• Medien

    HFUK-App: Immer auf dem Laufenden rund um Sicherheit und Gesundheit im Feuerwehrdienst

    Wie Newsletter, aber viel besser und direkt aufs Smartphone: Die Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord hat ihre News-App gestartet. Alle Neuigkeiten der HFUK Nord rund um die Sicherheit und Gesundheit im Feuerwehrdienst kann man sich damit ab sofort aufs Handy holen. Links zum Vorschriften- und Regelwerk, Informationsangebote sowie Kontaktmöglichkeiten zur HFUK Nord sind ebenfalls in der App enthalten. Die App ist in den gängigen Varianten iOS und Android in den App-Stores erhältlich und selbstverständlich kostenlos.  Nach dem Start ihrer neuen Webseite im letzten Jahr hat die HFUK Nord das digitale Kommunikationsangebot mit den Versicherten und Kostenträgern weiter ausgebaut: Als Ergänzung wurde eine App entwickelt, welche neue Mitteilungen der HFUK Nord direkt auf…

  • Finanzen / Bilanzen

    HFUK Nord erweitert Online-Angebot: „FitForFire“ per Mausclick

    Aufgrund der pandemiebedingten Einschränkungen in den vergangenen anderthalb Jahren konnte der Feuerwehr-Dienstsport oftmals gar nicht, oder nur unter verschärften Bedingungen stattfinden. Mit der schrittweisen Beruhigung der Pandemielage in den Sommermonaten und den damit zusammenhängenden Lockerungen kehrt auch wieder schrittweise Normalität in den Dienstbetrieb der Feuerwehren zurück und somit auch die Möglichkeit des regelmäßigen Sporttreibens. Um bei der Sportplanung Unterstützung zu bieten, hat die HFUK Nord ein neues Online-Trainingstool entwickelt, das die Erstellung von individuellen, sicheren und abwechslungsreichen Trainingsplänen ermöglicht: Die „Dienstsportstunde der Woche“. Das Programm steht allen Feuerwehren kostenlos zur Verfügung. In der Freiwilligen Feuerwehr Dienstsport durchzuführen, kann auf unterschiedliche Weise geschehen. Bevor allerdings mit dem Dienstsport gestartet wird, muss…

  • Medien

    Rückwärts, immer – mit 3-Punkte-Halt

    Trotz des Coronavirus beschäftigen die Feuerwehr-Unfallkassen auch andere Themen der Unfallverhütung im Feuerwehrdienst. So kommt es immer wieder zu schweren Unfällen beim Absitzen vom Feuerwehrfahrzeug. Die FUK Mitte, HFUK Nord und FUK Brandenburg wollen dem Unfallgeschehen jetzt mit einer gezielten Aktion entgegentreten. Dafür wurden ein Videoclip, Sticker für die Fahrzeugtüren sowie weitere Materialien produziert. Schnell ist es geschehen: Nachdem der Einsatz erfolgreich abgearbeitet wurde, wird zurück am Feuerwehrhaus schnell vom Fahrzeug abgesessen. Mit einem großen Schritt und anschließendem Schlusssprung soll es auf kürzestem Wege in die Umkleide gehen. AUA! Mit dieser Aktion wäre es dem Protagonisten Heinrich aus dem neuen Videoclip beinahe schlecht ergangen… Gut, wenn man Svenja und Richard…