• Events

    Doppel-Gold auf Mallorca

    Sonne, Strand und der Glanz von Edelmetall: Bei den diesjährigen European Company Sports Games auf Mallorca haben die HARTING Betriebssportgruppen Tischtennis und Fußball ordentlich abgeräumt – die „Senior Classes“ haben jeweils die Goldmedaille nach Hause geholt! Alle Mannschaften zeigten nicht nur Teamgeist, sondern auch Ballgefühl und Nerven wie Drahtseile. HARTING war auf der iberischen Urlaubsinsel mit einem stattlichen Sport-Aufgebot vertreten: Insgesamt 51 Sportlerinnen und Sportler gingen in Disziplinen wie Beach-Volleyball, Padel, Boule, Steel-Dart, Tennis, Langstreckenlauf, Fußball, Tischtennis und Golf an den Start. Diese sportliche Vielfalt entfachte eine gehörige Portion Teamspirit unter der Sonne Spaniens. Viktoria Thiessen vom HARTING Health Management unterstreicht: „Durch die Teilnahme in den unterschiedlichen Sportarten zeigen wir,…

  • Firmenintern

    Philip Harting für weitere drei Jahre als Vorsitzender des AUMA bestätigt

    Auf ihrer Jahrestagung in Berlin hat die Mitgliederversammlung des Verbands der deutschen Messewirtschaft (AUMA) Philip Harting erneut zum Vorsitzenden gewählt und ihm damit das Vertrauen in seine Führung für weitere drei Jahre ausgesprochen. Harting ist seit 2008 Mitglied des AUMA-Vorstands und steht dem Verband seit 2019 als Vorstandsvorsitzender vor. In seiner Ansprache betonte Harting, dass die Messewirtschaft eine der Marketingdisziplinen sei, in denen Deutschland international ganz vorne mitspiele. „Wir sind ein starker Wirtschaftsmotor und sichern über 230.000 Arbeitsplätze. Ziel des Verbands ist es, diese Spitzenposition nachhaltig zu festigen und weiter auszubauen.“ Harting hob zudem hervor, dass die deutsche Messewirtschaft in den vergangenen Jahren ihre Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit unter Beweis gestellt…

  • Firmenintern

    30 Jahre HARTING Brasilien

    HARTING Brasilien feiert sein 30-jähriges Jubiläum. Gemeinsam mit Kunden, Lieferanten, Mitarbeitenden und Partnern blickt das brasilianische Team der Technologiegruppe auf die starke Entwicklung der letzten Jahrzehnte zurück – und dessen aktuellen Beitrag zur All Electric Society. HARTING eröffnete 1995 in Lateinamerika erstmals die Tore. Heute ist die Tochtergesellschaft mit Sitz in São Paulo in ganz Südamerika präsent. „Unsere Erfolgsgeschichte in Brasilien zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind, unsere Vision ‚Wir wollen ein Weltunternehmen werden‘ zu verwirklichen. Darüber hinaus wollen wir ‚Werte für Menschen schaffen‘. Deshalb arbeiten wir gemeinsam mit Partnern an einer klimaneutralen Energieversorgung für die Zukunft. Auch dabei spielt Brasilien eine wichtige Rolle“, erklärt Philip Harting, CEO…

  • Ausbildung / Jobs

    HARTING Forscherpreis 2025: Technik – kinderleicht!

    Werkeln, tüfteln, staunen: Bei KiTec – Kinder entdecken Technik – wird der Werkzeugkasten zur Schatztruhe und die Schulbank zum Forschungslabor. So hieß es wieder „Ran an Hammer, Bohrer, Kleber und fertig, los!“ unter dem Motto: „Die Kraft der Elemente“. Die besten Bauwerke wurden nun mit dem jährlich ausgelobten HARTING Forscherpreis ausgezeichnet – zum mittlerweile 14. Mal. „Ich kann heute keine Hausaufgaben machen, ich habe einen wichtigen Termin bei HARTING!“ – ein plausibler Grund von Romina Wedhorn gegenüber ihrem Lehrer Benjamin Yilmaz, das heimische Lernen einmal sausen zu lassen. Die Schülerin von der Grundschule am Auewald platzte fast vor lauter Vorfreude auf diesen Tag, denn: sie war als KiTec Teilnehmerin zur…

  • Ausbildung / Jobs

    HARTING Ruheständler erkunden Wege in eine grüne Zukunft

    Die HARTING Technologiegruppe bietet ihren ehemaligen Mitarbeitenden jedes Jahr ein buntes Programm. Verteilt über 12 Monate stehen Unternehmungen, gesellige Beisammensein und Einblicke in die HARTING Welt auf dem Plan. Auch in diesem Jahr läutete den Beginn der Aktionen ein gemeinsamer Tagesauflug ein: Es ging auf eine Entdeckungsreise in die Welt der nachhaltigen Energie und Industriekultur. In diesem Zuge steuerten die Ruheständler als erstes Ziel die Biogasanlage „Green Energy GmbH & Co. KG“ in Uchte an. Der Seniorchef der Technologiegruppe, Dietmar Harting, ist Eigentümer der Anlage, die HARTING seit mehr als zehn Jahren mit klimafreundlicher Energie versorgt. Neben Einblicken in die moderne Energieversorgung erhielten die Emeriten auf diesem Wege auch Informationen…

