• Ausbildung / Jobs

    Webinar für Existenzgründer im Nebenerwerb

    Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 15. Februar 2022 ein kostenfreies Webinar speziell für Selbständige im Nebenerwerb an. Angesprochen sind Gründer, die einen ersten Schritt in die Selbständigkeit wagen oder sich zum Angestelltenverhältnis etwas hinzuverdienen möchten. Termin: Dienstag, 15. Februar 2022, 10:00 bis 11:00 Uhr Folgende Inhalte werden hierbei besprochen: Besonderheiten einer Nebenerwerbsgründung, rechtliche Erfordernisse, Businessplan, Förderprogramme, Buchführung und Steuern sowie Versicherungen. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung unter www.heilbronn.ihk.de, Dokumentennummer: 136159234 Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken Ferdinand-Braun-Straße 20 74074 Heilbronn Telefon: +49 (7131) 9677-0 Telefax: +49 (7131) 9677-199 http://www.heilbronn.ihk.de Weiterführende Links Originalmeldung von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken Für…

  • Finanzen / Bilanzen

    Omikron beeinträchtigt Wirtschaft der Region – Aber der Optimismus überwiegt

    Im IHK-Bezirk Heilbronn-Franken wird die konjunkturelle Entwicklung im 4. Quartal 2021 durch das wieder verstärkte Pandemiegeschehen belastet. Die Lageurteile der Unternehmen haben auf hohem Niveau leicht nachgegeben. Im Hotel- und Gaststättengewerbe und im Einzelhandel haben die erneuten Corona-Eindämmungsmaßnahmen die wirtschaftliche Situation stark beeinträchtigt. Von der Industrie, dem Baugewerbe und dem Großhandel gehen positive Impulse aus. Allerdings führen auch hier Lieferengpässe bei Vorprodukten weiterhin zu erheblichen Behinderungen. Die wirtschaftlichen Aussichten fallen verhaltener als in den vergangenen Monaten aus. Die regionalen Unternehmen beurteilen ihre aktuelle Lage etwas ungünstiger als im Vorquartal. 49 Prozent der Unternehmen bezeichnen den aktuellen Geschäftsverlauf als gut, während 11 Prozent mit der Geschäftslage unzufrieden sind. Die Erwartungen hinsichtlich…

  • Events

    Einladung zum Pressegespräch Konjunkturumfrage der IHK Heilbronn-Franken (Pressetermin | Online)

    Wie ist die regionale Wirtschaft derzeit aufgestellt? Wie wird es wirtschaftlich weitergehen? Welche Entwicklungen sind auf dem Arbeitsmarkt zu erwarten? Antworten darauf gibt die aktuelle Konjunkturumfrage der IHK Heilbronn-Franken, an der sich diesmal 410 regionale Unternehmen aller Branchen beteiligt haben. Wir möchten Ihnen die Ergebnisse unserer aktuellen Konjunkturumfrage (4. Quartal 2021) gerne vorstellen und würden uns freuen, Sie am DONNERSTAG, 10. FEBRUAR, 10:15 UHR virtuell begrüßen zu dürfen. Das Pressegespräch erfolgt über Microsoft-Teams.Den Link erhalten Sie Donnerstag früh. Als Gesprächspartner stehen Ihnen IHK-Hauptgeschäftsführerin Elke Döring und der stv. IHK-Hauptgeschäftsführer Christof Geiger zur Verfügung. Wir bitten Sie von Aufzeichnungen des Gesprächs abzusehen. Für Kollegen des Rundfunks besteht im Anschluss an das…

