• Ausbildung / Jobs

    Digitaler IHK-Sprechtag für Unternehmen

    Gemeinsam mit den Wirtschaftsförderern der Region bietet die IHK Heilbronn-Franken am Dienstag, 13. Juni, einen Sprechtag für Unternehmen zu den Themenschwerpunkten Existenzfestigung, Unternehmenswachstum, Unternehmenssicherung sowie Krise und Stabilisierung an. In Einzelgesprächen erörtert IHK-Berater Thomas Leykauf die betriebliche Situation, gibt Tipps und Hinweise und zeigt die weitere Vorgehensweise auf. Dabei wird über die möglichen Förderprogramme und die verschiedenen Beratungsangebote der IHK mit ihren Partnern informiert. Der Sprechtag ist kostenfrei und wird online durchgeführt. Weitere Informationen und Anmeldung unter Telefon 07131 9677-174. IHK-Sprechtage – IHK Heilbronn-Franken Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken Ferdinand-Braun-Straße 20 74074 Heilbronn Telefon: +49 (7131) 9677-0 Telefax: +49 (7131) 9677-199 http://www.heilbronn.ihk.de Ansprechpartner: Andreas Lukesch Leiter…

  • Finanzen / Bilanzen

    Elke Döring: Beunruhigende Entwicklung

    Die Unternehmen in der Region halten sich bei den Investitionen zurück. Für die Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbronn-Franken, Elke Döring, „eine bedenkliche Entwicklung“.  In der Region schwächeln die Investitionen im Inland. Bei den Auslandsinvestitionen erreichen die Industrieunternehmen bundesweit den niedrigsten Stand seit 14 Jahren. „Energiepreise, Fachkräftemangel, Überregulierung, Handelshemmnisse – die Bedingungen am Standort Deutschland sind für viele Unternehmen eine Belastung. Unsere Umfragen zeigen, dass die Investitionsbereitschaft der Betriebe im In- wie im Ausland nicht wirklich in Schwung kommt. Das muss uns beunruhigen“, bewertet Elke Döring, Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbronn-Franken, regionale sowie bundesweite Industrieumfragen von IHK Heilbronn-Franken und DIHK. Die Zahl der Unternehmen in der Region Heilbronn-Franken, die im Inland höhere Investitionen…

  • Ausbildung / Jobs

    Fünf Berufe in fünf Tagen

    In fünf Tagen fünf Berufe und fünf Unternehmen in der Region kennenlernen – das geht in der Praktikumswoche ab 30. Mai auch in Heilbronn-Franken. In ganz Baden-Württemberg laden in den Pfingstferien und den zwei folgenden Schulwochen (30. Mai bis 23. Juni) Unternehmen Schülerinnen und Schüler ein, bei eintägigen Schnupperpraktika Betriebe und ihre Ausbildungsberufe kennenzulernen. Mit dabei sind auch Unternehmen aus allen Branchen in der Region Heilbronn-Franken. Unterstützt wird die Aktion von der IHK Heilbronn-Franken als Partner des Ausbildungsbündnisses Baden-Württemberg, das das landesweite Praktikumsprojekt zum zweiten Mal initiiert. Schülerinnen und Schüler ab einem Alter von 15 Jahren, die jetzt ihre berufliche Vorbereitung planen, erfahren in fünf Tagen alles über fünf Berufe…

  • Ausbildung / Jobs

    Finanzierungssprechtag bei der IHK

    Am Dienstag, 23. Mai, veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank sowie der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg/Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg (MBG). Angesprochen werden Existenzgründerinnen und -gründer, Startups, junge Unternehmen in der Festigungsphase, Interessentinnen und Interessenten an Betriebsübernahmen sowie alle, die eine betriebliche Investition planen. Am konkreten Vorhaben wird aufgezeigt, wie mit Unterstützung der Förderprogramme der L-Bank ein finanzielles Fundament gelegt werden kann. Die Bürgschaftsbank unterstützt als Risikopartner bei fehlenden oder nicht ausreichenden Sicherheiten. Die MBG bietet Kapitalbeteiligungen zur Verbesserung der Finanzierungsstruktur. Der Finanzierungssprechtag findet im Heilbronner Haus der Wirtschaft, Ferdinand-Braun-Straße 20, statt. Beratungstermine können mit Marion Faiß, Telefon 07131 9677-316, E-Mail: marion.faiss@heilbronn.ihk.de, vereinbart werden. Die Beratung ist…

  • Ausbildung / Jobs

    Trotz guter Geschäfte: Auf Aufschwung setzen die wenigsten Unternehmen

    Die Stimmung in der regionalen Wirtschaft hellt sich nur zögerlich auf. Zwar macht laut der jüngsten Konjunkturumfrage der IHK Heilbronn-Franken fast die Hälfte der Unternehmen gute Geschäfte, Fachkräftemangel und nach wie vor hohe Energiepreise verunsichern die Wirtschaft aber erheblich. Industrie, Baugewerbe und Großhandel klagen über eine schwache Auftragslage. „Unsere Betriebe in der Region Heilbronn-Franken sind überwiegend gut aufgestellt und lassen sich ihren Optimismus nicht nehmen. Aber keine Frage: Die wirtschaftliche Lage bleibt auch zu Jahresbeginn angespannt. Die Unternehmen sind tief verunsichert, der Konjunktur fehlt es an Dynamik“, bewertet Elke Döring, Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbronn-Franken, die Ergebnisse der jüngsten Konjunkturumfrage für das erste Quartal 2023. An dem Stimmungsbarometer haben sich 374…

