-
Humbaur setzt sich ein: für mehr Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr
Was haben Blicki das Känguru und der Gersthofener Anhängerhersteller Humbaur gemeinsam? Beide setzen sich für die nachhaltige Bildung von Verkehrssicherheit für Kinder ein. Am 9. September 2023 fand deshalb im Rahmen der IAA Mobility auf dem Königsplatz in München der erste „Maskottchen-Gipfel für die Sicherheit von Kindern“ statt, bei dem mehrere Maskottchen ihr ganz eigenes Manifest unterzeichneten. „Sicherheit für Kinder: Pfote drauf!“ Unter diesem Motto waren auf dem Maskottchen-Gipfel vergangenen Samstag in München insgesamt 12 Maskottchen der unterschiedlichsten Organisationen vertreten. Alle stehen für eine nachhaltige Bildung von Kindern in den Bereichen Gesundheit, Umwelt, Mobilität und Internet. Diese Maskottchen-Bildungsallianz soll Kindern helfen, die großen Herausforderungen der Zukunft zu meistern. Ein Leitgedanke,…
-
Von Fahrzeugaufbauten bis Schwerlast – Humbaur präsentiert breites Spektrum auf der NUFAM 23
Vom 21. bis 24. September präsentiert Humbaur auf der Nutzfahrzeugmesse in Halle 2, Stand B 213 und C 213 unter anderem folgende Highlights: Robust, wartungsarm und mit praktischen Funktionen – der Baumaschinentransporter HS 754520 Der neue HS 75 bietet so einiges: neben dem massiven, geschweißten Rahmen in gewohnter Humbaur-Qualität sorgen praktische Features für eine effiziente Nutzung. So ist beispielweise das Zugrohr stufenlose höhenverstellbar und passt sich somit flexibel dem Zugfahrzeug an. Die klappbaren Alurampen sind seitlich verschiebbar, so dass jede Baumaschine sicher aufgefahren werden kann. Auf der Ladefläche angekommen stehen fünf Zurrpunkte mit je 1000 kg Zugkraft im Außenrahmen zur Verfügung sowie drei im Brückenboden versenkte Zurrpunkte mit je 3000…
-
Humbaur baut „Backmobil“
„Humbaur macht’s möglich“, lautet der Slogan des Anhängerherstellers in Gersthofen. Und tatsächlich scheint für die Techniker des Unternehmens keine Herausforderung zu groß. So erreichte sie auch eine ganz besondere Anfrage des Vereins „einsmehr“ aus Augsburg. Der Wunsch: Ein Anhänger als mobiler Backofen. „einsmehr“ ist ein Verein, der sich für Menschen mit der Besonderheit Trisomie 21 einsetzt, auch bekannt als Downsyndrom. Der Name bezieht sich dabei auf das zusätzliche X-Chromosom, mit dem Menschen mit Down-Syndrom auf die Welt kommen. Je nach Ausprägung kann dies mit kleineren oder größeren körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen verbunden sein. Der Verein setzt sich daher seit nunmehr 20 Jahren dafür ein, diese Personen zu unterstützen und ihnen…
-
Humbaur baut „Backmobil“
„Humbaur macht’s möglich“, lautet der Slogan des Anhängerherstellers in Gersthofen. Und tatsächlich scheint für die Techniker des Unternehmens keine Herausforderung zu groß. So erreichte sie auch eine ganz besondere Anfrage des Vereins „einsmehr“ aus Augsburg. Der Wunsch: Ein Anhänger als mobiler Backofen. „einsmehr“ ist ein Verein, der sich für Menschen mit der Besonderheit Trisomie 21 einsetzt, auch bekannt als Downsyndrom. Der Name bezieht sich dabei auf das zusätzliche X-Chromosom, mit dem Menschen mit Down-Syndrom auf die Welt kommen. Je nach Ausprägung kann dies mit kleineren oder größeren körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen verbunden sein. Der Verein setzt sich daher seit nunmehr 20 Jahren dafür ein, diese Personen zu unterstützen und ihnen…
-
Humbaur spendet an den Krümelhof: 1850€ für Kinder und ihre tierischen Helfer
Zwischen Mümmeln, Muhen und Miauen: Auf dem Krümelhof in Augsburg betritt man eine andere Welt. Es ist die Welt von Alexandra Schorer und ihren 198 Tieren, die sie gemeinsam mit insgesamt 14 Mitarbeitenden versorgt. Doch es sind nicht irgendwelche Tiere, denn Kaninchen und Co. haben eine ganz besondere Aufgabe: Im Rahmen von tiergestützten Interventionen helfen sie Kindern mit Missbrauchserfahrungen, ihre Traumata zu überwinden. Ein Projekt, das der Gersthofener Anhängerhersteller Humbaur nun mit einer Spende unterstützte. Angefangen hat alles vor 11 Jahren. Alexandra Schorer war damals schon als Heilerziehungspflegerin in einem Kinderheim tätig. Viele der Kinder, mit denen sie arbeitete, hatten jedoch Schwierigkeiten, über ihre Erfahrungen zu sprechen. Einzig ihrem Therapiehund…
