• Ausbildung / Jobs

    Webinar für Existenzgründungen im Nebenerwerb

    Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Dienstag, 20. Mai, von 10 bis 11.15 Uhr ein kostenfreies Webinar speziell für Selbständige im Nebenerwerb an. Angesprochen sind Gründerinnen und Gründer, die einen ersten Schritt in die Selbstständigkeit wagen oder sich zum Angestelltenverhältnis etwas hinzuverdienen möchten. In dem Webinar geht es um die Besonderheiten einer Nebenerwerbsgründung, rechtliche Erfordernisse, Businessplan, Förderprogramme, Buchführung und Steuern sowie Versicherungen. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung in der Rubrik Veranstaltungen unter www.ihk.de/heilbronn-franken Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken Ferdinand-Braun-Straße 20 74074 Heilbronn Telefon: +49 (7131) 9677-0 Telefax: +49 (7131) 9677-199 http://www.heilbronn.ihk.de Ansprechpartner: Andreas Lukesch Leiter Marketing & Kommunikation und Pressesprecher Telefon: +49 (7131) 9677-106 E-Mail:…

  • Ausbildung / Jobs

    Wie Existenzgründungen finanziert werden

    Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Donnerstag, 8. Mai, von elf bis zwölf Uhr ein kostenloses Webinar zum Thema „Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten für Existenzgründungen“ an. Öffentliche Förderhilfen sind eine wichtige Unterstützung für Existenzgründungen, Unternehmensnachfolgen und junge Unternehmen. Das IHK-Webinar gibt einen Überblick über Zuschüsse, Förderdarlehen, Bürgschaften und Beteiligungen und zeigt auf, wie sie beantragt werden können. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter der Dokumentennummer 20206 auf www.ihk.de/heilbronn-franken Direkter Link: Webinar: Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten für Existenzgründung, Unternehmensnachfolge und junge Unternehmen – IHK Heilbronn-Franken Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken Ferdinand-Braun-Straße 20 74074 Heilbronn Telefon: +49 (7131) 9677-0 Telefax: +49 (7131) 9677-199 http://www.heilbronn.ihk.de Ansprechpartner: Andreas Lukesch…

  • Ausbildung / Jobs

    Unternehmensnachfolge: So gelingt der Wechsel

    Die IHK Heilbronn-Franken lädt am Mittwoch, 7. Mai, in Kooperation mit der Sparkasse Tauberfranken und der Handwerkskammer Heilbronn-Franken ab 18.30 Uhr zu einem Infoabend mit Podiumsdiskussion zum Thema „Zukunftsvision Unternehmensnachfolge: So gelingt der Wechsel“ in die Sparkasse Tauberfranken, Härterichstraße 13, in Bad Mergentheim ein. An diesem Abend erfahren Unternehmerinnen und Unternehmer sowie alle Interessierten, wie eine geordnete Unternehmensnachfolge gestaltet werden kann, welche Stolpersteine es zu vermeiden gilt und wie die Kaufpreisfinanzierung gelingt. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung unter der Doku-mentennummer 6532912 auf www.ihk.de/heilbronn-franken Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken Ferdinand-Braun-Straße 20 74074 Heilbronn Telefon: +49 (7131) 9677-0 Telefax: +49 (7131) 9677-199 http://www.heilbronn.ihk.de Ansprechpartner: Andreas Lukesch…

  • Ausbildung / Jobs

    Digitaler Unternehmenssprechtag der IHK

    Gemeinsam mit den Wirtschaftsförderern der Region bietet die IHK Heilbronn-Franken am Dienstag, 13. Mai einen digitalen Sprechtag für Unternehmen zu den Themen Existenzfestigung, Unternehmenswachstum, Unternehmenssicherung sowie Krise und Stabilisierung an. Der Sprechtag ist kostenfrei. In Einzelgesprächen erörtert ein IHK-Berater die betriebliche Situation, gibt Tipps und Hinweise, zeigt das weitere Vorgehen auf und informiert über öffentliche Förderprogramme sowie Unterstützungsangebote der IHK. Weitere Informationen und Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 07131 9677-174. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken Ferdinand-Braun-Straße 20 74074 Heilbronn Telefon: +49 (7131) 9677-0 Telefax: +49 (7131) 9677-199 http://www.heilbronn.ihk.de Ansprechpartner: Andreas Lukesch Leiter Marketing & Kommunikation und Pressesprecher Telefon: +49 (7131) 9677-106 E-Mail: andreas.lukesch@heilbronn.ihk.de Weiterführende Links Originalmeldung von…

  • Ausbildung / Jobs

    „City Dinner Tour“ Bad Mergentheim

    Seit zehn Jahren ermöglichen die „City Dinner Touren“ der IHK ungewöhnliche Einblicke hinter die Kulissen des örtlichen Einzelhandels. Die nächste Station ist am Dienstag, 29. April, Bad Mergentheim. Los geht es um 17:30 Uhr mit einem Empfang im Neuen Rathaus, bevor die Gäste in kleinen Gruppen durch verschiedene Geschäfte der Innenstadt geführt werden. Mit dabei sind: Parfümerie Ruppert, Buchhandlung Moritz und Lux, Modehaus Zinser und Optik Werz – Stolz + Schnäbele. Der Abschluss findet im il Siciliano statt.  Die „City Dinner Tour“ wird veranstaltet von der IHK Heilbronn-Franken, der Stadt Bad Mergentheim und der Citygemeinschaft. Die Teilnahme ist kostenfrei, allerdings sind die Tickets limitiert. Interessierte sollten sich daher schnell anmelden,…

  • Ausbildung / Jobs

    Webinar: Wie mache ich mich selbstständig?

