• Fahrzeugbau / Automotive

    Clever und flexibel: E-Leichtfahrzeuge im Stadtverkehr

    Verstopfte Innenstädte, in denen der Lieferservice auf seinem Etappenziel von A nach B mit großem Gefährt und laufendem Motor in der zweiten Reihe hält und so den Durchgang für viele Verkehrsteilnehmer blockiert und den Stresspegel aller Beteiligten erhöht, gehören hoffentlich bald der Vergangenheit an. So zumindest wünscht es sich Autor Wolfgang Wieduwild, der mit seinem gerade im HUSS-VERLAG erschienenen Buch die Varianten der E-Klein- und Leichtfahrzeuge genauer unter die Lupe nimmt. Immer mehr Anbieter sind mit praxistauglichen Modellen auf den Markt gekommen: Von E-Rollern über E-Lastenfahrrädern und E-Nutzfahrzeugen gewährt Wieduwild einen kompakten Überblick zu Technik und Anwendung und hilft dadurch bei der Entscheidungsfindung. Aus dem Inhalt: Pedelecs, E-Bikes, E-Lastenräder und…

  • Events

    Internationaler busplaner Nachhaltigkeitspreis 2021

    Die Fachzeitschrift busplaner hat zum fünften Mal den Internationalen busplaner Nachhaltigkeitspreis verliehen. Während einer Hybridveranstaltung im Rahmen der digitalen Special Edition der BUS2BUS wurden Gewinner in 13 Kategorien ausgezeichnet. Dabei machten die Messe Berlin und der HUSS-VERLAG aus der Not eine Tugend: Aufgrund der Coronabedingten Verschiebung der BUS2BUS auf 2022 setzten die Partner auf eine Hybridveranstaltung. Im Messe Berlin Studio in Halle 7 auf dem Messegelände entstand eine Internetproduktion auf Fernsehniveau. So konnte die Preisverleihung weltweit im Internet empfangen werden. Die Moderatorin Silke Leinenweber führte zusammen mit HUSS-VERLAG-Geschäftsführer Rainer Langhammer und busplaner-Chefredakteur Claus Bünnagel durch das Programm. Die Juroren Andreas Hager (e-troFit GmbH), Andreas Haller (Quantron AG) und Jörn Schwarze…

  • Events

    BEST OF mobility: Die Leser- und Expertenwahl

    Nach dem großen Erfolg der erstmaligen Leser- und Expertenwahl 2019 wird das Magazin VISION mobility mit seiner Leserwahl „BEST OF mobility“ auch im Jahr 2021 erneut den Puls der Automotive-Industrie messen und lädt Fuhrparkleiter und Mobilitätsexperten dazu ein, über die Innovativsten der Branche abzustimmen: Welche Produkte sind innovativ, welches Service- Angebot versteht die Bedürfnisse seiner Kunden und welche Technologien werden erfolgreich umgesetzt? In elf Kategorien können die Teilnehmer über ihre Favoriten aus über 110 Kandidaten auswählen und der mobilen Zukunft in Bereichen wie Concept Cars, Mobile Services, Konnektivität, Elektro- und elektrifizierte Autos, Energie, E-Start-ups, Nutzfahrzeuge, Ladetechnik, Lastenräder, ÖPNV, Flottenmanagement und Bezahlsysteme ihre Stimme und fachkundige Meinung geben.  Die Themen sind…

  • Sonstiges

    Neue Ausgabe des Praxisratgebers: „Gruppen-Handbuch 2021“

    Abwechslung vom Alltag – schöne Erlebnisse auf Reisen und Unternehmungen bilden die Grundlage für besondere Erinnerungen, die man am Ende als Souvenir mit nach Hause nimmt. Und das ist in Gesellschaft natürlich am schönsten. Speziell für Reise- und Ausflugsgruppen hat der HUSS-VERLAG auch in diesem Jahr seinen Praxisratgeber „Gruppen-Handbuch 2021“ wieder mit jeder Menge schöner, spannender und außergewöhnlicher Vorschläge gefüllt. Reisefreudige können aus der breiten Angebotspalette an Destinationen, Erlebnisparks, Winter-Highlights, kulturellen Angeboten, Zoos und vielem mehr ihr passendes Reiseziel auswählen. Dank der ausführlichen Darstellung erhalten Ausflugs- und Reiseplaner schon im Vorfeld eine Fülle nützlicher Informationen. Das „Gruppen-Handbuch 2021“ ist regional nach Bundesländern und Ländern gegliedert und versammelt in einer übersichtlichen…

  • Medien

    Building Life Digital – der Kongress fürs Planen, Bauen und Betreiben mit BIM

    Am 21. April 2021 startet die dritte Ausgabe der erfolgreichen Kongress-Serie Building Life unter dem Motto „BIM – einfach machen“. Den Teilnehmern werden Fachvor-träge, News und Informationen zur Digitalisierung der Bauwirtschaft geboten. Experten veranschauli-chen mit Praxisbeispielen den Einstieg in die Digitalisierung und geben Tipps für die tägliche Arbeit mit BIM. Die Vorträge befassen sich mit Themen wie BIM & 3D-Modell, BIM & Digitaler Zwilling, BIM & 3D-Scanner oder BIM & Recht. „Der Kongress Building Life ist eine Veranstaltung mit starkem Praxisbezug. Er befasst sich mit dem gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes aus der Perspektive der BIM-Anwender: Entwurf, Planung, Bau, Betrieb und Verwaltung“, freut sich Chefredakteur Jürgen Winkler. Aufgrund weiterhin hoher Infektionszahlen…

