-
So gelingt die betriebliche Inventarisierung
Zum Jahresende steht bei vielen Unternehmen und Verwaltungen die Inventarisierung ins Haus Mit der Inventarisierung wird der Bestand der Bürotische, Büroschränke und Stühle sowie alle Geräte festgestellt. Eine Inventur der Büromöbel ist oft umfangreich und muss korrekt erfolgen. Am einfachsten gelingt das mit einer professionellen Inventarverwaltung mit mobilen Funktionen. Damit lassen sich Vermögensgegenstände schnell erfassen und komfortabel verwalten. So gelingt die betriebliche Inventarisierung Verwaltungsaufwand bei der Inventarisierung mit der Inventar-Software verringern Bei einer ständig wachsende Anzahl von Assets wächst auch die Unübersichtlichkeit für das Inventar. Angefangen bei Schreibtischen, Bürostühlen, Monitoren und Notebooks. Im Zuge der Digitalisierung ist gerade die Menge an digitalen Geräten und IT-Equipment in den letzten Jahren stark…
-
Wartungsplaner sorgt für Struktur im Management der Wartungstermine
Digitale Lösung sorgt für den Durchbruch im Wartungsmanagement Sie möchten Ihr Wartungs- und Instandhaltungsmanagement auf ein neues Level heben? Mit der Wartungsplaner Software erreichen Sie den nächsten Durchbruch in Sachen Wartungsmanagement. Ulrich Hoppe, Berater der Hoppe Unternehmensberatung bietet Ihnen eine leistungsstarke und integrierte Lösung für das Management Ihrer Wartungstermine. Was ist der Bedarf an eine Software zum Management der Wartungstermine? Ein gutes Management der Wartungen und Prüftermine ist ein wichtiger Bestandteil in der Instandhaltung. Denn ohne ein gutes Management sind Fehler und Probleme vorprogrammiert. Das Wartungsmanagement System kann Ihnen z.B. dabei helfen, Ihre Wartungsaufgaben lückenlos nachzuverfolgen. Der Wartungsplaner eignet sich beispielsweise vor allem für die Dokumentation und Optimierung aller Wartungstermine.…
-
Inventarverwaltung als Software zur Inventarisierung für das Hotelinventar
Die Inventarisierungssoftware ist ein Programm für eine übersichtliche Inventarisierung im Hotelmanagement. Hoppe Unternehmensberatung bietet eine Inventarverwaltung für die Inventarisierung mit Erfassung umfassender Informationen zu jedem Hotelinventar. Die Lösung vereinfacht die jährliche Inventur und der Folgeinventuren durch mobile Inventar-App und Barcodeetiketten. Das Anlagevermögen eines Hotels besteht aus allen Vermögensgegenständen, die dauerhaft für den ordnungsgemäßen Betrieb bestimmt und langfristig gebunden sind. Hierbei zählen bewegliche oder fest verbundene Einrichtungen und Einbauten, Möbel sowie die sonstige Betriebsausstattungen. Inventardokumentation für Hotels mit wenigen Klicks Die zeit- und nervenaufreibende Suche nach Inventarunterlagen gehört in vielen Hotels zum Arbeitsalltag. Um vom langen Suchen zum schnellen Finden zu kommen, setzen Facility Manager im Hotel auf die Inventarsoftware der…
-
Mit dieser Wartungsplaner Software profitieren Unternehmen auf ganzer Linie
Mit dem Hoppe Wartungsplaner organisieren Sie die präventive Wartung Wartungen, Instandhaltungen und Reparaturen einfach dokumentieren und überwachen. Sichern Sie sich eine höhere Anlagenverfügbarkeit durch präventive Wartungen, geplant und organisiert über ein Tool zur Wartungsplanung. Längere Stillstandzeiten an Maschinen und Produktionsanlagen sind oft eine Folge von ungeplanten Ausfällen, die durch Notfallreparaturen ausgelöst werden. Eine präventive Instandhaltung ist hierbei eine zielführende Strategie, um Maschinen und Anlagen in gutem Zustand zu halten und Ausfälle zu minimieren. Ausfällen der Maschinen und Produktionsanlagen vorbeugen Der Druck und der Wettbewerb auf den Markt wächst. Unternehmen stehen ständig vor der Aufgabe, in immer kürzer auf einander folgenden Zeitintervallen, qualitativ hochwertige Güter zu produzieren. Daher können unvorhergesehene Ausfälle…
-
Modernes Management der Wartungstermine für die Logistikbranche
Für Verantwortliche der Logistik steht Sicherheit an erster Stelle und es ist unerlässlich, dass technische Systeme und Anlagen und der Fuhrpark ordnungsgemäß instand gehalten wird. Auch die Logistikbranche digitalisiert sich immer mehr im Wartungs- und Instandhaltungsmanagement und managt ihre Prüf- und Wartungstermine mit dem Wartungsplaner der Hoppe Unternehmensberatung. Der Augenmerk der Logistikunternehmen liegt im Wesentlichen in der Sicherstellung von Transport, der Lagerung, der Bereitstellung und Verteilung unter anderen von Gütern bzw. Waren. Das bedeutet, dass der inner- und außerbetrieblichen Transport, der Umschlag und die Lagerhaltung reibungslos funktionieren müssen. Das gilt natürlich auch für die vielen verschiedenen technischen Systeme und Anlagen in der Transport- und Lagerlogistik. Relevante Ausfälle in dieser Logistikkette,…
-
Inventarisierung der Assets und Protokollierung mit der Inventarisierungssoftware
