-
Zehn Jahre „City Dinner Tour“ – 50. Tour in Heilbronn
Seit zehn Jahren tourt die IHK Heilbronn-Franken mit der „City Dinner Tour“ durch die Region. 49-mal haben Einzelhandelsunternehmen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern bisher Einblicke hinter die Kulissen ihrer Geschäfte ermöglicht. Beim 50. Innenstadt-Rundgang geht es wieder durch die Heilbronner City. Am Dienstag, 1. April, lädt die IHK Heilbronn-Franken gemeinsam mit der Stadt Heilbronn, der Heilbronn Marketing GmbH und der Stadtinitiative Heilbronn zur 50. „City Dinner Tour“ ein. Der exklusive Rundgang durch die Innenstadt bietet den Gästen die Gelegenheit, den stationären Handel in Heilbronn unmittelbar zu erleben, sich direkt mit Unternehmerinnen und Unternehmern auszutauschen und Einblicke hinter die Kulissen zu erhalten. Die „City Dinner Tour“ am 1. April beginnt um 18…
-
Webinar zur Unternehmensbewertung
Am Donnerstag, 27. März, von zehn bis elf Uhr bietet die IHK Heilbronn-Franken ein kostenfreies Webinar „Unternehmensbewertung – UWD Unternehmenswertrechner“ an. Bei der Nachfolgeplanung stellt sich für die ausscheidenden Unternehmerinnen und Unternehmer regelmäßig die Frage, welchen Wert das Unternehmen hat. Ist eine teilweise oder vollständige Veräußerung der Unternehmensanteile geplant, bildet der Unternehmenswert die Grundlage für den zu erzielenden Kaufpreis. In dem Webinar werden die wichtigsten Bewertungsmethoden und die Servicedienstleistungen der IHK Heilbronn-Franken vorgestellt. Außerdem führt das Webinar in den Unternehmenswertrechner der Unternehmenswerkstatt Baden-Württemberg ein. Die Veranstaltung wird im Rahmen der landesweiten Reihe „Nachfolge Navigator: Erfolgreich in die Zukunft steuern“ der baden-württembergischen Industrie- und Handelskammern angeboten. Weitere Informationen und die Möglichkeit…
-
Finanzierungssprechtag bei der IHK
Am Dienstag, 25. März, veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank sowie der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg/Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg (MBG). Angesprochen werden Existenzgründerinnen und -gründer, Start-ups, junge Unternehmen in der Festigungsphase, Interessenten an Betriebsübernahmen sowie Unternehmerinnen und Unternehmer, die eine betriebliche Investition planen. Am konkreten Vorhaben wird aufgezeigt, wie mit Unterstützung der Förderprogramme der L-Bank ein solides finanzielles Fundament gelegt werden kann. Die Bürgschaftsbank unterstützt als Risikopartner bei fehlenden oder nicht ausreichenden Sicherheiten. Die MBG bietet Kapitalbeteiligungen zur Verbesserung der Finanzierungsstruktur. Der Finanzierungssprechtag findet im Heilbronner Haus der Wirtschaft, Ferdinand-Braun-Straße 20, statt. Beratungstermine können mit Olcay Mülayim, Telefon 07131 9677-112, E-Mail: olcay.muelayim@heilbronn.ihk.de, vereinbart werden. Die Beratung…
-
Elke Döring: „Beste Zukunftssicherung ist wirtschaftlicher Erfolg“
Am Wochenende verständigten sich die potenziellen Koalitionspartner in ihren Sondierungsgesprächen unter anderem auf ein Sondervermögen für Investitionen in die Infrastruktur und die Ausnahme von Verteidigungsausgaben, die ein Prozent des Bruttoinlandsprodukts überschreiten, von der Schuldenbremse. Elke Döring, Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbronn-Franken, betrachtet das Ergebnis der Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD mit gemischten Gefühlen: „Es ist gut, dass sich die Parteien auf Investitionen beispielsweise in die Infrastruktur geeinigt haben und damit auf eine zentrale Forderung der Unternehmen reagieren. Auch der Ausbau der Verteidigungsbereitschaft ist für die Wirtschaft von herausragender Bedeutung. Unsere strukturellen Probleme sind aber nicht allein mit Geld zu lösen. Dringend notwendig sind Einsparungen und vor allem Reformen. Die geplante Schuldenfinanzierung…
-
Zehn Jahre City Dinner Tour – Jubiläum in Schwäbisch Hall
Seit zehn Jahren gibt es die „City Dinner Touren“ der IHK Heilbronn-Franken – und sie sind so begehrt wie eh und je. In der nächsten Runde geht es nach Schwäbisch Hall. Der exklusive Abend beginnt am Donnerstag, 20. März, um 18 Uhr. Die „City Dinner Tour“ am 20. März in Schwäbisch Hall veranstaltet die IHK Heilbronn-Franken gemeinsam mit der Stadt und dem Handels- und Gewerbeverein Hall. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmern haben wieder die Möglichkeit, das Angebot des stationären Handels in Schwäbisch Hall hautnah zu erleben. Die Tour ermöglicht den direkten Austausch mit Unternehmerinnen und Unternehmern sowie spannende Einblicke hinter die Kulissen der Geschäfte. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr mit…
-
Leitlinien für das wirtschaftspolitische Handeln
