• Bauen & Wohnen

    Heinze ArchitekTOUR virtuell 3: Baubranche im Umbruch

    Wenn man die vergangene virtuelle Heinze ArchitekTOUR 3 "Perspektiven für das Bauen von Morgen" auf ein einziges Thema reduzieren müsste, dann wäre das: Klimagerechtigkeit. Das wurde in über 50 Keynotes, mehr als 90 Impulsvor-trägen der Aussteller, vielen Expertenrunden mit Vertreter*innen aus Architektur und Industrie und der virtuellen Ausstellung mit rund 100 Partnern deutlich. Auch unter den Nägeln der fast 5.000 Teilnehmer*innen, von denen sich viele aktiv be-teiligt haben, brannte das Thema. Ein Novum der Messe waren zwei neue Formate, die gute Resonanz erfahren haben: Der Podcast "Architekturfunk", der die Gedanken des Tages zusammenfasste, und die virtuellen Rundgänge durch das DAZ in Berlin und das DAM in Frankfurt, wo jeweils hohe…

    Kommentare deaktiviert für Heinze ArchitekTOUR virtuell 3: Baubranche im Umbruch
  • Bauen & Wohnen

    Heinze ArchitekTOUR virtuell: Perspektiven für das Bauen von morgen

    Das größte digitale Architekturevent Deutschlands startet in die nächste Runde: Vom 19.04. bis 14.05. trifft sich die Branche im virtuellen Raum, um über die „Perspektiven für das Bauen von morgen“ zu sprechen. Neben zahlreichen Referenten aus Architektur und Forschung, die live aus dem Studio oder ihrem Office berichten, präsentieren rund 100 Hersteller von Bau-, Einrichtungs- und Ausstattungsprodukten mit professionellen Videobeiträgen und neuen Dialogtools in einer Ausstellung die neuesten Technologien und Innovationen. Auch wenn das öffentliche Leben in den vergangenen Monaten heruntergefahren werden musste, die Zukunft will und muss weitergedacht werden. Die Anforderungen an die Entwicklung der Gebäude, Quartiere und Städte steigen im Zuge des Klimawandels, gesellschaftlicher Veränderungen sowie der fortschreitenden…

    Kommentare deaktiviert für Heinze ArchitekTOUR virtuell: Perspektiven für das Bauen von morgen
  • Bauen & Wohnen

    Heinze ArchitektenAWARD 2021

    Faszinierende Architektur verdient besondere Anerkennung. Seit über einem Jahrzehnt vergibt Heinze den Heinze ArchitektenAWARD, um fertiggestellte Projekte von Architekten und Planern zu würdigen. In diesem Jahr wird der Wettbewerb unter dem Motto Nichtwohnbau mit einem Gesamtpreisgeld von 40.000 Euro ausgelobt. Architekturobjekte aus dem Bereich Nichtwohnbau können in den folgenden sechs Kategorien teilnehmen: Wirtschafts-, Industrie- und Gewerbebauten, Kultur-, Veranstaltungs- und Sportbauten, Bauten im Sozial- und Gesundheitswesen, Büro- und Verwaltungsbauten sowie Bildungsbauten und Sonderbauten. Die Teilnahme lohnt sich, denn der Gesamtsieger dieser Kategorien erhält ein Preisgeld von 10.000 Euro, für alle anderen gibt es je 3.000 Euro. Online-Präsenz aller Teilnehmer Der Wettbewerbsteilnehmer hat zu jedem Beitrag wesentliche Gebäudedaten und eine Kurzbeschreibung zu…