  • Logistik

    Best-Practice-Beispiele für SCM und Logistik

    Das digitale LOGISTIK HEUTE-Forum „Best Practices in Supply Chain Management und Logistik“ dreht sich um Erfolgsmethoden und vorbildliche Konzepte: Am 23. März 2021, von 9:30 bis 13:00 Uhr, beschäftigt sich die Onlineveranstaltung anhand von konkreten Praxisbeispielen unter anderem mit Fragen der Nachhaltigkeit, der Resilienz und des Lieferantenmanagements in den Lieferketten. „Ich freue mich, auf der virtuellen Bühne hochkarätige Referentinnen und Referenten der folgenden Unternehmen begrüßen zu dürfen: Barilla, Bosch, Electrolux (Gewinner des Supply Chain Management Awards 2020), Engelbert Strauss, Loxxess (Gewinner des European Logistics Awards 2020), PSI Logistics, PwC sowie Thyssenkrupp Materials Services“, sagt Matthias Pieringer, Chefredakteur von LOGISTIK HEUTE und Moderator der Veranstaltung. „Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, das…

  • Events

    HUSS-VERLAG veranstaltet erstmals Conference Days 2021

    Die Conference Days 2021 richten sich an Mitarbeiter und Entscheider in Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung in den Branchen Truck & Bus, Logistik & Intralogistik sowie Automotive & Taxi. Im Mittelpunkt des Events steht die Wissensvermittlung zu branchenrelevanten Themen mittels zahlreicher digitaler Veranstaltungsformate, wie Live-Seminare, Produktpräsentationen, Panel-Diskussionen oder Interviews. Darüber hinaus können – Networking-Pass vorausgesetzt – alle Besucher und Conference-Partner untereinander Networking betreiben, indem sie über Tools wie Messaging, Terminvereinbarungen und Videochats innerhalb der Eventplattform interagieren. Da die Wirtschaft weiterhin auf Präsenzveranstaltungen verzichten muss, sieht sich der HUSS-VERLAG in der Pflicht, eine digitale Wissens- bzw. Kommunikationsplattform zur Verfügung zu stellen: „Wissenstransfer und Information ist unser Auftrag. Aus diesem Grund…

  • Logistik

    Young Professionals Day SCM und Logistik: Vier virtuelle Termine für 2021

    Das PMI Production Management Institute und das Fachmagazin LOGISTIK HEUTE aus dem Münchner HUSS-VERLAG setzen auch 2021 mit dem „Young Professionals Day SCM und Logistik“ ihre Weiterbildungsinitiative für Nachwuchskräfte fort. Vier Termine werden in diesem Jahr virtuell stattfinden. Sie bieten den drei- bis vierköpfigen Firmenteams die Gelegenheit, sich mit dem Fokus Supply Chain Risk Management weiterzubilden und sich im Wettbewerb zu messen. Die virtuelle Weiterbildung findet an vier Terminen (jeweils von 9 bis 18 Uhr) statt, zur Auswahl stehen: 14. April 08. Juli 09. September 02. Dezember 2021 „In der Weiterbildungsveranstaltung Young Professionals Day SCM und Logistik geht es unter anderem darum, Daten schnell zu erfassen und zu analysieren, wichtige…

  • Logistik

    Zwischen Kaufrekord und Retourenmanagement – E-Commerce-Logistik im Wandel

    Sinkende Umsätze, Flaute bei der Kauflaune: Die Coronapandemie hat viele Wirtschaftszweige hart getroffen. Nicht so den Onlinehandel. Zwar zeigte sich auch dort im März 2020 ein drastischer Umsatzeinbruch – von langer Dauer war die Talfahrt jedoch nicht. Bereits im zweiten Quartal vergangenen Jahres ging es beim Onlineshopping nach Angaben des Bundesverbands E-Commerce und Versandhandel e.V. (bevh) in Deutschland wieder aufwärts, gefolgt von einem fulminanten Schlussspurt zum Ende des Jahres mit dem besten Weihnachtsgeschäft, das der E-Commerce je erlebt hat. Dem Verband zufolge wurden 2020 mehr als 83 Milliarden Euro im interaktiven Handel umgesetzt – das entspricht einem Plus von 14,6 Prozent gegenüber 2019. Insbesondere bei Produkten des täglichen Bedarfs hat…

  • Software

    SCRM-Software: Risiken im Griff

    Wie verletzlich und angreifbar globale Lieferketten sein können, hat die Coronapandemie schonungslos offengelegt. Gleichwohl stellen Virusausbrüche nicht die einzige Bedrohung für Lieferketten dar. Unternehmen, die Risiken erkennen, permanent im Blick behalten und im Fall der Fälle unverzüglich Gegenmaßnahmen ergreifen können, sind im Supply Chain Management besser aufgestellt als Firmen, die nicht in der Lage sind dies zu leisten. Wie können also SCM- und Logistikverantwortliche in Industrie, Handel und Dienstleistung komplexe Supplier-Strukturen überwachen, Risiken minimieren und zugleich Kosten sparen? Um Fragen wie diese dreht sich der Schwerpunkt „Supply Chain Risk Management (SCRM)“ im neuen LOGISTIK HEUTE-Sonderheft „Software in der Logistik 2021“, das am 19. Februar erschienen ist. Die IT bietet den…