-
Hyundai Markenwert im weltweiten Ranking von Interbrand gestiegen
. Globaler Markenwert von Hyundai Motor steigt laut Interbrand auf 15,2 Milliarden US-Dollar Positive Bewertung basiert auf Elektrifizierung und intelligenten Mobilitätslösungen Hyundai Motor bekommt Auszeichnungen aus aller Welt für sein Engagement Die Hyundai Motor Company ist in der globalen Rangliste von Interbrand gegenüber 2020 um einen Platz aufgestiegen und belegt nun Platz 35. Laut der umfassenden Bewertung von Interbrand stieg der Markenwert im Vergleich zum Vorjahr um 6,3 Prozent auf 15,2 Milliarden US-Dollar und ist damit bereits zum siebten Jahr in Folge gestiegen. Die positive Bewertung von Hyundai durch die Beratungsfirma Interbrand basiert auf der umweltfreundlichen, zukunftsorientierten Ausrichtung des Unternehmens bezüglich Elektrifizierung. Neben intelligenten Mobilitätslösungen und dem Engagement der Marke,…
-
Hyundai Re:Style – Mode aus Resten der Fahrzeugproduktion
Hyundai präsentiert zusammen mit L’Eclaireur und BoontheShop zwölf Modeartikel aus Fahrzeugteilen Re:Style 2021 setzt bereits zum dritten Mal auf Upcycling und umweltfreundliche Mode Schauspieler und Influencer erklären die Philosophie dahinter auf YouTube Hyundai Motor Company stellt die dritte Auflage Re:Style vor, ein Upcycling-Modeprojekt, bei dem Materialien verwendet werden, die ansonsten beim Herstellungsprozesses von Automobilen weggeworfen werden. Das Konzept unterstreicht das nachhaltige Engagement des Unternehmens über die Automobilindustrie hinaus. Re:Style 2021 wird in Seoul und Paris in Kooperation mit den Modeboutiquen L’Eclaireur und BoontheShop verkauft. Die exklusive Zusammenarbeit der Unternehmen unterstreicht das wachsende Engagement von Hyundai Motor für eine umweltfreundliche Produktion, aber auch für die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Externen. Als…
-
Hyundai und UNDP feiern ein Jahr „for Tomorrow“
Ideenplattform “for Tomorrow” hat mehr als 72 Innovationen hervorgebracht Hyundai Motor und UNDP präsentieren Lösungsansätze für eine lebenswerte Welt Jahrestag im Rahmen der 76. Generalversammlung der UN via Livestream übertragen Die Hyundai Motor Company und das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) haben das einjährige Bestehen ihrer Partnerschaft im Rahmen des globalen Projekts “for Tomorrow” gefeiert. Die gemeinsame Initiative zielt darauf ab, Botschaften zum Thema Umweltschutz bei den Menschen auf der ganzen Welt zu verbreiten und Vorschläge für nachhaltige lokale Innovationen in Initiativen mit globaler Wirkung zu verwandeln. Im vergangen Jahr hat das Projekt “for Tomorrow” in insgesamt 115 Ländern sogenannte Accelerator Labs hervorgebracht. Diese weltweit verbreiteten „Ideen-Werkstätten“, tragen dazu…
-
Hyundai setzt Höhenflug auch im September fort
Hyundai mit 5,3 Prozent Marktanteil erneut stärkste Importmarke in Deutschland September fünfter Rekordmonat in Folge und stärkster Monat aller Zeiten Höhenflug beim Absatz in Deutschland auch im gesamten dritten Quartal Hyundai bleibt in Deutschland auf Rekordkurs. Der September ist der fünfte Monat in Folge, den der koreanische Hersteller mit einem monatlichen Bestwert abschließt. Nachdem Hyundai im August erstmals die fünf Prozent beim Marktanteil (5,2 Prozent) in einem Monat überschritten hatte, bestätigte das Unternehmen auch im September mit einem Marktanteil von 5,3 Prozent den erfolgreichen Kurs und erzielt den höchsten Marktanteil in einem Monat der bisher 30-jährigen Unternehmensgeschichte in Deutschland. Betrachtet man die Monate Januar bis September 2021 bedeutet der…
-
Hyundai und Healthy Seas entsorgen Geisternetze aus der Nordsee
Deutschland-Premiere vor Norderney: Hyundai und Healthy Seas sammeln verlorene Fischernetze ein Taucher bergen 300 Kilogramm Müll aus verschiedenen Wracks Die sogenannten Geisternetze werden mit weiterem Nylon-Abfall zu ECONYL®-Garn recycelt Bei einer großen Aufräumaktion in der Nordsee hat Hyundai vor Norderney seine paneuropäische Partnerschaft mit der Umweltschutzorganisation Healthy Seas fortgesetzt. Diese Partnerschaft nimmt speziell die Verschmutzung der Ozeane mit herrenlosen Fischernetzen ins Visier, kümmert sich um nachhaltige Meeresökosysteme und setzt sich für eine ökologische Kreislaufwirtschaft ein. Seit 2013 arbeitet Healthy Seas in mehreren europäischen Ländern eng mit den freiwilligen Tauchern der Organisation Ghost Diving zusammen, um Korallenriffe und Schiffswracks von sogenannten Geisternetzen zu befreien. Geisternetze sind Fischernetze, die Fischereischiffen verloren gehen…
