• Logistik

    INTERNATIONAL CARGOBIKE OF THE YEAR Award geht in die nächste Runde

    Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr geht der INTERNATIONAL CARGOBIKE OF THE YEAR Award in die nächste Runde. Gemeinsam mit dem Veranstalter des International Cargo Bike Festivals, das in diesem Jahr vom 24. bis 26. April wieder nach Nijmegen/Niederlande zurückkehrt, startet der HUSS-VERLAG mit seiner federführenden Publikation LOGISTRA eine Neuauflage des Wettbewerbs für gewerblich genutzte Lastenräder. „Die große Resonanz der ersten Ausgabe sowie das derzeit sehr hohe Innovationstempo der Branche hat uns dazu ermutigt, den Award schon 2020 wieder zu verleihen. Es gibt bereits jetzt großes Interesse und zahlreiche weitere Neuheiten. Denen wollen wir unbedingt auch im laufenden Jahr eine Bühne bieten“, erklärt Johannes Reichel, Ressortleiter Test + Technik…

  • Kommunikation

    Chefredaktion von „PROFI Werkstatt“ und „Unterwegs auf der Autobahn“ neu besetzt

    Die im Münchner HUSS-VERLAG erscheinenden Publikationen „PROFI Werkstatt“ und „Unterwegs auf der Autobahn“ haben einen neuen Chefredakteur. Torsten Buchholz (58) hat zum 1. Oktober 2019 (PROFI Werkstatt) beziehungsweise zum 1. Januar 2020 (Unterwegs) die redaktionelle Verantwortung beider Objekte übernommen. Er bleibt weiterhin Chefredakteur der ebenfalls im HUSS-VERLAG erscheinenden Zeitung „Transport“. Der Diplom-Journalist folgt Martin Schachtner (PROFI Werkstatt) sowie Bert Brandenburg (Unterwegs), die beide das Unternehmen verlassen haben. Seit rund 25 Jahren befasst sich der Nutzfahrzeug- und Logistikexperte Buchholz mit den Themen Transportoptimierung, Antriebstechnologie, Gewerbe- und Verkehrspolitik sowie Umweltschutz und Verkehrssicherheit. Neben seiner Aufgabe als Chefredakteur betreut der Wahl-Münchner verantwortlich die Redaktion der seit 2011 jährlich erscheinenden Sonderpublikation „Vision Transport“, die…

  • Events

    „Beste PROFI Werkstatt-Marke“ geht in die nächste Runde

    Der HUSS-VERLAG als Organisator, die Automechanika Frankfurt als Förderer und die zur Wahl stehenden Marken setzen bei „Beste PROFI Werkstatt- Marke 2020“ auf die wohl hochkarätigste Jury, die man sich denken kann: auf die Beschäftigten der deutschen Nutzfahrzeugbranche! Also die, die täglich mit den Marken arbeiten. Wer mit seinen Produkten oder Dienstleistungen auf der Wunschliste von König Kunde bleiben will, muss auch zuverlässige Qualität liefern. Aber wer hat einen guten Ruf? Wer bietet Qualität? Wie funktioniert das eigentlich, dass ein Kunde zum Markenfan wird? Warum gefällt eine Marke besser als die andere? Warum passt eine Marke und warum eine andere nicht? Um das herauszufinden, will die Zeitschrift PROFI Werkstatt Folgendes…

  • Bautechnik

    Future Living Berlin – das Wohnen von morgen

    Die Fachzeitschrift „IVV immobilien vermieten und verwalten“ veranstaltet am 20. Februar 2020 in Kooperation mit der Berliner Messe bautec eine ihrer beliebten Immobilienexkursionen. Diesmal geht es ins Wohnungsneubau-Quartier „Future Living Berlin“ in Adlershof. Future Living Berlin ist ein Bauprojekt der GSW Gesellschaft für Siedlungs- und Wohnungsbau Baden-Württemberg, einer Tochter des Sozialverbands VdK. Die GSW schafft ein klei-nes Quartier, in dem das Leben der Zukunft in 70 Mietwohnungen, 20 Boarding House-Studios und zehn Gewerbeeinheiten erfahrbar gemacht werden soll. Darum geht es: Die GSW befasst sich mit einem weitreichenden digitalen Wohnkonzept. Sie vernetzt ein komplettes Neubauquartier und schafft Wohnungen im Smart-Home-Standard. Im Rahmen der Besichtigung werden Küchen mit vernetzten Haushaltsgeräten, schlüssellose Zutrittssysteme…