• Logistik

    Exzellente Qualität ist Basis für Stabilität in der Krise

    Die Hans Geis GmbH + Co KG, Kürnach, hat das Quality-Ranking 2021 der größten deutschen Stückgutkooperation, der IDS Logistik, gewonnen. Sie steht wie im Vorjahr ganz oben auf dem Podest. Den zweiten Platz belegte – ebenso wie im Vorjahr – das Noerpel Depot in Kempten. Erstmals unter den Top 3 die Geis Eurocargo in Satteldorf. „Wir freuen uns sehr, dass wir zum siebten Mal in Folge ganz vorne mit dabei sind und nach 2015 und 2020 die dritte Goldmedaille geholt haben“, erklärt Karsten Oehrlein, Speditionsleiter der Hans Geis GmbH + Co KG in Kürnach. „Unser konsequentes Qualitätsmanagement und die kontinuierlichen Anstrengungen, jeden Tag aufs Neue bestmögliche Leistungen zu erbringen, alle…

    Kommentare deaktiviert für Exzellente Qualität ist Basis für Stabilität in der Krise
  • Logistik

    Trotz großer Herausforderungen in 2021: IDS mit starkem Ergebnis

      Umsatz wächst um 8,2 % auf 2,63 Mrd. Euro Sendungsvolumen steigt um 8,7 % auf 16,6 Mio. Anteil des B2C-Geschäfts erhöht sich von 18,2 % in 2020 auf 18,9 % Ausbau der Netzkapazität um 7 % Explodierende Dieselpreise aktuell große Herausforderung Die IDS Logistik GmbH ist – trotz besonderer Herausforderungen wie Schneechaos, Sendungstsunami oder Juli-Hochwasser – erfolgreich durch das zweite Coronajahr gekommen. Sie setzte mit einem deutlichen Plus sowohl bei Umsatz als auch beim Sendungsvolumen ihren Wachstumskurs ungebrochen fort. So steigerte die größte deutsche Stückgutkooperation ihren Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 8,2 % auf 2,63 Mrd. Euro. Sie transportierte 16,6 Mio. Sendungen, das entspricht einer Zunahme von 8,7…

    Kommentare deaktiviert für Trotz großer Herausforderungen in 2021: IDS mit starkem Ergebnis
  • Logistik

    Neues Depot in Heidenheim

    Die Stückgutkooperation IDS Logistik GmbH baut kontinuierlich ihre Netzkapazitäten aus, um das seit Jahren steigende Sendungsaufkommen mit Service und Qualität aufzunehmen. Als 51. IDS Standort wird zu Beginn des kommenden Jahres das neue Noerpel-Depot in Heidenheim – 40 Kilometer nördlich von Ulm – in das IDS Netz eingebunden. Allein für 2022 prognostiziert das ifo Institut für Wirtschaftsforschung ein Wachstum der deutschen Wirtschaft um knapp fünf Prozent. Eine Antwort von IDS darauf ist der Ausbau der Hallenflächen in den Umschlagterminals um rund sieben Prozent bzw. 20.000 qm. Sie erhöht sich damit im IDS Netz auf ca. 325.000 qm. Ausbau der Netzstruktur Mit der Verdichtung des Depotnetzes um zusätzliche Standorte unterstreicht IDS…

  • Logistik

    GEIS, Noerpel und DSV

    Die Hans Geis GmbH + Co KG, Kürnach, hat das Qualitätsranking 2020 der größten deutschen Stückgutkooperation, der IDS Logistik, gewonnen. Sie steht damit zum sechsten Mal in Folge auf dem Podest. Den zweiten Platz belegte das Kemptener Depot Lebert-Noerpel. Sie wurden gleichzeitig der Aufsteiger des Jahres. Rang 3 ging an den Vorjahressieger DSV in Lahr. „Wir freuen uns sehr, nach dem Gewinn des IDS Qualitätsrankings in 2015 und vier Jahren in Folge auf dem zweiten Platz jetzt wieder ganz oben auf dem Siegertreppchen zu stehen“, erklärt Karsten Oehrlein, Speditionsleiter der Hans Geis GmbH + Co KG in Kürnach. „Es zeigt, dass unser Qualitätsanspruch und unsere kontinuierlichen Anstrengungen sich lohnen. Dazu…

  • Finanzen / Bilanzen

    IDS weiter auf Erfolgskurs

    . Umsatz wächst um 4,3 % auf 2,43 Mrd. Euro Sendungsvolumen steigt um 4,1 % auf 15,3 Mio. Anteil des B2C-Geschäftes erhöht sich von 13 % in 2019 auf 19 % in 2020 Weitere Digitalisierung optimiert Prozesse und erhöht die Servicequalität 23. März 2021. Die IDS Logistik GmbH ist gut durch das Coronajahr gekommen und setzte auch 2020 ihren Wachstumskurs ungebrochen fort. Die größte deutsche Stückgutkooperation steigerte ihren Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 4,3 % auf 2,43 Mrd. Euro und transportierte 15,3 Mio. Sendungen. Das entspricht einer Steigerung von 4,1 %. „Seit 2013 wächst IDS kontinuierlich sowohl bei Umsatz als auch bei Sendungszahlen. Wachstumstreiber waren in 2020 vor allem…