  • Ausbildung / Jobs

    Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg

    Am Donnerstag, 25. Mai, organisiert die IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft, Ferdinand-Braun-Straße 20, einen Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg. Das RKW erweitert die Leistungen der Industrie- und Handelskammern mit Erst-, Basis- und Spezialberatungen von Existenzgründern, Startups und allen, die vor einer Betriebsübernahme stehen. Als Partner des Landes Baden-Württemberg hat das RKW Baden-Württemberg die Möglichkeit, Existenzgründerinnen und Existenzgründer über das Landesprojekt Exi-Gründungsgutschein mit geförderten Gründungsberatungen zu attraktiven Konditionen zu unterstützen. Ansprechpartnerin für Terminvereinbarungen bei der IHK ist Nora Haug, Telefon 07131 9677-118, E-Mail: nora.haug@heilbronn.ihk.de Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken Ferdinand-Braun-Straße 20 74074 Heilbronn Telefon: +49 (7131) 9677-0 Telefax: +49 (7131) 9677-199 http://www.heilbronn.ihk.de Ansprechpartner: Andreas Lukesch…

  • Ausbildung / Jobs

    Beratungstag für Freiberufler

    Die IHK Heilbronn-Franken bietet in Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) am Mittwoch, 24. Mai, einen kostenfreien Beratungstag für Freiberufler bei der IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft, Ferdinand-Braun-Straße 20, an. Zusammen mit den Unternehmensgründern erörtert ein Berater des Instituts für Freie Berufe die Besonderheiten der Niederlassung in einem Freien Beruf, hilft die Freiberuflichkeit zu bestimmen, unterstützt bei der Erstellung von Businessplänen und beantwortet allgemeine Fragen zur Gründung einer selbständigen freiberuflichen Tätigkeit. Außerdem berät das IFB Freiberufler in der Nachgründungsphase und bei der Existenzsicherung. Eine Anmeldung ist direkt beim Institut für Freie Berufe (IFB) möglich. Mehr Details und die Möglichkeit zur Terminvereinbarung gibt es hier: http://ifb.uni-erlangen.de/gruendungsberatung/einzelberatung/baden-wuerttemberg/…

  • Ausbildung / Jobs

    Gezielte Informationen und Hilfestellung für Existenzgründungen und Start-ups

    Existenzgründungen sind ein wesentlicher Faktor für die Entwicklung einer Volkswirtschaft. Für den erfolgreichen Aufbau eines eigenen Unternehmens sowie die Beurteilung von Chancen und Risiken benötigen Gründerinnen und Gründer jedoch fachkundige Unterstützung. Die baden-württembergischen Industrie- und Handelskammern bieten hierfür breit gefächerte Serviceleistungen. Hierzu gehört die Publikation „Herausforderung Selbständigkeit“, die nun vom Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) aktualisiert worden ist. „Gerade im Vorfeld einer geplanten Selbständigkeit sind fundierte Informationen und eine sorgfältige Vorbereitung unerlässlich. Hier gibt die IHK-Gründerbroschüre hervorragende Auskünfte“, betont Christina Nahr-Ettl, in der Geschäftsleitung der IHK Heilbronn-Franken verantwortlich für Unternehmen & International. Die neu aufgelegte Publikation bietet gezielte Orientierung und Hilfestellung zu allen wesentlichen Themen rund um die Selbständigkeit. Hierzu…

  • Ausbildung / Jobs

    So klappt’s mit dem Businessplan

    Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Mittwoch, 17. Mai, von 11 bis 12.30 Uhr das kostenfreie Webinar „So klappt`s mit dem Businessplan“ an. Ein Businessplan spielt sowohl für die Gründung als auch nach dem Unternehmensstart eine entscheidende Rolle. Unverzichtbar ist er für das Gespräch mit Banken und Investoren. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Webinars erfahren mit IHK-Expertise an ihrer Seite, wie ein Businessplan aufgebaut sein und was er enthalten sollte, welche Beratungsförderung es gibt und wie sie mit dem Online-Tool „Unternehmenswerkstatt Baden-Württemberg“ ihren Businessplan online und kostenlos in kleinen Schritten entwickeln. Weitere Informationen und Anmeldung in der Rubrik Veranstaltungen unter www.ihk.de/heilbronn-franken Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken Ferdinand-Braun-Straße…

  • Finanzen / Bilanzen

    IHK: Jetzt müssen Bund und Land investieren

    Die IHK Heilbronn-Franken drängt erneut auf einen zeitgemäßen Ausbau der Verkehrsinfrastruktur zur nachhaltigen Entwicklung und Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen in der Region Heilbronn-Franken. Dazu gehört auch der Schienenverkehr. „Über Ertüchtigung und Ausbau der Frankenbahn ist lange genug diskutiert worden. Für unsere Unternehmen ist eine leistungsfähige Infrastruktur von existenzieller Bedeutung. Deshalb muss sichergestellt werden, dass die zusätzlichen Einnahmen aus der erhöhten Lkw-Maut auch in die Region fließen“, sagt die Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbronn-Franken, Elke Döring, mit Blick auf die öffentliche Diskussionsveranstaltung zur Zukunft der Frankenbahn am Dienstag, 2. Mai, in Möckmühl. Die Studie zum Ausbau der Frankenbahn vom vergangenen Sommer habe die Defizite der Bahnanbindung klar benannt. Diese bekämen aber…