• Finanzen / Bilanzen

    Dr. Reuter Investor Relations – BrandPilot AI: Kannibalisierung in der digitalen Werbung – viele Unternehmen zahlen für Suchanzeigen, die überflüssig sind

    Im Jahr 2024 verzeichnete Google Einnahmen aus bezahlter Werbung in Höhe von 72,5 Milliarden US-Dollar. Ein Plus von fast elf Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Damit ist Google einer der Hauptprofiteure der weltweit steigenden digitalen Werbebudgets. Schätzungen gehen laut Statista Market Insights davon aus, dass die weltweiten Ausgaben für digitale Werbung über alle Formate und Kanäle hinweg ein Volumen von knapp 800 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2028 auf bis zu 965 Milliarden US-Dollar ansteigen werden. Für Google und andere Such- und Social-Media-Plattformen ist der Boom der digitalen Werbung eine gute Nachricht. Für die Werbetreibenden, die für die Anzeigen bezahlen, ist der Nutzen jedoch oft gering. Denn ein großer Teil…

    Kommentare deaktiviert für Dr. Reuter Investor Relations – BrandPilot AI: Kannibalisierung in der digitalen Werbung – viele Unternehmen zahlen für Suchanzeigen, die überflüssig sind
  • Finanzen / Bilanzen

    Dr. Reuter Investor Relations – Stabilität in turbulenten Börsenphasen: Frequentis AG profitiert von langjährigen, hochkarätigen Kundenbeziehungen

    In herausfordernden Marktsituationen sind stabile und langfristige Kundenbeziehungen ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. Auch in diesem Punkt brilliert die österreichische Frequentis AG (WKN: A2PHG5 | ISIN: ATFREQUENT09). Der Weltmarktführer für High-Tech- und Sprachkommunikations-Systeme für die Flugsicherung blick auf teils jahrzehntelange Kundenbeziehungen mit renommierten Organisationen rund um den Globus zurück. Dies untermalt das Vertrauen in die Qualität und Sicherheit der Produkte von Frequentis, sorgt für stabile, vorhersehbare Umsatzströme und signalisiert Investoren eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Marktschwankungen. Jahrzehntelange Kundenbeziehungen als Erfolgsbasis Die Frequentis AG (WKN: A2PHG5 | ISIN: ATFREQUENT09) stellt Softwareanwendungen bereit, die in sicherheitskritischen Bereichen wie der Luftverkehrskontrolle, bei Notrufsystemen und der Eisenbahn- und Maritimkommunikation zum Einsatz kommen.…

    Kommentare deaktiviert für Dr. Reuter Investor Relations – Stabilität in turbulenten Börsenphasen: Frequentis AG profitiert von langjährigen, hochkarätigen Kundenbeziehungen
  • Finanzen / Bilanzen

    Forge Resources erweitert Infrastruktur, um 24-Stunden-Betrieb zu ermöglichen und Erschließung von Kohleprojekt La Estrella zu beschleunigen

    Forge Resources Corp. (CSE: FRG; OTCQB: FRGGF; FWB: 5YZ) („FRG“ oder das „Unternehmen“) freut sich, ein Betriebsupdate hinsichtlich der Verbesserung der Zugänglichkeit und der Betriebseffizienz beim Projektstandort La Estrella durch kritische Infrastrukturverbesserungen bereitzustellen, einschließlich intensiver Straßensanierungen und Verbesserungen der Elektrik. Diese Verbesserungen werden es dem Unternehmen ermöglichen, den operativen Betrieb auf 24 Stunden auszuweiten, die Erschließung des Zugangsstollens zu beschleunigen und die Produktivität zu steigern. Verbesserungen der Elektrik, um 24-Stunden-Betrieb zu ermöglichen Forge verbessert seine Infrastruktur durch strategische Verbesserungen der Elektrik, die die Betriebskapazität und die Effizienz erheblich steigern werden (Abbildung 1). Im Rahmen dieser Initiative wurden bereits Strommasten aufgestellt. Diese Verbesserungen, die eine transformative Entwicklung darstellen, werden es dem Unternehmen ermöglichen, in…

    Kommentare deaktiviert für Forge Resources erweitert Infrastruktur, um 24-Stunden-Betrieb zu ermöglichen und Erschließung von Kohleprojekt La Estrella zu beschleunigen
  • Finanzen / Bilanzen

