-
Stonebranch und HONICO präsentieren erstmals gemeinsame SAP-Automatisierungsexpertise auf dem DSAG-Jahreskongress 2025 in Bremen
Die Veranstaltung findet vom 16. bis 18. September 2025 in der Messe Bremen statt. Besucher finden uns am Stand T1 in Halle 6. Die deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) verbindet mehr als 4.000 Unternehmen aus der DACH-Region – vom Mittelstand bis zum DAX-Konzern. Damit gehört sie zu den größten und einflussreichsten SAP-Anwendernetzwerken weltweit. Unter dem Motto „The Art of Balance – Alles eine Frage der Ballons?“ dreht sich der diesjährige DSAG-Jahreskongress um die Balance zwischen Innovationskraft und den praktischen Anforderungen von SAP-Anwenderunternehmen, insbesondere beim Übergang in die Cloud. Genau hier setzen Stonebranch und HONICO an: Mit ihrem vereinten Portfolio können Unternehmen SAP- und Nicht-SAP-Prozesse effizient, zukunftssicher und gesetzeskonform automatisieren, sowohl in hybriden…
-
Stonebranch übernimmt HONICO, um seine Führungsposition im Bereich SAP-Automatisierung zu stärken
Stonebranch, ein führender Anbieter von Service-Orchestrierungs- und Automatisierungsplattformen (SOAP), gab heute die Akquisition von HONICO Systems bekannt, einem anerkannten Pionier im Bereich SAP-Automatisierung. Durch diesen strategischen Schritt vereint Stonebranch die SAP-native Technologie von HONICO und bietet damit die derzeit umfassendste, hybride SAP-Automatisierungslösung auf dem Markt. HONICO ist vor allem für sein Vorzeigeprodukt BatchMan bekannt, eine fortschrittliche Workload-Automatisierungsplattform, die speziell für SAP-Landschaften entwickelt wurde. Mit BatchMan können Unternehmen komplexe SAP-Jobs mühelos verwalten und so die Transparenz, Kontrolle und Automatisierung in geschäftskritischen SAP-Prozessen verbessern. „Diese Akquisition ist ein wichtiger Meilenstein für Stonebranch, während wir unsere Führungsposition auf dem SOAP-Markt weiter ausbauen“, sagte Giuseppe Damiani, CEO von Stonebranch. „Die beispiellose Expertise von HONICO…
-
Detlev Louis setzt auf BatchMan: 40 % weniger Aufwand in der SAP-Jobsteuerung
Management Summary Die Detlev Louis Motorrad-Vertriebsgesellschaft mbH setzt bei der SAP-Jobsteuerung auf BatchMan von HONICO, um die manuelle Planung über mehrere SAP-Systeme hinweg abzulösen. Durch die Einführung einer zentralen Plattform konnten Abhängigkeiten abgebildet, Prozesse transparenter gestaltet und der Planungsaufwand um 40 % reduziert werden. Die intuitive Bedienung und der zuverlässige Support überzeugten in allen Projektphasen. Herausforderung: Manuelle Jobplanung ohne zentrale Kontrolle Vor dem Einsatz von BatchMan erfolgte die Jobplanung bei Louis rein manuell über SM37 – Jobs mussten einzeln in den jeweiligen SAP-Systemen und Mandanten (ERP for Retail, CAR und EWM) eingeplant werden. Abhängigkeiten zwischen Prozessen konnten nicht definiert oder erkannt werden. Das führte zu einem enormen Planungs- und Kontrollaufwand…
-
BPW Bergische Achsen beschleunigt mit HONICO BatchMan die SAP-S/4HANA-Transformation und optimiert Prozesse nachhaltig
Management Summary Die BPW Bergische Achsen KG, ein führender Anbieter in der Nutzfahrzeugindustrie nutzte BatchMan Workload Automation zur effizienten Überarbeitung und Übernahme ihrer SAP Jobs und weiteren Systemautomatisierungen im Zuge der S/4HANA Migration. Die Einführung von BatchMan Workload Automation während der Migration auf SAP S/4HANA führte zu einer spürbaren Entlastung des SAP Platform Teams, welches somit für andere wichtige Projekttätigkeiten in einem äußerst knappen Zeitrahmen für die S/4 Migration freigespielt wurde. Im Ergebnis konnten bestehende betriebssystem- oder datenbankabhängige Automatisierungen durch BatchMan in betriebssystem- und datenbankunabhängige No-Code Lösungen transformiert werden. Die Automatisierungslösung BatchMan optimierte die Effizienz, Transparenz und Steuerung der SAP-Jobprozesse und erwies sich als beschleunigender Faktor für die Systemmigration…
-
HONICO BatchMan Workload Automation erhält SAP®-Zertifizierung für RISE with SAP S/4HANA® Cloud
Dass unsere Software BatchMan zur hybriden Steuerung von Hintergrundprozessen in SAP kompatibel ist, wissen wir schon seit Jahren aus erfolgreichen Kundenprojekten. Jetzt ist es auch ganz offiziell: BatchMan ist nach eingehender Prüfung von SAP® zertifiziert und in RISE with SAP S/4HANA® Cloud integriert! Nachdem unsere Lizenzsoftware-Lösung Dynamic License Control (DLC) bereits im letzten Jahr die RISE-Zertifizierung erhalten hat, ist dies ein weiterer Meilenstein für HONICO als SAP-Addon-Anbieter. Das sagt unsere Geschäftsleitung zu der RISE-Zertifizierung „Wir freuen uns über die Sichtbarkeit und Bestätigung unserer über 25-jährigen Expertise in der modernen Workload Automation. Ein großer Dank gilt unseren Kunden, die uns ihr Vertrauen schenken, und natürlich SAP für die Anerkennung. Die Zertifizierung bestätigt, dass BatchMan Prozesse nahtlos und zuverlässig steuert“, sagt Claus…