Digitalisierung steht an erster Stelle und es ist unerlässlich, dass Arbeitsmittel und Betriebsmittel ordnungsgemäß inventarisiert werden. Die Notwendigkeit der Inventarisierung ist offenkundig und so ist in den letzten Jahren der Bedarf nach einem Nachweis der Inventardokumentation gestiegen – der Nachweis der Regelbefolgung und die Vorlage von Inventarlisten werden immer wichtiger. In der Vergangenheit waren Papierprotokolle anfällig für Fehler und mit der übergroßen Abhängigkeit von manueller Eingabe ein Hindernis für die Produktivität. In den letzten Jahren hat die Digitalisierung viele Chancen aufgetan und neue Inventarisierungslösungen machen sich nun die verfügbaren digitalen Technologien zunutze. Als Entwickler der in Deutschland Österreich und Schweiz führenden Inventarverwaltung, hat die Hoppe Inventarsoftware eine einzigartige Position inne:…
-
Hoppe Wartungsplaner Software professionalisiert ihre Instandhaltung
Ihr Schlüssel für ein effizientes Wartungsmanagement Ob zur Unterstützung der Instandhaltung oder als Werkzeug zur Prozessoptimierung im Wartungsmanagement – der Wartungsplaner hilft dabei das Instandhaltungsteam zu entlasten. Der Wartungsplaner dokumentiert Prüfungen, Wartungen und Inspektionen zuverlässig und vollständig. Mit dem Tool können sämtliche Maschinen und Anlagen, der Fuhrpark und das Gebäudemanagement abgebildet und organisiert werden. Mit dem Wartungsplaner können Sie die Verantwortlichkeit der Prüftermine effizient zuweisen und behalten Sie stets den Überblick über alle Aufgaben und Aktivitäten. Das intelligente Auftragsmanagement des Systems erlaubt eine schnelle Verteilung der Aufgaben und eine transparente Darstellung im Dashboard und im Aufgabenkalender. Die Instandhaltung umfasst alle Arten von Tätigkeiten, die mit dem Thema Unterhalt und Wartung…
-
Ddigitale Gefahrstoffverwaltung für Gefahrstoffe mit Sicherheitsdatenblätter
Gefahrstoffverwaltung für sicheres Gefahrstoffmanagement Der Umgang mit gefährlichen Substanzen gehört in vielen Unternehmen zum Arbeitsalltag. Kaum eine Branche kommt heutzutage ohne Gefährdungsstoffe aus. Eine unsachgemäße Lagerung und Umgang ist für Mensch und Umwelt mit enormen Risiken verbunden. Der Arbeitgeber ist laut GefStoffV § 6 und § 7 verpflichtet Risiken in seinem Betrieb zu erfassen, zu beurteilen und entsprechende Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Bei Verstoß gegen Vorschriften der Gefahrstoffverordnung drohen nach § 27 des Chemikaliengesetzes empfindliche Geldstrafen. Die zuständigen Mitarbeiter müssen die einschlägigen Vorschriften und gesetzlichen Grundlagen daher gut kennen. Basis für ein sicheres Arbeitsumfeld ist im ersten Schritt die Durchführung einer Gefährdungsbeurteilung gemäß Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG). Gefährdungsbeurteilungen sind zu dokumentieren und unterliegen…
-
Leiterprüfungen gemäß der DGUV – Software dokumentiert die Prüfungen von Leitern
Prüfung und Wartung von Leitern und Tritte professionalisieren Mit Blick auf Arbeitssicherheit wird der tägliche Umgang mit Leitern und Tritte in vielen Betrieben häufig unterschätzt. Hierbei sind gemäß DGUV 208-016 grundsätzliche Regeln zu beachten. Statistiken der Unfallversicherungen belegen deutlich, dass im Vergleich mit anderen Arbeitsmittel, das Arbeiten mit Leitern und Tritte gefährlicher ist und häufig zu Absturzunfälle und im schlimmsten Fall zur Betriebsunfähigkeit führen. Ein zunehmender Verschleiß der Leitern und Tritte erhöht das Risiko Leiterprüfung – Durch ständige Belastung unterliegen Leiter und Tritte wie andere Arbeitsmittel auf Dauer einem zunehmenden Verschleiß. Abhängig vom Material kann es auch zu Verformungen der Sprossen, scharfen Kanten oder zu Rissen kommen. Leiterprüfungen gemäß der…
-
Wie zukunftsfähig ist das eigene Wartungsmanagement?
Die regelmäßige Instandhaltung und Wartung von Maschinen, Geräten und Betriebsmitteln ist eine wichtige Aufgabe im laufenden Betrieb mittelständischer Unternehmen. Wie zukunftsfähig ist das eigene Wartungsmanagement? Systeme für die Wartungsverwaltung bilden das Rückgrat von Unternehmen. Sie sichern die Transparenz alle Maschinen und Anlagen. Viele mittelständische Unternehmen schieben die Modernisierung ihrer Wartungsmanagement-Lösungen allerdings vor sich her. Die Dokumentation der Wartung hingegen ist oft uneinheitlich und hält einer offiziellen Prüfung nach einem Schadenfall durch die Gewerbeaufsicht und Berufsgenossenschaften nicht stand. Hier hilft der Wartungsplaner von der Hoppe Unternehmensberatung. Die Vorteile guter Systeme für das Wartungsmanagement sind hinlänglich bekannt: Effizienzsteigerung: Eine Software integriert verschiedene Geschäftsprozesse wie die Verwaltung der Wartungen, Dokumentation der Prüftermine, Koordinierung…