  • Firmenintern

    Rückbau älterer Gebäude der HARTING Technologiegruppe in Espelkamp

    HARTING beginnt Anfang Juni 2025 – auf dem Gelände von Werk 1 an der Marienwerderstraße in Espelkamp – mit dem Rückbau mehrerer älterer Gebäude. Dieser Schritt ist Teil der langfristigen Standortstrategie der Technologiegruppe in Deutschland. Grund für den Rückbau sind mehrere Faktoren: Die betroffenen Gebäude verursachen aufgrund ihrer alten Bausubstanz einen hohen Instandhaltungs- und Energieaufwand. Gleichzeitig hat sich der Raumbedarf durch die verstärkte Nutzung mobilen Arbeitens in den vergangenen Jahren deutlich reduziert. Der dadurch entstandene Flächenüberschuss führt zu laufenden Betriebskosten, obwohl die Gebäude kaum oder gar nicht mehr genutzt werden. Mit dem Rückbau schafft HARTING neue Freiräume und Entwicklungsmöglichkeiten für künftige Anforderungen am Standort Deutschland. Die Maßnahme ist eine Investition…

  • Firmenintern

    25 Jahre bei HARTING

    Herzlichen Glückwunsch an Larissa Giesbrecht aus Lübbecke, denn sie feiert heute ihr 25-jähriges Betriebsjubiläum bei HARTING. Sie begann zunächst als gewerbliche Mitarbeiterin auf dem Gebiet der „Printed Board Connectors“ (PBC). Zwei Jahre später wurde sie im Geschäftsbereich HARTING Electronics als „Prüferin EC M As“ eingesetzt. 2011 wechselte sie schließlich in die Galvanik und war dort von April 2011 bis Ende März 2012 als Galvanikassistentin tätig. Seit 13 Jahren ist sie dort als Prüferin angestellt. Die HARTING Technologiegruppe dankt Frau Giesbrecht für ihre langjährige Treue und ihr Engagement. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: HARTING Stiftung & Co. KG Marienwerderstr. 3 32339 Espelkamp Telefon: +49 (5772) 47-0 Telefax: +49 (5772) 47-400 http://www.HARTING.com…

  • Firmenintern

    HARTING opens new technology center in the ‘Indian Silicon Valley’

    The HARTING Technology Group is continuing to expand its presence in India: following the establishment of a sales office in Chennai in 2005 and the opening of a production plant in 2022, a technology center focusing on research and development has now been inaugurated. The aim is to meet the demand for advanced connector solutions in the region in a customer-oriented manner and to meet the growing requirements in the Asian market. "We want to become a global company" is an important part of HARTING’s vision, which has been anchored in the company’s mission statement since 1996. Now, a 7,000 square metre technology center has been officially opened in Bangalore,…

  • Firmenintern

    HARTING eröffnet neues Technologiezentrum im „Indischen Silicon Valley“

    Die HARTING Technologiegruppe baut ihre Präsenz in Indien weiter aus: nach der Gründung eines Vertriebsbüros in Chennai im Jahr 2005 und der Eröffnung eines Produktionswerks 2022, folgte nun die Einweihung eines Technologiezentrums mit Fokus auf Forschung und Entwicklung. Das Ziel: die Nachfrage nach fortschrittlichen Steckverbinderlösungen in der Region kundennah bedienen und den wachsenden Anforderungen im asiatischen Raum gerecht werden. „Wir wollen ein Weltunternehmen werden“ lautet ein wichtiger Bestandteil der HARTING Vision, die seit 1996 im Leitbild des Unternehmens verankert ist. Nun wurde in Bangalore, im Volksmund als „Silicon Valley Indiens“ bekannt, ein auf 650 Quadratmeter angelegtes Technologiezentrum feierlich eröffnet. Das Ziel: Talenten aus dem Technologieumfeld eine Plattform zu bieten, um…

  • Firmenintern

    40 Jahre bei HARTING

    Heute ist ein großer Tag für Marion Olschewski aus Espelkamp, denn vor genau 40 Jahren feierte sie ihren Einstand beim Espelkamper Familienunternehmen. Zunächst arbeitete sie im Bereich der Verpackung. Wenige Monate später wechselte sie in die Gehäusemontage Han® – zu den HARTING typischen Steckverbindern. Seit Juni 1997 wird sie als Anlagenbedienerin in diesem Bereich eingesetzt. Hier arbeitet sie noch heute. Die HARTING Technologiegruppe gratuliert Marion Olschewski zum Jubiläum und bedankt sich für ihre langjährige Treue und ihren Einsatz.   Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: HARTING Stiftung & Co. KG Marienwerderstr. 3 32339 Espelkamp Telefon: +49 (5772) 47-0 Telefax: +49 (5772) 47-400 http://www.HARTING.com Ansprechpartner: Lars Kühme Manager Media and Publications Telefon:…