    Kommentare deaktiviert für Heinze ArchitektenAWARD 2021
  • Bauen & Wohnen

    Digitale Preisverleihung würdigt die Preisträger 2020

    In diesem Jahr ist alles anders: Vieles kann leider nicht wie gewohnt als Präsenzveranstaltung, sondern meist „nur“ digital durchgeführt werden. Auch Heinze hatte eine große Preisverleihung im Rahmen des jährlich stattfindenden Heinze ArchitekTOUR Kongresses geplant. Situationsbedingt konnte auch diese nur virtuell, aber dennoch in einem feierlichen Rahmen stattfinden. Die Preisverleihung fand auch digital regen Anklang und war nicht weniger emotional – mit „goldenen“ Trophäen und viel Lob von der Jury. Die Preise und die Jury Bevor die Preisträger im Folgenden ausführlich vorgestellt werden, gibt es einen kurzen Rückblick. Ende September kam die Jury – Titus Bernhard, Alexander Bonte und Jan Kleihues – in herrlicher Location direkt an der Spree in…

    Kommentare deaktiviert für Digitale Preisverleihung würdigt die Preisträger 2020
  • Bauen & Wohnen

    Italian Interior Design Days 2020

    Mit den „Italian Interior Design Days“ präsentiert Heinze vom 9. bis zum 15. De-zember gemeinsam mit der ITA (Italian Trade Agency) und dem italienischen Mi-nisterium für auswärtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit ein virtuelles Forum der besonderen Art. Traditionell steht „Made in Italy“ für Gestaltung mit Qualität und Stil – ob Architek-tur oder Innenarchitektur. Die „Italian Interior Design Days“ vereinen diese traditi-onellen Werte mit moderner Neugier und definieren damit neue Standards für hochwertiges Design. Zahlreiche Experten aus dem deutsch- und italienischspra-chigen Raum präsentieren exklusiv produzierten Content aus Contract, Hospita-lity, Retail, Office und vielen weiteren Bereichen. Auch wenn das gesellschaftliche Leben in diesem Jahr mehrfach heruntergefah-ren wurde, hinter den Kulissen der Kreativen…

    Kommentare deaktiviert für Italian Interior Design Days 2020
  • Bauen & Wohnen

    Digitales Design-Event

    Vom 10. bis 12. November 2020 traf sich die Innenarchitektur-Branche im digitalen Raum, um über reale Räume, aktuelle Projekte, Themen und Produkte zu sprechen. Mit Abstand das spannendste Interiordesign-Event im Lockdown-Monat November veranstalten – so lautete das Ziel. Also hatte sich das Team von baunetz i|d für drei Tage im Stuttgarter Sendestudio häuslich eingerichtet. Per Live-Stream konnten an den Fachvorträgen, Talkrunden und Produktpräsentationen hunderte Gäste teilnehmen, ohne das eigene Büro, das Homeoffice oder das Bett zu verlassen. Im Corona-Jahr 2020 mussten schon viele wichtige Messen und beliebte Branchentreffen abgesagt werden. Andere Veranstaltungen wurden kurzerhand in virtuelle Räumlichkeiten verlegt. So auch das erste Live-Event von baunetz interior|design mit dem Titel „It’s…

    Kommentare deaktiviert für Digitales Design-Event
  • Bauen & Wohnen

    Der ARCHITECTS‘ DARLING® geht an …

    Welches Unternehmen bietet die besten Leistungen und Produkte? Wo wird Wert auf eine persönliche Beratung gelegt? Welcher Hersteller steht für Nachhaltigkeit und eine zuverlässige Marke? Die Ergebnisse der ARCHITECTS´ DARLING® Umfrage, an der rund 1.900 Architekten und Planer teilgenommen haben, sprechen eine klare Sprache. Hier zeigt sich, welche Unternehmen zu den „Lieblingen der Baubranche“ gehören und mit dem ARCHITECTS‘ DARLING® Award ausgezeichnet werden. Bewertet wurde in diesem Jahr in 25 Produktbereichen, von Bodenbelägen bis hin zu technischen Produkten, die in Corona-Zeiten wichtiger geworden sind: Klima-Lüftungsanlagen und Wohnraumlüftung. Darüber hinaus wurden 12 Themen-Awards durch eine aus Kommunikationsexperten sowie namhaften Vertretern internationaler Top-Architekturbüros bestehende Jury gesichtet und bewertet. Kategorien waren hier beispielsweise…

