• Ausbildung / Jobs

    Studierende der Sozialen Arbeit nehmen an internationalen Studienwochen teil

    Insgesamt 27 Studierende und vier Lehrende aus dem Studiengang Soziale Arbeit B. A. der Hochschule Bremen (HSB) konnten vom 25. bis 29. April 2022 an vier zeitgleich stattfindenden International University Weeks teilnehmen. Im Rahmen dieses internationalen Austauschprogramms reisten sie an die University of South-Eastern Norway in Porsgrunn in Norwegen, zur University of Girona in Spanien, zur PXL Hochschule in Hasselt, Belgien, und zur Fachhochschule St. Pölten in Österreich. Insgesamt führten die vier Veranstaltungen über 350 Studierende aus 13 Ländern zusammen. Die International University Weeks werden jährlich mit den 18 europäischen Partnerhochschulen des Studiengangs aus dem Netzwerk SocNet98 organisiert. Sie bieten Studierenden und Lehrenden die Gelegenheit, an einwöchigen Workshop-, Fach- und Begegnungsprogrammen…

    Kommentare deaktiviert für Studierende der Sozialen Arbeit nehmen an internationalen Studienwochen teil
  • Ausbildung / Jobs

    Zimmer für Austauschstudierende gesucht

    Die Hochschule Bremen (HSB) sucht nach Zimmern oder Wohnungen für internationale Austauschstudierende ab September in Bremen. Internationalität genießt einen hohen Stellenwert an der Hochschule Bremen – und zwar auf allen Ebenen: von den internationalen Studiengängen über Austausch und Zusammenarbeit in der Forschung bis hin zu strategischen Projekten. Mit über 360 Partnerhochschulen pflegen die fünf Fakultäten einen regen Austausch von Studierenden. So gehen jährlich rund 600 Studierende der HSB ins Ausland – im Gegenzug kommen rund 300 Studierende aus aller Welt nach Bremen, um ein oder zwei Semester an der HSB zu studieren. Für diese Austauschstudierenden sucht das International Office der HSB noch möblierte Zimmer beziehungsweise Wohnungen. Die Studierenden kommen Ende…

  • Bildung & Karriere

    Zimmer für Austauschstudierende gesucht

    Die Hochschule Bremen (HSB) sucht nach Zimmern oder Wohnungen für internationale Austauschstudierende ab September in Bremen. Internationalität genießt einen hohen Stellenwert an der Hochschule Bremen – und zwar auf allen Ebenen: von den internationalen Studiengängen über Austausch und Zusammenarbeit in der Forschung bis hin zu strategischen Projekten. Mit über 360 Partnerhochschulen pflegen die fünf Fakultäten einen regen Austausch von Studierenden. So gehen jährlich rund 600 Studierende der HSB ins Ausland – im Gegenzug kommen rund 300 Studierende aus aller Welt nach Bremen, um ein oder zwei Semester an der HSB zu studieren. Für diese Austauschstudierenden sucht das International Office der HSB noch möblierte Zimmer beziehungsweise Wohnungen. Die Studierenden kommen Ende…

  • Bildung & Karriere

    Festliche Abschlussfeier des Dualen Studiengangs Management im Handel B. A. im Bremer Rathaus

    Endlich! Am 6. Mai 2022 fand nach zwei Jahren der pandemiebedingten Verschiebungen nun die erste Abschlussfeier des Dualen Studiengangs Management im Handel (DSMiH) der Hochschule Bremen statt. Von der Jogginghose zum Talar, so könnte man den Werdegang der DSMiH-Studierenden beschreiben, die am 6. Mai 2022 nach ihrem erfolgreichen Studienabschluss im historischen Festsaal des Bremer Rathauses verabschiedet wurden. Nach dem überwiegenden Anteil an Home-Office und Online-Lehre war die Absolvent:innen-Feier der krönende Abschluss einer außergewöhnlichen Studienzeit. Neben Familienangehörigen, Freund:innen, Vertreter:innen von Partnerunternehmen sowie von der Handelskammer Bremen und Lehrenden des Studiengangs war auch die Rektorin der Hochschule Bremen Prof. Dr. Karin Luckey anwesend. Sie beglückwünschte die Studierenden zu ihrer Leistung, nun sowohl…

