• Logistik

    Software für Arbeitsschutz hat die Sicherheit im Fokus

    Erfüllen Sie die Anforderungen an einen sicheren Arbeitsschutz Die Wartungsplaner-Software liefert eine Arbeitshilfe, um die gesetzlichen Anforderungen an einen sicheren Arbeitsschutz zu erfüllen. Bringen Sie Ihre Prüf- und Dokumentationsmappe auf den neuesten Stand Mit einsatzfertigen Wartungsplaner Software bringen Sie Ihr Arbeitsschutzmanagement einfach auf den aktuellen Stand! Arbeitsschutz digitalisieren – papierlose Prüf- und Dokumentationsmappe. Persönlich kennt sie jeder, die guten Vorsätze zum neuen Jahr. Im Arbeitsschutz ist der Jahreswechsel ein guter Anlass, um die jährlich wiederkehrenden Überprüfungen durchzuführen. So sorgen Sie dafür, dass alle Maßnahmen immer auf dem aktuellen Stand sind.   Haftung bei Arbeitsschutzverstößen wird von Unternehmen oft unterschätzt Die Sicherheit am Arbeitsplatz ist für ein erfolgreiches Unternehmen essentiell.  Dies…

  • Produktionstechnik

    Digitalisierung in der Instandhaltung: Prüf- und Wartungstermine organisieren

    Arbeits- und Betriebsmittel sicher mit einem Wartungsmanager prüfen und warten Software Wartungsplaner sorgt für effiziente Prozesse und Kosteneinsparungen. Ob bei Routineaufgaben oder komplexen Abläufen im Arbeitsschutz, in der Wartung oder in der  Instandhaltung – die Vielzahl einzelner Arbeitsschritte bei der Dokumentation der Arbeiten ist nicht zu unterschätzen. Die Antwort auf diese Herausforderung heißt Hoppe Wartungsplaner. Diese Software ermöglicht nicht nur entspannte, automatisierte Prozesse bei Routineaufgaben, sondern behält auch bei der Steuerung anspruchsvoller Wartungsarbeiten stets den Überblick. Die meisten im Unternehmen eingesetzten Arbeits- bzw. Betriebsmittel müssen regelmäßig geprüft und gewartet werden, um möglichst dauerhaft eine sichere Nutzung zu gewährleisten. Prüffristen werden z.B. durch die technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS) vorgeschrieben.  Die betrieblichen…

  • Software

    Inventarverwaltung: Die Lösung für effiziente Prozesse bei der Inventarisierung

    Ob bei Routineaufgaben oder komplexen Abläufen in der Asset Inventarisierung – die Vielzahl einzelner Arbeitsschritte bei der Dokumentation der Inventargüter ist nicht zu unterschätzen.  Die Antwort auf diese Herausforderung heißt Hoppe Inventarverwaltung. Diese Software ermöglicht nicht nur entspannte, automatisierte Prozesse bei Routineaufgaben, sondern behält auch beim Umzug einzelner Gegenstände und Nutzerwechsel das Inventar stets den Überblick. Dank der Inventarsoftware haben Sie jederzeit die Möglichkeit, lückenlos nachzuvollziehen und zu kontrollieren, welches Inventar ihre Mitarbeiter erfasst haben. Die anschließende Inventarliste ist dann nur noch einen Klick entfernt – und die Inventardokumentation ist fertig.   Wie kann Sie die Inventarverwaltung unterstützen? Die Inventarverwaltung kann Sie dabei unterstützen, ihr Inventarmanagement effizienter zu gestalten. Sie sorgt…

  • Produktionstechnik

    Faktoren bei der Anschaffung einer Instandhaltungssoftware

    Wenn Sie auf der Suche nach einer geeigneten Instandhaltungssoftware sind, sollten Sie diese sorgfältig vergleichen. Schließlich ist die Wahl des richtigen Programms entscheidend für eine effiziente und erfolgreiche Wartung Ihrer Anlagen. Zunächst einmal sollten Sie sich überlegen, welche Funktionen Ihre Software unbedingt haben muss. Möchten Sie beispielsweise ein Programm mit einem integrierten Kalender oder soll es auch möglich sein, Arbeitsaufträge direkt an Techniker zu senden? Legen Sie hier klare Prioritäten fest. Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Auswahl einer Instandhaltungssoftware ist die Benutzerfreundlichkeit. Wie intuitiv lässt sich das Programm bedienen? Kann man schnell zwischen verschiedenen Menüpunkten wechseln oder gestaltet sich dies eher umständlich? Auch die Kosten spielen natürlich eine Rolle…

  • Medizintechnik

    Mit dem Warten der Medizintechnik nicht warten.

    Bei der Inventarisierung sowie dem Wartungsmanagement in Kliniken und Pflegeeinrichtungen auf die richtigen Tools setzen  Medizinische Geräte reichen von Kleingeräten, wie beispielsweise Kleindiagnostikgeräte oder Blutdruckmessgeräte über größere Geräte, wie zum Beispiel OP-Tische oder Ultraschallgeräte bis hin zu ganzen medizinischen Einrichtungen, wie beispielsweise Kreißsaal-Ausstattungen.  Um unnötige Redundanzen zu vermeiden, wäre es zunächst wichtig sich einen vollständigen Überblick über sämtliche medizinische Gerätschaften und Einrichtungen innerhalb des Krankenhauses sowie den einzelnen Stationen zu verschaffen.  Nach gültiger Gesetzeslage ist es ohnehin erforderlich für alle aktiven Medizinprodukte ein entsprechendes Bestandsverzeichnis zu führen.  Hierzu eignet sich idealerweise das Inventarisierungsprogramm aus der Softwarefamilie der Hoppe Unternehmensberatung.  Prüffristen für medizinischen Geräte im Blick Darüber hinaus ist es ebenso…

