• Firmenintern

    Führungswechsel bei Hellmann: Aufsichtsrat beruft Jens Drewes ab August 2024 zum CEO und Nachfolger von Reiner Heiken

    Der Aufsichtsrat der Hellmann Worldwide Logistics SE & Co. KG hat Jens Drewes mit Wirkung zum August 2024 zum Chief Executive Officer (CEO) von Hellmann berufen. Drewes tritt damit die Nachfolge von Reiner Heiken an, der sich entschieden hat, im kommenden Jahr in den Ruhestand zu gehen. Reiner Heiken hat das Unternehmen maßgeblich weiterentwickelt Reiner Heiken ist seit Ende 2018 CEO des globalen Logistikdienstleisters und hat das Unternehmen seitdem erfolgreich weiterentwickelt und neu ausgerichtet. So konnte Hellmann seine Marktposition in den vergangenen Jahren sowohl durch organisches Wachstum als auch durch Akquisitionen maßgeblich ausbauen und 2022 mit einem Umsatz von über EUR 5 Mrd. erneut ein Rekordergebnis erzielen. Um diese erfolgreiche…

  • Logistik

    Hellmann erweitert Produktportfolio in der Schweiz und eröffnet Direct Load-Standort in Kloten

    Hellmann Worldwide Logistics eröffnet die erste Direct Load-Niederlassung in der Schweiz: Seit Anfang Juni werden von Kloten aus Teil- und Komplettladungen per Lkw zwischen allen europäischen Ländern und der Schweiz disponiert. Damit unternimmt der global agierende Logistikdienstleister einen weiteren wichtigen Schritt, um seine Marktpräsenz in der Schweiz über die Produktbereiche Luft- und Seefracht hinaus auszubauen, mit denen Hellmann Anfang des Jahres am Schweizer Markt durch die Übernahme seines langjährigen Partnerunternehmens ATS-Hellmann Worldwide Logistics AG aktiv geworden ist. Gleichzeitig erweitert der Logistiker damit seine Direct Load-Aktivitäten im europäischen Netz, das bereits in neun weiteren europäischen Ländern mit mehr als 40 Standorten vertreten ist. In diesem Zusammenhang hat Christian Wanner als neuer…

  • Logistik

    Hellmann übernimmt PKZ Group und gründet eigene Landesgesellschaft in der Slowakei

    Hellmann Worldwide Logistics übernimmt mit der PKZ Group seinen langjährigen Luft- und Seefrachtpartner in der Slowakei und Tschechien und gründet zugleich eine eigene slowakische Landesgesellschaft. Mit der Akquisition der 10 Standorte der PKZ Group schließt Hellmann eine Lücke in seinem bestehenden Road-Netzwerk im Segment Teil- und Komplettladungen und ermöglicht so nachhaltiges Wachstum in diesem bestehenden Produktbereich. Gleichzeitig übernimmt Hellmann die bisher durch die PKZ Group ausgeführten Dienstleistungen in den Bereichen Luft- und Seefracht, Schienentransporte sowie der Kontraktlogistik und schafft so die Voraussetzungen, um den produktübergreifenden Marktanteil über die eigene Landesgesellschaft kontinuierlich auszubauen.  Ab Juni 2023 werden die bisherigen Geschäftsaktivitäten sowie der Mitarbeiterstamm der PKZ Group in die neu gegründete Hellmann…

  • Firmenintern

    Hellmann: Natasha Solano-Vesela wird Global Airfreight Director Perishables

    Hellmann Worldwide Logistics konnte Natasha Solano-Vesela als Global Airfreight Director Perishables gewinnen. In dieser neu geschaffenen Position verantwortet sie die strategische Weiterentwicklung des Bereiches „Perishables” innerhalb des globalen Luftfrachtprodukts. Nach der vollständigen Übernahme des peruanischen Joint Ventures Hellmann Worldwide Logistics S.A.C. im Sommer letzten Jahres soll das Segment, das als einer der Wachstumstreiber der Branche zählt, in den kommenden Jahren nachhaltig weiter ausgebaut werden. Mit Natasha Solano-Vesela holt Hellmann eine echte Branchenkennerin ins Unternehmen zurück, die seit rund 25 Jahren in der Transport- und Logistikbranche aktiv ist: Nach verschiedenen Stationen bei internationalen Logistik-Dienstleistern war die gebürtige Tschechin zuletzt für Maersk und zuvor knapp zwölf Jahre für Kühne+Nagel als Global Director…

  • Finanzen / Bilanzen

    Hellmann erzielt 2022 erneut Rekordergebnis

    Hellmann Worldwide Logistics hat das Geschäftsjahr 2022 überaus erfolgreich abgeschlossen und knüpft damit trotz weiterhin herausfordernder Marktbedingungen an die starke Unternehmensentwicklung der letzten Jahre an. So konnte sowohl der Gesamtumsatz um 24 % auf EUR 5,0 Mrd. (2021: EUR 4,1 Mrd.) als auch die Sendungsmenge auf knapp 20 Mio. im Vorjahresvergleich deutlich gesteigert werden (2021: 18,1 Mio.). Das EBIT beläuft sich für das Jahr 2022 auf EUR 210,8 Mio. (Vorjahr EUR 160,1 Mio.), was einem Zuwachs von 31 % entspricht. Durch den verbesserten Cash-Flow aus Geschäftstätigkeit in Höhe von EUR 268,7 Mio. konnte die Liquidität trotz deutlich gestiegener Investitionen um insgesamt EUR 124,7 Mio. verbessert werden.  Neben der positiven wirtschaftlichen Performance…

