• Software

    IAV lumits – Konformitätsprüfung für C-ITS als kostenlose Beta-Version

    IAV hat eine automatisierte Konformitätsprüfung für die versendeten Nachrichten so genannter Cooperative Intelligent Transport Systems, C-ITS, entwickelt. Der Cloud-Service ist während der Beta-Testphase ab sofort kostenlos nutzbar. Pionierarbeit: IAV lumits überprüft C-ITS-Nachrichten unabhängig und automatisiert auf Konformität zu den Verkehrsstandards. Schnell und effizient: Innerhalb von Minuten führt IAV lumits eine umfängliche Prüfung durch, ohne spezielle Hardware oder tiefgreifendes Expertenwissen zu benötigen. Für alle: IAV lumits ist universell anwendbar, von Entwicklern und Testern bis hin zu Betreibern von C-ITS Stationen, Verkehrsingenieuren und Behördenvertretern. Die Zukunft der Mobilität ist vernetzt. Fahrzeuge und andere Verkehrsteilnehmer kommunizieren miteinander und mit der Straßeninfrastruktur. Dies führt zu einem Gesamtsystem von Kooperativen Intelligenten Verkehrssystemen, C-ITS (Cooperative Intelligent…

  • Software

    IAV lumits – Compliance check for C-ITS as a free beta version

    IAV has developed an automated compliance check for the messages sent by so-called Cooperative Intelligent Transport Systems, C-ITS. The cloud service can now be used free of charge during the beta test phase. Pioneering work: IAV lumits checks C-ITS messages independently and automatically for compliance with the traffic standards. Fast and efficient: IAV lumits performs a comprehensive check within minutes, without the need for special hardware or in-depth expert knowledge. For everyone: IAV lumits is universally applicable, from developers and testers to operators of C-ITS stations, traffic engineers and representatives of public authorities. The future of mobility is connected. Vehicles and other road users communicate with each other and with…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Effizientere Entwicklung, bessere Dokumentation und zukunftssichere Kompatibilität mit dem neuen IAV Primero Gen 2.0

    Für mehr Effizienz im Entwicklungsprozess: IAV optimiert den IAV Primero, ein zentrales Fehlersimulations-Tool für die Signalvertrimmung von Lambdasensoren, und stellt damit ein zukunftssicheres Werkzeug bereit. Gesetzliche Emissionsvorgaben erfordern effektive Technologielösungen. Damit Kraftstoff im Verbrennungsmotor optimal und schadstoffarm verbrennen kann, muss der Sauerstoffgehalt des Kraftstoff-Luftgemisches kontinuierlich auf den anliegenden Motorbetriebspunkt angepasst werden. Die Lambdasonde ist dabei ein zentrales Bauteil in dieser emissionsrelevanten Regelstrecke, deren Funktion über die komplette Lebensdauer des Fahrzeuges mithilfe von On-Board-Diagnosen (OBD) überwacht werden muss. "Mit der neuen Generation des IAV Primero gehen wir einen bedeutenden Schritt in Richtung einer optimierten Fehlererkennung und -korrektur bei Lambdasonden“, erklärt Kevin Schössow, Sales Manager bei IAV. „Unsere Kunden profitieren von einer…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    More efficient development, better documentation, and future-proof compatibility with the new IAV Primero Gen 2.0

    For more efficiency in the development process: IAV optimizes IAV Primero, a central fault simulation tool for signal trimming of lambda sensors, thus providing a future-proof tool. Legal emission regulations require effective technology solutions. For fuel to burn optimally and with low emissions in the combustion engine, the oxygen content of the fuel-air mixture must be continuously adjusted to the engine operating point. The lambda sensor is a central component in this emission-relevant control system, the function of which must be monitored over the entire service life of the vehicle using on-board diagnostics (OBD). “With the new generation of the IAV Primero, we are taking a significant step towards optimized…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    IAV presents innovative technologies for thermal management of e-car batteries at the 45th International Vienna Motor Symposium

    Thermal runaway is one of the most common causes of fires and explosions in e-car batteries, sometimes with serious consequences. How can this be prevented? IAV, a leading global engineering partner to the automotive industry, will discuss solutions and technologies to address this problem at the 45th International Vienna Motor Symposium from 24-26 April, 2024. "When the battery hots up … we keep cool! " is IAV’s motto at the Vienna Hofburg. Together with U.S. company Convergent Science, IAV has created a simulation environment based on a large number of specially conducted experiments, which is used to investigate the thermal runaway of various cell formats and cell chemistries. The aim…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    IAV präsentiert auf dem 45. Internationalen Wiener Motorensymposium innovative Technologien zum Thermomanagement von E-Auto-Batterien

