• Mobile & Verkehr

    Knapp 200 neue Abbiegeassistenten auf Berlins Straßen dank Förderprogramm Abbiegeassistent Berlin

    Das seit Dezember 2020 in Berlin angebotene Förderprogramm für die freiwillige Nachrüstung mit Abbiegeassistenzsystemen zieht nach 6 Monaten ein positives Fazit: „211 Systeme wurden bis Ende Mai von 47 Antragstellenden beantragt und 186 bereits bewilligt“, resümiert Holger Döbling, Teamleiter bei der IBB Business Team GmbH und zuständig für das Förderprogramm Abbiegeassistent Berlin. Kleine und mittelständische Unternehmen der Branchen Verkehr, Lagerei sowie Handwerk haben das Förderangebot vorwiegend in Anspruch genommen. Eines der antragstellenden Unternehmen ist die Firma Wirth GmbH, die die maximal möglichen 20 Systeme beantragt hat: „Wir waren beim Kauf unserer neuesten Betonmischer davon ausgegangen, dass der Abbiegeassistent serienmäßig in den Fahrzeugen verbaut ist. Leider ist solch eine Ausstattung aber…

    Kommentare deaktiviert für Knapp 200 neue Abbiegeassistenten auf Berlins Straßen dank Förderprogramm Abbiegeassistent Berlin
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Knapp 200 neue Abbiegeassistenten auf Berlins Straßen dank Förderprogramm Abbiegeassistent Berlin

    Das seit Dezember 2020 in Berlin angebotene Förderprogramm für die freiwillige Nachrüstung mit Abbiegeassistenzsystemen zieht nach 6 Monaten ein positives Fazit: „211 Systeme wurden bis Ende Mai von 47 Antragstellenden beantragt und 186 bereits bewilligt“, resümiert Holger Döbling, Teamleiter bei der IBB Business Team GmbH und zuständig für das Förderprogramm Abbiegeassistent Berlin. Kleine und mittelständische Unternehmen der Branchen Verkehr, Lagerei sowie Handwerk haben das Förderangebot vorwiegend in Anspruch genommen. Eines der antragstellenden Unternehmen ist die Firma Wirth GmbH, die die maximal möglichen 20 Systeme beantragt hat: „Wir waren beim Kauf unserer neuesten Betonmischer davon ausgegangen, dass der Abbiegeassistent serienmäßig in den Fahrzeugen verbaut ist. Leider ist solch eine Ausstattung aber…

    Kommentare deaktiviert für Knapp 200 neue Abbiegeassistenten auf Berlins Straßen dank Förderprogramm Abbiegeassistent Berlin
  • Logistik

    Lastenradförderung für Berliner Gewerbe, freiberuflich Tätige und Vereine startet am 10.05.2021

    Heute hat die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz gemeinsam mit der IBB Business Team GmbH (IBT), einer 100%igen Tochter der Investitionsbank (IBB), den Vertrag zum Start des Förderprogramms LastenradPLUS unterzeichnet. Das neue Förderprogramm zielt auf die Unterstützung klimafreundlicher Transporte mit Lastenrädern für Gewerbetreibende, Freiberufler:innen und Vereine. Das Programm startet am Montag, den 10. Mai 2021, um 14:00 Uhr. Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz will mit der Förderung zu mehr Umwelt- und Klimaschutz im Wirtschaftsverkehr sowie zur Entlastung des Stadtverkehrs insgesamt beitragen. Die neu aufgelegte Lastenradförderung unterstützt die Anschaffung von neuen Lastenrädern und von Fahrradanhängern für Transporte. Die jeweiligen Fördersummen belaufen sich auf 1.000 Euro für ein Lastenrad…

    Kommentare deaktiviert für Lastenradförderung für Berliner Gewerbe, freiberuflich Tätige und Vereine startet am 10.05.2021
  • Mobile & Verkehr

    Lastenradförderung für Berliner Gewerbe, freiberuflich Tätige und Vereine startet am 10.05.2021

    Heute hat die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz gemeinsam mit der IBB Business Team GmbH (IBT), einer 100%igen Tochter der Investitionsbank (IBB), den Vertrag zum Start des Förderprogramms LastenradPLUS unterzeichnet. Das neue Förderprogramm zielt auf die Unterstützung klimafreundlicher Transporte mit Lastenrädern für Gewerbetreibende, Freiberufler:innen und Vereine. Das Programm startet am Montag, den 10. Mai 2021, um 14:00 Uhr. Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz will mit der Förderung zu mehr Umwelt- und Klimaschutz im Wirtschaftsverkehr sowie zur Entlastung des Stadtverkehrs insgesamt beitragen. Die neu aufgelegte Lastenradförderung unterstützt die Anschaffung von neuen Lastenrädern und von Fahrradanhängern für Transporte. Die jeweiligen Fördersummen belaufen sich auf 1.000 Euro für ein Lastenrad…

    Kommentare deaktiviert für Lastenradförderung für Berliner Gewerbe, freiberuflich Tätige und Vereine startet am 10.05.2021
  • Events

    Der Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg prämiert die Siegerteams der zweiten Wettbewerbsphase

    139 Konzepte für künftige Geschäftsgründungen wurden in der zweiten Phase des Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) eingereicht. Die leichte Steigerung zum Vorjahreszeitraum zeigt, wie stark der Gründungswillen in der Region weiterhin ist. Heute prämierte der BPW die Besten der zweiten Wettbewerbsphase auf der digitalen Bühne. Zuschauerinnen und Zuschauer waren per Livestream dabei und auch die BPW-Schirmherrschaft in Person von Christian Rickerts, Staatssekretär in der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe Berlin stellvertretend für Senatorin Ramona Pop sowie Hartmut Heilmann, Abteilungsleiter Wirtschaftsordnung, Gründungen, Außenwirtschaft im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg stellvertretend für Minister Jörg Steinbach gratulierte den erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern per Videoschalte. Beide freuten sich über den Ideenreichtum…

