• Bauen & Wohnen

    Hörmann EuropaPromotion 2023

    Im Rahmen der jährlichen Verkaufsförderungsaktion EuropaPromotion bietet Hörmann vom 1. Februar bis 31. Dezember 2023 Garagentore, Haus- und Nebeneingangstüren, Zimmertüren aus Holz und Glas sowie attraktive Zusatzpakete zu Vorteilspreisen an. Die Aktionsprodukte sind dabei zu 100 Prozent CO2-neutral und überzeugen mit einem hohen Sicherheitsstandard. Mit der Aktion möchte das Unternehmen seine Vertriebspartner aktiv unterstützen und den Verkauf ankurbeln. CO2-neutrale Aktionsprodukte Alle Aktionsprodukte der Hörmann EuropaPromotion 2023 sind CO2-neutral. Hörmann deckt seinen gesamten Strombedarf an allen europäischen Standorten zu 100 Prozent mit „echtem“ Ökostrom. Durch diese und viele weitere Maßnahmen spart Hörmann mehr als 75.000 Tonnen CO2 ein. Die verbleibenden Emissionen kompensiert das Unternehmen mit der Förderung von Klimaschutzprojekten in Zusammenarbeit…

  • Bauen & Wohnen

    Hörmann freut sich auf Begegnungen

    Zur Messe BAU zeigt sich Hörmann erneut auf mehr als 1.600 m2 Fläche mit einer Fülle an Produktneuheiten und Weiterentwicklungen. Dabei werden in 2023 wie gewohnt Innovationen aus den Bereichen Tore, Türen, Zargen, Antriebe und Zufahrtskontrollsysteme präsentiert. In diesem Jahr kommen neu auch die Stauraumsysteme hinzu. Ganz besonders freut man sich bei Hörmann darüber, die vielen Neuheiten wieder persönlich präsentieren zu können. Hörmann nimmt als Aussteller an der Messe BAU teil und präsentiert in der Halle B3 auf dem Stand 302 zahlreiche Innovationen und Weiterentwicklungen. „Nach der pandemiebedingten Absage 2021 freue ich mich schon sehr auf die BAU 2023. Auch wenn die digitalen Konzepte gut funktionieren, glauben wir doch an…

  • Bauen & Wohnen

    Aluminium-Haustüren ThermoSafe Decoral von Hörmann

    Die Haustür ist die Visitenkarte des Hauses und kann durch ein außergewöhnliches Design zu einem echten Eyecatcher werden. Das gelingt mit den neuen Hörmann Aluminium-Haustüren ThermoSafe Decoral. 18 Motive und fünf moderne Dekore verleihen dem Eigenheim einen individuellen Charakter. Dank der serienmäßigen Rahmenprofile in Tiefschwarz sowie den optional in Tiefschwarz erhältlichen Außengriffen und Applikationen wirken die Haustüren besonders modern und elegant. Die neuen Aluminium-Haustüren ThermoSafe Decoral sind in den fünf Dekoren Zement, Rusty Patina, Wildeiche, Stadelholz und Stadelholz Grau für ausgewählte Motive erhältlich. Die Dekore werden dabei durch ein patentiertes Beschichtungsverfahren auf die pulverbeschichtete Aluminium-Oberfläche der Türen übertragen. Die dazugehörigen Rahmenprofile sind serienmäßig im Farbton Tiefschwarz RAL 9005 Feinstruktur ausgeführt.…

  • Bauen & Wohnen

    Exklusive Oberflächen für Hörmann Sammelgaragentor

    Als Teil der Gebäudefassade werden an Sammelgaragentore hohe architektonische Anforderungen gestellt. Abgestimmt auf moderne Fassaden aus Stahl, Naturstein oder Beton bietet Hörmann auf Anfrage das Motiv 499 für Sammelgaragentore. Die Oberflächen Cortenstahl, Stein oder Beton integrieren sich harmonisch in die Fassaden aus diesen Materialien. Die 5,5 mm dicke mineralische Grundplatte des Tores besteht aus Granit, Schiefer, Quarz und speziellen Glasfaserverstärkungen. Darauf wird das gewünschte Design aufgetragen und wie eine Keramikplatte bei etwa 1200 Grad gesintert. So entstehen eine besonders hohe Festigkeit und eine hohe Witterungsbeständigkeit der Oberfläche. Das sorgt für eine  schöne und langlebige Toransicht. Das Motiv 499 ist für das Hörmann Kipptor ET 500, das Schiebetor ST 500 und…

  • Bauen & Wohnen

    Rehabilitativ

    Ein gediegenes Kurbad muss keine spaß­freie Zone sein, und auch mitten in historischen Stadtzentren können große Bäderanlagen rehabilitiert werden. Beides beweist das am alten Standort völlig neu errichtete Paracelsus-Bad in Salzburg. Für die funktionalen Ausstattungen rund um Fluchtwege und Brandschutz kamen Hörmann Produkte zum Einsatz. Salzburger sind traditionsbewusst. Und weil hier auch baulich nichts übers Knie gebrochen wird, dauerte es rund drei Jahrzehnte, bis das alte Kurbad aus den 1950er-Jahren tatsächlich durch ein neues Paracelsus-Bad ersetzt war. Jenem Paracelsus genannten und in Salzburg begrabenen Theophrastus Bombast von Hohenheim begegnet man in der Stadt fast so oft wie Mozart – und dem Arzt und Urvater der Naturheilkunde verdankt das örtliche Kurbad…

