• Ausbildung / Jobs

    Sinnorientierung führt zu unternehmerischem Erfolg

    Zwei Jahre Indien waren für Eberhard Schmidt ein wichtiger Schritt der persönlichen Sinnfindung. Heute hilft er als Geschäftsführer der Growth River GmbH Führungsteams, ihren „roten Faden“ zu finden und durch Sinn erfolgreich zu sein. Der Eindruck, etwas Sinnvolles zu tun, ist eine starke Motivation und in den meisten Fällen ein wichtiger Erfolgsfaktor. Die Suche nach dem individuellen Sinn des Lebens ist deshalb seit jeher für die meisten Menschen ein Begleiter, der vielen erstmals in der Jugend begegnet und einige ein Leben lang suchen lässt. Unternehmen und Marken werden von Menschen gemacht. Insofern ist es naheliegend, dass auch sie unter dem Aspekt der Sinnstiftung betrachtet werden können. Dass Marken vielen Menschen…

    Kommentare deaktiviert für Sinnorientierung führt zu unternehmerischem Erfolg
  • Energie- / Umwelttechnik

    Sinnkrise und Klimakrise – wie der Mittelstand vom eigenen Umwelt-Beitrag profitiert

    Die Erkenntnis, dass der verstärkt zu beobachtende Klimawandel in erster Linie auf das Handeln des Menschen zurückzuführen ist, hat sich inzwischen gesellschaftlich etabliert. Wenn es jedoch darum geht, Verantwortlichkeit konkret zu benennen, wird die eigene Rolle von mittelständischen Unternehmen häufig ausgeblendet. Die Schuld wird mehrheitlich bei anonymen Protagonisten, der Politik, den Großkonzernen oder einer noch schwerer zu personifizierenden globalen Weltordnung gesucht. Betrachtet man jedoch die Bedeutung kleiner und mittelständischer Unternehmen für die deutsche Wirtschaft, ist diese Sicht kaum haltbar. Mehr als 99 Prozent aller deutschen Unternehmen sind KMU. Sie beschäftigen mehr als die Hälfte der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten und erwirtschaften mehr als ein Drittel aller steuerbaren Umsätze. Ihnen entsprechend eine maßgebliche…

    Kommentare deaktiviert für Sinnkrise und Klimakrise – wie der Mittelstand vom eigenen Umwelt-Beitrag profitiert
  • Ausbildung / Jobs

    Überleben in der VUCA-Welt – Erfolgsstrategien für eine unvorhersehbare Zukunft

    In den späten 80er Jahren nutzen Militärexperten der US-Army erstmals in Abhandlungen das Akronym VUCA zur Beschreibung der Verhältnisse einer multilateralen Welt am Ende des Kalten Krieges. Diese Welt ist geprägt von Unbeständigkeit (volatility), Unsicherheit (uncertainty), Komplexität (complexity) und Mehrdeutigkeit (ambiguity). Diese Erkenntnis, die sich auf die globalen politischen Verhältnisse bezog, wurde wenig später auf die strategische Führung unterschiedlichster Arten von Organisationen übertragen. Heute befassen sich auch Experten der strategischen Unternehmensführung zunehmend mit dem Bild der VUCA-Welt. Die immer schnelleren Veränderungen in allen Lebensbereichen und die zunehmende Unvorhersehbarkeit von wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen machen es Unternehmen und deren Verantwortlichen heute fast unmöglich, langfristige Strategien zu entwickeln. Ein Führungsstil, der…

    Kommentare deaktiviert für Überleben in der VUCA-Welt – Erfolgsstrategien für eine unvorhersehbare Zukunft
  • Ausbildung / Jobs

    Krisen überwinden, Chancen nutzen – Unternehmensberatung GrowthRiver startet Serie aus „Kamingesprächen“

    Der Blick in die Tagespresse ist in den letzten Monaten geprägt von vielfältig besorgniserregenden Nachrichten. Während hierbei vor allen Dingen menschliche Schicksale im Vordergrund stehen, sind diese bei genauer Betrachtung fast immer auch mit unternehmerischen Aspekten verbunden und zeigen immanente Wechselwirkungen, die gleichermaßen die Wirtschaft, wie das Leben des Einzelnen in Mitleidenschaft ziehen. Eine aktuelle Studie des Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e. V. (ifo-Institut) erklärt zum Beispiel, dass noch im Februar 2021 fast 20 Prozent der in einer Konjunkturumfrage befragten Unternehmen angeben, sich wegen der Corona-Krise akut bedroht zu fühlen. Eine Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) kommt darüber hinaus zu dem Ergebnis, dass immer noch…

    Kommentare deaktiviert für Krisen überwinden, Chancen nutzen – Unternehmensberatung GrowthRiver startet Serie aus „Kamingesprächen“
  • Ausbildung / Jobs

    Professionelles Changemanagement in Familienunternehmen – Wandel unter erschwerten Bedingungen

    Familienunternehmen sind das Fundament der deutschen Wirtschaft. Generationswechsel und Unternehmensnachfolge erweisen sich hier als besondere Herausforderung. Ohne professionelle Unterstützung droht oft nachhaltiger, wirtschaftlicher Schaden. Deutschland gehört zu den erfolgreichsten Volkswirtschaften der Welt. Das Rückgrat dieses Erfolgs bilden mit großer Deutlichkeit kleine und mittelständische Familienunternehmen. Ihr zahlenmäßiger Anteil beläuft sich auf rund 90 Prozent, ihre Wirtschaftskraft macht mehr als 50 Prozent des Bruttosozialproduktes aus und mehr als jeder zweite Arbeitnehmer steht auf ihren Gehaltslisten. Viele der deutschen Familienunternehmen konnten sich bereits über Generationen hinweg am Markt behaupten. Untersuchungen belegen, dass im Laufe der nächsten zehn Jahre in etwa einer Million mittelständischer Unternehmen erneut ein Generationswechsel in Gestalt einer Unternehmensnachfolge ansteht. „Der…

    Kommentare deaktiviert für Professionelles Changemanagement in Familienunternehmen – Wandel unter erschwerten Bedingungen