• Ausbildung / Jobs

    Veranstaltung: Mein erster Arbeitnehmer

    Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Freitag, 24. Oktober, eine Informationsveranstaltung zum Thema „Mein erster Arbeitnehmer“ an. Die Teilnehmer erhalten einen praktischen Überblick über die arbeitsrechtlichen Aspekte, die von der Einstellung eines Arbeitnehmers bis zur Beendigung eines Arbeitsverhältnisses zu beachten sind. Die Veranstaltung findet von 9 bis 11 Uhr im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK, Ferdinand-Braun-Straße 20) statt, ist kostenlos und richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen sowie Existenzgründer und junge Unternehmen, die aktuell oder in den nächsten Monaten die Einstellung ihres ersten Arbeitnehmers planen. Weitere Informationen und Anmeldung bis zum 21. Oktober unter der Dokumentennummer 6575706 auf www.ihk.de/heilbronn-franken Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken Ferdinand-Braun-Straße 20…

  • Ausbildung / Jobs

    Webinar mit Web3 Pionier Hendrik Hey

    Am Mittwoch, 29. Oktober, lädt die IHK Heilbronn-Franken gemeinsam mit MILC Consulting von 10 bis 11.30 Uhr zu einem kostenfreien Webinar zum Thema digitale Geschäftsmodelle und Web3 ein. Ziel der Veranstaltung ist es, einen kompakten Überblick über die wichtigsten Web3-Technologien zu vermitteln und Chancen sowie praktische Anwendungsfälle für Unternehmen aufzuzeigen. Im Fokus stehen dabei unter anderem die Entwicklung des Internets von Web1 zu Web3, Blockchain Technologie, Smart Contracts und das Metaverse. Durchgeführt wird das Webinar von Hendrik Hey, Gründer und Inhaber der Welt der Wunder Sendebetrieb GmbH. Er gilt seit 2016 als globaler Web3 Pionier und berät Unternehmen weltweit bei ihrer Web3-Transformation. Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei und richtet…

  • Ausbildung / Jobs

    Aus der Praxis: Steuerliche Aspekte der Unternehmensnachfolge

    Am Montag, 20. Oktober, veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken von 16 bis 17 Uhr die kostenfreie Online-Veranstaltung „Steuerliche Aspekte einer Unternehmensnachfolge – aus Praxissicht”. Ziel des Online-Seminars ist es, eine erste Orientierung zu bieten und die Teilnehmer für die steuerlich relevanten Aspekte einer Unternehmensnachfolge zu sensibilisieren.  Referent des Webinars ist Jochen Reichert, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung unter der Doku-mentennummer 6734646 auf www.ihk.de/heilbronn-franken Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken Ferdinand-Braun-Straße 20 74074 Heilbronn Telefon: +49 (7131) 9677-0 Telefax: +49 (7131) 9677-199 http://www.heilbronn.ihk.de Ansprechpartner: Andreas Lukesch Leiter Marketing & Kommunikation und Pressesprecher Telefon: +49 (7131) 9677-106 E-Mail: andreas.lukesch@heilbronn.ihk.de Weiterführende Links…

  • Ausbildung / Jobs

    „Guter Ansatz, aber noch keine echte Reform“

    Die Ergebnisse der Berliner Kabinettsklausur werden auch in der Region Heilbronn-Franken positiv aufgenommen. IHK-Hauptgeschäftsführerin Elke Döring spricht von einem positiven Signal auch für die Unternehmen in der Region: „Bürokratie und Regulierung gehören zu den größten Geschäftsrisiken unserer Unternehmen. Seit vielen Jahren fordern wir einen massiven Bürokratieabbau und eine Digitalisierung der Verwaltungen, bisher ohne spürbaren Erfolg. Jetzt unternimmt die Bundesregierung einen neuen Anlauf. Der Ansatz ist gut, aber noch keine echte Reform. Vor allem aber müssen die Ankündigungen jetzt auch in der Realität der Unternehmen ankommen.“ Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken Ferdinand-Braun-Straße 20 74074 Heilbronn Telefon: +49 (7131) 9677-0 Telefax: +49 (7131) 9677-199 http://www.heilbronn.ihk.de Ansprechpartner: Andreas Lukesch…

  • Ausbildung / Jobs

    Wechsel an der Spitze des Zentrums für Weiterbildung

    Christiane Brenner (40) ist seit 1. Oktober 2025 neue Geschäftsführerin der IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH (ZfW). Christiane Brenner war bereits von 2021 bis 2023 Geschäftsführerin des ZfW und wird neben dieser Aufgabe künftig auch weiter Mitglied im Stab der IHK-Hauptgeschäftsführung bleiben. Christiane Brenner folgt auf Adelhajda Bahonjic-Hölscher, die das Haus verlassen hat.  Das ZfW ist eine 100-prozentige Tochter der IHK Heilbronn-Franken und bietet seit 1993 berufsbegleitende und ortsnahe Angebote der beruflichen Weiterbildung an. www.ihk-weiterbildung.de Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken Ferdinand-Braun-Straße 20 74074 Heilbronn Telefon: +49 (7131) 9677-0 Telefax: +49 (7131) 9677-199 http://www.heilbronn.ihk.de Ansprechpartner: Andreas Lukesch Leiter Marketing & Kommunikation und Pressesprecher Telefon: +49 (7131) 9677-106 E-Mail:…

