• Ausbildung / Jobs

    Die Chance für alle Schüler, Berufs- und Studienorientierung nachzuholen

    Über die Initiative „Praktikumswochen in Baden-Württemberg“ haben Schüler aller allgemeinbildenden Schulen die Gelegenheit, ein eventuell durch die Corona-Pandemie entgangenes Praktikum nachzuholen. Auf der Website www.praktikumswoche-bw.de bieten aktuell zahlreiche Ausbildungsbetriebe der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken attraktive Praktika in unterschiedlichsten Berufsbranchen an. Hervorgerufen wurde die Initiative vom Wirtschafts- und vom Kultusministerium zusammen mit allen Partnern des Ausbildungsbündnisses Baden-Württemberg. Die Praktika sind im Juli und in den Sommerferien möglich. Die Registrierung ist freigeschaltet. „Die Praktikumswoche bietet allerbeste Möglichkeiten, Berufsfelder und Betriebe in voller Breite kennenzulernen“, sagt Claudia Scheunpflug, Leiterin des Geschäftsbereichs Berufsbildung der IHK Heilbronn-Franken. „Und oft entwickelt sich aus dem anfänglichen Kennenlernen das spätere Ausbildungsverhältnis, denn die Ausbildungsbetriebe suchen aktuell für Start 2022 sowie…

  • Ausbildung / Jobs

    Erfolgsfaktoren der Unternehmensnachfolge

    In welche Hände übergebe ich mein Unternehmen und wann ist der richtige Zeitpunkt dafür? Mit dieser Frage sind jährlich mehrere tausend Betriebe in Baden-Württemberg konfrontiert. Gesunde Unternehmen und der Erhalt von Arbeitsplätzen sind die Basis der baden-württembergischen Wirtschaftskraft. Die IHK Heilbronn-Franken organisiert im Rahmen einer Veranstaltungsreihe des Landes am 21. Juni 2022, 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr, ein Webinar. Die Teilnahme ist kostenfrei. Bei der Online-Veranstaltung werden wesentliche Erfolgsfaktoren der Unternehmensnachfolge aufgezeigt. Hierzu gehören insbesondere die frühzeitige und sorgfältige Vorbereitung der Nachfolgeregelung sowie die Suche nach einem Nachfolger oder einer Nachfolgerin. Weitere Themen sind die Unternehmensbewertung und Formen der Unternehmensübergabe. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es auf…

  • Ausbildung / Jobs

    Mit Ausbildung zum Erfolg

    Eine Ausbildung vermittelt solide Kenntnisse und Fertigkeiten für eine sich anschließende berufliche Tätigkeit. Oft ist sie auch der Einstieg in eine erfolgreiche Karriereentwicklung. Viele Führungskräfte in der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken haben ihren Weg mit einer Berufsausbildung begonnen. Wie der Einstieg gut gelingt, wie Berufswahl und Bewerbung richtig angegangen werden, sind Themen der IHK-Aktionstage auf der Bildungsmesse am 24. und 25.06.2022 in Lauda-Königshofen. Unter dem Motto „IHK vor Ort“ bieten die Berater der Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken ein interessantes Programm an, welches sich an Schülerinnen und Schüler der Berufsorientierung und Eltern gleichermaßen richtet. Zwei interessante Vorträge stehen am Samstag den 25.06.2022 auf dem Programm: Der Vortrag „Berufswahl und Bewerbung richtig machen“ von…

  • Ausbildung / Jobs

    Neue landesweite IHK-Veranstaltungsreihe und Plattform „Startup trifft Mittelstand“

    Die Transformation der Wirtschaft und die fortschreitende Digitalisierung erfordern von den Unternehmen eine permanente Weiterentwicklung ihrer Produkte und Geschäftsmodelle. Neues Wissen und die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen werden strategisch immer wichtiger. Eine Quelle für kreative Ideen und Innovationen sind Startups, die damit die Wirtschaft und Gesellschaft weiterentwickeln. Um sich am Markt erfolgreich etablieren zu können, benötigen diese Kontakte zu mittelständischen Unternehmen. Mit der Veranstaltungs- und Matching-Plattform „Startup trifft Mittelstand“ haben die baden-württembergischen IHKs ein neues Format geschaffen. „Mit diesem innovativen Angebot unterstützen die IHKs die Kontakt- und Geschäftsanbahnung zwischen Startups und mittelständischen Unternehmen mit dem Ziel einer nachhaltigen Zusammenarbeit“, betont Christof Geiger, stv. Hauptgeschäftsführer der im BWIHK für den Bereich…

  • Events

    IHK-Webinar für Existenzgründer im Haupterwerb

    Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 14. Juni ein kostenfreies Webinar („Wie mache ich mich selbständig?“) für potenzielle Existenzgründer im Haupterwerb an. Termin: Dienstag, 14. Juni, 10:00 – 11:30 Uhr Wir geben Ihnen Tipps und Hinweise für den Start in die Selbständigkeit. Im Mittelpunkt des Webinars stehen folgende Themen: Formen der Existenzgründung, Wettbewerbsverbote im Arbeits- und Gewerberecht, Businessplan, Rechtsformen und Unternehmensbezeichnungen, Finanzierung und Förderprogramme sowie Buchführung, Steuern und Versicherungen. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung unter www.heilbronn.ihk.de, Dokumentennummer: 136162994 Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken Ferdinand-Braun-Straße 20 74074 Heilbronn Telefon: +49 (7131) 9677-0 Telefax: +49 (7131) 9677-199 http://www.heilbronn.ihk.de Ansprechpartner: Matthias Marquart IHK Heilbronn-Franken Telefon: +49 (7131) 9677-109…

