• Events

    Live Webinar: Dokumente von MS-Applikationen (Word, Excel, Powerpoint und Outlook) in SAP verwalten (Webinar | Online)

    Wie kann ich Dateien direkt aus den Microsoft-Applikationen an die Dokumentenverwaltung in SAP übergeben? Werden verschiedene Dokumentarten unterstützt? Gibt es einen Drag-and-Drop Mechanismus? Was Sie erwartet: In diesem 30-minütigen Webinar zeigen Ihnen unsere Experten, wie Sie mit dem inPuncto Add-on biz²Office, Dokumente aus MS-Office bequem in SAP-DVS zuordnen und verwalten können. Sie nutzen dabei die gesamten Konzepte der SAP-Dokumentenverwaltung wie Klassifizierung, Versionierung, Statusnetz. Kurz zum Ablauf: Auswahl von SAP-Dokumentenarten direkt in der Microsoft Office Applikation. Vollständige Nutzung der SAP DVS-Konzepte: Objektverknüpfungen, Klassifizierung, Versionierung, Statusnetz. Drag-and-Drop. Dokumente an bestehende Dokumentinfosätze ergänzen. Zielgruppe: Interessenten, Kunden und Partner | Referenten: Dr. Frank Marcial und Andreas Diesterhöft Zur Anmeldung benötigen Sie eine offizielle Firmen-E-Mail-Adresse. Zur Teilnahme brauchen Sie mindestens Internetzugang. Audioverbindung ist über…

    Kommentare deaktiviert für Live Webinar: Dokumente von MS-Applikationen (Word, Excel, Powerpoint und Outlook) in SAP verwalten (Webinar | Online)
  • Events

    Live Webinar: Freigabeverfahren von Bestellungen via SAP Workflow effizient gestalten (Webinar | Online)

    Wie kann ich Bestellungen automatisch freigeben? Wie kann ich vorhandene Unterschriften-Regelungen auch für den elektronischen Prüfungs- und Freigabeprozess von Bestellungen verwenden? Was Sie erwartet: In diesem 30-minütigen interaktiven Webinar führen Sie unsere Experten durch typische Beispiele von Bestellabwicklungen in SAP (z.B. ausgehende Bestellungen) und zeigen Ihnen, wie sie bereits vorhandene Unterschriftenregelungen zur Prüfung und Freigabe von eingehenden Rechnungen auch für ausgehende Bestellungen nutzen können. Erfahren Sie in unserem kostenlosen Webinar, wie Sie mit den gleichen Software-Komponenten wie beim Rechnungsprozess ein effizientes Freigabeverfahren bei der Bestellabwicklung in SAP etablieren ein definiertes Freigabeverfahren nach bestimmten Kriterien festlegen diese Regelungen auch bei weiteren Einkaufsbelegen wie Anfragen, Kontrakten, Lieferplänen, Dienstleistungserfassungsblättern etc. anwenden den Genehmigungsvorgang einer Bestellung über…

    Kommentare deaktiviert für Live Webinar: Freigabeverfahren von Bestellungen via SAP Workflow effizient gestalten (Webinar | Online)
  • Events

    Live Webinar: Mobile Rechnungsfreigabe für SAP (Webinar | Online)

    Welche Funktionen, Systemvoraussetzungen und Vorteile hat die mobile Rechnungsfreigabe via UI5/Fiori von inPuncto für SAP? Erfahren Sie, wie Sie Ihre Geschäfts-Prozesse (primär für Manager) noch flexibler gestalten können, indem Sie diese mobil verknüpfen und automatisieren. Was Sie erwartet: Im interaktiven Webinar zeigen Ihnen unsere Experten: Wie Sie über die Mobile-Applikation von inPuncto Prozessbeteiligte in den Rechnungsworkflow mit einbeziehen können. Auch informieren wir Sie über die Möglichkeit standardisiert und einfach Dokumente zu prüfen, zu kommentieren, freizugeben bzw. abzulehnen Zielgruppe: Interessenten, Kunden und Partner | Referenten: Dr. Frank Marcial und Andreas Diesterhöft Zur Anmeldung benötigen Sie eine offizielle Firmen-E-Mail-Adresse. Zur Teilnahme brauchen Sie als Mindestanforderung Internetzugang. Audioverbindung ist über das Internet (Mikrofon und Lautsprecher) oder per Telefon (indem Sie…

