-
Sommerfest bei Hako in Waltershausen
Waltershausen, September 2025 – Wo Tradition und Innovation zusammentreffen, ist Begeisterung garantiert: Beim diesjährigen Sommerfest am Hako-Standort Waltershausen, Heimat der traditionsreichen Multicar Fahrzeuge, dreht sich alles um Gemeinschaft, Geschichte und Zukunft. Unter dem Motto „Tradition trifft Moderne“ lädt Hako am 13. September von 11 bis 16 Uhr die Besitzerinnen und Besitzer eines Multicar aus Deutschland und dem Ausland ein, gemeinsam mit den Beschäftigten zu feiern. Herzstück des Programms ist ab 12 Uhr eine Ausfahrt durch Waltershausen. Dabei rollen historische Modelle ebenso mit wie die aktuellen Fahrzeuge, die heute zum Portfolio gehören. Über 130 Multicar aus zahlreichen Regionen Deutschlands sowie aus Tschechien, Slowenien und sogar Italien haben sich dazu angemeldet. Angeführt…
-
Hako startet mit Rekordzahl ins Ausbildungsjahr 2025
Am 1. September 2025 begann für 32 junge Menschen, in acht Ausbildungsberufen, ihr erster Arbeitstag bei Hako. Es ist der bislang stärkste Ausbildungsjahrgang in der über 75-jährigen Firmengeschichte – ein Rekord, der zeigt, welchen Stellenwert das Thema Ausbildung für die Zukunft und bei Hako hat. Nachfrage und Vielfalt gestiegen „Wir sehen es als großen Erfolg, dass wir die Zahl der Auszubildenden noch einmal deutlich steigern konnten“, sagt Andreas Liebe, Leiter Technische Ausbildung. Das Unternehmen freut sich über die große Resonanz auf die ausgeschriebenen Plätze und dass in Bad Oldesloe die Anzahl der technischen Ausbildungsplätze von 9 auf 12 erhöht werden konnte. Im Werk in Waltershausen konnte ebenfalls ein Platz mehr…
-
Hako auf der demopark 2025
Um den technologischen Fortschritt live zu erleben, haben sich auch in diesem Jahr wieder mehr als 30.000 Grünflächenprofis und kommunale Entscheider auf der demopark 2025 getroffen. Unter den rund 400 Ausstellenden präsentierte Hako auf seinem 2.000 m2-Stand Produkte aus der Kommunal– und Wasserstrahltechnik kombiniert mit einem neuen Marken-Ansatz. Marken- und Produkterlebnisse für Profis Unter dem Motto „MACHER. Stark. Vielseitig. Hako.“ rückte das Unternehmen auf seinem Messestand die Nutzer von Hako-Maschinen und -Fahrzeugen in den Fokus. Auf einer großen Freifläche zeigte Hako leistungsstarke und vielseitige Lösungen, die die Macher dabei unterstützen, jede Herausforderung in ihrem Arbeitsalltag zuverlässig zu bewältigen: von multifunktionalen Trägerfahrzeugen aus den Produktwelten Citymaster und Multicar über die vollelektrischen,…
-
Hako zählt zu den nachhaltigsten 35% – weltweit!
Hako wurde mit der Bronze-Zertifizierung von EcoVadis ausgezeichnet, einem der weltweit führenden Standards zur Bewertung unternehmerischer Nachhaltigkeit. Damit gehört Hako zu den Top 35 % aller von EcoVadis bewerteten Unternehmen. Nur knapp verpasste Hako die Silber-Auszeichnung, mit der das Unternehmen zu den Top 15 % zählen würde. Gelebte Verantwortung – seit 1948 EcoVadis prüft und bewertet Unternehmen in den Bereichen Umweltaspekte, Arbeits- und Menschenrechte, ethisches Verhalten sowie nachhaltige Beschaffung. Die Bronze-Auszeichnung ist eine Bestätigung für die unternehmerische Verantwortung, die bei Hako schon seit der Gründung vor über 75 Jahren eine wichtige Säule des unternehmerischen Handelns ist. Nachhaltigkeit ist bei Hako nicht nur Anspruch, sondern gelebte Praxis – zum Beispiel über den…
-
Die MACHER – Hako rückt Maschinenbediener in den Mittelpunkt
Hako setzt ein starkes Zeichen für die Menschen, die täglich Großes leisten: Unter dem Motto „MACHER. Stark. Vielseitig. Hako.“ spricht das Unternehmen alle Anwender von Kommunal- und Wasserstrahltechnik an, die sich als lösungsorientiert und leistungsstark verstehen – kurz gesagt: Echte Macher, die jede Herausforderung zuverlässig bewältigen. Der offizielle Kampagnenstart erfolgt Mitte Mai 2025 und erreicht ihren Höhepunkt zur demopark, Europas größter Freilandausstellung für die Grüne Branche. Echte Menschen, echte Power „Unsere Maschinen und Fahrzeuge sind leistungsfähig – aber ohne die Menschen, die sie bedienen, bleibt selbst die stärkste Technik stehen. Es war Zeit, diese Leistung sichtbar zu machen“, sagt Sonja Grazia D’Introno, Director Marketing von Hako. Deshalb sind die Gesichter…
-
Ganzjährig nachhaltig pflegen – mit Systemlösungen von Hako für GaLaBau und Kommunen
