• Ausbildung / Jobs

    Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg

    Am Donnerstag, 25. September, organisiert die IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft einen Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg. Das RKW Baden-Württemberg erweitert die Leistungen der Industrie- und Handelskammern mit kostenfreiem Beratungseinstieg und vertiefenden Beratungen von Existenzgründerinnen und Existenzgründern, Start-ups und bei Betriebsübernahmen vor der Gründung beziehungsweise Übernahme. Als Partner des Landes Baden-Württemberg hat das RKW Baden-Württemberg die Möglichkeit, Existenzgründungen über das Landesprojekt EXI-Gründungsgutschein mit geförderten Gründungsberatungen zu unterstützen. Ansprechpartnerin für Terminvereinbarungen bei der IHK Heilbronn-Franken ist Nora Haug, Telefon 07131 9677-118, E-Mail: nora.haug@heilbronn.ihk.de Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken Ferdinand-Braun-Straße 20 74074 Heilbronn Telefon: +49 (7131) 9677-0 Telefax: +49 (7131) 9677-199 http://www.heilbronn.ihk.de Ansprechpartner: Andreas Lukesch Leiter…

  • Ausbildung / Jobs

    Webinar zu Existenzgründungen im Nebenerwerb

    Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Donnerstag, 25. September, von 10 bis 11.15 Uhr ein kostenfreies Webinar speziell für Selbstständige im Nebenerwerb an. Angesprochen sind Gründerinnen und Gründer, die einen ersten Schritt in die Selbstständigkeit wagen oder sich zum Angestelltenverhältnis etwas hinzuverdienen möchten. Folgende Inhalte werden besprochen: Besonderheiten einer Nebenerwerbsgründung, rechtliche Erfordernisse, Businessplan, Förderprogramme, Buchführung und Steuern sowie Versicherungen. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung in der Rubrik Veranstaltungen auf www.ihk.de/heilbronn-franken Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken Ferdinand-Braun-Straße 20 74074 Heilbronn Telefon: +49 (7131) 9677-0 Telefax: +49 (7131) 9677-199 http://www.heilbronn.ihk.de Ansprechpartner: Andreas Lukesch Leiter Marketing & Kommunikation und Pressesprecher Telefon: +49 (7131) 9677-106 E-Mail: andreas.lukesch@heilbronn.ihk.de Weiterführende Links…

  • Ausbildung / Jobs

    Webinar: So gelingt der Einstieg in den US-Markt

    Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Montag, 15. September, von 15 bis 16.30 Uhr ein kostenfreies Webinar an zum Thema: Rechtssicher in den USA: Firmengründung, Visa-, Arbeits- und Produkthaftungsrecht – Ihr Einstieg in den US-Markt. Das Webinar mit Juliane Eichler von der Außenhandelskammer New York behandelt alle relevanten Fragen zu einer Firmengründung in den USA, darunter die rechtlichen Rahmenbedingungen, was bei der Entsendung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu beachten ist, die Unterschiede im Arbeitsrecht und die Mechanismen, mit denen sich Unternehmen vor Produkthaftungsansprüchen schützen können. Zudem erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Update zu den Strafzöllen der USA. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung in der Rubrik Veranstaltungen auf www.ihk.de/heilbronn-franken…

  • Ausbildung / Jobs

    Webinar: Mit dem Businessplan zum Erfolg

    Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Dienstag, 23. September, von zehn bis elf Uhr ein kostenfreies Webinar zur Erstellung eines Businessplans an. IHK-Experten informieren über Beratungsförderung, zeigen auf, wie ein Businessplan aufgebaut sein sollte und wie er mit dem Online-Tool Unternehmenswerkstatt Baden-Württemberg vertraulich und kostenfrei in kleinen Schritten entwickelt werden kann. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung in der Rubrik Veranstaltungen auf www.ihk.de/heilbronn-franken Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken Ferdinand-Braun-Straße 20 74074 Heilbronn Telefon: +49 (7131) 9677-0 Telefax: +49 (7131) 9677-199 http://www.heilbronn.ihk.de Ansprechpartner: Andreas Lukesch Leiter Marketing & Kommunikation und Pressesprecher Telefon: +49 (7131) 9677-106 E-Mail: andreas.lukesch@heilbronn.ihk.de Weiterführende Links Originalmeldung von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken Alle Stories…

  • Ausbildung / Jobs

    Webinar: Wie mache ich mich selbstständig?

    Die IHK Heilbronn-Franken veranstaltet am Donnerstag, 18. September, von 10 bis 11.30 Uhr ein kostenfreies Webinar für Existenzgründerinnen und -gründer mit dem Titel: Wie mache ich mich selbstständig? Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Tipps und Hinweise für den Start in die Selbstständigkeit. Im Mittelpunkt des Webinars stehen die Themen Formen der Existenzgründung, Rechtliche Anforderungen, Gewerbeanmeldung, Businessplan, Rechtsformen und Unternehmensbezeichnungen, Finanzierung und Förderprogramme sowie Buchführung, Steuern und Versicherungen. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung in der Rubrik Veranstaltungen unter www.ihk.de/heilbronn-franken Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken Ferdinand-Braun-Straße 20 74074 Heilbronn Telefon: +49 (7131) 9677-0 Telefax: +49 (7131) 9677-199 http://www.heilbronn.ihk.de Ansprechpartner: Andreas Lukesch Leiter Marketing & Kommunikation und…

