• Energie- / Umwelttechnik

    Überraschendes Dienstleistungsverständnis des Abfallwirtschaftsbetriebs – Haus & Grund Kiel fordert die Optimierung der Entsorgungsentgelte

    „Neben den Kosten für die Abfallentsorgung ist die Verlässlichkeit bei der Durchführung der Maßnahme von großer Bedeutung. Wenn Leistungen nicht erbracht werden, müssen diese unverzüglich außerplanmäßig nachgeholt werden. Eigentümer und letztlich auch deren Mieter zahlen mit ihren Gebühren nur für erbrachte Dienstleistungen“, kommentiert Hendrik Aldrup, Rechtsanwalt von Haus & Grund Kiel, ein Anliegen, das Vereinsmitglied Matthias Hein an ihn herangetragen hat. Hierbei geht es um den rechtmäßigen Anspruch auf den Ausgleich des streikbedingten Ausfalls der Müllentsorgung. Im Stadtteil Blücherplatz entfiel kürzlich die Regelleerung von Papier und Pappe wegen eines Verdi-Streiks. Nun verweigert der Abfallwirtschaftsbetrieb (ABK) mit Verweis auf die Satzung die Durchführung einer Ersatzabholung. „Das ist gelinde gesagt unverständlich“, befindet…

  • Bauen & Wohnen

    Zukunft der Innenstädte: Kleinteiligkeit statt einseitiger Abhängigkeit

    „Haus & Grund begrüßt den Verbleib des Warenhauses von Galeria Karstadt Kaufhof in Kiel. Allerdings erweisen sich die in die Herzen unserer Innenstädte implantierten Einkaufszentren und Kaufhausstandorte bereits vielerorts als städtebauliche Herausforderung. Kommt nun auch noch ein ökonomischer Misserfolg dieser Standorte hinzu, drohen unsere Innenstädte zu kollabieren“, sagte Sönke Bergemann, Geschäftsführer von Haus & Grund Kiel, heute mit Blick auf die aktuelle Debatte zur Zukunft der Standorte der Kaufhauskette Galeria Karstadt Kaufhof. Aus Eigentümerperspektive nutze ein Festhalten an innerstädtischen Großstandorten nichts. Scheiterten diese Großkonzepte, seien sie ein doppeltes Problem: der Frequenzbringer falle weg und es drohe Leerstand mit all seinen Folgen. Haus & Grund fordert daher nicht nur eine kleinteilige…

  • Bauen & Wohnen

    Haus & Grund Kiel: Debatte um Kieler Innenstadt als Wahlkampfthema ungeeignet

    „Die Debatte um die Parkplatzsituation und die Attraktivität der Kieler Innenstadt treibt einmal mehr seltsame Blüten. Die eine Seite will mehr Parkraum, die andere den Parksuchverkehr minimieren. Das ist Wahlkampfgetöse und schadet der Sache. Als Mitglied im Forum Innenstadt und Mit-Initiator der Innenstadtmanager/in von Kiel Marketing plädiert Haus & Grund Kiel dafür, als Alternative zur Scheuklappen-Rhetorik mehr Ergebnisorientierung in den öffentlichen Fokus zu rücken“, kommentiert Sönke Bergemann, Geschäftsführer von Haus & Grund Kiel, den neu entfachten Streit zwischen der FDF auf der einen und der Rathaus-Kooperation aus SPD und Grünen auf der anderen Seite. „Die Diskussion um die Innenstadtentwicklung ist zu wichtig, um sie im heraufziehenden Kommunalwahlkampf zu verbrennen. Sie…