  • Firmenintern

    Hellmann übernimmt Kontraktlogistik für Endress+Hauser in Nordamerika

    Hellmann Worldwide Logistics hat ein hochmodernes Distributionslager in Indianapolis, USA, eröffnet, das am 1. März offiziell eingeweiht wurde. Von dem neuen Standort aus wickelt Hellmann alle Kontraktlogistik-Services für seinen langjährigen Kunden Endress+Hauser in Nordamerika ab. Das Verteilerzentrum, von dem aus die Kunden in den USA und Kanada beliefert werden, ist ein hochmoderner Neubau in idealer Lage, nur wenige Minuten vom Werk und vom Flughafen entfernt.   Bereits seit 2014 betreibt Hellmann für die Schweizer Unternehmensgruppe Endress+Hauser ein Konsolidierungs- und Distributionszentrum in Deutschland und ist von hieraus für die weltweite Versorgung der B2B-Märkte zuständig. Aufgrund der sehr erfolgreichen Zusammenarbeit haben die beiden Unternehmen beschlossen, ihre Partnerschaft auszuweiten. In einem ersten Schritt hat…

  • Logistik

    Hellmann expandiert in Österreich: Neuer Direct Load-Standort in Kufstein

    Hellmann Worldwide Logistics hat im Februar die erste österreichische Direct Load-Niederlassung in Kufstein eröffnet. Der global agierende Logistikdienstleister ist bereits seit 15 Jahren mit fünf Niederlassungen erfolgreich am österreichischen Markt vertreten, wobei der Schwerpunkt bis dato auf den Produktbereichen Luft- und Seefracht lag. Künftig werden von Kufstein aus auch Teil- und Komplettladungen per Lkw durch ganz Europa und Österreich disponiert. Kufstein wird damit Teil des bestehenden Direct Load-Netzes, das bereits in acht europäischen Ländern mit mehr als 40 Standorten vertreten ist. Im Rahmen der globalen Wachstumsstrategie hat Hellmann in den vergangenen Jahren bereits maßgeblich in das Direct Load-Netzwerk investiert – so zum Beispiel in Frankreich, den Niederlanden, den Benelux-Staaten sowie…

  • Firmenintern

    Hellmann baut Präsenz im Norden aus: Neue Niederlassung in Neumünster

    Hellmann Worldwide Logistics hat in Neumünster eine neue Niederlassung eröffnet. Von dem 50 km nördlich von Hamburg gelegenen Standort aus sollen die Road-Aktivitäten in Schleswig-Holstein weiter ausgebaut werden. Ziel ist es, in der strategisch wichtigen Region zwischen Hamburg und der dänischen Grenze das eigene Netzwerk zu erweitern und weitere Stückgutlinien aufzubauen. Gleichzeitig will der Logistiker durch den strategischen Ausbau im Norden auch den skandinavischen Raum weiter erschließen. So reagiert Hellmann mit der Eröffnung des neuen Standorts auch auf den gestiegenen Bedarf nach kurzfristig verfügbaren Lagermöglichkeiten zwischen dem Hamburger Hafen und Skandinavien. Sowohl die Lage als auch die technisch und energetisch hochmoderne 4.500 m2 große Logistikanlage bieten langfristige und strategische Vorteile…

  • Logistik

    Hellmann eröffnet neue Niederlassung im polnischen Toruń

    Hellmann Worldwide Logistics Polen hat in Toruń eine neue Niederlassung eröffnet. Damit investiert das Unternehmen weiter in den strategischen Ausbau seines Stückgut-Netzes in Polen, in dem täglich bis zu 10.000 Paletten befördert werden. Das neue 2.500 m2 große Lager liegt strategisch günstig im kürzlich fertig gestellten Pannatoni Park II direkt am Autobahnkreuz A1 in Lubicz. Mit der Eröffnung der zehnten eigenen Vertriebsniederlassung in Polen stärkt Hellmann seine lokale Präsenz und verdichtet gleichzeitig sein internationales Netzwerk. In den letzten zehn Jahren hat sich Polen für den global tätigen Fullservice-Dienstleister zu einem strategisch zunehmend wichtigen Markt entwickelt. Um nachhaltiges Wachstum zu ermöglichen, investierte der Logistiker konsequent in den Ausbau der Infrastruktur, eröffnete…

  • Logistik

    Ledvance und Hellmann starten strategische Zusammenarbeit in Europa

    Der weltweit renommierte Anbieter für Leuchtmittel und Leuchten Ledvance hat einen Teil seiner europäischen Lagerhaltung in die Hände des international tätigen Full-Service-Dienstleisters Hellmann Worldwide Logistics übergeben. Zusätzlich zu dem zentralen Ledvance Lager im französischen Molsheim versorgt Hellmann seit Herbst dieses Jahres von Lagerstandorten in Spanien und Polen aus den Handel in Europa mit dem umfassenden Portfolio an Leuchten und Leuchtmitteln aus dem Hause Ledvance. Während Ledvance weiterhin sein Bestandslager in Molsheim in Eigenregie betreibt und von dort aus vor allem die mitteleuropäischen Märkte bedient, hat Hellmann Contract Logistics im spanischen Borox ein Distributionszentrum für die Versorgung Spaniens und Portugals eröffnet. Zudem wird ein weiterer Lagerstandort im polnischen Wroclaw aufgebaut, von…