    Kommentare deaktiviert für Festliche Abschlussfeier des Dualen Studiengangs Management im Handel B. A. im Bremer Rathaus
  • Ausbildung / Jobs

    Festliche Abschlussfeier des Dualen Studiengangs Management im Handel B. A. im Bremer Rathaus

    Endlich! Am 6. Mai 2022 fand nach zwei Jahren der pandemiebedingten Verschiebungen nun die erste Abschlussfeier des Dualen Studiengangs Management im Handel (DSMiH) der Hochschule Bremen statt. Von der Jogginghose zum Talar, so könnte man den Werdegang der DSMiH-Studierenden beschreiben, die am 6. Mai 2022 nach ihrem erfolgreichen Studienabschluss im historischen Festsaal des Bremer Rathauses verabschiedet wurden. Nach dem überwiegenden Anteil an Home-Office und Online-Lehre war die Absolvent:innen-Feier der krönende Abschluss einer außergewöhnlichen Studienzeit. Neben Familienangehörigen, Freund:innen, Vertreter:innen von Partnerunternehmen sowie von der Handelskammer Bremen und Lehrenden des Studiengangs war auch die Rektorin der Hochschule Bremen Prof. Dr. Karin Luckey anwesend. Sie beglückwünschte die Studierenden zu ihrer Leistung, nun sowohl…

    Kommentare deaktiviert für Festliche Abschlussfeier des Dualen Studiengangs Management im Handel B. A. im Bremer Rathaus
  • Kunst & Kultur

    23. Internationales Literaturfestival „poetry on the road“ im Juni 2022 in Bremen mit Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller

    Die Vielfalt der Poesie, endlich wieder live auf Bremer Bühnen! Nach zwei coronabedingt virtuellen Ausgaben präsentiert das 23. Festival „poetry on the road“ jetzt wieder zeitgenössische Poesie in Verbindung mit anderen Künsten, live und in Farbe – gesprochen, musikalisch, visuell. Als Special Guest liest die Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller am 3. Juni um 20 Uhr im Theater am Goetheplatz. Von klassischer Lesung über Poesiefilme bis Rap und Slam Poetry reicht das Spektrum der Dichterinnen und Dichter, die vom 17. bis 19. Juni in Bremen performen werden. Das Internationale Literaturfestival „poetry on the road“ wird veranstaltet von der Hochschule Bremen und Radio Bremen und ist seit vielen Jahren fester Bestandteil des Bremer…

    Kommentare deaktiviert für 23. Internationales Literaturfestival „poetry on the road“ im Juni 2022 in Bremen mit Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller
  • Ausbildung / Jobs

    23. Internationales Literaturfestival „poetry on the road“ im Juni 2022 in Bremen mit Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller

    Die Vielfalt der Poesie, endlich wieder live auf Bremer Bühnen! Nach zwei coronabedingt virtuellen Ausgaben präsentiert das 23. Festival „poetry on the road“ jetzt wieder zeitgenössische Poesie in Verbindung mit anderen Künsten, live und in Farbe – gesprochen, musikalisch, visuell. Als Special Guest liest die Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller am 3. Juni um 20 Uhr im Theater am Goetheplatz. Von klassischer Lesung über Poesiefilme bis Rap und Slam Poetry reicht das Spektrum der Dichterinnen und Dichter, die vom 17. bis 19. Juni in Bremen performen werden. Das Internationale Literaturfestival „poetry on the road“ wird veranstaltet von der Hochschule Bremen und Radio Bremen und ist seit vielen Jahren fester Bestandteil des Bremer…

    Kommentare deaktiviert für 23. Internationales Literaturfestival „poetry on the road“ im Juni 2022 in Bremen mit Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller
  • Bildung & Karriere

