu erleben. Die Veranstaltung in Mindelheim bringt internationale Fachbesucher, Technikbegeisterte und Partner zusammen und bietet eine facettenreiche Plattform, um in die Welt des Maschinenbaus einzutauchen. Internationale Highlights auf mehr als 6.000 Quadratmetern 2025 erwartet die Besucher der GROB-Hausmesse eine beeindruckende Ausstellungsfläche von über 6.000 Quadratmetern mit neuen Exponaten und bewährten Technologien aus den Bereichen Universalmaschinen, Automation, Zerspanungstechnik, Additive Manufacturing und vielem mehr. Die Veranstaltung setzt auf einen spannenden Mix aus Technologiepremieren, Exponaten und Werksführungen. Ein besonderes Highlight ist das…

    Kommentare deaktiviert für GROB-Hausmesse 2025: „Welcoming the World to Bavaria“ – Technologie made in Bayern für internationale Märkte
  • Maschinenbau

    The next generation of particle foam tools – powered by GROB Metal Printing

    GROB-WERKE GmbH & Co. KG, in cooperation with Siegfried Hofmann GmbH, is revolutionizing the production of particle foam tools: Thanks to the innovative GROB Metal Printing Process (GMP), foam tools made of aluminum are produced in just a few days. Maximum efficiency through GROB technology With the GROB Metal Printing process, GROB-WERKE is setting new standards in the additive manufacturing of mold solutions for particle foam. Aluminum tools produced using GMP technology are not only lighter and more corrosion-resistant than their steel counterparts, but also enable optimum vaporization, venting and homogeneous filling. This is made possible by the GMP300, a 3D printer that GROB has developed specifically for the fast…

    Kommentare deaktiviert für The next generation of particle foam tools – powered by GROB Metal Printing
  • Maschinenbau

    Die nächste Generation der Partikelschaumwerkzeuge – powered by GROB Metal Printing

    Die GROB-WERKE GmbH & Co. KG revolutioniert in Zusammenarbeit mit der Siegfried Hofmann GmbH die Herstellung von Partikelschaumwerkzeugen: Dank des innovativen GROB Metal Printing Verfahrens (GMP) entstehen Schaumwerkzeuge aus Aluminium in nur wenigen Tagen. Maximale Effizienz durch GROB-Technologie Mit dem GROB Metal Printing Verfahren setzen die GROB-WERKE neue Maßstäbe in der additiven Fertigung von Werkzeug-Lösungen für Partikelschaum. Aluminiumwerkzeuge, die mit der GMP-Technologie hergestellt werden, sind nicht nur leichter und korrosionsbeständiger als ihre Pendants aus Stahl, sondern ermöglichen eine optimale Bedampfung, Entlüftung und homogene Füllung. Ermöglicht wird das durch die GMP300, ein 3D Drucker, den GROB speziell für die schnelle und kostengünstige Herstellung von Aluminiumkomponenten entwickelt hat. Die Anlage verarbeitet Draht…

    Kommentare deaktiviert für Die nächste Generation der Partikelschaumwerkzeuge – powered by GROB Metal Printing
  • Events

    GROB in-house exhibition 2025: „Welcoming the World to Bavaria“ – Technology made in Bavaria for international markets

    From April 1 to 4, 2025, GROB’s in-house exhibition will once again open its doors, inviting visitors to experience the latest technologies and innovations in mechanical engineering under the motto "Welcoming the World to Bavaria". The event in Mindelheim brings together international trade visitors, technology enthusiasts and partners and offers a multifaceted platform to immerse yourself in the world of mechanical engineering. International highlights on more than 6,000 square meters In 2025, visitors to the GROB in-house exhibition can expect an impressive exhibition area of over 6,000 square meters with new exhibits and proven technologies from the fields of universal machines, automation, machining technology, additive manufacturing and much more. The…

    Kommentare deaktiviert für GROB in-house exhibition 2025: „Welcoming the World to Bavaria“ – Technology made in Bavaria for international markets
  • Events

    GROB-Hausmesse 2025: „Welcoming the World to Bavaria“ – Technologie made in Bayern für internationale Märkte