Die Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken hat in ihrer Sitzung am Mittwoch Bilanz der Bundestagswahl gezogen und die „Wirtschaftspolitischen Positionen“ der IHK-Organisation verabschiedet. In 32 Politikfeldern formulieren die IHKs darin Leitlinien, die das wirtschaftspolitische Handeln bestimmen sollten. Beherrschendes Thema der Vollversammlung am Mittwoch war das Ergebnis der Bundestagswahl. Die Präsidentin der IHK Heilbronn-Franken, Kirsten Hirschmann, sprach ihre Erwartung an CDU/CSU und Friedrich Merz aus, jetzt schnell eine handlungsfähige Regierung zu bilden und appellierte auch an die SPD, sich ihrer staatspolitischen Verantwortung bewusst zu sein und in einer Regierungskoalition mit CDU/CSU einen umfassenden wirtschaftspolitischen Kurswechsel zu unterstützen. IHK-Hauptgeschäftsführerin Elke Döring ergänzte: „Wenn jetzt nicht mehr Tempo beim Infrastrukturausbau gemacht wird, wenn jetzt…
-
Digitaler IHK-Sprechtag für Unternehmen
Gemeinsam mit den Wirtschaftsförderern der Region bietet die IHK Heilbronn-Franken am Dienstag, 11. März, den nächsten monatlichen Sprechtag für Unternehmen zu den Themen Existenzfestigung, Unternehmenswachstum, Unternehmenssicherung sowie Krise und Stabilisierung an. Der Sprechtag findet digital statt und ist kostenfrei. In Einzelgesprächen erörtert ein IHK-Berater die betriebliche Situation, gibt Tipps und Hinweise, zeigt das weitere Vorgehen auf und informiert über Förderprogramme und Unterstützungsangebote der IHK. Weitere Informationen und Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 07131 9677-174. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken Ferdinand-Braun-Straße 20 74074 Heilbronn Telefon: +49 (7131) 9677-0 Telefax: +49 (7131) 9677-199 http://www.heilbronn.ihk.de Ansprechpartner: Andreas Lukesch Leiter Marketing & Kommunikation und Pressesprecher Telefon: +49 (7131) 9677-106 E-Mail: andreas.lukesch@heilbronn.ihk.de…
-
Webinar: Mit Businessplan zum Erfolg
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Donnerstag, 13. März, von zehn bis elf Uhr ein kostenfreies Webinar rund um den Businessplan an. IHK-Expertinnen und Experten zeigen auf, wie ein Businessplan aufgebaut sein sollte und wie er mit dem Online-Tool „Unternehmenswerkstatt Baden-Württemberg“ in kleinen Schritten weiterentwickelt werden kann. In dem Webinar geht es um die Beratungsförderung und um Fragen wie: Warum ein Businessplan? Was gehört in einen Businessplan? Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung in der Rubrik Veranstaltungen auf www.ihk.de/heilbronn-franken Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken Ferdinand-Braun-Straße 20 74074 Heilbronn Telefon: +49 (7131) 9677-0 Telefax: +49 (7131) 9677-199 http://www.heilbronn.ihk.de Ansprechpartner: Andreas Lukesch Leiter Marketing & Kommunikation und Pressesprecher…
-
„Entlastung der Wirtschaft hat höchste Priorität“
„CDU/CSU und Friedrich Merz haben jetzt den klaren Auftrag, in einer neuen Regierungskoalition die Weichen in der Wirtschaftspolitik neu auszurichten. Friedrich Merz hat einen Kurswechsel versprochen. Daran wird ihn die Wirtschaft messen. Die Forderungen sind hinlänglich bekannt: Ich appelliere an die Wahlgewinner und möglichen Koalitionspartner, sich ihrer staatspolitischen Verantwortung bewusst zu sein, dass jetzt schnell gehandelt werden muss und dass eine Entlastung der Wirtschaft oberste Priorität hat. Unsere Unternehmen brauchen einschneidende wirtschaftspolitische Reformen und einen kurzfristigen Bürokratieabbau, damit nicht noch mehr Investitionen ins Ausland verlagert werden. Ein zähes Ringen um Kompromisse und Posten in einer künftigen Regierungskoalition wäre nicht geeignet, das verloren gegangene Vertrauen der Wirtschaft in die Wirtschaftspolitik wieder…
-
Webinar: Wie mache ich mich selbstständig?
Die IHK Heilbronn-Franken veranstaltet am Montag, 10. März, von 10 bis 11.30 Uhr ein kostenfreies Webinar für potenzielle Existenzgründerinnen und -gründer mit dem Titel: Wie mache ich mich selbstständig? Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Tipps und Hinweise für den Start in die Selbstständigkeit. Themen des Webinars sind Formen der Existenzgründung, rechtliche Anforderungen, Gewerbeanmeldung, Businessplan, Rechtsformen und Unternehmensbezeichnungen, Finanzierung und Förderprogramme sowie Buchführung, Steuern und Versicherungen. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung in der Rubrik Veranstaltungen unter www.ihk.de/heilbronn-franken Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken Ferdinand-Braun-Straße 20 74074 Heilbronn Telefon: +49 (7131) 9677-0 Telefax: +49 (7131) 9677-199 http://www.heilbronn.ihk.de Ansprechpartner: Andreas Lukesch Leiter Marketing & Kommunikation und Pressesprecher Telefon:…