Nachhaltigkeit ist längst ein zentraler Faktor in der kommunalen Flächenpflege und im GaLaBau. Wer heute in moderne Technik investiert, stellt die Weichen für mehr Klimaschutz, Effizienz und Zukunftssicherheit. Hako unterstützt Profis mit durchdachten, multifunktionalen Maschinenlösungen, die rund ums Jahr im Einsatz sind – ob auf Grünflächen, Wegen oder im Winterdienst. Intelligente Technik, Elektromobilität, modulare Systeme und hohe Servicequalität helfen dabei, Ressourcen zu schonen und Betriebskosten zu senken. Wie das in der Praxis aussieht, zeigt Hako auf der demopark in Eisenach vom 18. bis 20. Juni 2025 auf Stand B.248. Drei Produktwelten, ein Ziel: natürlich die Zukunft gestalten Auf großer Freifläche präsentiert Hako Lösungen für die grüne Branche: von multifunktionalen Trägerfahrzeugen über nachhaltige…
-
Hochdruckreiniger für die Baustelle
Mit über 3.500 Ausstellern aus 57 Ländern zeigte die bauma 2025 eindrucksvoll, wie sich die Baubranche auf den Weg in die Zukunft macht. Auf über 600.000 m2 konnte das Messepublikum einen Superlativ nach dem anderen bestaunen. Viel Power steckt auch in dem großen Programm an speziell auf die Anforderungen des Baugewerbes zugeschnittenen Oertzen Hochdruckreinigern von Hako. Highlights für die Baustelle Mit der Kombination von Leistungsstärke und Präzision sind Oertzen Hochdruckreiniger darauf ausgelegt, Ressourcen und Material zu schonen und wirtschaftliche Ergebnisse bei der Reinigung verschmutzter Flächen zu erzielen. Pluspunkte für die Vielseitigkeit: Auch das umfangreiche Zubehörprogramm stieß auf das rege Interesse des Messepublikums. In München konnte das Messepublikum Lösungen speziell für…
-
Sicher sauber: Hochdruckreiniger im Baugewerbe
Im baugewerblichen Arbeitsumfeld ist Sauberkeit mehr als ein Hygienefaktor – sie ist essenziell für Sicherheit, effiziente Abläufe und Qualität. Gerade in der Baubranche, wo schwere Maschinen, grobe Materialien und wechselnde Witterungsbedingungen zusammentreffen, sind robuste, zuverlässige Reinigungslösungen wie die leistungsstarken Oertzen Hochdruckreiniger gefragt. Vom 7. bis 13. April können sich die Besucher der bauma 2025 in München bei Hako in Halle B4, Stand 306, über die Hochleistungsgeräte von Oertzen informieren. Warum Hochdruckreiniger auf der Baustelle so wichtig sind Als ideale Kombination aus Leistungsstärke, Präzision und Zeitersparnis sorgen Oertzen Hochdruckreiniger im baugewerblichen Einsatz für: Sicherheit: Die regelmäßige Reinigung rutschiger oder verschmutzter Flächen minimiert das Unfallrisiko. Effizienz: Saubere Arbeitsflächen und Fahrzeuge verbessern Betriebsabläufe…
-
Autonome Reinigungssysteme im Fokus
Automatisierung, Effizienz und Nachhaltigkeit waren die Top-Themen der diesjährigen LogiMAT in Stuttgart. Mit Spitzenwerten bei der Ausstellerzahl und beim Besucherzuspruch unterstrich die internationale Fachmesse erneut ihre Bedeutung als zentrale Plattform für zukunftsweisende Logistiklösungen. Großes Interesse bei den Fachbesuchern und Branchenexperten weckten auch in diesem Jahr intelligente Technologien wie die autonome Scheuersaugmaschine Scrubmaster B75 i mit Dockingstation von Hako. Highlights für mehr Produktivität Digitalisierung und Robotik machen Reinigungseinsätze effizienter und transparenter, indem sie wertvolle Daten für Kosten- und Ressourceneinsparungen liefern. Entsprechend positives Feedback gab das Messepublikum zum autonomen Scrubmaster B75 i, den es live in Aktion erleben konnte. Dass die Maschine die neue Dockingstation (Option) für die automatische Schmutzwasserentleerung, Frischwasserbefüllung und…
-
Wasserstrahltechnik von Hako: Oertzen Hochdruckreiniger
Im baugewerblichen Arbeitsumfeld ist Sauberkeit ein wesentlicher Faktor für die Wirtschaftlichkeit und Arbeitssicherheit. Reinigungsgeräte für Baustellen, Bergwerke und die Baustoffindustrie müssen daher nicht nur kraftvoll und effizient sein, sondern auch zuverlässig und robust. Genau hier setzt Hako mit seinem breiten Oertzen Hochdruckreiniger-Programm an, das die Besucher der bauma 2025 in München vom 7. bis 13. April live am Stand B4.306 erleben können. Starke Reinigungskraft unter extremen Bedingungen Hako bietet für die hohen Anforderungen in der Baubranche passende Reinigungslösungen. Die Hochdruckreiniger sind je nach Bedarf als Kalt- oder Heißwasserversion erhältlich, wahlweise mit Elektro- oder Verbrennungsmotor für den unabhängigen Betrieb. Durch vielfältiges Zubehör lassen sie sich flexibel an unterschiedliche Einsatzbereiche anpassen –…