    Vom 1. bis 4. April 2025 öffnet die GROB-Hausmesse wieder ihre Tore und lädt unter dem Motto "Welcoming the World to Bavaria" dazu ein, die neuesten Technologien und Innovationen im Maschinenbau zu erleben. Die Veranstaltung in Mindelheim bringt internationale Fachbesucher, Technikbegeisterte und Partner zusammen und bietet eine facettenreiche Plattform, um in die Welt des Maschinenbaus einzutauchen. Internationale Highlights auf mehr als 6.000 Quadratmetern 2025 erwartet die Besucher der GROB-Hausmesse eine beeindruckende Ausstellungsfläche von über 6.000 Quadratmetern mit neuen Exponaten und bewährten Technologien aus den Bereichen Universalmaschinen, Automation, Zerspanungstechnik, Additive Manufacturing und vielem mehr. Die Veranstaltung setzt auf einen spannenden Mix aus Technologiepremieren, Exponaten und Werksführungen. Ein besonderes Highlight ist das…

    Kommentare deaktiviert für GROB-Hausmesse 2025: „Welcoming the World to Bavaria“ – Technologie made in Bayern für internationale Märkte
  • Maschinenbau

    The G520F by GROB to cut personnel use and increase machine availability – a dream come true for Druckguss Westfalen

    The company Druckguss Westfalen, based in North Rhine-Westphalia, has been serving its customers for over 50 years. As a specialist in aluminum die casting, the company mainly manufactures components for the automotive industry, both for electromobility and for internal combustion engines. Due to a new customer order with unprecedented component sizes, Druckguss Westfalen faced the challenge of buying a new machine for their needs in 2022. And this is where GROB-WERKE came into play. The G520F shows that the Bavarian machine manufacturer can more than satisfy not only automotive customers with its machines, but also customers from the die casting industry, continuing to deliver top performance in production to the…

    Kommentare deaktiviert für The G520F by GROB to cut personnel use and increase machine availability – a dream come true for Druckguss Westfalen
  • Maschinenbau

    Mit der G520F von GROB den Personaleinsatz reduzieren und die Maschinenverfügbarkeit erhöhen – für Druckguss Westfalen ein wahrgewordener Traum

    Das Unternehmen Druckguss Westfalen mit Sitz in Nordrhein-Westfalen ist seit über 50 Jahren für seine Kunden da. Als Spezialist für Aluminiumdruckguss fertigt das Unternehmen vor allem Komponenten für die Automobilindustrie, sowohl für die Elektromobilität als auch für den Verbrennungsmotor. Aufgrund eines neuen Kundenauftrages mit noch nie dagewesenen Bauteilgrößen stand Druckguss Westfalen 2022 vor der Herausforderung, eine neue, passende Maschine anzuschaffen. Und hier kamen die GROB-WERKE ins Spiel. Dass der bayerische Maschinenbauer mit seinen Maschinen nicht nur Automobilkunden, sondern auch Kunden aus der Druckgussindustrie mehr als zufrieden stellen kann, zeigt die G520F, die bis heute zur vollsten Zufriedenheit von Druckguss Westfalen in der Produktion Bestleistungen erbringt. Die AMB 2022 – das…

    Kommentare deaktiviert für Mit der G520F von GROB den Personaleinsatz reduzieren und die Maschinenverfügbarkeit erhöhen – für Druckguss Westfalen ein wahrgewordener Traum
  • Maschinenbau

    GROB presents pioneering digitalization solutions

    GROB, a leading provider of innovative manufacturing technologies, will be presenting its various products in the field of digital networking at this year’s AMB. From September 10 to 14, visitors can see for themselves how the specially developed GROB-NET4Industry software is revolutionizing productivity and efficiency in the manufacturing industry. The GROB-NET4Industry modules enable companies to optimize their production processes and take them to a new level of digital networking. GROB-NET4Industry opens up new possibilities for digital production processes with a variety of functions and apps specifically tailored to the requirements of the manufacturing industry. GROB4PartFlow GROB is presenting its newest digitalization solution at the AMB, which was developed specifically to…

    Kommentare deaktiviert für GROB presents pioneering digitalization solutions