  • Ausbildung / Jobs

    IHK-Gründersprechtag für Existenzgründer im Haupt- oder Nebenerwerb

    Sie möchten Ihre Geschäftsidee in Haupterwerb oder Nebenerwerb verfolgen? Sie haben Fragen zum Thema Existenzgründung? In Einzelgesprächen erörtern die IHK-Existenzgründungsberater Detailfragen zusammen mit dem Existenzgründer und zeigen die weitere Vorgehensweise auf. Gemeinsam mit den Wirtschaftsförderern der Region führt die IHK Heilbronn-Franken den Gründersprechtag an jedem ersten Mittwoch im Monat durch. Der IHK-Gründersprechtag ist kostenfrei und wird digital durchgeführt. Der nächste Termin findet am 2. Februar 2022 statt. Weitere Informationen und Anmeldung unter 07131 9677-301. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken Ferdinand-Braun-Straße 20 74074 Heilbronn Telefon: +49 (7131) 9677-0 Telefax: +49 (7131) 9677-199 http://www.heilbronn.ihk.de Ansprechpartner: Matthias Marquart IHK Heilbronn-Franken Telefon: +49 (7131) 9677-109 Fax: +49 (7131) 9677-117 E-Mail:…

  • Ausbildung / Jobs

    IHK-Webinar für Еxistenzgründer im Haupterwerb

    Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 26. Januar ein kostenfreies Webinar („Wie mache ich mich selbständig?“) für potenzielle Existenzgründer im Haupterwerb an. Termin: Mittwoch, 26. Januar, 10:00 – 11:30 Uhr Wir geben Tipps und Hinweise für den Start in die Selbständigkeit. Im Mittelpunkt des Webinars stehen folgende Themen: Formen der Existenzgründung, Wettbewerbsverbote im Arbeits- und Gewerberecht, Businessplan, Rechtsformen und Unternehmensbezeichnungen, Finanzierung und Förderprogramme sowie Buchführung, Steuern und Versicherungen. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung unter www.heilbronn.ihk.de, Dokumentennummer: 136158497 Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken Ferdinand-Braun-Straße 20 74074 Heilbronn Telefon: +49 (7131) 9677-0 Telefax: +49 (7131) 9677-199 http://www.heilbronn.ihk.de Ansprechpartner: Matthias Marquart IHK Heilbronn-Franken Telefon: +49 (7131) 9677-109 Fax:…

  • Ausbildung / Jobs

    IHK-Broschüre Herausforderung Unternehmensnachfolge neu aufgelegt

    Der Generationswechsel ist in vielen kleinen und mittleren Unternehmen in Baden-Württemberg ein aktuelles Thema. Die Nachfolgeplanung wird jedoch oftmals vernachlässigt oder zu spät angegangen. Dies kann die Existenz von Unternehmen gefährden. „Die Unternehmensnachfolge hat eine enorme Bedeutung für die Wirtschaft unseres Landes. Damit verbunden ist die Sicherung der Betriebe und der Erhalt von zahlreichen Arbeitsplätzen“, betont Christof Geiger, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK Heilbronn-Franken. Für eine erfolgreiche Übergabe bedarf es einer gezielten und sorgfältigen Vorbereitung. Die baden-württembergischen Industrie- und Handelskammern bieten hierfür breitgefächerte Service- und Beratungsleistungen. Mit der nun unter Federführung der IHK Heilbronn-Franken aktualisierten Broschüre „Herausforderung Unternehmensnachfolge“ geben die IHKs gleichermaßen Basisorientierung und gezielte Hilfestellung. Wichtige behandelte Themenbereiche sind u.…

  • Ausbildung / Jobs

    Virtueller Workshop „Zukunft Innenstadt: gemeinsam aus der Krise“

    Der innerstädtische Strukturwandel kann nur in enger Zusammenarbeit von Gewerbetreibenden und lokalen Akteuren gelingen. Aus einer branchenübergreifenden Kooperation können dabei neue Angebote entstehen, die zum Stadtbesuch animieren. Anregungen und konkrete Praxisbeispiele gibt ein IHK-Workshop am 2. Februar 2022 ab 18:00 Uhr. Die Corona-Pandemie ist für Gewerbetreibende in Innenstädten und Ortszentren nach wie vor eine gewaltige Herausforderung. Besonders die Besucherrückgänge in zentralen Lagen sorgen für enorme Umsatzverluste. Indes zeichnet sich immer stärker ab, dass branchenübergreifende Kooperationen – auch über die Pandemie hinaus – ein wichtiger Schlüssel sind, um Besucherzahlen in Innenstädten und Ortszentren zu sichern. Welche Ansätze existieren bereits, welche neuen Impulse zeichnen sich ab und wie lassen sich diese auf…