    West Red Lake Gold meldet positive Ergebnisse aus dem Abgleich der Massenprobe

    West Red Lake Gold Mines Ltd. („West Red Lake Gold“ oder „WRLG“ oder das „Unternehmen“) (TSXV: WRLG) (OTCQB: WRLGF) freut sich, positive Ergebnisse aus dem Abgleich des Massenprobeprogramms in seiner zu 100 % im Unternehmensbesitz befindlichen Mine Madsen im Goldbezirk Red Lake im nordwestlichen Ontario, Kanada, bekannt zu geben. Highlights –          Die Massenprobe enthielt einen durchschnittlichen Gehalt von 5,72 Gramm Gold pro Tonne („g/t Au“), 0,7 % über dem prognostizierten durchschnittlichen Gehalt von 5,68 g/t Au aus den sechs Abbaukammern in den Gebieten.   –          14.490 Tonnen Massenproben produzierten 2.498 Unzen Gold –          Goldrückgewinnung in der Mine Madsen betrug durchschnittlich 95 % „Dass die Tonnagen und Gehalte aus der Mine fast genau unseren Erwartungen entsprechen,…

  • Finanzen / Bilanzen

    Hyper Bit will Kryptowährungs-Miner für Dogecoin und Litecoin erwerben

    HYPER BIT TECHNOLOGIES LTD. (CSE: HYPE) (FWB: N7S) (das „Unternehmen“ oder „Hyper Bit“) gibt bekannt, dass das Unternehmen bis zu fünfunddreißig (35) Mining-Computer oder „Mining-Rigs“ des Typs ElphaPex DG1+ ASIC für Dogecoin („DOGE“) und Litecoin („LTC“) erwerben will. Das Unternehmen befindet sich derzeit in Gesprächen in Bezug auf die strategischen Chancen des Kryptowährungs-Mining bei DOGE und LTC und führt momentan zusammen mit erfahrenen Technologieberatern Tests und Evaluierungen der neuesten Hochleistungshardware, kostengünstiger „grüner“ Energielösungen und erstklassiger Hosting-Einrichtungen durch. Bei diesen Mining-Rigs handelt es sich um hochmoderne ElphaPex DG1+-Modelle, die speziell für das Mining der Kryptowährungen DOGE und LTC optimiert sind. Die Kosten dieser DG1+-Mining-Rigs sind marktabhängig und belaufen sich derzeit auf ca. 6.000…

  • Finanzen / Bilanzen

    Giant Mining teuft Bohrung MHB-34 bis in eine Tiefe von 1.963 Fuß auf dem Kupfer-Silber-Gold-Projekt Majuba Hill in Nevada ab – Analyseergebnisse zu Bohrung MHB-33 noch ausständig

    Giant Mining Corp. (CSE: BFG | OTC: BFGFF | FWB: YW5) (CSE:BFG.WT.A) („Giant Mining“ oder das „Unternehmen“) freut sich bekannt zu geben, dass das Bohrloch MHB-34 („MHB-34“) bis in eine Tiefe von 1.963 Fuß (598,3 Meter) abgeteuft werden konnte. MHB-34 ist das dritte von fünf Bohrlöchern, die im Rahmen des laufenden Diamantkernbohrprogramms 2025 (das „Kernprogramm“) auf der Porphyr-Kupfer-Silber-Gold-Lagerstätte Majuba Hill („Majuba Hill“) in Pershing County (Nevada) absolviert werden. Darüber hinaus gibt das Unternehmen mit Freude bekannt, dass aus dem Bohrkernmaterial aus Bohrloch MHB-33 („MHB-33“), das bis in eine Gesamttiefe von 936 Fuß (285,29 Meter) abgeteuft wurde, Proben entnommen und an das Labor von ALS Global Services („ALS Labs“) zur Analyse übergeben wurden. In einer früheren Pressemeldung vom 8.…

    Kommentare deaktiviert für Giant Mining teuft Bohrung MHB-34 bis in eine Tiefe von 1.963 Fuß auf dem Kupfer-Silber-Gold-Projekt Majuba Hill in Nevada ab – Analyseergebnisse zu Bohrung MHB-33 noch ausständig
  • Finanzen / Bilanzen

    Tocvan entdeckt einen weiteren oberflächennahen hochgradigen Korridor auf dem Gold-Silber-Projekt Gran Pilar und durchteuft bei Bohrungen 6,1 Meter mit 5,4 g/t Gold und 39 g/t Silber innerhalb eines Abschnitts von 41,2 Metern mit 1,0 g/t Gold und 10 g/t S