-
Hyundai IONIQ 5 überragt in weiteren Vergleichstests
Hyundai E-CUV gewinnt Vergleichstests bei Auto Bild und auto motor und sport In beiden Fachzeitschriften siegt der Hyundai IONIQ 5 gegen den VW ID.4 GTX Binnen kürzester Zeit der dritte Vergleichstestsieg für den batterieelektischen Hyundai Der Hyundai IONIQ 5 definiert seit seiner Markteinführung im Juni 2021 Elektromobilität in vielfacher Hinsicht neu. Das bestätigen nun auch die beiden renommierten Fachzeitschriften Auto Bild und auto motor und sport. In beiden Magazinen gewinnt das Hyundai E-CUV mit der großen Batterie, Allradantrieb und 305 PS (Stromverbrauch in kWh/100 km: kombiniert 19,0–17,7; CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 0) die jüngsten Vergleichstests gegen den VW ID.4 GTX. Auto Bild: Hyundai IONIQ 5 gewinnt fünf von sieben Test-Kategorien…
-
Neue Bluelink® App von Hyundai mit weiteren Funktionen und mehr Komfort
Bluelink® Applikation für iOS und Android vollständig überarbeitet Verbesserte Bedienoberfläche, moderneres Design und zahlreiche neue Funktionen Individueller Startbildschirm für schnelleren Zugriff auf häufig genutzte Anwendungen Hyundai hat die App für seinen Telematikdienst Bluelink® umfangreich aktualisiert. Mit der hochmodernen Applikation – erhältlich für Smartphones mit den mobilen Betriebssystemen Apple iOS und Google Android – lassen sich die Konnektivitätsfunktionen von Hyundai nun noch intuitiver und komfortabler bedienen. Die neue Bluelink® App besticht durch eine verbesserte Funktionalität sowie ein vollständig überarbeitetes Design. Letzteres ist an das Infotainment-System des neuen Hyundai IONIQ 5 angelehnt, bietet ein neues Logos, noch benutzerfreundlichere Icons und einen auf individuelle Präferenzen anpassbaren Startbildschirm, der die wichtigsten Funktionen sowie ein Bild…
-
Hyundai stellt Sicherheits-Roboter für Industrieanlagen vor
Hyundai „Factory Safety Service Robot“ basiert auf Vierbeiner „Spot“ von Boston Dynamics Piloteinsatz in südkoreanischem Werk der Hyundai Motor Group Künstliche Intelligenz, autonome Navigation und Teleoperationstechnologien ermöglichen Fernüberwachung von Werksbereichen Die Hyundai Motor Group, zu der die Mobilitätsmarken Hyundai, Kia und Genesis gehören, hat einen Roboter für die Sicherheitsüberwachung von Industrieanlagen vorgestellt. Der Konzern kündigte an, den „Factory Safety Service Robot“ im Pilotbetrieb in einem südkoreanischen Werk der Hyundai Motor Group einzusetzen, und veröffentlichte auf seinem YouTube-Kanal ein Video, das den Roboter im Einsatz zeigt. Er basiert auf dem vierbeinigen Roboter „Spot“ von Boston Dynamics und ist mit künstlicher Intelligenz, autonomer Navigation, Teleoperationstechnologien und hoher Rechenleistung (AI Processing Service Unit)…
-
30 Jahre Hyundai in Deutschland: Vom PONY bis zum IONIQ 5
. Vom Low-Tech-Modell PONY zum Innovationstreiber mit dem Hyundai IONIQ 5 Hyundai überzeugt mit sehr guter Qualität und mehrfach ausgezeichnetem Design Größte asiatische Marke in Deutschland wandelt sich vom reinen Automobilhersteller zum Smart Mobility Provider Hyundai feiert sein 30-jähriges Jubiläum als Vertriebsorganisation in Deutschland. Ausgehend von der IAA im September 1991, bei der Hyundai mit dem Kleinwagen PONY erstmals auf dem deutschen Markt vertreten war und mit einem eigenen Händlernetz startete, avancierte die Marke zunächst als private Importgesellschaft und ab 2012 als Tochterunternehmen der 1967 in Korea gegründeten Hyundai Motor Company innerhalb von nur drei Dekaden zum größten asiatischen Hersteller in Deutschland. „Hyundai hat in Deutschland eine einzigartige Erfolgsgeschichte geschrieben.…
-
Hyundai IONIQ 5: Einblicke in Technologien und Produktion des E-CUV
Video vertieft Ladetechnologie, Antrieb und Sicherheit des IONIQ 5 Erläuterung von ausgewählten Hyundai Smart Sense Assistenzsystemen Weiteres Video stellt neue Produktionsprozesse des E-CUV in den Fokus Hyundai Motor liefert mit zwei Videos tiefe Einblicke in die innovativen Technologien und die gleichfalls neuartige Produktion des Hyundai IONIQ 5. Während der erste Film die sechs wichtigsten Eigenschaften des elektrischen CUV behandelt, beleuchtet das zweite Video verschiedene Produktionsschritte des Hyundai IONIQ 5. Hyundai hat den IONIQ 5 im Juni 2021 auf dem deutschen Markt eingeführt. Es ist das erste Modell der neuen, auf rein batterieelektrische Fahrzeuge ausgerichteten Submarke Hyundai IONIQ. Mit zahlreichen nachhaltigen und innovativen Details setzt das E-CUV neue Maßstäbe für den…