  • Ausbildung / Jobs

    Webinar für Existenzgründer im Nebenerwerb

    Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 13. Januar ein kostenfreies Webinar speziell für Selbständige im Nebenerwerb an. Angesprochen sind Gründer, die einen ersten Schritt in die Selbständigkeit wagen oder sich zum Angestelltenverhältnis etwas hinzuverdienen möchten. Termin: Donnerstag, 13. Januar 2022, 11:00 bis 12:00 Uhr Folgende Inhalte werden hierbei besprochen: Besonderheiten einer Nebenerwerbsgründung, rechtliche Erfordernisse, Businessplan, Förderprogramme, Buchführung und Steuern sowie Versicherungen. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung unter www.heilbronn.ihk.de, Dokumentennummer: 136158208 Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter www.heilbronn.ihk.de und www.wnews.de. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken Ferdinand-Braun-Straße 20 74074 Heilbronn Telefon: +49 (7131) 9677-0 Telefax: +49 (7131) 9677-199 http://www.heilbronn.ihk.de Ansprechpartner: Stefan Gölz Telefon: +49 (7131)…

  • Ausbildung / Jobs

    Hilfen für Unternehmen müssen ausgeweitet werden

    Die Lage für Unternehmen in Baden-Württemberg wird immer dramatischer. Nach der Bund-Länder-Schalte vom 21. Dezember muss mit weiteren Verschärfungen der Corona-Einschränkungen gerechnet werden. „Das trifft die Wirtschaft im Land sehr hart“, unterstreicht Kirsten Hirschmann, Präsidentin der IHK Heilbronn-Franken. Bereits jetzt sind viele Unternehmen akut in ihrer Existenz gefährdet. Inzwischen sind in Baden-Württemberg schon 8,7 Milliarden Euro an Wirtschaftshilfen ausbezahlt worden. „Das wird aber nicht reichen. Eine schnelle und nachhaltige Nachbesserung der Hilfen ist dringend erforderlich, um die finanzielle Situation der Unternehmen zu stabilisieren“, so IHK-Präsidentin Kirsten Hirschmann. Bereits jetzt ist absehbar, dass die Beschränkungen auch über März 2022 hinaus anhalten werden. Daher sollten die Wirtschaftshilfen – wie bereits jüngst von…

  • Ausbildung / Jobs

    Nützliche Statistik-Infos zum IHK-Bezirk

    Die IHK Heilbronn-Franken hat ihren neuen „Statistischen Jahresüberblick 2021 – Die Region Heilbronn-Franken in Zahlen“ veröffentlicht. Die digitale Publikation bietet interessante Informationen über grundlegende wirtschaftsrelevante Zahlen und Strukturdaten der Region Heilbronn-Franken. Sie verdeutlicht die Wirtschaftskraft des IHK-Bezirks. Dieser umfasst neben der Stadt und dem Landkreis Heilbronn, den Hohenlohekreis, den Landkreis Schwäbisch Hall und den Main-Tauber-Kreis. Der digitale Statistische Jahresüberblick 2021 informiert anschaulich mit Tabellen, Schaubildern und interaktiven Grafiken über die Entwicklung wichtiger Wirtschaftsdaten. Dazu gehören Zahlen zu Bevölkerung, Ausbildung, Bruttoinlandsprodukt, sozialversicherungspflichtig Beschäftigten nach Wirtschaftszweigen und viele mehr. Auswirkungen der Corona-Pandemie sichtbar Dabei werden auch die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie in der aktuellen Ausgabe der IHK-Statistikpublikation sichtbar – vom Tourismus über…