    Wichtigste Ergebnisse: –          Die RC-Bohrungen auf der zur 100 % vom Unternehmen kontrollierten South Block Expansion Zone halten an Erweiterung der bekannten Mineralisierung nach Norden Bohrloch JES-25-114 enthält einen Abschnitt von 41,2 Metern mit 1,0 g/t Au und 10 g/t Ag o    einschließlich 6,1 Meter mit 5,4 g/t Au und 39 g/t Ag o    anomale Mineralisierung auf 129,6 Metern mit durchschnittlich 0,3 g/t Au und 4 g/t Ag o    Übereinstimmung mit geophysikalischer Anomalie (Resistivität), die sich über 250 Meter in vertikaler Richtung erstreckt –          Ergebnisse für sieben RC-Bohrungen stehen aus einschließlich des Bohrlochs, das dem Abschnitt von 3,1 m mit 19,4 g/t Au enthalten in 106,6 m mit 0,6 g/t Au (JES-24-101) nachgehen sollte Tocvan…

    Kommentare deaktiviert für Tocvan entdeckt einen weiteren oberflächennahen hochgradigen Korridor auf dem Gold-Silber-Projekt Gran Pilar und durchteuft bei Bohrungen 6,1 Meter mit 5,4 g/t Gold und 39 g/t Silber innerhalb eines Abschnitts von 41,2 Metern mit 1,0 g/t Gold und 10 g/t S
  • Finanzen / Bilanzen

    Kolumbiens Bergbau erwacht: Produktionsstart, Silberfunde & ein Goldexplorer in den Startlöchern

    Kolumbiens Bergbau kommt in Schwung: Auch die bislang eher bergbau-restriktive Regierung unter Gustavo Petro entdeckt mit dem Kupfermangel im Land die Vorzüge der Branche. Mehrere Unternehmen melden substanzielle Fortschritte bei Exploration und Produktion. Die zerklüfteten Berge dominieren das Panorama wie smaragdgrüne Wellen mit unzähligen Schattierungen: Die Vegetation bedeckt die Ausläufer der Andenkordillere von den tieferen Lagen bis hinauf zu den wolkenumspielten Gipfeln wie ein  dichtgeflochtener Teppich. Die Luft ist so warm und feucht, dass sie sich beim Einatmen regelrecht spüren lässt. Mit jedem Atemzug wird auch die eindrucksvolle Geräuschkulisse aufgesogen, die unzählige Insekten und Vogelarten zur Schau stellen. Quimbaya Gold startet Bohrprogramm bei Tahami Inmitten dieser kraftvollen Naturkulisse bereiten die…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Battery X Metals setzt Verfahrensmeilenstein mit globaler Top-20-Universität und gibt Steigerungen von Graphitreinheit und Oxidgewinnungsrate vor weiteren kontrollierten Testläufen bekannt

    . Identifizierung eines neuen Lösungsmittels, das die Abscheidung von Oxiden aus Graphit in eigenem umweltfreundlichem Flotationsverfahren von Battery X Recycling Technologies verbessert. Vorläufige Ergebnisse des Testlaufs zeigen eine relative Steigerung der Oxidgewinnungsrate von 26,5 % bis 31,5 % (von 36,59 % bis 38,03 % in früheren Tests auf 48,10 %) und eine relative Steigerung der Graphitreinheit um 5,5 % bis 6,3 % (von 68,66 % bis 69,20 % in früheren Tests auf 73,0 %). Die Graphitgewinnungsrate blieb mit etwa 97 % (96,30 %) hoch, die Oxidreinheit blieb konstant bei etwa 90 % (89,90 %) und die Flotationszeit blieb konstant bei fünf bis sieben Minuten. Weitere Testläufe zur Optimierung des Lösemitteleinsatzes und…

    Kommentare deaktiviert für Battery X Metals setzt Verfahrensmeilenstein mit globaler Top-20-Universität und gibt Steigerungen von Graphitreinheit und Oxidgewinnungsrate vor weiteren kontrollierten Testläufen bekannt
  • Finanzen / Bilanzen

    Kodiak Copper präsentiert live auf der Metals & Mining Virtual Investor Conference am 7. Mai

    Kodiak Copper Corp. (das "Unternehmen" oder "Kodiak") (TSX-V: KDK, OTCQB: KDKCF, Frankfurt: 5DD1) gibt heute bekannt, dass Claudia Tornquist, CEO, am 7.. Mai live auf der Metals & Mining Virtual Investor Conference von VirtualInvestorConferences.com sprechen wird. DATUM: 7.. Mai ZEIT: 14:00 Uhr Eastern Time (11:00 Uhr Pacific Time) LINK: HIER ANMELDEN Verfügbar für 1×1-Sitzungen: 8., 9. und 12. Mai – von 11:00 Uhr ET (8:00 Uhr PT) bis 18:00 Uhr ET (15:00 Uhr PT) Dabei handelt es sich um eine interaktive Live-Online-Veranstaltung, bei der die Investoren eingeladen sind, dem Unternehmen Fragen in Echtzeit zu stellen. Für Teilnehmer, die nicht in der Lage sind, am Tag der Veranstaltung live dabei zu sein wird…