• Finanzen / Bilanzen

    Axcap entdeckt weiterhin neue hochgradige Zonen auf dem Goldprojekt Converse in Nevada

    Axcap Ventures Inc. („Axcap” oder das „Unternehmen”) (CSE: AXCP, OTCQB: AXCVF, FWB: A6V) freut sich, die Analyseergebnisse der zweiten Bohrung (CV25-002C) seines laufenden Explorationsprogramms auf seinem zu 100 % unternehmenseigenen Projekt Converse in Nevada bekannt zu geben. Wichtigste Ergebnisse aus Bohrung CV25-002C: 18,01 Meter mit 1,75 g/t Gold, 1,05 g/t Silber und 0,02 % Kupfer innerhalb der Havallah-Abfolge ab 228 m, einschließlich:  11,43 Meter mit 2,40 g/t Gold, 0,91 g/t Silber und 0,01 % Kupfer. 10,85 Meter mit 1,18 g/t Gold, 3,55 g/t Silber und 0,39 % Kupfer ab 925 m. Die Bohrung durchteufte erfolgreich die Havallah-Abfolge und durchteufte die Antler Peak-Formation unterhalb der Golconda-Überschiebung (Abbildung 1). Dies ist die erste Bestätigung…

  • Finanzen / Bilanzen

    Sichtbare Kupfermineralisierung in Bohrkernen und Gesteinsproben mit bis zu 26 % Kupfer und 5,73 Gramm Gold pro Tonne in Yukon Metals Konzessionsgebiet AZ

    Yukon Metals Corp. (CSE: YMC, FWB: E770, OTCQB: YMMCF) („Yukon Metals” oder das „Unternehmen”) freut sich, ein Update zu seinem ersten Bohrprogramm auf dem zu 100 % unternehmenseigenen 13.100 Hektar großen Projekt AZ bereitzustellen, das sich etwa 6 Kilometer westlich des Alaska Highway und 36 Kilometer südlich der Gemeinde Beaver Creek im Yukon befindet. Die im Juni und Juli durchgeführten Bohr- und Oberflächenarbeiten scheinen das Vorhandensein eines sehr ausgedehnten kupferhaltigen Systems im Konzessionsgebiet AZ zu bestätigen, das durch bedeutende Kupfermineralisierungen im Untergrund und hochgradige Stichproben im gesamten Projektgebiet untermauert wird. AZ-Highlights: Erste Bilder des Kerns aus Bohrung 4 zeigen eine sichtbare Kupfermineralisierung in einem neu überprüften Zielgebiet; Kernfotos sind unten abgebildet. Prospektionsproben mit bis zu 26,0…

    Kommentare deaktiviert für Sichtbare Kupfermineralisierung in Bohrkernen und Gesteinsproben mit bis zu 26 % Kupfer und 5,73 Gramm Gold pro Tonne in Yukon Metals Konzessionsgebiet AZ
  • Energie- / Umwelttechnik

    Sterling Metals startet Phase-2-Bohrungen und gibt Explorations-Update zum Kupferprojekt Soo bekannt

    Sterling Metals Corp. (TSXV: SAG, OTCQB: SAGGF) („Sterling” oder das „Unternehmen”) gibt den Beginn seines Phase-2-Bohrprogramms auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Kupferprojekt Soo („Soo Copper” oder das „Projekt”) in Batchewana Bay, Ontario, bekannt. Seit Abschluss des Phase-1-Bohrprogramms hat das Unternehmen seinen Plan für die Phase 2 vorangetrieben, indem es historische Bohrkerne neu protokolliert, geophysikalische Daten neu interpretiert und weitere Analysen des 2-km x 1-km großen Zielgebiets durchgeführt hat. Diese Arbeiten zielen darauf ab, neue oberflächennahe Mineralisierungen zu identifizieren und die Ausdehnungen der GFP-Porphyr-Intrusionsgangschwärme in Fallrichtung weiterzuverfolgen, die im Rahmen des ersten Bohrprogramms entdeckt wurden. Gleichzeitig hat das Unternehmen sein Bodenbeprobungs- und Prospektionsprogramm erweitert, um neue Ziele in dem 30 km…

  • Hardware

    Graid Technology meldet globale Verfügbarkeit von SupremeRAID(TM) HE (HPC Edition) und gewinnt Best of Show auf der FMS 2025