  • Ausbildung / Jobs

    Digitaler Unternehmenssprechtag der IHK

    Am Dienstag, 9. September, bieten die IHK Heilbronn-Franken in Kooperation mit den Wirtschaftsförderern der Region den nächsten monatlichen Sprechtag für Unternehmen zu den Themen Existenzfestigung, Unternehmenswachstum, Unternehmenssicherung sowie Krise und Stabilisierung an. Der Sprechtag ist kostenfrei und findet digital statt. In Einzelgesprächen erörtert ein IHK-Berater die betriebliche Situation, gibt Tipps und Hinweise, zeigt das weitere Vorgehen auf und informiert über öffentliche Förderprogramme sowie Unterstützungsangebote der IHK. Weitere Informationen und Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 07131 9677-174. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken Ferdinand-Braun-Straße 20 74074 Heilbronn Telefon: +49 (7131) 9677-0 Telefax: +49 (7131) 9677-199 http://www.heilbronn.ihk.de Ansprechpartner: Andreas Lukesch Leiter Marketing & Kommunikation und Pressesprecher Telefon: +49 (7131) 9677-106…

  • Ausbildung / Jobs

    Zukunftssicherung auf höchstem Niveau: Dualis-Siegel für Würth Elektronik eiSos

    IHK-Präsidentin Kirsten Hirschmann hat ihre Unternehmensbesuche in der Region bei Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG in Waldenburg fortgesetzt und COO Dirk Knorr das IHK-Dualis-Siegel überreicht. Bereits zum wiederholten Mal hat sich Würth Elektronik eiSos die begehrte Auszeichnung für eine herausragend gute Ausbildung gesichert. Wie die meisten Familienunternehmen steht auch die Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG vor weitreichenden geopolitischen und nationalen Herausforderungen. Genügend Gesprächsbedarf für IHK-Präsidentin Kirsten Hirschmann bei ihrem Besuch in Waldenburg. Im Austausch mit COO und Geschäftsführer Dirk Knorr ging es unter anderem auch um die aktuellen Themen, die die Unternehmen in der Region umtreiben – Kostendruck, Fachkräftemangel, die US-Zollpolitik und die Neuordnung der Weltmärkte.…

  • Ausbildung / Jobs

    Viele Unternehmen wollen US-Geschäft einschränken

    Fast 90 Prozent der Unternehmen in der Region Heilbronn-Franken gehen davon aus, dass sich der Zoll-Deal der Europäischen Union mit den USA negativ auf ihr Geschäft auswirkt. Höhere Kosten und sinkende Wettbewerbsfähigkeit sind nur zwei der zusätzlichen Belastungen, die auf die Betriebe zukommen. Das geht aus den Ergebnissen einer Blitzumfrage der IHK-Heilbronn-Franken für die DIHK hervor. Die Einigung zwischen der Europäischen Union und den USA im Zollstreit setzt Unternehmen in der Region in einem ohnehin angespannten wirtschaftlichen Umfeld zusätzlich unter Druck. „Die Unternehmen leiden unter zu hohen Kosten, Wettbewerbsnachteilen und ausufernder Bürokratie. Sie müssen einen umfassenden Transformationsprozess stemmen und jetzt auch noch die bittere Pille von 15 Prozent Basiszoll auf…

  • Ausbildung / Jobs

    Gründungsszene trotzt den Krisen

    Der Gründungsreport 2024 der IHK zum Gründungsgeschehen in Heilbronn-Franken ist da und zeigt: Die Zahl der Gründung bleibt trotz eines schwierigen wirtschaftlichen Umfelds auf nahezu konstant hohem Niveau. Gegründet wird bevorzugt im Dienstleistungssektor, es gründen zunehmend Frauen, und Nebenerwerbsgründungen liegen im Trend. „Heilbronn-Franken ist eine Gründungsregion. Das zeigt sich besonders dann, wenn’s schwierig wird. 2024 war für die Wirtschaft kein gutes Jahr. Eine Krise jagte die nächste, Aussichten auf Besserung gab es kaum. Da ist es schon bemerkenswert, dass die Gründerinnen und Gründer der Mut nicht verlässt und sie trotz allem den Schritt in die Selbstständigkeit wagen. So beobachten wir nur einen minimalen Rückgang der Gewerbeanmeldungen gegenüber 2023“, ordnet Elke…

  • Ausbildung / Jobs

    Höchststand bei unbesetzten Ausbildungsstellen 2024 in der Region

    Mehr als die Hälfte der Betriebe in Heilbronn-Franken konnte 2024 nicht alle ausgeschriebenen Ausbildungsplätze besetzen – ein neuer Höchststand. Bundesweit liegt der Anteil nicht besetzter Stellen bei 48 Prozent. Das geht aus der aktuellen DIHK-Ausbildungsumfrage 2025 hervor. „So viele Betriebe, die nicht alle ihrer Ausbildungsstellen besetzen konnten, hatten wir seit 2016 nicht mehr – und das bei gleichbleibendem Angebot“, sagt Claudia Scheunpflug, Mitglied der Geschäftsleitung der IHK Heilbronn-Franken und zuständig für die Berufliche Bildung, zur aktuellen bundesweiten DIHK-Ausbildungsumfrage 2025. An der Umfrage haben sich auch knapp 250 Ausbildungsbetriebe aus der Region Heilbronn-Franken beteiligt. So blieben 2024 bei insgesamt 58 Prozent der befragten Betriebe in der Region Ausbildungsplätze unbesetzt. Das waren…