    Kommentare deaktiviert für Live Webinar: Mobile Rechnungsfreigabe für SAP (Webinar | Online)
  • Events

    Live Webinar: Barcode-Archivierung & direktes Scannen – wie archiviere ich schnell & einfach Belege (Webinar | Online)

    Was ist Barcode-Archivierung bzw. „spätes Archivieren“? Welche sind die wesentlichen Verfahrensschritte bei der Barcode-Archivierung? Was ist direktes Scannen in SAP? Was Sie erwartet: In diesem 30-minütigen kostenlosen Webinar demonstrieren Ihnen unsere Experte, wie Sie Ihre Belege (z.B. Lieferscheine und Rechnungen) automatisch mit den jeweiligen SAP-Objekten verknüpfen und revisionssicher archivieren können. Kurz zum Ablauf: Ein Mitarbeiter erfasst den Rechnungseingang bzw. den Wareneingang in SAP. Verschiedene Erfassungsprozess-Beispiele: Barcode-Verfahren ohne OCR-Erkennung, direktes Scannen, OCR-Erkennung von einem Feld z.B. „Bestellnummer“, Ablegen und Erfassen über die SAP-Transaktion OAWD. Stapelverarbeitung von Dokumenten. Archivierung via Archive-Link-Verknüpfung. Recherche und Betrachtung. Zielgruppe: Interessenten, Kunden und Partner | Referenten: Dr. Frank Marcial und Andreas Diesterhöft Zur Anmeldung benötigen Sie eine offizielle Firmen-E-Mail-Adresse. Zur Teilnahme brauchen Sie mindestens Internetzugang. Audioverbindung ist über das Internet (Mikrofon und…

    Kommentare deaktiviert für Live Webinar: Barcode-Archivierung & direktes Scannen – wie archiviere ich schnell & einfach Belege (Webinar | Online)
  • Software

    SAP Solutions & Intelligent Technologies: Upcoming Webinars Summer 2021

    In June and July inPuncto continues to offer a full slate of free webinars crafted around topics from the SAP world presenting helpful solutions in the field of digitizing documents and automating of processes. Technologies that support and simplify daily work, are essential nowadays so that more time can be gained for the essentials. On the live presentations participants will not only find out which functionalities the inPuncto SAP solutions are equipped with, but also which innovations have been introduced that will contribute even more to the security and integrity of business processes. InPuncto SAP add-ons are constantly being developed and modernized based on best practices and carefully tailored to customer needs. Through strategic partnerships, the…

    Kommentare deaktiviert für SAP Solutions & Intelligent Technologies: Upcoming Webinars Summer 2021
  • Software

    Webinar Termine zu Lösungen & intelligenten Technologien für SAP

    Auch im Juni und Juli bietet inPuncto weiter kostenlose Webinare zu verschiedenen Thematiken aus der SAP-Welt an, in den den Teilnehmern hilfreiche Lösungen zum Digitalisieren von Dokumenten und Automatisieren von Prozessen vorgestellt werden. Technologien, die den Alltag unterstützen und erleichtern sind heutzutage unerlässlich, damit auch mehr Zeit für das Wesentliche gewonnen werden kann. Durch die Live Webinare erfahren die Teilnehmer nicht nur mit welchen Funktionalitäten die inPuncto Lösungen ausgestattet sind, sondern auch welche Innovationen eingeführt wurden, die für die Sicherheit und Integrität der Geschäftsprozesse noch mehr beitragen werden. Basierend auf Best Practices und eingehend auf den Kundenbedürfnissen werden die inPuncto SAP Add-ons ständig entwickelt und modernisiert. Durch strategische Partnerschaften erweitert sich das Angebot besonders stark…

