• Ausbildung / Jobs

    Innovationspreis „RHEINLAND GENIAL“ an Stuck Belz

    Die Bundesstadt Bonn, die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg  und die Handwerkskammer (HWK) zu Köln haben den Innovationspreis „RHEINLAND GENIAL“ an das Bonner Unternehmen Belz – Stuck, Putz, Trockenbau vergeben. Stuck Belz-Inhaber Michael Christmann erhielt den Preis aus den Händen von Bonns Oberbürgermeisterin Katja Dörner, HWK-Vorstandsmitglied und Kreishandwerksmeister Bonn/Rhein-Sieg Thomas Radermacher, IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Hubertus Hille und Kirsten Jahn, Geschäftsführerin der Metropoleregion Rheinland. Der Preis wurde insbesondere für innovative Verfahren und betriebliche Abläufe des Unternehmens vergeben. „Das Handwerksunternehmen Stuck Belz zeichnet sich für die Handwerksbranche durch ein hohes Innovationpotenzial aus. Besonders hervorzuheben ist der Einsatz von 3d-Scannern und Druckern, mit denen Stuckornamente in einzigartiger Präzision hergestellt werden. Hinzu kommen weitere bemerkenswerte…

  • Ausbildung / Jobs

    Mit der IHK-Hotline zum Ausbildungsplatz

    Es ist noch nicht zu spät, für dieses Jahr eine Ausbildung zu finden. Denn kurz vor dem Start ins neue Ausbildungsjahr sind im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg noch zahlreiche Ausbildungsplätze in vielen interessanten Berufsfeldern nicht besetzt. Gleichzeitig suchen viele Jugendliche noch nach der passenden Lehrstelle. Um Bewerber und Ausbildungsbetriebe in letzter Minute zusammenzubringen, startet am Montag, 21. Juni, die gemeinsame Ausbildungshotline der IHKs Köln und Bonn/Rhein-Sieg. „Der Re-Start am Ausbildungsmarkt hat begonnen. Viele Ausbildungsbetriebe wollen einen Schlussstrich unter Corona ziehen und auf der Suche nach geeignetem Personal wieder selbst ausbilden", sagt Jürgen Hindenberg, Geschäftsführer Berufsbildung und Fachkräftesicherung der IHK Bonn/Rhein-Sieg. „Die IHK-Ausbildungshotline ist deshalb in den kommenden…

  • Ausbildung / Jobs

    #UnternehmenNachfolgen -Betriebsübernahmen in NRW

    Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet mit IHK NRW und der Handwerkskammer zu Köln eine hybride Informationsveranstaltung „#UnternehmenNachfolgen – Betriebsübernahmen in NRW“ aus. Sie findet am Dienstag, 29. Juni, 17 bis 19.30 Uhr, statt. „Nicht erst durch Corona stellen Betriebsübernahmen eine attraktive Alternative zur Existenzgründung dar“, sagt Regina Rosenstock, Gesamtbereichsleiterin Unternehmensförderung der IHK Bonn/Rhein-Sieg. Die Veranstaltung ist Teil des Projekts „NextStep – Neue Wege in der Sicherung der Unternehmensnachfolge“, das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie im Rahmen der Initiative „Unternehmensnachfolge – Aus der Praxis, für die Praxis“ gefördert wird. Nach der Begrüßung durch Dr. Ralf Mittelstädt (Hauptgeschäftsführer IHK NRW), Garrelt Duin (Hauptgeschäftsführer HWK Köln) und Dr. Hubertus Hille (Hauptgeschäftsführer…

