• Fahrzeugbau / Automotive

    Neuer sportlicher Hyundai i20 N Line ab 22.390 Euro erhältlich

    Wahl zwischen zwei 48-Volt-Hybridantrieben und zwei Getrieben Markante Optik durch sportliche Designelemente außen und innen Hyundai i20 N Line ab sofort auf www.hyundai.de konfigurier- und bestellbar Seit seiner Markteinführung im vergangenen Jahr weiß der neue Hyundai i20 zu begeistern. In mehreren Vergleichstests unterschiedlicher Automobil-Fachzeitschriften ließ er die Kleinwagen-Konkurrenz hinter sich. Die Testredaktion der Auto Bild verlieh der dritten Generation des i20 im November des letzten Jahres zudem eine der wichtigsten Auszeichnungen der Branche: das „Goldene Lenkrad“ für das beste Auto in der Klasse bis 25.000 Euro. Für Kunden, denen eine sportliche Optik besonders wichtig ist, ist der Hyundai i20 ab sofort auch in der Ausstattungslinie N Line verfügbar. Zur Wahl…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Neues Hochleistungsmodell Hyundai i20 N geht ab 24.990 Euro ins Rennen

    i20 N begeistert mit 150 kW/204 PS und vielen sportlichen Extras ab Werk Noch mehr Fahrspaß mit dem i20 N Performance ab 26.990 Euro Beide Modellvarianten ab sofort konfigurier- und bestellbar Mit dem neuen i20 N (Kraftstoffverbrauch in l/100 km: niedrig (Kurzstrecke) 8,6; mittel (Stadtrand) 6,7; hoch (Landstraße) 6,0; Höchstwert (Autobahn) 7,4; kombiniert 7,0; CO2-Emissionen in g/km: 158) erweitert Hyundai sein Angebot sportlicher Hochleistungsfahrzeuge von der Kompaktklasse auf das Kleinwagensegment. Ab einem Preis von 24.990 Euro verbindet der i20 N wie alle Hochleistungsmodelle der Marke N maximalen Fahrspaß mit individuellem Lifestyle. Der neue Hyundai i20 N basiert auf der dritten Generation des i20 und hat seine Wurzeln im Motorsport. Er…

  • Firmenintern

    Wang Chul Shin ist neuer Präsident von Hyundai Motor Deutschland

      Wang Chul Shin wechselt von Hyundai France zu Hyundai Deutschland Shin verfügt über sehr gute Kenntnisse des deutschen Automobilmarktes Sukwon Kim nimmt neue Aufgabe in der Hyundai Motor Company wahr Wang Chul Shin wird am 1. Juli zum neuen Präsidenten von Hyundai Motor Deutschland ernannt, er nimmt seine Tätigkeit bereits zum 10. Juni auf. Wang Chul Shin ist ein sehr guter Kenner des europäischen Automobilmarktes und leitete seit Januar 2019 als Präsident die Vertriebsorganisation Hyundai Motor France. Durch sein Engagement konnte sich Hyundai in Frankreich stark entwickeln und seine Position im französischen Pkw-Markt von Platz 15 auf Platz 10 verbessern. Wang Chul Shin hat das wachsende Interesse an umweltfreundlichen…

  • Mobile & Verkehr

    Hyundai erneut Partner des Greentech Festivals

    . IONIQ 5 und NEXO repräsentieren Hyundai als Innovationstreiber Start-up H2 Challenge von Hyundai CRADLE wird vorgestellt Greentech Festival im Kraftwerk Berlin vom 16. bis 18. Juni Hyundai Motor präsentiert sich auf dem Greentech Festival 2021 erneut als Anbieter innovativer Technologien für eine emissionsfreie Mobilität. Der neue, rein batterieelektrische IONIQ 5 und das Brennstoffzellenfahrzeug NEXO (Verbrauch Wasserstoff in kg H2/100 km: innerorts 0,77, außerorts 0,89, kombiniert: 0,84, CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 0) repräsentieren Hyundai als zukunftsorientiertes Unternehmen. Am 17. und 18. Juni 2021 ist Hyundai Motor Deutschland im Kraftwerk Berlin als Aussteller mit einem Messestand vertreten. Das Elektrofahrzeug Hyundai IONIQ 5 basiert auf dem Elektrokonzept 『45』, welches Hyundai im letzten…

  • Mobile & Verkehr

    Der neue Hyundai IONIQ 5: attraktive Leasingrate ab 249 Euro monatlich

    . Leasingangebot erleichtert Einstieg in eine neue Ära der Elektromobilität Staatliche Innovationsprämie deckt einen Großteil der Sonderzahlung Erste Hyundai IONIQ 5 werden noch im Juni ausgeliefert Der Hyundai IONIQ 5 definiert mit seiner Schnelladetechnologie, hohen Reichweiten, einem vollständig neu gestalteten Innenraumkonzept und umfassenden Konnektivitätsfunktionen das Elektromobilitätserlebnis in jeglicher Hinsicht neu. Um möglichst vielen potenziellen Interessenten den Umstieg auf das revolutionäre E-CUV zu ermöglichen, bietet Hyundai Motor Deutschland den Hyundai IONIQ 5 ab sofort für eine attraktive Leasingrate ab 249 Euro bei einer Laufzeit von 48 Monaten an*. Dabei können Kunden 6.000 Euro von den insgesamt 8.000 Euro Sonderzahlung über die staatliche Innovationsprämie des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) finanzieren.…