    Kommentare deaktiviert für Webinar Termine zu Lösungen & intelligenten Technologien für SAP
  • Software

    biz²ArchiveServer 4.0 von inPuncto erhält SAP®-Zertifizierungen für die Integration mit SAP S/4HANA®

    inPuncto gab bekannt, dass der biz²ArchiveServer 4.0 die SAP-Zertifizierung „Integriert mit SAP S/4HANA®“ erhalten hat. Die Integration hilft Unternehmen, ihre Dokumentablage auch im Kontext von SAP-Information Lifecycle Management (ILM) zu archivieren und somit den Lebenszyklus der digitalen Daten zu verwalten. Die Abhängigkeiten von personenbezogenen Daten und Dokumenten werden abgebildet und können somit in den gesetzlich erforderlichen Zeiträumen auch gelöscht werden. Das SAP® Integration and Certification Center (SAP ICC) hat zertifiziert, dass sich der biz²ArchiveServer 4.0 über Standard-Integrationstechnologien in SAP S/4HANA integrieren lässt. SAP S/4HANA ist ein zukunftsweisendes ERP-System mit integrierten intelligenten Technologien, das Geschäftsprozesse mit intelligenter Automatisierung transformiert und auf SAP HANA® läuft – einer marktführenden In-Memory-Datenbank, die Verarbeitungsgeschwindigkeiten in…

    Kommentare deaktiviert für biz²ArchiveServer 4.0 von inPuncto erhält SAP®-Zertifizierungen für die Integration mit SAP S/4HANA®
  • Software

    inPuncto’s biz²ArchiveServer 4.0 Achieves SAP® Certification as Integrated with SAP S/4HANA®

    inPuncto announced today that its biz2ArchiveServer 4.0 has achieved SAP certification as integrated with SAP S/4HANA®. The integration helps organizations to archive their document storage in the context of information lifecycle management (ILM) and manage the lifecycle of digital data. The dependencies on personal data and documents are mapped and can thus also be deleted within the legally required time periods. The SAP® Integration and Certification Center (SAP ICC) has certified that biz²ArchiveServer 4.0 integrates with SAP S/4HANA using standard integration technologies. SAP S/4HANA is a future-ready ERP system, with built-in intelligent technologies, that transforms business processes with intelligent automation and runs on SAP HANA – a market-leading in-memory database that offers real-time…

    Kommentare deaktiviert für inPuncto’s biz²ArchiveServer 4.0 Achieves SAP® Certification as Integrated with SAP S/4HANA®
  • Software

    Competent SAP ILM Consulting meets Modern Archiving Technology

    The GDPR-compliant handling of personal data has become a central issue for many companies. It is particularly important to implement the criteria and rules in SAP in such a way that all regulatory requirements are fully met. For example, deletion and access-restriction processes for personal data must be defined and operationalized — realities which many companies with complex IT structures often find challenging. For the deletion of personal data in SAP, the implementation of Information Lifecycle Management (ILM) is recommended. ILM enables centralized, rule-based management of all retention periods for SAP documents and data. Of course, efficient technical implementation of a deletion and retention concept depends heavily on competent and…

    Kommentare deaktiviert für Competent SAP ILM Consulting meets Modern Archiving Technology
  • Software

    Kompetente SAP-ILM Beratung trifft auf moderne Archivierungstechnologie

    Der DSGVO-konforme Umgang mit personenbezogenen Daten ist für viele Unternehmen zum zentralen Thema geworden. Besonders wichtig ist dabei, die Kriterien und Regeln in SAP so umzusetzen, dass alle Anforderungen vollumfänglich erfüllt werden. So sind beispielsweise Lösch- und Sperrprozesse für personenbezogene Daten zu definieren und technisch einzurichten. Unternehmen mit komplexen IT-Strukturen stehen hier häufig vor großen Herausforderungen. Für die Löschung personenbezogener Daten in SAP empfiehlt sich die Implementation des Information Lifecycle Management (ILM). ILM ermöglich eine zentrale, regelbasierte Verwaltung aller Aufbewahrungsfristen für SAP-Dokumente und Daten. Natürlich hängt eine effiziente technische Umsetzung eines Lösch- und Sperrkonzepts, stark von der kompetenten und individuellen Beratung ab. Die neue Partnerschaft ermöglicht künftig die ganzheitliche Implementierung…

    Kommentare deaktiviert für Kompetente SAP-ILM Beratung trifft auf moderne Archivierungstechnologie