  • Firmenintern

    Privatempfänger stärker im Fokus

    Die IDS Logistik GmbH zeigt sich ab sofort mit einem neuen Webauftritt. Neben dem modernen, klaren Design stand vor allem eine verstärkte Ausrichtung und Nutzerfreundlichkeit für den Privatempfänger im Vordergrund.  „In der Planungsphase der neuen Unternehmens-Website war uns neben einem modernen und klar strukturierten Auftritt vor allem eine verstärkte Ausrichtung auf die stark wachsende Zahl der Privatempfänger wichtig. Sie sollen schnell und ohne Umwege durch eine intuitive Nutzerführung Antworten auf ihre Fragen bekommen“, erklärt IDS Geschäftsführer Michael Bargl. Die Anforderungen haben sich geändert Nicht erst seit Corona steigt der Anteil des Privatkundengeschäfts bei IDS kräftig an. Für diesen Empfängerkreis hat IDS frühzeitig spezielle Services entwickelt, wie beispielsweise die Ankündigung der…

  • Logistik

    10 Jahre IDS B2C – erfolgreiche Privatzustellungen

    Bereits vor 10 Jahren hat die größte deutsche Stückgutkooperation, die IDS Logistik GmbH, die Weichen für die Zustellung von Stückgut an den privaten Endkunden gestellt. Seit der Einführung von IDS B2C hat sich die Anzahl der täglichen Privatzustellungen im IDS Netz von 300 im Jahr 2011 binnen 10 Jahren um den Faktor 30 auf 8.500 vervielfacht. Ganz aktuell bietet IDS als weiteren Service jetzt auch die Nachbarschaftszustellung an. „Die Bedeutung der B2C-Sendungen ist im IDS Netzwerk signifikant gestiegen. Lag der Anteil von B2C am Gesamtsendungsaufkommen 2011 noch unter einem Prozent, ist dieser in 2020 auf 19 Prozent angewachsen. So haben wir im abgelaufenen Jahr erstmals mehr als zwei Millionen B2C-Sendungen…

    Kommentare deaktiviert für 10 Jahre IDS B2C – erfolgreiche Privatzustellungen
  • Logistik

    Der Wechselbrücke auf der Spur

    Die IDS Logistik GmbH stattet bundesweit alle Pool-Wechselbrücken mit GPS-Trackern aus. Die mit Sonnenenergie betriebenen GPS Module wurden im Oktober und November zunächst auf 1.100 neuen Wechselbrücken installiert. Die restlichen im Bestand befindlichen 3.700 Wechselbrücken sollen bis Mai 2021 mit der Ortungstechnik ausgerüstet werden. „Die neue GPS-Ortungstechnik bietet gleich mehrere Vorteile“, erklärt IDS Geschäftsführer Dr. Michael Bargl. „Mit den GPS-Solar-Modulen lassen sich die Wechselbrücken jederzeit orten und verfolgen. Das schafft Transparenz über Ankunftszeiten von Verkehren zwischen den IDS Depots sowie zu den IDS Hubs.“ Wie funktioniert das? Bei der Verladung der Sendungen auf die Wechselbrücke werden alle Packstücke gescannt und mit der Wechselbrückennummer „verheiratet“. Während des Transportes meldet das GPS-Modul…

  • Firmenintern

    IDS kommt bislang gut durch die Krise

    Die größte deutsche Stückgutkooperation, die IDS Logistik GmbH, konnte ihr nationales Sendungsaufkommen im ersten Halbjahr 2020 – trotz der Corona-Pandemie – leicht um ein Prozent steigern. Ohne eine zweite „Corona-Welle“ erwartet IDS für das gesamte Jahr 2020 rund 12 Millionen Stückgutsendungen im nationalen Geschäft. „Zu den mit Beginn der Corona-Krise befürchteten Mengeneinbrüchen ist es nicht gekommen. Vielmehr konnten wir die noch vor Corona erstellten Planungen übertreffen“, erklärt Michael Bargl, Geschäftsführer der IDS Logistik GmbH. Grund hierfür ist, dass die Rückgänge in den Krisenmonaten März und April durch deutliche Zuwächse im Mai und Juni mehr als kompensiert wurden. Hierzu hat insbesondere der stark gewachsene Onlinehandel beigetragen, der die Einbußen in den…

  • Logistik

    Ab sofort kontaktlose Zustellung bei IDS

    Die IDS Logistik führt ab 25. März 2020 die kontaktlose Zustellung für Sendungen ein. Damit unterstützt IDS die Maßnahmen der Bundesregierung im Hinblick auf eine Infektion mit dem Corona-Virus (COVID-19) – insbesondere auch die Einhaltung eines Mindestabstandes von 1,5 Metern zu anderen Personen im öffentlichen Raum. „Wir, insbesondere unsere Fahrer im Nah- und Fernverkehr wie auch die Mitarbeiter im Umschlag tun alles dafür, dass Desinfektionsmittel, Toilettenpapier, Notstromaggregate, Lebensmittel und vieles mehr wie gewohnt bei unseren Kunden ankommen, auch in diesen schwierigen Zeiten“, erklärt Michael Bargl, Geschäftsführer der IDS Logistik GmbH. „Sie leisten großartige Arbeit und sichern unsere Versorgung!“ Um die Empfänger, das Fahrpersonal und letztlich auch die Umschlagmitarbeiter gleichermaßen zu…