    Graid Technology, Erfinder des weltweit ersten GPU-basierten RAID, hat heute die weltweite Verfügbarkeit von SupremeRAID™ HE (HPC Edition) bekanntgegeben, einer RAID-Lösung der nächsten Generation, die für Hochverfügbarkeit und robuste NVMe-Leistung für KI-, HPC- und Großunternehmensumgebungen entwickelt wurde. Graid Technology meldet globale Verfügbarkeit von SupremeRAID™ HE und gewinnt Best of Show auf der FMS 2025 Die Ankündigung folgt auf die Auszeichnung des Produkts auf der FMS (Future of Memory & Storage) 2025, wo SupremeRAID™ HE den Best of Show Award für die innovativste Unternehmensanwendung in der Kategorie HPC erhielt. Die Auszeichnung unterstreicht die wachsende Nachfrage der Branche nach modernen, GPU-beschleunigten RAID-Systemen, die den besonderen Anforderungen an Leistung und Ausfallsicherheit großer verteilter Infrastrukturen gerecht werden. SupremeRAID™ HE verschiebt RAID-Vorgänge von…

  • Finanzen / Bilanzen

    BENO Holding AG: Light-Industrial-Asset Manager und Bestandhalter meldet vorläufige nicht testierte Zahlen für das Geschäftsjahr 2024

    Die BENO Holding AG (ISIN: DE000A11QLP3), spezialisierter Bestandshalter und Asset Manager mit Fokus auf betriebsnotwendige Immobilien meldet vorläufige noch nicht testierte Geschäftszahlen für das Geschäftsjahr 2024. Der Konzernumsatz (Nettokaltmiete zuzüglich Nebenkosten) liegt im Geschäftsjahr 2024 bei rund 8,7 Mio. EUR (Vorjahr: 9,7 Mio. EUR). Das Konzernergebnis (EAT) betrug im Berichtsjahr 4,1 Mio. EUR (Vorjahr: 5,4 Mio. EUR) und unterstreicht die anhaltend hohe Profitabilität des Unternehmens. Zum Stichtag verfügte der Konzern über liquide Mittel in Höhe von 2,5 Mio. (Vorjahr: 4,9 Mio. EUR) EUR. Der operative Cash Flow betrug -0,5 Mio. EUR (Vorjahr: 1,9 Mio. EUR) und reflektiert vor allem getätigte Investitionen in die Transformation und damit die Zukunftsfähigkeit des Portfolios.…

    Kommentare deaktiviert für BENO Holding AG: Light-Industrial-Asset Manager und Bestandhalter meldet vorläufige nicht testierte Zahlen für das Geschäftsjahr 2024
  • Energie- / Umwelttechnik

    CanCambria Energy Corp. gibt Abschluss der zweiten und letzten Tranche der aufgestockten Finanzierung bekannt

    CanCambria Energy Corp. (TSXV: CCEC) (FWB: 4JH) (OTCQB: CCEYF) („CanCambria” oder das „Unternehmen”) gibt bekannt, dass es die zweite Tranche der zuvor angekündigten aufgestockten, nicht vermittelten Privatplatzierung (das „Angebot”) von Einheiten (jeweils eine „Einheit”) für 0,52 Dollar pro Einheit erfolgreich abgeschlossen hat. Gemäß dem am 8. Juli 2025 und 15. Juli 2025 bekannt gegebenen Angebot hat das Unternehmen 1.058.400 Einheiten zu einem Bruttoerlös von 550.368 CA$ ausgegeben. Jede Einheit besteht aus einer Stammaktie (jeweils eine „Aktie“) und einem Aktien-Warrant (jeweils ein „Warrant“). Jeder Warrant berechtigt seinen Inhaber für einen Zeitraum von drei (3) Jahren nach dem Abschluss des Angebots eine zusätzliche Stammaktie des Unternehmens (jeweils eine „Warrant-Aktie“) zu einem Ausübungspreis…

  • Firmenintern

    Globex verstärkt sein Managementteam

    GLOBEX MINING ENTERPRISES INC. (GMX – Toronto Stock Exchange, G1MN – Frankfurt, Stuttgart, Berlin, München, Tradegate, Lang & Schwarz, LS Exchange, TTMzero, Düsseldorf und Quotrix Düsseldorf Börsen und GLBXF – OTCQX International in den USA) freut sich, den Aktionären mitzuteilen, dass Jack Stoch mit sofortiger Wirkung die Position des Executive Chairman und Chief Executive Officer von Globex übernommen hat, um die Ernennung von David Christie zum Präsident und Chief Operating Officer zu ermöglichen. David Christie hat die neuen Führungspositionen bei Globex übernommen, um das Unternehmen auf die nächste Stufe zu führen, nachdem er einen siebenmonatigen Vertrag als Vice Präsident Corporate Development abgeschlossen und sich dabei mit den vielfältigen Aspekten des Unternehmens vertraut…