  • Finanzen / Bilanzen

    So behalten Sie den Überblick über das Betriebsinventar

    Bringen Sie Ihre Inventarmappe auf den neuesten Stand Starten Sie sicher ins neue Jahr: Mit einsatzfertigen Inventarsoftware bringen Sie Ihr Inventarmanagement einfach auf den aktuellen Stand! Persönlich kennt sie jeder, die guten Vorsätze zum neuen Jahr. Im Büro ist der Jahreswechsel ein guter Anlass, um die jährlich wiederkehrende Inventur der Einrichtung  durchzuführen. So sorgen Sie dafür, dass Ihre Inventarliste immer auf dem aktuellen Stand ist. Hoppe bietet eine Komplettlösung mit Barcode-Etiketten für die Inventarisierung Die digitale Inventarverwaltung wurde von der HOPPE Unternehmensberatung weiter entwickelt ist nun in der aktuellen Version verfügbar. Eine Inventarsoftware dient grundsätzlich der technischen Unterstützung von standardisierten Abläufen bei der Inventarisierung. So ein Programm übernimmt Aufgaben wie…

  • Sicherheit

    Warum ist eine Organisation der Prüftermine in der Gastronomie so wichtig?

    Die Wartung darf in Gastronomie, Restaurants und Hotels nicht zu kurz kommen Was passiert, wenn die Küchengeräte und Anlagen ausfallen, wenn UVV-Prüfungen nicht durchgeführt werden oder der Feuerlöscher im Ernstfall nicht funktioniert? Erst dann merken viele Verantwortliche, wie wichtig die oft vernachlässigte Wartung ist. Die ordnungsgemäße Wartung darf bei Gastronomiebetreiber nicht zu kurz kommen und muss sich an vorgeschriebene Intervalle halten. Unabhängig ob es sich um  Betriebskantinen, Hotels oder Restaurants handelt, die Gastronomie und deren Großküchen sind alle auf einen reibungslosen Ablauf angewiesen. Denn eine Vielzahl von Gerichten müssen innerhalb kürzester Zeit zubereitet und den Gästen serviert werden. Hierbei kann im Extremfall bereits ein nicht mehr funktionierendes Küchengerät den gesamten…

  • Finanzen / Bilanzen

    Digitale Inventarverwaltung statt Zettel-Chaos

    Papierlose Inventardokumentation und weniger Dokumentationsaufwand Kommunen, Gemeinden und Städte und sind für viele technische Bereiche und öffentliche Einrichtungen zuständig, die inventarisiert werden müssen. Hierzu zählt auch die Verwaltung der Büromöbel, IT-Equipment, Werkzeuge und Geräte in kommunalen Gebäuden. Je größer der Bestand an Inventargütern, Werkzeugen und Geräten, desto schwieriger wird es, den Überblick zu behalten. Immer mehr Kommunen und Stadtverwaltungen gehen deswegen dazu über, sämtliche Inventargüter mit einer  maßgeschneiderteten APP zu Inventarisierung zu organisieren. Zusammen mit der Verwendung von Inventaretiketten kann die Verwaltung wesentlich effizienter und einfacher gestaltet werden. So kann jedes Inventarstück eindeutig identifiziert und verfolgt werden. Etiketten lassen sich mit Barcodes versehen, um den Prozess zu automatisieren. Hierdurch ist…

  • Maschinenbau

    Digitale Lösung erinnert an anstehende Termine zur Wartung oder Prüfung

    Um diese Wartungen effizient durchführen zu können, setzt Günther + Schramm auf moderne Softwarelösungen wie den Wartungsplaner von HOPPE. Mit dieser Anwendung lassen sich alle notwendigen Arbeiten an den Maschinen planen und dokumentieren – von der einfachen Inspektion bis hin zur komplexeren Reparatur. Dank des Einsatzes solcher Tools kann das Team von Günther + Schramm sicherstellen, dass jederzeit alles reibungslos läuft und keine Ausfallzeiten entstehen. Das wiederum sorgt nicht nur für sehr zufriedene Kunden sondern auch für einen wirtschaftlichen Betrieb des Unternehmens. Insgesamt zeigt dieses Beispiel eindrucksvoll: Moderne Technologien sind unverzichtbar im heutigen Geschäftsalltag – insbesondere, wenn es um komplexe Prozesse geht oder aber darum Sicherheit sowie Effektivität gleichermaßen zu…

  • Software

    Lob für Digitalisierung im Arbeitsschutz – Arbeitsschutzsoftware ausgezeichnet

    Die Arbeitsschutzsoftware Wartungsplaner der Hoppe Unternehmensberatung hat erneut den Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand erhalten. Die Software macht Unternehmen ein effizientes und rechtskonformes Prüf- und Instandhaltungsmanagement leicht. Zum wiedholten Mal in Folge hat die Hoppe Unternehmensberatung den Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand gewonnen: 2023 wurde ihre Arbeitsschutzsoftware Wartungsplaner erneut ausgezeichnet. Die Initiative Mittelstand vergibt den Innovationspreis-IT seit fast 2 Jahrzenten. Sie ist eine Interessengemeinschaft aus Branchenkennern, Wissenschaftlern, IT-Experten und Fachredakteuren mit dem Ziel, mittelständischer Unternehmen zu beraten und bei der Auswahl geeigneter IT-Lösungen zu unterstützen. Optimale Software für kleine und mittelständische Unternehmen Die Jury prüfte die innovativsten IT-Produkte und -Lösungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in 38 Kategorien. Kriterien waren unter…