  • Bauen & Wohnen

    Hermann Automation KG: Neuer Standort und Umfirmierung in Hörmann KG Mengerskirchen

    Im Jahr 2018 übernahm die Hörmann Gruppe die Hermann Automation KG mit Sitz in Mengerskirchen. Der Hersteller von Schranken, Schrankenanlagen und Parkraum-Management-Systemen ergänzt seitdem das Hörmann Produktprogramm der Zufahrtskontrollsysteme. Ein Neubau in Mengerskirchen und eine geplante Umfirmierung bedeuten einen hohen Kapazitätsaufbau. Hermann Automation mit Sitz in Mengerskirchen, circa 80 km nordwestlich von Frankfurt, ist seit mehr als 30 Jahren auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von Parkraum-Management-Systemen spezialisiert. Für diese Produktbereiche werden ebenso die entsprechenden Service- und Wartungsleistungen angeboten. Das Unternehmen gehört seit 2018 zur international agierenden Hörmann Gruppe. Seither wurde der Produktbereich der Schranken, Schrankenanlagen sowie Parkraum-Management-Systeme kontinuierlich erweitert und die gute Marktposition weiter ausgebaut. Neubau in Mengerskirchen…

  • Bauen & Wohnen

    Klimaneutrale Stauraumsysteme in großer Farbvielfalt

    In Zeiten, in denen immer häufiger Häuser ohne Keller oder Garagen gebaut werden, wird Stauraum im Außenbereich benötigt. Die Berry-Gerätehäuser aus Metall von Hörmann sind eine praktische und stilvolle Lösung zur Aufbewahrung. Verschiedene Größen und individuelle Ausstattungsvarianten sorgen für maximale Ordnung. Darüber hinaus sind die Gerätehäuser zu 100 % klimaneutral. Bei der Farbgestaltung der Gerätehäuser stehen 9 moderne Standardfarben sowie optional auch RAL nach Wahl zur Auswahl. Rund um Haus, Hof und Garten gibt es viele Gegenstände, die trocken und geschützt gelagert werden sollen. Für die Unterbringung von Gartengeräten, Werkzeugen, Fahrrädern, Möbeln und vielem mehr bietet Hörmann moderne und komfortable Berry-Gerätehäuser an. Sie sind individuell gestaltbar und lassen sich mit…

  • Medien

    Hörmann verlängert langjährige Partnerschaft mit dem deutschen Fußball-Bund

    Fußball und Hörmann verbindet eine lange Tradition: Seit mehr als 25 Jahren ist das Familienunternehmen in mehr als 15 Ländern im Fußball aktiv. In Deutschland ist Hörmann seit 1995 als Banden-Werbepartner bei Länderspielen der Nationalmannschaften präsent. Im September 2022 wurde die Partnerschaft um vier weitere Jahre bis 2026 verlängert und ausgebaut. Nun ist der Tor- und Türhersteller Hörmann offizieller Partner des deutschen Fußball-Bundes sowie der Nationalmannschaft. „Werte wie Loyalität, Fairness und Teamgeist stehen nicht nur im Sport an erster Stelle, sondern auch für uns als Unternehmen“, sieht Christoph Hörmann, persönlich haftender Gesellschafter der Hörmann Gruppe, eine Verbindung. „Wir freuen uns, dass wir unser Engagement im deutschen Fußball nun verlängern konnten“,…

  • Bauen & Wohnen

    Hörmann Gruppe übernimmt Firma Grothaus

    Der Tor- und Türhersteller Hörmann hat den Pendeltürenhersteller Grothaus übernommen. Damit ergänzt der Hersteller sein bestehendes Produktprogramm im Bereich der Objekttüren um hochwertige Pendeltüren und dazugehörige Zargen. „Mit dem Know-how und dem Qualitätsanspruch von Grothaus einerseits sowie der Erfahrung und Vertriebsstärke von Hörmann andererseits blicken wir in eine Zukunft voller spannender Aufgaben und Möglichkeiten. Wir freuen uns, den Produktbereich zu erweitern und in den kommenden Jahren zu wachsen“, so Christoph Hörmann, persönlich haftender Gesellschafter der Hörmann Gruppe. „Grothaus wird weiterhin eigenständig am Markt agieren und mit Unterstützung von Hörmann seine Marktposition und sein Produktportfolio weiter ausbauen“, erklärt Christoph Hörmann. Hörmann bietet seit vielen Jahren Schiebe- und Schnelllauftore an, die häufig…

  • Mobile & Verkehr

    Hörmann Schrankenlösungen für nicht öffentliche Parkflächen

    Bei der Planung von Schrankensystemen für die Zufahrtskontrolle von privat oder gewerblich genutzten Flächen hängt die Auswahl der richtigen Gesamtlösung vom Einsatzzweck und den baulichen Voraussetzungen ab. Gerade in nicht öffentlichen Bereichen, wie beispielsweise auf Parkflächen von Unternehmen oder Wohnanlagen, werden die Flächen seltener frequentiert und die Betreiber benötigen keine Anbindung an Bezahlmöglichkeiten, wie es bei öffentlichen Parkflächen nötig ist. Für diese Anforderungen hat Hörmann die neuen automatischen Schranken SH 50 und SH 100 im Programm. Die neue automatische Schranke SH 50 von Hörmann eignet sich vor allem für Parkplätze, die weniger frequentiert werden und keine weiteren Steuerungs- und Parkmanagementsysteme fordern. Dazu zählen beispielsweise Parkplätze von kleineren und mittleren Firmen…