    Die IHK Heilbronn-Franken veranstaltet am Montag, 5. Mai, von 10 bis 11.30 Uhr ein kostenfreies Webinar für Existenzgründerinnen und -gründer mit dem Titel: Wie mache ich mich selbstständig? Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Tipps und Hinweise für den Start in die Selbstständigkeit. Im Mittelpunkt des Webinars stehen diese Themen: Formen der Existenzgründung, rechtliche Anforderungen, Gewerbeanmeldung, Businessplan, Rechtsformen und Unternehmensbezeichnungen, Finanzierung und Förderprogramme sowie Buchführung, Steuern und Versicherungen. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung in der Rubrik Veranstaltungen unter www.ihk.de/heilbronn-franken Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken Ferdinand-Braun-Straße 20 74074 Heilbronn Telefon: +49 (7131) 9677-0 Telefax: +49 (7131) 9677-199 http://www.heilbronn.ihk.de Ansprechpartner: Andreas Lukesch Leiter Marketing & Kommunikation und…

  • Ausbildung / Jobs

    Fair. Regional. Individuell.

    Rund 60 Gäste nahmen am Montag an der „City Dinner Tour“ durch die Öhringer Innenstadt teil. Die Tour bot wieder exklusive Einblicke hinter die Kulissen des Einzelhandels. Seit zehn Jahren gehört die IHK-Reihe „City Dinner Tour“ zu den erfolgreichen Veranstaltungsformaten, die die IHK mit kommunalen Partnern in der Region Heilbronn-Franken anbietet. Die 51. „City Dinner Tour“ führte zum dritten Mal durch die Innenstadt von Öhringen und war auch dieses Mal nach wenigen Stunden ausgebucht. Oberbürgermeister Thilo Michler, Anna-Maria Dietz, Geschäftsführerin Lieblingsstadt Öhringen und Stefan Gölz, Mitglied der IHK-Geschäftsleitung eröffneten die Tour und begrüßten die Teilnehmer im Blauen Saal im Öhringer Rathaus. Die City Dinner Tour bildete u. a. den Abschluss…

  • Ausbildung / Jobs

    Digitaler IHK-Gründungssprechtag

    Gemeinsam mit den Wirtschaftsförderungen der Region bietet die IHK Heilbronn-Franken am Dienstag, 29. April, den nächsten Gründungssprechtag an. Der IHK-Gründungssprechtag ist kostenfrei und wird digital durchgeführt. In Einzelgesprächen erörtern IHK-Berater Detailfragen zusammen mit Gründerinnen und -gründern und erläutern, wie eine Geschäftsidee im Haupt- oder Nebenerwerb umgesetzt werden kann. Anmeldung unter Telefon 07131 9677-118. Weitere Informationen auf der IHK-Seite www.ihk.de/heilbronn-franken Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken Ferdinand-Braun-Straße 20 74074 Heilbronn Telefon: +49 (7131) 9677-0 Telefax: +49 (7131) 9677-199 http://www.heilbronn.ihk.de Ansprechpartner: Andreas Lukesch Leiter Marketing & Kommunikation und Pressesprecher Telefon: +49 (7131) 9677-106 E-Mail: andreas.lukesch@heilbronn.ihk.de Weiterführende Links Originalmeldung von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken Alle Stories von Industrie- und Handelskammer…

  • Ausbildung / Jobs

    Ausgezeichnete Ausbildung: LAUDA erhält Dualis-Siegel

    Besonderer Termin am Freitag bei der LAUDA Dr. R. Wobser GmbH & Co. KG in Lauda-Königshofen. Zur Übergabe des Dualis-Siegels der IHK war auch IHK-Präsidentin Kirsten Hirschmann gekommen, die damit eine Reihe von Unternehmensbesuchen in der Region startete. Mit aktuell 24 Auszubildenden gehört die LAUDA Dr. R. Wobser GmbH & Co. KG zu den Unternehmen mit einer herausragenden Ausbildungsquote. Doch nicht nur die Anzahl der Nachwuchskräfte macht den weltweit führenden Hersteller von Temperiergeräten und -anlagen zu einem herausragenden Betrieb, auch die Qualität der Ausbildung geht deutlich über den Standard hinaus. Die Ausbildung bei LAUDA ist beliebt, die Auszubildenden genießen höchste Wertschätzung und sind zum Teil selbst als Ausbildungsbotschafter in den…

  • Finanzen / Bilanzen

    Europa muss jetzt zusammenstehen

    Strafzölle in Höhe von 20 Prozent auf Importe aus Europa in die USA sind für die exportorientierten Unternehmen der Region Heilbronn-Franken „eine Katastrophe in einer wirtschaftlich ohnehin schweren Zeit, auch wenn wir damit gerechnet haben“, so IHK-Präsidentin Kirsten Hirschmann in einer Reaktion auf die aktuellen Zoll-Entscheidungen von US-Präsident Donald Trump. Die Zollpolitik der USA trifft vor allem Automobil- und Maschinenbauer sowie deren Zulieferer und damit auch den Kern der Wirtschaftskraft in der Industrieregion Heilbronn-Franken. „Unsere Unternehmen haben bereits auf die restriktive Außenwirtschaftspolitik reagiert und investieren verstärkt in den USA. Das geht aber zulasten des hiesigen Standorts und wird nicht verhindern, dass unsere Unternehmen hart getroffen werden“, kommentiert die IHK-Präsidentin. Für…