• Events

    Dritte „City Dinner Tour“ durch Tauberbischofsheim

    Die „City Dinner Tour“ der IHK Heilbronn-Franken ist der außergewöhnlichste alle Innenstadtrundgänge. Zum dritten Mal ging es diese Woche nach Tauberbischofsheim. 60 Interessierte waren mit dabei und erhielten spannende Einblicke hinter die Kulissen lokaler Betriebe. Eingestimmt von Bürgermeisterin Anette Schmidt, IHK-Vizepräsidentin Melanie Renje und Stefan Gölz, Mitglied der IHK-Geschäftsleitung, bei einem Empfang unter den Arkaden am Rathaus machten sich am Mittwochabend 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der dritten IHK-„City Dinner Tour“ in Tauberbischofsheim auf zu vier Unternehmen in der Innenstadt, die ihre Türen exklusiv für die „City Dinner Tour“ öffneten und ihr Geschäftsmodell vorstellten. Mit dabei waren diesmal: Weltladen Tauberbischofsheim, Cecil Store, Damaskus Lebensmittel am Sonnenplatz und Juwelier Ninive. Der Abend…

  • Ausbildung / Jobs

    Finanzierungssprechtag bei der IHK

    Am Dienstag, 24. September, veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank sowie der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg/Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg (MBG). Angesprochen werden Existenzgründerinnen und -gründer und Start-ups, junge Unternehmen in der Festigungsphase, Interessierte an Betriebsübernahmen sowie Unternehmerinnen und Unternehmer, die eine betriebliche Investition planen. Am konkreten Vorhaben wird aufgezeigt, wie mit Unterstützung der Förderprogramme der L-Bank ein solides finanzielles Fundament gelegt werden kann. Die Bürgschaftsbank unterstützt als Risikopartner bei fehlenden oder nicht ausreichenden Sicherheiten. Die MBG bietet Kapitalbeteiligungen zur Verbesserung der Finanzierungsstruktur. Der Finanzierungssprechtag findet im Heilbronner Haus der Wirtschaft, Ferdinand-Braun-Straße 20, statt. Beratungstermine können mit Olcay Mülayim, Telefon 07131 9677-112, E-Mail: olcay.muelayim@heilbronn.ihk.de, vereinbart werden. Die…

  • Ausbildung / Jobs

    Jetzt anmelden: „City Dinner Tour“ durch Heilbronn

    Die „City Dinner Tour“ der IHK Heilbronn-Franken startet am Dienstag, 1. Oktober, in die nächste Runde. Bereits zum fünften Mal geht es durch die Heilbronner Innenstadt. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Die fünfte „City Dinner Tour“ durch die Innenstadt von Heilbronn am 1. Oktober veranstaltet die IHK Heilbronn-Franken gemeinsam mit der Stadt Heilbronn, der Heilbronn Marketing GmbH und der Stadtinitiative Heilbronn ein. Zum Auftakt der Tour gibt es um 18 Uhr einen Empfang im Großen Ratssaal des Heilbronner Rathauses. Im Anschluss geht es in kleinen Gruppen durch die teilnehmenden Geschäfte in der Innenstadt. Mit dabei sind: Messer Maurer, Rey – the Store, Lilu Kinderperle und Goldschmiede Hofmann. Im Anschluss daran…

  • Ausbildung / Jobs

    Mehr junge Menschen wählen die duale Ausbildung

    In der Region Heilbronn-Franken sind zum Start ins neue Ausbildungsjahr wieder mehr Ausbildungsverträge in IHK-Berufen abgeschlossen worden als im Jahr zu vor. „Der Aufwärtstrend stabilisiert sich“, freut sich Claudia Scheunpflug, Leiterin der Berufsbildung bei der IHK Heilbronn-Franken. Allerdings: Nach wie vor sind Ausbildungsstellen noch unbesetzt. Die Zahl der neu eingetragenen Ausbildungsverträge ist zum Start in das neue Ausbildungsjahr im zweiten Jahr in Folge angestiegen. Insgesamt wurden im Kammerbezirk der IHK Heilbronn-Franken zum 1. September mehr als 3.600 neue Ausbildungsverträge registriert. Das sind knapp neun Prozent mehr als im Vorjahr. „Damit setzt sich der Aufwärtstrend nach den Rückgängen während der Corona-Pandemie fort. Das ist eine gute Nachricht für die duale Ausbildung“,…

  • Finanzen / Bilanzen

    Industrieumsätze in der Region brechen ein

    Umsätze und Exporte der Industrie in der Region Heilbronn-Franken sind im ersten Halbjahr 2024 massiv eingebrochen. Die Rückgänge gegenüber dem ersten Halbjahr 2023 liegen deutlich über dem Landesschnitt. „Lange nicht mehr ist die Halbjahresbilanz der Industrie so schlecht ausgefallen“, sagt Elke Döring, Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbronn-Franken, und warnt vor einer Deindustrialisierung der Region. Im ersten Halbjahr 2024 setzten die Industrieunternehmen mit mehr als 50 Beschäftigten in der Region Heilbronn-Franken knapp 17,2 Milliarden Euro um. Das sind mehr als zwei Milliarden Euro weniger als im Vergleichszeitraum 2023, als es noch 19,3 Milliarden Euro waren. Der Rückgang um elf Prozent liegt deutlich über dem Landesdurchschnitt. In Baden-Württemberg verringerte sich der Umsatz des…