-
Humbaur spendet an den Krümelhof: 1850€ für Kinder und ihre tierischen Helfer
Zwischen Mümmeln, Muhen und Miauen: Auf dem Krümelhof in Augsburg betritt man eine andere Welt. Es ist die Welt von Alexandra Schorer und ihren 198 Tieren, die sie gemeinsam mit insgesamt 14 Mitarbeitenden versorgt. Doch es sind nicht irgendwelche Tiere, denn Kaninchen und Co. haben eine ganz besondere Aufgabe: Im Rahmen von tiergestützten Interventionen helfen sie Kindern mit Missbrauchserfahrungen, ihre Traumata zu überwinden. Ein Projekt, das der Gersthofener Anhängerhersteller Humbaur nun mit einer Spende unterstützte. Angefangen hat alles vor 11 Jahren. Alexandra Schorer war damals schon als Heilerziehungspflegerin in einem Kinderheim tätig. Viele der Kinder, mit denen sie arbeitete, hatten jedoch Schwierigkeiten, über ihre Erfahrungen zu sprechen. Einzig ihrem Therapiehund…
-
Humbaur setzt auf Sicherheit
Beim Thema Pferdetransport steht natürlich ein Aspekt an erster Stelle: Die Sicherheit von Tier und Halter. Mit seiner preisgekrönten Panikentriegelung EquiGuard® hat Humbaur schon gezeigt, wie sicheres Reisen mit Pferd geht. Nun legt der Anhängerhersteller aus Gersthofen bei Augsburg nach und stellt serienmäßig alle Pferdeanhänger auf AluBiComp-Böden um. Im Vergleich zu den oftmals verbauten Holzböden sind diese nicht nur wesentlich robuster, sondern auch entsprechend sicherer für das Pferd. Beim Kauf des geeigneten Anhängers zum Pferdetransport gilt es Vieles zu berücksichtigen. Ein hierbei häufig vernachlässigter Punkt ist die Frage nach der Qualität des verbauten Bodens, denn dieser steht in direktem Zusammenhang mit der Sicherheit beim Transport. So können bei handelsüblichen Holzböden…
-
Humbaur setzt auf Sicherheit
Beim Thema Pferdetransport steht natürlich ein Aspekt an erster Stelle: Die Sicherheit von Tier und Halter. Mit seiner preisgekrönten Panikentriegelung EquiGuard® hat Humbaur schon gezeigt, wie sicheres Reisen mit Pferd geht. Nun legt der Anhängerhersteller aus Gersthofen bei Augsburg nach und stellt serienmäßig alle Pferdeanhänger auf AluBiComp-Böden um. Im Vergleich zu den oftmals verbauten Holzböden sind diese nicht nur wesentlich robuster, sondern auch entsprechend sicherer für das Pferd. Beim Kauf des geeigneten Anhängers zum Pferdetransport gilt es Vieles zu berücksichtigen. Ein hierbei häufig vernachlässigter Punkt ist die Frage nach der Qualität des verbauten Bodens, denn dieser steht in direktem Zusammenhang mit der Sicherheit beim Transport. So können bei handelsüblichen Holzböden…
-
Humbaur spendet an Duanne Moesers Verein „7xSieben“
Mit seinem Verein „7xSieben“ hat Duanne Moeser schon einiges erreicht. Nun unterstützte die Firma Humbaur aus Gersthofen den sozialen Verein der Eishockey-Ikone mit einer Spende. Der Erlös stammte aus einem Spiel der Augsburger Panther gegen die Nürnberg Ice Tigers. In Augsburg kennt man ihn als Legende: Duanne Moeser spielte von 1989 bis 2005 für die Augsburger Panther, 2006 wurde er in die Hall of Fame Deutschland aufgenommen. Doch auch nach seiner Eishockey-Karriere fühlt er sich mit der Region verbunden. „Profisportler müssen etwas zurückgeben“, sagt er „und das am besten vor Ort, vor der eigenen Haustüre“. So lag es für ihn nahe, dass er 2002 einen eigenen Verein gründete, der auf…
-
Humbaur spendet an Duanne Moesers Verein „7xSieben“
Mit seinem Verein „7xSieben“ hat Duanne Moeser schon einiges erreicht. Nun unterstützte die Firma Humbaur aus Gersthofen den sozialen Verein der Eishockey-Ikone mit einer Spende. Der Erlös stammte aus einem Spiel der Augsburger Panther gegen die Nürnberg Ice Tigers. In Augsburg kennt man ihn als Legende: Duanne Moeser spielte von 1989 bis 2005 für die Augsburger Panther, 2006 wurde er in die Hall of Fame Deutschland aufgenommen. Doch auch nach seiner Eishockey-Karriere fühlt er sich mit der Region verbunden. „Profisportler müssen etwas zurückgeben“, sagt er „und das am besten vor Ort, vor der eigenen Haustüre“. So lag es für ihn nahe, dass er 2002 einen eigenen Verein gründete, der auf…