  • Ausbildung / Jobs

    Vier nachhaltige Ideen präsentieren sich

    Vier nachhaltige Ideen präsentieren sich bei der ersten Ideenbörse – #NachhaltigWirtschaften: Ch. Batsch Verfahrenstechnik GmbH aus Meckenheim stellt innovative Lösungen für Industrie und Umwelt vor. Die Kundeninitiative Mein!Markt präsentiert den Markt TINKS in Wachtberg-Berkum. Brigitte Jacobs-Hombeuel geht auf ihre Gute Leute Beratung ein und Ibrahim Jarrar zeigt sein Bonner Webportal, das die Buchung von Aufenthaltsunterkünften ermöglicht und Bonn als Bundesstadt für Kultur, Erholung, Konferenzen und Gesundheit präsentiert. Die virtuelle Veranstaltung findet am Montag, 14. Juni, 18 Uhr, statt. „Die neue Ideenbörse ist Teil unserer Themenreihe #NachhaltigWirtschaften, die insgesamt acht Veranstaltungsschwerpunkte beinhaltet, die durch weitere Netzwerkfrühstücke und Workshops ergänzt werden“, sagt Regina Rosenstock, Gesamtbereichsleiterin Unternehmensförderung der IHK Bonn/Rhein-Sieg. Nach rund 40…

  • Ausbildung / Jobs

    Wirtschaftsförderung Lohmar richtet virtuelles #UnternehmenFrühstück 8vor8 am 22. Juni aus

    Das nächste virtuelle #UnternehmenFrühstück 8vor 8 findet am Dienstag, 22. Juni, 7.52 bis 8.51 Uhr, statt und widmet sich dem Thema „Onlineshopping: Welche Alternativen haben die regionalen Händler zu großen Portalen, wie zum Beispiel Amazon?“ Virtueller Gastgeber ist dieses Mal die Wirtschaftsförderung der Stadt Lohmar, Markus Pesch wird durch die Veranstaltung führen. Mit ihrem neuen Veranstaltungsformat wollen die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg, die Wirtschaftsförderungen des Rhein-Sieg-Kreises und der Bundesstadt Bonn sowie die Kreishandwerkerschaft Bonn Rhein-Sieg den Austausch zwischen Unternehmen aus der Region in Zeiten von Corona und darüber fördern. „Wir wollen in einer Stunde Unternehmerinnen und Unternehmer komprimiert informieren und netzwerken“, sagt Regina Rosenstock, Gesamtbereichsleiterin Unternehmensförderung der IHK Bonn/Rhein-Sieg.…

    Kommentare deaktiviert für Wirtschaftsförderung Lohmar richtet virtuelles #UnternehmenFrühstück 8vor8 am 22. Juni aus
  • Ausbildung / Jobs

    ÖPNV-Finanzierung und Immobilienpolitik

    Unternehmen können sich noch bis zum 20. Juni 2021 an den Beteiligungsverfahren der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg zu dem IHK-Papier „ÖPNV-Finanzierung und Organisation in Bonn/Rhein-Sieg“ sowie den immobilienpolitischen Positionen zu den Themen „Erbbaurecht“ und „Milieuschutzsatzung“ einbringen. „Die Anforderungen der Unternehmen an den ÖPNV in unserer Region sind hoch. Und der Anspruch der Verkehrsbetriebe selbst ist es, auch einen Beitrag zu der Verkehrswende zu leisten“, sagt IHK-Geschäftsführer Prof. Dr. Stephan Wimmers. „Damit die IHK in diesem Bereich sprachfähig ist, hat diese ein Papier entworfen, welches die Organisation des ÖPNV darstellt und mögliche Empfehlungen im Hinblick auf die zukünftige Finanzierung anspricht“, so Wimmers weiter. Zudem setzt sich ein weiteres Verfahren mit IHK-Positionen…

  • Ausbildung / Jobs

    7. Juni 2021 – Tag der Ausbildungschance

    Hinter uns liegt das erste komplette Schuljahr unter Pandemie-Bedingungen. Für viele war es gleichzeitig das letzte Jahr in der Schule. Nach den Sommerferien winkt ein neuer Lebensabschnitt. Doch wie soll der aussehen? Welche Perspektiven stehen in Zeiten offen, in denen Auslandsaufenthalte schwer vorstellbar und volle Hörsäle nicht gewünscht sind? Eine duale Ausbildung zum Beispiel! In NRW warten noch 46.500 Ausbildungsplätze auf Bewerberinnen und Bewerber. Am 7. Juni 2021, dem „Tag der Ausbildungschance“, stehen deshalb NRW-weit Experten der IHKs bereit, um Jugendlichen (und ihren Eltern) Fragen rund um das Thema Ausbildung zu beantworten. Ist eine Ausbildung überhaupt das richtige für mich? Welcher Beruf passt zu mir? Wo finde ich Ausbildungsstellen? Wie…

  • Ausbildung / Jobs

    1,4 Prozent mehr Ausbildungsverträge – Praktikumsplätze jetzt anbieten!

    Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg vermeldet nach der Corona-Delle am Ausbildungsmarkt wieder positive Zahlen. Zum 31. Mai 2021 verzeichnete die IHK 995 neu eingetragene Ausbildungsverträge. Das ist ein Anstieg im Vergleich zum Vorjahr von 1,4 Prozent (Vorjahr: 981 Verträge). Spitzenreiter ist der gewerblich-technische Bereich, er liegt mit 995 eingetragenen Ausbildungsverhältnissen (Vorjahr: 981 Verträge) mit 11 Prozent im Plus, Weiterhin negative Zahlen schreibt der kaufmännische Bereich. Hier wurde mit 679 neuen Verträgen im Vergleich zum Vorjahr ein Minus von 2,7 Prozent verzeichnet (Vorjahr: 698 Verträge) – im Bereich Tourismus und Handel sind sogar noch 1,6 unbesetzte Ausbildungsplätze pro Bewerber zu verzeichnen. Bei der Agentur für Arbeit haben die Unternehmen 2.054…

    Kommentare deaktiviert für 1,4 Prozent mehr Ausbildungsverträge – Praktikumsplätze jetzt anbieten!
  • Events

    Industrie Bonn/Rhein-Sieg diskutiert

    „Industrie Bonn/Rhein-Sieg diskutiert“ heißt eine neue Veranstaltungsreihe der Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Industrie an Sieg und Rhein. „Wir schaffen mit dieser Veranstaltungsreihe ein zentrales Forum für die regionale Industrie, um die wichtigen Themen miteinander zu diskutieren und sich weiter zu vernetzen“, sagt IHK-Ansprechpartner Kevin Ehmke. „Als in der Corona-Krise Lieferketten zusammenbrachen, halfen sich die regionalen Unternehmen untereinander aus. Dies zeigt, wie wichtig die persönliche Vernetzung in der Region ist.“ Die IHK unterstützt mit der hochrangigen neuen Veranstaltungsreihe die enge Bindung der Unternehmen. Los geht es am Dienstag, 15. Juni, 17 bis 19 Uhr, mit dem Thema „Mit kundenorientierter Digitalisierung zum Dienstleistungs-Champion?!“. Experten und Unternehmen aus der Region stellen…

  • Ausbildung / Jobs

    Vier nachhaltige Ideen präsentieren sich

    Vier nachhaltige Ideen präsentieren sich bei der ersten Ideenbörse – #NachhaltigWirtschaften. Die virtuelle Veranstaltung findet am Montag, 14. Juni, 18 Uhr, statt. „Die neue Ideenbörse ist Teil unserer Themenreihe #NachhaltigWirtschaften, die insgesamt acht Veranstaltungsschwerpunkte beinhaltet, die durch weitere Netzwerkfrühstücke und Workshops ergänzt werden“, sagt Regina Rosenstock, Gesamtbereichsleiterin Unternehmensförderung der IHK Bonn/Rhein-Sieg. Nach rund 40 Ideenbörsen in Bonn und der Region sowie 15 virtuellen Ideenbörsen – Innovationen für morgen haben die Veranstalter, die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und die Synergie VertriebsDienstleistung GmbH, das Format konzeptionell und thematisch weiterentwickelt.  Vier Ideengeber präsentieren zunächst ihre nachhaltigen Ideen oder Konzepte, jeweils mit maximal vier Folien und in vier Minuten. Nach einer ersten Abstimmung…