-
Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg
Am Donnerstag, 17. Juli, organisiert die IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft einen Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg. Das RKW Baden-Württemberg erweitert die Leistungen der Industrie- und Handelskammern mit Erst-, Basis- und Spezialberatungen von Existenzgründerinnen und Existenzgründern, Start-ups und bei Betriebsübernahmen vor der Gründung beziehungsweise Übernahme. Als Partner des Landes Baden-Württemberg hat das RKW Baden-Württemberg die Möglichkeit, Existenzgründungen über das Landesprojekt EXI-Gründungsgutschein mit geförderten Gründungsberatungen zu unterstützen. Ansprechpartner für Terminvereinbarungen bei der IHK Heilbronn-Franken ist Nora Haug, Telefon 07131 9677-118, E-Mail: nora.haug@heilbronn.ihk.de Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken Ferdinand-Braun-Straße 20 74074 Heilbronn Telefon: +49 (7131) 9677-0 Telefax: +49 (7131) 9677-199 http://www.heilbronn.ihk.de Ansprechpartner: Andreas Lukesch Leiter…
-
Elke Döring: Erwartungen nicht ansatzweise erfüllt
Enttäuscht äußert sich die Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbronn-Franken, Elke Döring, zu den Ergebnissen des Koalitionsausschusses: „Die Beratungen der Koalitionsspitzen haben die Erwartungen aus der Wirtschaft nicht ansatzweise erfüllt.“ Vor allem kleine und mittlere Unternehmen, Dienstleister, Handel und Gastronomie hatten gehofft, dass die Koalition doch noch zu ihrem Versprechen steht, die Stromsteuer nicht nur für Industrie und Landwirtschaft zu senken. „Die hohen Energiekosten gehören neben den Arbeitskosten zu den größten Belastungen unserer Betriebe“, sagt Elke Döring. „Sie machen laut unserer Konjunkturumfrage 40 bis 50 Prozent der Geschäftsrisiken aus. Sie sind damit nicht nur wesentliche Standortnachteile, sie blockieren auch Investitionen und gefährden Existenzen im Einzelhandel und der Gastronomie“, so die Hauptgeschäftsführerin. „Damit…
-
Elke Döring: Geld allein ist nicht genug
Zum Haushaltsentwurf der Bundesregierung und dem Sondervermögen für Infrastrukturmaßnahmen eine Einordnung von Elke Döring, Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbronn-Franken: „Die Bundesregierung macht Tempo, bringt Steuerentlastungen für Unternehmen auf den Weg und nimmt viel Geld in die Hand, um die wirtschaftspolitischen Versäumnisse der Vorgänger aufholen. Auch wenn die in Bundeshaushalt und Finanzplanung vorgesehenen 500 Milliarden Euro für Investitionen schuldenfinanziert sind – sie sind ein Hebel, um Deutschland und unsere Region wieder auf Wachstumskurs zu bringen. Jetzt kommt es darauf an, dass die Infrastrukturhilfe klug investiert wird. Das kann nur gelingen, wenn finanzielle Hilfe einher geht mit strukturellen Reformen. Der seit Jahren verschleppte Ausbau der A6 in Richtung bayerische Landesgrenze zeigt sehr anschaulich,…
-
Digitaler Unternehmenssprechtag der IHK
Am Dienstag, 8. Juli, bietet die IHK Heilbronn-Franken in Kooperation mit den Wirtschaftsförderern der Region den nächsten monatlichen Sprechtag für Unternehmen zu den Themen Existenzfestigung, Unternehmenswachstum, Unternehmenssicherung sowie Krise und Stabilisierung an. Der Sprechtag ist kostenfrei und findet digital statt. In Einzelgesprächen erörtert ein IHK-Berater die betriebliche Situation, gibt Tipps und Hinweise, zeigt das weitere Vorgehen auf und informiert über öffentliche Förderprogramme sowie Unterstützungsangebote der IHK. Weitere Informationen und Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 07131 9677-174. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken Ferdinand-Braun-Straße 20 74074 Heilbronn Telefon: +49 (7131) 9677-0 Telefax: +49 (7131) 9677-199 http://www.heilbronn.ihk.de Ansprechpartner: Andreas Lukesch Leiter Marketing & Kommunikation und Pressesprecher Telefon: +49 (7131) 9677-106…
-
Webinar: Wie mache ich mich selbstständig?