    Dr. Lars-Uve Schrader ist neuer Professor für Strömungslehre, Strömungsprozesse und -simulation an der Hochschule Bremen

    Seit dem 1. April 2022 vertritt Prof. Dr. Lars-Uve Schrader das Fachgebiet „Strömungslehre, Strömungsprozesse und -simulation“ an der Fakultät Natur und Technik der Hochschule Bremen (HSB). Die Professur ist in der Abteilung Maschinenbau angesiedelt und verknüpft die Grundlagen der Fluidmechanik mit strömungstechnischen Anwendungen und deren Simulation mittels digitaler Verfahren. Prof. Dr. Schraders fachliche Schwerpunkte liegen in der simulationsgestützten Vorhersage und Optimierung von Strömungsvorgängen mit Bezug zur Energietechnik, Schifffahrt und Luftfahrt. „Alle drei Bereiche spielen sowohl an der HSB als auch in Bremen eine wichtige Rolle, sodass sich mir vielfältige Kooperationsmöglichkeiten innerhalb und außerhalb der Hochschule bieten werden“, freut sich der 44-Jährige. Lars-Uve Schrader studierte an der RWTH Aachen Maschinenbau mit…

    Kommentare deaktiviert für Dr. Lars-Uve Schrader ist neuer Professor für Strömungslehre, Strömungsprozesse und -simulation an der Hochschule Bremen
  • Ausbildung / Jobs

    Dr. Lars-Uve Schrader ist neuer Professor für Strömungslehre, Strömungsprozesse und -simulation an der Hochschule Bremen

    Seit dem 1. April 2022 vertritt Prof. Dr. Lars-Uve Schrader das Fachgebiet „Strömungslehre, Strömungsprozesse und -simulation“ an der Fakultät Natur und Technik der Hochschule Bremen (HSB). Die Professur ist in der Abteilung Maschinenbau angesiedelt und verknüpft die Grundlagen der Fluidmechanik mit strömungstechnischen Anwendungen und deren Simulation mittels digitaler Verfahren. Prof. Dr. Schraders fachliche Schwerpunkte liegen in der simulationsgestützten Vorhersage und Optimierung von Strömungsvorgängen mit Bezug zur Energietechnik, Schifffahrt und Luftfahrt. „Alle drei Bereiche spielen sowohl an der HSB als auch in Bremen eine wichtige Rolle, sodass sich mir vielfältige Kooperationsmöglichkeiten innerhalb und außerhalb der Hochschule bieten werden“, freut sich der 44-Jährige. Lars-Uve Schrader studierte an der RWTH Aachen Maschinenbau mit…

    Kommentare deaktiviert für Dr. Lars-Uve Schrader ist neuer Professor für Strömungslehre, Strömungsprozesse und -simulation an der Hochschule Bremen
  • Events

    Einladung an die Medien, 13. Mai 2022, 18 Uhr (Pressetermin | Bremen)

    Nach langer Coronapause: Große Akademische Feier des Dualen Studienganges Betriebswirtschaft der Hochschule Bremen im Bremer Rathaus – HSB führende ‚Duale Hochschule‘ im Nordwesten Am Freitag, 13. Mai 2022, findet im Festsaal des Bremer Rathauses um 19:00 Uhr nach langer coronabedingter Pause endlich die Verabschiedung von insgesamt drei Abschlussjahrgängen des Dualen Studienganges Betriebswirtschaft B. A. der Hochschule Bremen (HSB) statt. Bei hoffentlich bestem Wetter wird es mit den Absolventinnen und Absolventen ab ca. 18 Uhr ein Fotoshooting vor dem Bremer Rathaus, einschließlich eines Hütewerfens im Talar geben. Die insgesamt 60 Ehemaligen – aus 24 verschiedenen Partnerunternehmen für das Studium an die Hochschule Bremen entsandt – haben das Studium mit zumeist weit überdurchschnittlichen…

    Kommentare deaktiviert für Einladung an die Medien, 13. Mai 2022, 18 Uhr (Pressetermin | Bremen)