    Thermisches Durchgehen ist einer der häufigsten Gründe für Brände und Explosionen von E-Auto-Batterien, zum Teil mit schwerwiegenden Folgen. Wie kann das verhindert werden? IAV, ein weltweit führender Engineering-Partner der Automobilindustrie, diskutiert auf dem 45. Internationalen Wiener Motorensymposium vom 24. bis 26. April 2024 Lösungen und Technologien, um diesem Problem zu begegnen. "When the battery hots up … we keep cool! " ist das Motto von IAV in der Wiener Hofburg. Zusammen mit der US-amerikanischen Firma Convergent Science hat IAV auf Basis einer Vielzahl eigens durchgeführter Versuche eine Simulationsumgebung geschaffen, die zur Untersuchung des thermischen Durchgehens verschiedener Zellformate und Zellchemien genutzt wird. Ziel ist es, dass die mit einem Durchgehen verbundene…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Intelligent safety technology: IAV and TU Berlin develop new method for commercial vehicles

    Using data intelligently to improve braking safety in commercial vehicles: IAV and TU Berlin have developed a method that enables heavy, networked commercial vehicles to brake even more safely in adverse road conditions by evaluating weather data on-board and using existing sensors. "Until now, the driver has assessed whether a road is damp, wet or icy and adapted driving style and speed accordingly", says Dr. Hubertus Ulmer, Team Leader Commercial Vehicles eMobility, Systems Engineering & Validation at IAV. "We want highly automated commercial vehicles to be able to assess road conditions by themselves in the future." As part of a research project put out to tender by the Federal Highway…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Intelligente Sicherheitstechnik: IAV und TU Berlin entwickeln neue Methode für Nfz

    Mit intelligenter Datennutzung zu mehr Bremssicherheit bei Nutzfahrzeugen: IAV und die TU Berlin haben eine Methode entwickelt, mit der sich schwere, vernetzte Nutzfahrzeuge durch die OnBoard-Auswertung von Wetterdaten und den Einsatz vorhandener Sensorik bei widrigen Straßenverhältnissen noch sicherer bremsen lassen. „Bislang bewertet der Fahrer, ob eine Fahrbahn feucht, nass oder vereist ist und adaptiert Fahrweise und Geschwindigkeit entsprechend“, sagt Dr. Hubertus Ulmer, Teamleiter Commercial Vehicles eMobility, Systems Engineering & Validation bei IAV. „Wir wollen, dass hochautomatisierte Nutzfahrzeuge den Fahrbahnzustand künftig selbst einschätzen.“ Im Rahmen eines von der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) ausgeschriebenen Forschungsprojekts (FE 82.0722/2018) haben die TU Berlin und die von ihr in die Auftragsausführung eingebundene IAV in zweijähriger…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    IAV Polska otwiera biuro w Opolu

    Otwarcie nowego biura w Opolu daje IAV Poland drugą lokalizację. Rozwijając się, Grupa IAV wyznacza kurs na strategiczny dalszy rozwój centralnego hotspotu technologii cyfrowych w Europie. Patrząc w przyszłość, IAV Poland zamierza nadal silnie się rozwijać i stale zwiększać liczbę pracowników. W poniedziałek 25 września zostanie otwarte nowe biuro IAV Poland w Opolu. Potwierdza to trend wzrostowy firmy, który trwa od 2022 roku, i rozszerza obecność IAV w Europie Środkowo-Wschodniej poprzez tę ekspansję. W przyszłości IAV Poland zamierza dalej umacniać swoją pozycję jako dostawca usług dla rozwoju w środowisku krajowym. Nowe biuro w Opolu ma zapewnić dalszy dostęp do nowych pracowników na polskim rynku. Ponadto IAV Poland planuje rozszerzyć swoje…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    IAV Poland opens office in Opole

    With this expansion, the company is strengthening its activities as an international development services provider in Central Eastern Europe. The opening of the new office in Opole gives IAV Poland a second location. By expanding, the IAV Group is setting the course for the strategic further development of a central hotspot for digital technologies in Europe. Looking ahead, IAV Poland intends to continue growing strongly and steadily increase the number of employees. On Monday, September 25, the new office of IAV Poland will be opened in Opole. This confirms the company’s growth trend, which has been ongoing since 2022, and expands the presence of IAV in Central Eastern Europe through…