    Kommentare deaktiviert für Der Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg prämiert die Siegerteams der zweiten Wettbewerbsphase
  • Medien

    Der Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg prämiert die Siegerteams der zweiten Wettbewerbsphase

    139 Konzepte für künftige Geschäftsgründungen wurden in der zweiten Phase des Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) eingereicht. Die leichte Steigerung zum Vorjahreszeitraum zeigt, wie stark der Gründungswillen in der Region weiterhin ist. Heute prämierte der BPW die Besten der zweiten Wettbewerbsphase auf der digitalen Bühne. Zuschauerinnen und Zuschauer waren per Livestream dabei und auch die BPW-Schirmherrschaft in Person von Christian Rickerts, Staatssekretär in der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe Berlin stellvertretend für Senatorin Ramona Pop sowie Hartmut Heilmann, Abteilungsleiter Wirtschaftsordnung, Gründungen, Außenwirtschaft im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg stellvertretend für Minister Jörg Steinbach gratulierte den erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern per Videoschalte. Beide freuten sich über den Ideenreichtum…

    Kommentare deaktiviert für Der Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg prämiert die Siegerteams der zweiten Wettbewerbsphase
  • Medien

    Digitalprämie Berlin verlängert

    Die Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe hat den Beantragungszeitraum für das Förderprogramm Digitalprämie Berlin unter dem Vorbehalt der bestehenden Budgetrestriktionen (also solange die zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel nicht ausgeschöpft oder durch Anträge gebunden sind) bis 31. Oktober 2021 verlängert. Anträge auf eine Digitalisierungsförderung können somit über den 31.03. hinaus gestellt werden. Mit dem Förderprogramm Digitalprämie Berlin verstärkt der Berliner Senat für Wirtschaft, Energie und Betriebe seine Aktivitäten im Bereich der digitalen Transformation für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Soloselbstständige in der Hauptstadt. Die Förderung soll mit finanziellen Anreizen Digitalisierungsbestrebungen der Berliner Wirtschaft vorantreiben. Das neue Förderangebot wird von der IBB Business Team GmbH, eine 100%ige Tochter der…

  • Kommunikation

    Digitalprämie Berlin verlängert

    Die Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe hat den Beantragungszeitraum für das Förderprogramm Digitalprämie Berlin unter dem Vorbehalt der bestehenden Budgetrestriktionen (also solange die zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel nicht ausgeschöpft oder durch Anträge gebunden sind) bis 31. Oktober 2021 verlängert. Anträge auf eine Digitalisierungsförderung können somit über den 31.03. hinaus gestellt werden. Mit dem Förderprogramm Digitalprämie Berlin verstärkt der Berliner Senat für Wirtschaft, Energie und Betriebe seine Aktivitäten im Bereich der digitalen Transformation für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Soloselbstständige in der Hauptstadt. Die Förderung soll mit finanziellen Anreizen Digitalisierungsbestrebungen der Berliner Wirtschaft vorantreiben. Das neue Förderangebot wird von der IBB Business Team GmbH, eine 100%ige Tochter der…

  • Mobile & Verkehr

    Berliner Förderung für Abbiegeassistenzsysteme erweitert

    Mit einer veränderten Richtlinie öffnet sich das im Dezember 2020 gestartete Berliner Förderprogramm für mehr Verkehrssicherheit auch für Systeme ohne Kamera-Monitor. Eine Zulassung durch das Kraftfahrt­bundesamt ist weiterhin erforderlich. Die Anpassung unterstreicht, dass auch anderweitige Systeme in punkto Sicherheit den Kamera-Monitor-Systemen mindestens ebenbürtig sind. Die Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe kommt damit vermehrten Nachfragen der Branche nach. Sie beurteilen auch andere Abbiegeassis­tenzsysteme als die bisher förderfähigen Kamera-Monitor-Systeme verbunden mit einem akustischen Warnsignal als praktikabler bei mindestens gleichbleibender Zuverlässigkeit. Ziel der Fördermaßnahme ist die Vermeidung von Abbiegeunfällen und damit der Schutz von insbesondere Radfahrer:innen und Fußgänger:innen. Das Förder­programm „Abbiegeassistent Berlin“ richtet sich an in Berlin tätige Unternehmen sowie frei­beruflich…

  • Logistik

    Berliner Förderung für Abbiegeassistenzsysteme erweitert

    Mit einer veränderten Richtlinie öffnet sich das im Dezember 2020 gestartete Berliner Förderprogramm für mehr Verkehrssicherheit auch für Systeme ohne Kamera-Monitor. Eine Zulassung durch das Kraftfahrt­bundesamt ist weiterhin erforderlich. Die Anpassung unterstreicht, dass auch anderweitige Systeme in punkto Sicherheit den Kamera-Monitor-Systemen mindestens ebenbürtig sind. Die Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe kommt damit vermehrten Nachfragen der Branche nach. Sie beurteilen auch andere Abbiegeassis­tenzsysteme als die bisher förderfähigen Kamera-Monitor-Systeme verbunden mit einem akustischen Warnsignal als praktikabler bei mindestens gleichbleibender Zuverlässigkeit. Ziel der Fördermaßnahme ist die Vermeidung von Abbiegeunfällen und damit der Schutz von insbesondere Radfahrer:innen und Fußgänger:innen. Das Förder­programm „Abbiegeassistent Berlin“ richtet sich an in Berlin tätige Unternehmen sowie frei­beruflich…