  • Ausbildung / Jobs

    IHK zeichnet Karrieremacher aus

    Sie sind Wegbereiter und Karrieremacher – die rund 2000 Prüferinnen und Prüfer, die sich ehrenamtlich für die IHK Heilbronn-Franken engagieren. Für ihren langjährigen Einsatz gab es jetzt Ehrennadeln, Urkunden und eine Feier in Bad Wimpfen. Ralf Hirschfeld, Vizepräsident der IHK Heilbronn-Franken und langjähriger Vorstandsvorsitzender der Hoerner Bank, weiß aus eigener Erfahrung, wie wichtig die Aufgabe der Ehrenamtlichen ist, die Jahr für Jahr für die IHK die Prüfungen in der Aus- und Weiterbildung abnehmen. 17 Jahre war er in dieser Funktion selbst unterwegs und ebnete unzähligen Bankfachwirten den Weg für ihre berufliche Karriere. Ein Engagement, auf das Ralf Hirschfeld stolz ist. Daher war es für ihn auch Ehrensache, gemeinsam mit der…

  • Ausbildung / Jobs

    Jungunternehmertreff Heilbronn-Franken

    Die IHK Heilbronn-Franken und die Stadtsiedlung Heilbronn laden am Donnerstag, 16. Oktober, um 17.45 Uhr zum nächsten Jungunternehmertreff Heilbronn-Franken in den Neubau der Innovationsfabrik Heilbronn ein. Den Impulsvortrag hält dieses Mal Lara Frost, CEO & Co-Founder der Outdoor-Marke WESORA. Ihr Thema: „Von Etsy zum eigenen Online-Shop: Selbst genäht, selbst gemacht, selbst gegründet – die bunte Geschichte von WESORA“. WESORA ist ein junges österreichisches Start-up aus dem Fashion- und Lifestyle-Bereich. Mit den Schwerpunkten Kreativität, Verantwortungsbewusstsein und Qualität ist die Mission des Unternehmens, einzigartige Produkte zu entwerfen, die nicht nur gut aussehen, sondern auch ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Im Anschluss an den Impulsvortrag gibt es Gelegenheit zum Netzwerken. Die Teilnahme ist…

  • Finanzen / Bilanzen

    Strukturelle Nachteile bremsen Wachstum aus

    Die Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbronn-Franken, Elke Döring, zur Gemeinschaftsdiagnose der fünf führenden Wirtschaftsinstitute: „Das von den führenden Wirtschaftsinstituten prognostizierte Wirtschaftswachstum für 2025 in Höhe von 0,2 Prozent zeigt, dass die deutsche Wirtschaft nicht in Schwung kommt, weil sie nach wie vor unter massiven strukturellen Problemen leidet. Auch die Prognose für 2026 mit einem Wachstum des Bruttoinlandsprodukts von 1,3 Prozent ist vor allem schuldengetrieben und daher noch keine langfristige Wachstumsperspektive. Die kann es auch nicht geben, solange die strukturellen Wettbewerbsnachteile wie etwa hohe Energie- und Arbeitskosten sowie Überregulierung nicht angepackt werden. Der von der Bundesregierung angekündigte Herbst der Reformen ist da, der Bund muss liefern und die Unternehmen endlich nachhaltig entlasten.“…

  • Ausbildung / Jobs

    Digitaler Unternehmenssprechtag der IHK

    Am Dienstag, 14. Oktober, bieten die IHK Heilbronn-Franken in Kooperation mit den Wirtschaftsförderern der Region den nächsten monatlichen Sprechtag für Unternehmen zu den Themen Existenzfestigung, Unternehmenswachstum, Unternehmenssicherung sowie Krise und Stabilisierung an. Der Sprechtag ist kostenfrei und findet digital statt. In Einzelgesprächen erörtert ein IHK-Berater die betriebliche Situation, gibt Tipps und Hinweise, zeigt das weitere Vorgehen auf und informiert über öffentliche Förderprogramme sowie Unterstützungsangebote der IHK. Weitere Informationen und Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 07131 9677-174. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken Ferdinand-Braun-Straße 20 74074 Heilbronn Telefon: +49 (7131) 9677-0 Telefax: +49 (7131) 9677-199 http://www.heilbronn.ihk.de Ansprechpartner: Andreas Lukesch Leiter Marketing & Kommunikation und Pressesprecher Telefon: +49 (7131) 9677-106…

  • Finanzen / Bilanzen

    Elke Döring: „Weitere Verzögerung nicht hinnehmbar“

    Die Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbronn-Franken, Elke Döring, fordert von Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder, die Zusagen zum Ausbau der Autobahn 6 zwischen Öhringen und Kupferzell einzuhalten. Elke Döring reagierte damit auf die bekannt gewordene Finanzplanung der Autobahn GmbH, nach der der A6-Ausbau auf baden-württembergischer Seite bei aktueller Finanzplanung vor 2029 keine Baufreigabe erhalten könnte. „Das Projekt ist längst baureif, es muss beim Baustart 2027 bleiben. Eine weitere Verzögerung oder gar Streichung des seit Jahrzehnten geplanten Ausbaus ist für die Unternehmen, aber auch Pendlerinnen und Pendler nicht hinnehmbar und würde die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Heilbronn-Franken nachhaltig massiv beeinträchtigen“, sagte Elke Döring. Hintergrund ist eine Finanzierungslücke im Bundeshaushalt von 15 Milliarden Euro für Bundesfernstraßen…