Die IHK Heilbronn-Franken veranstaltet am Donnerstag, 10. Juli, von 10 bis 11.30 Uhr ein kostenfreies Webinar für Existenzgründer mit dem Titel: Wie mache ich mich selbstständig? Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Tipps und Hinweise für den Start in die Selbstständigkeit. Im Mittelpunkt stehen die Themen Formen der Existenzgründung, rechtliche Anforderungen, Gewerbeanmeldung, Businessplan, Rechtsformen und Unternehmensbezeichnungen, Finanzierung und Förderprogramme sowie Buchführung, Steuern und Versicherungen. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung in der Rubrik Veranstaltungen unter www.ihk.de/heilbronn-franken Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken Ferdinand-Braun-Straße 20 74074 Heilbronn Telefon: +49 (7131) 9677-0 Telefax: +49 (7131) 9677-199 http://www.heilbronn.ihk.de Ansprechpartner: Andreas Lukesch Leiter Marketing & Kommunikation und Pressesprecher Telefon: +49 (7131)…
-
Sechs Veranstaltungen, ein Thema: Die Exportkontrolle
Angesicht massiver geopolitischer Spannungen sind Exportkontrollen ein beherrschendes Thema in den Unternehmen der Region. Der Informationsbedarf ist immens. Die IHK bietet aus diesem Grund 2025 wieder eine Exportkontrollwoche mit insgesamt sechs Webinaren an. Der Auftakt findet am 30. Juni statt, Anmeldeschluss ist am 26. Juni. Das sind die Themen und Termine: Montag, 30. Juni, zehn bis zwölf Uhr: Aktuelles aus Behördensicht. Mirjam Kochendörfer und Thomas Barowski vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) berichten über Änderungen sowie Neuerungen bei Verfahren und Genehmigungen. Montag, 30. Juni, 14 bis 15 Uhr: Exportkontrollen durch und mit Finanzinstituten. Torsten Erdmann (S-International Südwest GmbH & Co. KG) informiert über die Entwicklungen der Exportkontrolle im Finanz-…
-
WJ-nexxt: Generationen im Nachfolge-Dialog
Die IHK Heilbronn-Franken lädt am Mittwoch, 25. Juni, in Kooperation mit den Wirtschaftsjunioren Heilbronn-Franken zur Veranstaltung „WJ-nexxt: Generationen im Nachfolge-Dialog“ ins Heilbronner Haus der Wirtschaft, Ferdinand-Braun-Straße 20, ein. Beginn ist um 17.45 Uhr. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren von Professor Wolf Michael Nietzer, wie der Weg zur gelungenen Unternehmensnachfolge strukturiert werden kann. Abgerundet wird der Abend durch eine Podiumsdiskussion aus der Praxis. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung unter der Dokumentennummer 6560638 auf www.ihk.de/heilbronn-franken Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken Ferdinand-Braun-Straße 20 74074 Heilbronn Telefon: +49 (7131) 9677-0 Telefax: +49 (7131) 9677-199 http://www.heilbronn.ihk.de Ansprechpartner: Andreas Lukesch Leiter Marketing & Kommunikation und Pressesprecher Telefon: +49 (7131) 9677-106…
-
Wie erstelle ich einen Businessplan?
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Montag, 30. Juni, von zehn bis elf Uhr ein kostenfreies Webinar zur Erstellung eines Businessplans an. IHK-Experten erläutern, wie ein Businessplan aufgebaut sein und was er enthalten sollte. Außerdem geht es um die Beratungsförderung und das Online-Tool Unternehmenswerkstatt Baden-Württemberg, mit dem ein Businessplan kostenfrei in einzelnen Schritten entwickelt werden kann. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung in der Rubrik Veranstaltungen unter www.ihk.de/heilbronn-franken Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken Ferdinand-Braun-Straße 20 74074 Heilbronn Telefon: +49 (7131) 9677-0 Telefax: +49 (7131) 9677-199 http://www.heilbronn.ihk.de Ansprechpartner: Andreas Lukesch Leiter Marketing & Kommunikation und Pressesprecher Telefon: +49 (7131) 9677-106 E-Mail: andreas.lukesch@heilbronn.ihk.de Weiterführende Links Originalmeldung von Industrie-…
-
Webinar: Existenzgründungen im Nebenerwerb
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Freitag, 27. Juni, von 10 bis 11.15 Uhr ein kostenfreies Webinar für Selbstständige im Nebenerwerb an. Angesprochen sind Gründerinnen und Gründer, die einen ersten Schritt in die Selbstständigkeit wagen oder sich zum Angestelltenverhältnis etwas hinzuverdienen möchten. In dem Webinar geht es um Besonderheiten einer Nebenerwerbsgründung, rechtliche Erfordernisse, Businessplan, Förderprogramme, Buchführung und Steuern sowie Versicherungen. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung in der Rubrik Veranstaltungen unter www.ihk.de/heilbronn-franken Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken Ferdinand-Braun-Straße 20 74074 Heilbronn Telefon: +49 (7131) 9677-0 Telefax: +49 (7131) 9677-199 http://www.heilbronn.ihk.de Ansprechpartner: Andreas Lukesch Leiter Marketing & Kommunikation und Pressesprecher Telefon: +49 (7131) 9677-106 E-Mail: andreas.lukesch@heilbronn.ihk.de Weiterführende…
-
Webinar: Wie mache ich mich selbstständig?
Die IHK Heilbronn-Franken veranstaltet am Dienstag, 3. Juni, von 10 bis 11.30 Uhr ein kostenfreies Webinar für Existenzgründerinnen und -gründer mit dem Titel: Wie mache ich mich selbstständig? Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Tipps und Hinweise für den Start in die Selbstständigkeit. In dem Webinar geht es um Formen der Existenzgründung, Rechtliche Anforderungen, Gewerbeanmeldung, Businessplan, Rechtsformen und Unternehmensbezeichnungen, Finanzierung und Förderprogramme sowie Buchführung, Steuern und Versicherungen. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung in der Rubrik Veranstaltungen unter www.ihk.de/heilbronn-franken Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken Ferdinand-Braun-Straße 20 74074 Heilbronn Telefon: +49 (7131) 9677-0 Telefax: +49 (7131) 9677-199 http://www.heilbronn.ihk.de Ansprechpartner: Andreas Lukesch Leiter Marketing & Kommunikation und…