-
HONICO Dynamic License Control erhält SAP-Zertifizierung für RISE with SAP S/4HANA Cloud
HONICO Systems GmbH freut sich, bekanntzugeben, dass die Lösung Dynamic License Control (DLC) erfolgreich die SAP-Zertifizierung für RISE with SAP S/4HANA Cloud erhalten hat. Diese Zertifizierung bestätigt, dass DLC als ABAP-Add-on in der SAP S/4HANA Cloud verwendet werden kann und bietet Unternehmen eine verbesserte Interoperabilität sowie Supportfähigkeit. Die Zertifizierung unterstreicht das Engagement von HONICO, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre SAP-Lizenzen effizient zu verwalten und zu optimieren. Die Lösung DLC bietet detaillierte Einblicke in die Lizenznutzung und -optimierung, indem sie Nutzerverhalten, Berechtigungen und Lizenztypen analysiert. Unternehmen können dadurch ihre Lizenzkosten senken und Compliance-Risiken minimieren. Claus Uwe Hodum, Geschäftsführer von HONICO, kommentiert: „Mit der SAP-zertifizierten Lösung der HONICO erhalten Unternehmen endlich alle…
-
HONICO begrüßt Neukunde frischli
Der führende Molkereiproduzent frischli Milchwerke GmbH hat sich für die Implementierung von HONICO Dynamic License Control (DLC) entschieden, um das SAP-Lizenzmanagement zu optimieren. Das Unternehmen setzt auf eine effektive Verwaltung seiner SAP-Landschaft und hat mit DLC eine Lösung gefunden, die diese Anforderungen vollständig erfüllt. Carsten Waetke, IT-Abteilungsleiter Beratung & Entwicklung bei frischli, erklärt: „Die Implementierung des Dynamic License Control (DLC) unter SAP war innerhalb eines Arbeitstages realisiert, die ersten Auswertungen standen somit schon am nächsten Tag zur Verfügung. Das Tool läuft parallel zu unserer 24/7 Produktionsumgebung, ohne nennenswerte Beeinträchtigungen der Gesamtperformance. Wir sind uns heute schon sicher, dass DLC auch nach der Transition ein zentrales Instrument bei uns bleiben wird.…
-
Rotkäppchen-Mumm steigert Effizienz durch Implementierung von HONICO BatchMan
Rotkäppchen-Mumm, Deutschlands führender Anbieter von Sekt, Wein und Spirituosen, hat mit der Einführung der BatchMan Workload Automation von HONICO seine SAP-Hintergrundprozesse erfolgreich optimiert. Die Migration von der eingestellten SAP OEM Job Scheduler-Lösung zu BatchMan führte zu deutlich schnelleren Arbeitsabläufen und einer erhöhten Effizienz in den betrieblichen Prozessen. Rotkäppchen-Mumm stand vor der Herausforderung, eine neue Jobsteuerungslösung zu finden, nachdem der Support für die SAP OEM-Lösung eingestellt wurde. Durch die Einführung von BatchMan konnte das Unternehmen die steigenden Anforderungen an die Jobsteuerung bewältigen und von einer schnellen Implementierung sowie einem herausragenden Support profitieren. „Das Projekt war in nur drei Monaten abgeschlossen. Besonders beeindruckend war der Support von HONICO, der innerhalb von 24…
-
Effiziente SAP-Jobsteuerung bei PUMA mit BatchMan: Zeitersparnis und verbessertes Verständnis zwischen IT und Business
Management Summary PUMA SE, ein weltweit führender Sportartikelhersteller aus Herzogenaurach, hat seine SAP-Jobsteuerung erfolgreich mit BatchMan optimiert. Die nahtlose Integration in SAP und die kundenorientierte Herangehensweise von HONICO spielten eine Schlüsselrolle bei dieser Entscheidung. Mit BatchMan konnten Anforderungslücken geschlossen werden, und Endbenutzer erhielten Einblick in Batchprozesse. Dies förderte ein verbessertes Verständnis zwischen IT und Business und reduzierte die Notwendigkeit für Kommunikation in technischen Angelegenheiten. Die Effizienzsteigerung ermöglichte dem Business unabhängiger von der IT zu arbeiten, beschleunigte die Fehlerbehebung und die Einführung neuer Geschäftsabläufe erheblich. Infolgedessen plant PUMA weitere Rollouts von BatchMan in ihren Tochterunternehmen weltweit. Optimierung der SAP-Jobsteuerung bei PUMA: Automatisierung, Fehlerminimierung und effizientere Prozesse PUMA hatte vor der Einführung…
-
HONICO awarded ‘Best Value for SAP Automation’ in EMA Radar™ 2023
HONICO solutions BatchMan and Easy Workload Scheduler part of EMA Radar™ Enterprise Management Associates (EMA), a leading industry analyst firm, has acknowledged HONICO as a ‘Strong Value’ Vendor in their latest 2023 EMA Radar™ Report for Workload Automation and Orchestration. HONICO’s products, BatchMan and Easy Workload Scheduler, have been recognized for their excellence, particularly in the SAP ecosystem. BatchMan, HONICO’s flagship product, has been honored with the prestigious title of ‘Best Value for SAP Automation’. EMA’s biennial report is renowned in the industry for its objective methodology, which includes in-depth interviews with end-users, a comprehensive vendor survey, and individual product demonstrations. The report provides a comprehensive analysis, enabling businesses to…