    Kommentare deaktiviert für Der ARCHITECTS‘ DARLING® geht an …
  • Bauen & Wohnen

    2. Edition der Heinze ArchitekTOUR virtuell begeistert 2.000 Teilnehmer. Herausragendes Programm zum Themenschwerpunkt „Alpine Architektur“

    „Alpine Architektur“: Unter diesem Motto startete die Heinze ArchitekTOUR virtuell am 05. Oktober 2020 bereits in die zweite Runde. Zwei Wochen voller Informationen mit spannenden Live-Vorträgen renommierter Architekten und eindrucksvollen Video-Einspielungen realisierter Projekte begeisterten die 2.000 Besucher des größten digitalen Branchenevents Deutschlands. Auch die 50 Aussteller der Baubranche hielten wieder zahlreiche Produktlösungen bereit, über die sich die Teilnehmer sowohl an den virtuellen Messeständen als auch in den Herstellervorträgen des Tages mit anschließender Live-Fragerunde umfangreich informieren konnten. Bereits seit den 90er Jahren ist die Alpenregion ein Vorbild für gute und außergewöhnliche Architektur, für Tradition und Handwerk. Vor allem die Verwendung regionaler Materialien spielt oftmals eine entscheidende Rolle. Heinze nahm alle Teilnehmer…

    Kommentare deaktiviert für 2. Edition der Heinze ArchitekTOUR virtuell begeistert 2.000 Teilnehmer. Herausragendes Programm zum Themenschwerpunkt „Alpine Architektur“
  • Bauen & Wohnen

    Die Zukunft der Bauwirtschaft im Zeichen von Pandemie und Klimawandel

    Die Marktforscher der Heinze GmbH haben ihre neue Baumarktprognose für die Jahre 2020 bis 2025 vorgelegt. Neben den Entwicklungen der Bautätigkeit stellen sie darin auch langfristige Perspektiven der Bauwirtschaft dar und gehen der Frage nach, wie Corona die verschiedenen Marktsegmente der Bauwirtschaft beeinflusst. Ein Blick in die Zukunft kommt derzeit nicht ohne Annahmen über die Viruskonjunktur aus. Sie stabilisierte sich im September, aber die Schwankungen zwischen den Erdregionen und die bevorstehende Winterzeit auf der nördlichen Erdhalbkugel ließen schon früh ein Wiedererstarken der Pandemie erwarten. Schon auf dem Höhepunkt der ersten Infektionswelle blieben die Marktforscher von Heinze gelassen und erwarteten einen Rückgang des BIP von -5,7 %. Eine Einschätzung, zu der…

    Kommentare deaktiviert für Die Zukunft der Bauwirtschaft im Zeichen von Pandemie und Klimawandel
  • Bauen & Wohnen

    Baukonjunktur-Meeting 2020 erstmals als reines Online-Webinar – Aktuelle Entwicklungen der Baubranche im „Corona-Krisenjahr“

    In diesem Jahr fand das Baukonjunktur-Meeting bereits zum 22. Mal statt. Die Corona-Pandemie hinterließ nicht nur inhaltlich ihre Spuren, sondern sorgte auch dafür, dass das Baukonjunktur-Meeting 2020 erstmals als rein virtuelle Veranstaltung durchgeführt wurde. Am 16. und 17. September vermittelten erfahrene Baumarktforscher in Online-Webinaren umfassende Informationen zur Einschätzung der derzeitigen Lage sowie zu den neuesten Marktentwicklungen der Bauwirtschaft und beantworteten live die Fragen der 160 Teilnehmer. „Gerade in dieser ungewissen Zeit ist es unsere Aufgabe als Marktforscher der Heinze GmbH, unsere Kunden mit seriösen Informationen zu versorgen. In dieser turbulenten Zeit bringen wir sogar eine Mittelfristprognose heraus, bei der wir stärker auf die strukturellen und geopolitischen Veränderungen durch Corona eingehen werden.…

    Kommentare deaktiviert für Baukonjunktur-Meeting 2020 erstmals als reines Online-Webinar – Aktuelle Entwicklungen der Baubranche im „Corona-Krisenjahr“