  • Finanzen / Bilanzen

    ZenaTech übernimmt Cardinal Civil Resources, ein in Virginia ansässiges Vermessungs- und Ingenieurdienstleistungsunternehmen, das drei Bundesstaaten und Großkunden versorgt, einschließlich des US-Verkehrsministeriums

    ZenaTech Inc. (NASDAQ: ZENA) (FWB: 49Q) (BMV: ZENA) („ZenaTech“), ein Anbieter von Business-Technologielösungen, der auf KI-gestützte Drohnen, Drone as a Service (DaaS), Enterprise SaaS und Quantencomputing-Lösungen spezialisiert ist, gibt heute den Abschluss seiner achten und bis dato größten Drone as a Service-Übernahme bekannt. Das Unternehmen hat Cardinal Civil Resources übernommen, ein Vermessungs- und Ingenieurdienstleistungsunternehmen mit Hauptsitz in Williamsburg, Virginia, das Betriebe in Virginia, North Carolina und South Carolina unterhält. Die Übernahme stärkt die DaaS-Präsenz von ZenaTech im Südosten und erweitert das Portfolio an renommierten Großkunden, einschließlich des US-Verkehrsministeriums (USDOT). Die Übernahme erfolgt zudem zu einem entscheidenden Zeitpunkt für die inländische Drohnenbranche und steht im Einklang mit dem kürzlich von US-Verkehrsminister Sean P. Duffy…

    Kommentare deaktiviert für ZenaTech übernimmt Cardinal Civil Resources, ein in Virginia ansässiges Vermessungs- und Ingenieurdienstleistungsunternehmen, das drei Bundesstaaten und Großkunden versorgt, einschließlich des US-Verkehrsministeriums
  • Energie- / Umwelttechnik

    Maxus Mining startet Explorationsprogramm 2025 auf dem Kupferprojekt Penny in British Columbia

    Maxus Mining Inc. („Maxus” oder das „Unternehmen”) (CSE: MAXM | FWB: R7V) gibt den Beginn seines Explorationsprogramms 2025 (das „Programm”) auf seinem Kupferprojekt Penny (das „Konzessionsgebiet Penny” oder das „Projekt”) in British Columbia (Kanada) bekannt. Das Unternehmen hat Resourceful Geoscience Solutions Inc. („RGS“) und Expert Geophysics Limited („Expert Geophysics“) mit der Durchführung des Programms beauftragt, das vom Unternehmen erstmals am 10. Juli 2025 angekündigt wurde. RGS ist ein multidisziplinäres Beratungsunternehmen für Mineralexploration mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz bei der erfolgreichen Durchführung von Projekten. Expert Geophysics ist ein geophysikalisches Unternehmen, das sich auf weltweite luftgestützte geophysikalische Untersuchungen spezialisiert hat und die neuesten Innovationen im Bereich der luftgestützten geophysikalischen Technologie anbietet. Wie am 10. Juli 2025 berichtet,…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Outcrop Silver setzt die Erweiterung des Erzgangs Los Mangos in nördlicher Richtung fort

    Outcrop Silver & Gold Corporation (TSXV: OCG, OTCQX: OCGSF, DE: MRG) („Outcrop Silver“) freut sich, über weitere hervorragende Probenergebnisse aus den Step-out-Bohrungen im Erzgang Los Mangos, der sich im hochgradigen Silberprojekt Santa Ana in Kolumbien befindet, berichten zu können. Die Ergebnisse stammen aus dem vor kurzem definierten, hochgradigen Erzfall im nördlichen Teilbereich, rund 150 Meter nördlich der historischen Abbaustätte El 20 und der ursprünglichen Entdeckungszone (Abbildungen 1 und 3). Der Erzgang Los Mangos ist entlang des Streichens und in der Tiefe nach wie vor offen (Abbildung 3). An den zuletzt durchteuften Abschnitten zeigt sich neuerlich die gute Kontinuität und der hohe Erzgehalt des Erzgangsystems Los Mangos, insbesondere im nördlichen Ausläufer, wo…