  • Mobile & Verkehr

    Hyundai Team Engstler bereit für den Red Bull Ring

    Nur wenig Zeit zum Ausruhen für das Hyundai Team Engstler: Nach einem erfolgreichen Wochenende beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring startet die Mannschaft aus dem Allgäu in den zweiten Saisonlauf (11.–13. Juni) der ADAC TCR Germany. Am Red Bull Ring in Österreich will das Team die Tabellenführung von Luca Engstler (21/Wiggensbach) ausbauen und den ersten Platz der Team-Wertung verteidigen. Auf seiner Heimstrecke glänzen will auch Teamkollege Nico Gruber (19/Grieskirchen). Erstmals in dieser Saison sind wieder Zuschauer bei einem Lauf der ADAC TCR Germany erlaubt: Bis zu 3.000 Fans dürfen nach einem Hygienekonzept vor Ort die Rennaction verfolgen. Das Hyundai Team Engstler reist aufgrund der jüngsten Erfolge selbstbewusst zum schnellsten Kurs im…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Hyundai engagiert sich mit zwei Initiativen zum Welttag der Ozeane

    Engagement im Rahmen der Hyundai Unternehmensvision „Progress for Humanity” Erste Umweltaktion mit der Meeresschutzorganisation Healthy Seas in Griechenland Tauch-Sicherheitsorganisation DAN Europe tourt mit KONA Elektro durch Europa Hyundai Motor Europe engagiert sich im Rahmen des ‚‚Welttag der Ozeane‘‘ mit zwei bedeutenden Initiativen, die sich dem Schutz und der Nachhaltigkeit der Ozeane verpflichten: Zum einen unterstützt Hyundai seinen Partner, die Meeresschutzorganisation Healthy Seas, bei der ersten gemeinsamen Umweltaktion in Griechenland, bei der in der Region Ithaka Strandabschnitte und das Meer von Müll gesäubert werden. Außerdem stellt Hyundai der gemeinnützigen Tauch-Sicherheitsorganisation DAN Europe (Divers Alert Network) einen emissionsfreien KONA Elektro für ihre Nachhaltigkeitstour durch Europa zur Verfügung. Mit der Unterstützung dieser auf…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    E-GMP: Mit dieser Elektro-Plattform ist Hyundai für die Zukunft gerüstet

    . Verbesserte Reichweite, Fahrleistung und Ladekapazität von Elektrofahrzeugen Innenraumgestaltung mit Wohnraumcharakter durch spezielle Karosseriestruktur Neuer Hyundai IONIQ 5 weltweit erstes Modell mit 800-Volt-Technik auf Basis der E-GMP Mit der Entwicklung der Electric Global Modular Platform, abgekürzt E-GMP, beginnt für Hyundai eine neue Ära in der Unternehmensgeschichte. Die neue Fahrzeugarchitektur wurde exklusiv von Hyundai entwickelt, die unter der Hyundai Submarke IONIQ vertrieben wird. Diese neue Generation elektrischer Hyundai Pkw profitiert von signifikanten Verbesserungen im Entwicklungsprozess: So lassen sich künftige batterieelektrische Fahrzeuge der Submarke flexibler für unterschiedliche Kundenansprüche gestalten und konstruieren. Zudem profitieren die Kunden von einer verbesserten Reichweite und dank 800-Volt-Technologie von einer sehr schnellen Ladeleistung. Die Entwicklung der innovativen Plattform…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Neuer Hyundai i30 N: Grenzenloser Fahrspaß ab attraktiven 32.950 Euro

    Mit dem Facelift kehrt die 250-PS-Version des i30 N auf den deutschen Markt zurück Leistungs- und Drehmomentsteigerung bei den Performance-Varianten Neues Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe N DCT sorgt für maximalen Fahrspaß Die erfolgreichen Hyundai i30 N Varianten und zugleich die sportlichen Hyundai Topmodelle in der Kompaktklasse sind ab sofort in verbesserter Form sowie mit mehr Ausstattungsoptionen bestell-, konfigurier- sowie im Handel verfügbar. Mit dem Facelift erhöhen sich Leistung und Drehmoment des i30 N Performance und i30 Fastback N Performance von 202 kW/275 PS auf 206 kW/280 PS (Kraftstoffverbrauch in l/100 km: Kurzstrecke (niedrig) 12,9–11,5, Stadtrand (mittel) 7,9–7,8, Landstraße (hoch) 7,1–6,8, Autobahn (Höchstwert) 8,1–7,9, kombiniert 8,4–8,0; CO2-Emissionen in g/km: 191–182) und von 353 auf…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Hyundai prüft Auslieferung des XCIENT Fuel Cell weltweit

    Brennstoffzellen-Lkw geht mit neuem Design und erhöhter Leistung ins Modelljahr 2021 Auslieferung von weiteren 140 Einheiten in Europa noch in diesem Jahr Bis 2025 sind insgesamt 1.600 Einheiten des Wasserstoff-Lkw geplant Die Hyundai Motor Company zeigt erste Bilder des überarbeiteten Brennstoffzellen-Lkw XCIENT Fuel Cell (Der Hyundai XCIENT Fuel Cell wird nicht für den deutschen Markt produziert und homologiert), des weltweit ersten in Serie produzierten und mit Wasserstoff betriebenen Schwerlastkraftwagens. Der südkoreanische Hersteller wird im August 2021 die Produktion des überarbeiteten XCIENT Fuel Cell aufnehmen.  „Hyundai Motor nutzt seine mehr als 20-jährige Erfahrung in der Brennstoffzellentechnologie, um seine Vision einer umweltfreundlichen Wasserstoffgesellschaft voranzutreiben“, sagte Jaehoon (Jay) Chang, CEO und Präsident der…