  • Ausbildung / Jobs

    „Gift für den Standort Heilbronn-Franken“

    Die IHK-Organisation in Baden-Württemberg setzt sich für einen Erhalt der deutschen Strompreiszone ein. Für die Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbronn-Franken, Elke Döring, würde eine Aufteilung Deutschlands in mehrere Strompreiszonen den Standort Heilbronn-Franken weiter schwächen. „Die nach wie vor hohen Energiepreise, die Unsicherheiten bei der Energiewende und eine wenig verlässliche Energiepreispolitik machen unseren Unternehmen schon genug zu schaffen und sind längst eines der größten unternehmerischen Risiken“, kommentiert Elke Döring die durch die EU-Elektrizitätsverordnung auf den Weg gebrachte Überprüfung der aktuellen Strompreiszonen. Ein breites Bündnis aus Übertragungsnetzbetreibern, Wirtschaftsbeiräten sowie Industrie- und Handelskammern in Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz und dem Saarland fordert in einem gemeinsamen Appell die Bundesländer auf, sich gerade mit Blick auf die…

  • Ausbildung / Jobs

    Digitaler Sprechtag der IHK für Unternehmen

    Gemeinsam mit den Wirtschaftsförderern der Region bietet die IHK Heilbronn-Franken am Dienstag, 10. September, den nächsten digitalen Sprechtag für Unternehmen zu den Themen Existenzfestigung, Unternehmenswachstum, Unternehmenssicherung sowie Krise und Stabilisierung an. In Einzelgesprächen erörtert IHK-Berater Thomas Leykauf die betriebliche Situation, gibt Tipps und Hinweise und zeigt das weitere mögliche Vorgehen auf. Dabei informiert er auch über öffentliche Förderprogramme und weiterführende Beratungsangebote der IHK mit Kooperationspartnern. Der digitale Sprechtag ist kostenlos. Weitere Informationen und Anmeldung unter Telefon 07131 9677-174. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken Ferdinand-Braun-Straße 20 74074 Heilbronn Telefon: +49 (7131) 9677-0 Telefax: +49 (7131) 9677-199 http://www.heilbronn.ihk.de Ansprechpartner: Andreas Lukesch Leiter Marketing & Kommunikation und Pressesprecher Telefon:…

  • Ausbildung / Jobs

    Jetzt anmelden: „City Dinner Tour“ durch Tauberbischofsheim

    Die IHK-Veranstaltungsreihe „City Dinner Tour“ wird am Mittwoch, 11. September, fortgesetzt. Zum dritten Mal geht es nach Tauberbischofsheim. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Zur dritten „City Dinner Tour“ durch die Innenstadt von Tauberbischofsheim lädt am Mittwoch, 11. September, die IHK Heilbronn-Franken gemeinsam mit der Stadt Tauberbischofsheim und dem Wirtschaftsforum pro Tauberbischofsheim ein. Los geht es um 17.30 Uhr mit einem Empfang vor dem Rathaus. Im Anschluss starten kleine Gruppen durch die teilnehmenden Geschäfte in der Innenstadt. Mit dabei sind: Weltladen, Cecil Store, Damaskus Lebensmittelmarkt am Sonnenplatz und Juwelier Ninive. Gemeinsamer Ausklang ist dann um 20 Uhr in der TauBar. Die Tour soll das vielfältige Angebot in der Innenstadt aufzeigen, Kontakt…

  • Ausbildung / Jobs

    Digitaler IHK-Gründersprechtag

    Gemeinsam mit den Wirtschaftsförderungen der Region bietet die IHK Heilbronn-Franken am Dienstag, 24. September, den nächsten Gründersprechtag an. Der IHK-Gründersprechtag ist kostenfrei und wird digital durchgeführt. In Einzelgesprächen erörtern IHK-Berater Detailfragen zusammen mit Gründerinnen und -gründern und erläutern, wie eine Geschäftsidee im Haupt- oder Nebenerwerb umgesetzt werden kann. Anmeldung unter Telefon 07131 9677-118. Weitere Informationen auf der IHK-Seite www.ihk.de/heilbronn-franken   Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken Ferdinand-Braun-Straße 20 74074 Heilbronn Telefon: +49 (7131) 9677-0 Telefax: +49 (7131) 9677-199 http://www.heilbronn.ihk.de Ansprechpartner: Andreas Lukesch Leiter Marketing & Kommunikation und Pressesprecher Telefon: +49 (7131) 9677-106 E-Mail: andreas.lukesch@heilbronn.ihk.de Weiterführende Links Originalmeldung von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken Alle Stories von Industrie- und…

  • Ausbildung / Jobs

    Besseres Gründungsklima durch weniger Bürokratie

    Der aktuelle DIHK-Report „Unternehmensgründung 2024“ zeigt, wie wichtig das Beratungs- und Seminarangebot der IHK für Gründerinnen und Gründer sowie den Wirtschaftsstandort Heilbronn-Franken ist. Das Gründungsklima könnte nach Auffassung der IHK aber besser sein, wenn die Politik die Voraussetzungen verbessern würde. „Der Bürokratieabbau muss kommen – und zwar jetzt.“ Für Elke Döring, Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbronn-Franken, gerät der Wirtschaftsstandort Heilbronn-Franken zunehmend unter Druck. „Es gibt eine Reihe von ganz unterschiedlichen Initiativen zur Stärkung des Standorts Heilbronn-Franken. Sie können aber nur erfolgreich sein, wenn die politischen Rahmenbedingungen stimmen. Davon entfernen wir uns aber immer mehr, auch weil ausufernde Regulierung und Bürokratie die Unternehmen an die Grenze ihrer Belastung bringen und Gründungswillige abschrecken,…