  • Finanzen / Bilanzen

    Online-Umfrage bei Einzelhändlern und Gastronomen/Hoteliers

    Die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken führt alle zwei Jahre die Umfrage zum Mietpreisniveau von gewerblichen Flächen in der Region durch. Die Umfrage soll dazu beitragen, die Markttransparenz zu erhöhen und für unternehmerische Entscheidungen eine verlässliche Datenbasis zu schaffen. Eine Teilnahme ist bis zum 31. Juli online unter www.ihk.de/heilbronn-franken, Dokumentennummer: 5545128 möglich. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken Ferdinand-Braun-Straße 20 74074 Heilbronn Telefon: +49 (7131) 9677-0 Telefax: +49 (7131) 9677-199 http://www.heilbronn.ihk.de Ansprechpartner: Matthias Marquart IHK Heilbronn-Franken Telefon: +49 (7131) 9677-109 Fax: +49 (7131) 9677-117 E-Mail: matthias.marquart@heilbronn.ihk.de Stefan Gölz Telefon: +49 (7131) 9677-303 E-Mail: pr@heilbronn.ihk.de Weiterführende Links Originalmeldung von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer…

  • Ausbildung / Jobs

    Sprechtag für freie Berufe

    In Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe (IFB) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und der Wirtschaftsförderung Bad Mergentheim bietet die IHK Heilbronn-Franken einen Sprechtag für Existenzgründungswillige der Freien Berufe an. Der Sprechtag findet statt am Mittwoch, 22. Juni 2022 im Mittelstandszentrum Tauberfranken Johann-Hammer-Str. 24 97980 Bad Mergentheim Er richtet sich an alle, die mit dem Gedanken der Selbständigkeit als Freiberufler spielen. Hierzu gehören unter anderem: Ärzte, Hebammen, Physiotherapeuten, Fußpfleger, Beratende Volks- und Betriebswirte, Notare, Steuerberater, Bauingenieure, Baustatiker, Vermessungsingenieure, EDV-Berater, Sachverständige, Dolmetscher, Journalisten, Tontechniker, Designer u.v.m. Die Experten des Instituts für freie Berufe informieren in einstündigen Einzelberatungen über die Besonderheiten der Gründung in einem Freien Beruf, die Bestimmungen der Freiberuflichkeit und über…

  • Ausbildung / Jobs

    Sichere Finanzierung für den Mittelstand

    Öffentliche Förderprogramme sind ein wichtiger Baustein der Unternehmensfinanzierung. Die L-Bank, Staatsbank für Baden-Württemberg, bietet vielfältige Fördermöglichkeiten, die eine passgenaue Finanzierung und damit die Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen sowie von Existenzgründungen sichern. Bei fehlenden Sicherheiten kann die Bürgschaftsbank Baden-Württemberg als Risikopartner einspringen. Beteiligungskapital der MBG Mittelständische Beteiligungsgesellschaft verbreitert die Eigenkapitalbasis eines Unternehmens. In einem Webinar der IHK Heilbronn-Franken am 1. Juni 2022 von 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr stellen Referenten der L-Bank und der Bürgschaftsbank/MBG die wichtigsten Programme vor. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es auf der IHK-Webseite unter www.heilbronn.ihk.de (Dokumenten-Nr. 5531980). Die Teilnahme ist kostenfrei. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken Ferdinand-Braun-Straße…

  • Events

    1. City Dinner Tour in Bad Rappenau

    Die erfolgreiche IHK-Veranstaltungsreihe „City Dinner Tour“ findet am 22. Juni ab 18:00 Uhr zum ersten Mal in Bad Rappenau statt. Sie wird von Vertretern der IHK Heilbronn-Franken und der Stadt Bad Rappenau begleitet. Die Tour soll das vielfältige Angebot in der Bad Rappenauer Innenstadt aufzeigen, den persönlichen Kontakt zu den Unternehmern herstellen und den ein oder anderen Blick hinter die Kulissen ermöglichen. Was und wen es in Bad Rappenau gibt, können die Teilnehmer im Rahmen der City Dinner Tour erleben. Die Veranstaltung ist kostenfrei, die Tickets sind jedoch limitiert. Eine Anmeldung ist unter www.heilbronn.ihk.de, Dokumentennummer: 136162888 möglich. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter www.heilbronn.ihk.de und www.wnews.de. Firmenkontakt und…

  • Ausbildung / Jobs

    Webinar für Existenzgründer im Nebenerwerb

    Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 2. Juni 2022 ein kostenfreies Webinar speziell für Selbständige im Nebenerwerb an. Angesprochen sind Gründer, die einen ersten Schritt in die Selbständigkeit wagen oder sich zum Angestelltenverhältnis etwas hinzuverdienen möchten. Termin: Donnerstag, 2. Juni 2022, 14:00 bis 15:00 Uhr Folgende Inhalte werden hierbei besprochen: Besonderheiten einer Nebenerwerbsgründung, rechtliche Erfordernisse, Businessplan, Förderprogramme, Buchführung und Steuern sowie Versicherungen. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung unter www.heilbronn.ihk.de, Dokumentennummer: 136162563 Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken Ferdinand-Braun-Straße 20 74074 Heilbronn Telefon: +49 (7131) 9677-0 Telefax: +49 (7131) 9677-199 http://www.heilbronn.ihk.de Ansprechpartner: Matthias Marquart IHK Heilbronn-Franken Telefon: +49 (7131) 9677-109 Fax: +49 (7131) 9677-117 E-Mail: matthias.marquart@heilbronn.ihk.de Stefan…