• Energie- / Umwelttechnik

    Bundesweite Radiokampagne pro Landwirtschaft gestartet

    Die Landwirte der Initiative Heimische Landwirtschaft werben ab sofort wieder bundesweit im Radio für ihre Branche. Mit zwei neuen Radiospots soll das Interesse an landwirtschaftlichen Themen und der Arbeit der Landwirte geweckt werden. Zu hören sein werden die Spots in den nächsten Wochen insgesamt mehr als 300 Mal bei 18 verschiedenen Radiostationen in Baden-Württemberg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen. Seit ihrer Gründung im Jahr 2011 setzt die Initiative Heimische Landwirtschaft auf das Medium Radio, um bei einem größeren Publikum um Wertschätzung für die Landwirtschaft und heimische Lebensmittel zu werben. „Unsere Radiospots sind Hinhörer, die Aufmerksamkeit schaffen. In einem zweiten Schritt wollen wir dann zum Beispiel über unsere…

  • Kommunikation

    Heimische Landwirte werben mit neuen Radiospots

    Mit zwei neuen Radiospots will die Initiative Heimische Landwirtschaft bei Verbraucherinnen und Verbrauchern das Interesse an der Landwirtschaft und regionalen Lebensmitteln wecken. Die beiden Spots in Form einer Quiz-Show zu landwirtschaftlichen Themen sollen mit einem Augenzwinkern zum Hinhören anregen und Lust machen, sich mit der Arbeit der Landwirte und ihrer Bedeutung für die Gesellschaft zu beschäftigen. „Übers Radio können wir die Menschen erreichen, die keinen direkten Bezug zur Landwirtschaft haben, weil sie zum Beispiel in der Stadt leben“, sagt Evelyn Zschächner, Geschäftsführerin der von Landwirten gegründeten Initiative Heimische Landwirtschaft. Besonders wichtig sei es, Verbraucher in ihrem Alltag abzuholen und zunächst Aufmerksamkeit für Landwirtschaft zu wecken, ergänzt sie. Das biete die…