• Gesundheit & Medizin

    Biokompatibler Schmelzklebstoff schließt Wunden

    Große offene Wunden werden oft immer noch genäht oder geklammert. Forscher des Technion – Israel Institute of Technology haben ein medizinisches Heißklebe-System entwickelt, mit dem Wunden zukünftig geklebt werden können. Es besteht aus einer Art „Heißklebepistole“ in Kombination mit einem hautfreundlichen Schmelzklebstoff. Die Innovation: Der Klebstoff bleibt während des Heilungsprozesses flexibel und löst sich innerhalb von ein paar Wochen rückstandslos auf. Der innovative Schmelzklebstoff, genauer gesagt ein biokompatibles, bioabbaubares und elastisches Polymer auf Polycaprolacton-Basis, schmilzt bei Temperaturen knapp über Körpertemperatur und kann so einfach verarbeitet werden, ohne zu Verbrennungen zu führen. Um die gewünschten mechanischen Eigenschaften, die Haltbarkeit und Gewebeverträglichkeit zu erreichen, haben die Wissenschaftler an der physikalischen Struktur experimentiert,…

  • Gesundheit & Medizin

    Langlebig und ästhetisch mit Klebtechnik

    Trotz regelmäßiger Zahnpflege und halbjährlichen Kontrollen kommt es irgendwann dazu, dass Zähne restauriert oder ersetzt werden müssen. Die moderne Zahnmedizin verfügt über Möglichkeiten, den Zahn nach der Behandlung wie neu erstrahlen zu lassen. Wesentlichen Anteil an diesem Erfolg haben Klebstoffe, die den Füllungen, Brücken und Inlays den richtigen Halt geben. Zahnrestaurationen finden sowohl im Mund als auch außerhalb des Mundes statt. Die moderne Klebtechnik ist dabei zu einem festen Bestandteil geworden. Ein Beispiel: zahnfarbene Füllungen mit sogenannten Kompositmaterialien – im Volksmund auch als „Kunststofffüllung“ bekannt. Sie bestehen aus anorganischen, hochfesten, feinen Füllstoffpartikeln, die fest in ein Kunstharz auf Methacrylat-Basis eingebunden sind. Mit biokompatiblen Klebstoffen, die eine dauerhaft hohe Haftfestigkeit besitzen,…

  • Bauen & Wohnen

    Der Klassiker unter der Außenwerbung

    Der Lieblingsmusiker ist in der Stadt, eine Werbekampagne lockt mit günstigen Angeboten, die nächsten Wahlen stehen an? Was es auch Neues gibt – große, farbenfrohe Plakatwände verraten es uns. Die wohl älteste Art der Außenwerbung erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Früher wie heute der geheime Star auf den Wänden: Klebstoff! Schon im 16. und 17. Jahrhundert haben Händler ihre Waren und Dienstleistung auf Plakaten zur Schau gestellt. Seit jeher mit dem einen Ziel: So viel Aufmerksamkeit wie möglich zu erzielen. Kein Wunder also, dass sich die Großfläche – das sogenannte 18/1- Format – schnell als beliebteste Art der Außenwerbung etabliert hatte. Deutschlandweit bieten rund 152.000 der etwa neun…