-
Dr. Reuter Investor Relations: Erfolgreicher Cannabis-Player betritt den deutschen Markt: Bioxyne Ltd.
Bioxyne (WKN: A1JWM6, ISIN: AU000000BXN6) ist ein internationaler Hersteller neuartiger Arzneimittel – u.a. von GMP-zertifiziertem, medizinischem Cannabis und anderen innovativen Wirkstoffen. Dank einer gesunden, finanziellen Basis, einem starken Wachstum, etablierten Partnerschaften und einer baldigen Notierung in Frankfurt baut das Unternehmen seine Präsenz im europäischen Gesundheitsmarkt weiter aus. Der Markt für Psychopharmaka befindet sich in einer spannenden Transformation. Denn statt herkömmlicher Wirkstoffe werden zunehmen auch Psychedelika zur Behandlung psychischer Erkrankungen erforscht. Eine Vorreiterrolle spielt dabei Australien: Der Kontinent hat bereits seit 2023 den Pilzwirkstoff Psilocybin sowie MDMA zugelassen. Medizinisches Cannabis wird dagegen bereits in einigen Ländern rund um den Globus verordnet – zum Beispiel für Schmerzpatienten¹. Während viele Märkte noch im Aufbau…
-
Tokenwell begrüßt den namhaften Experten Matthew Lee Morgan in seinem Beraterteam
Tokenwell Platforms Inc. (CSE: TWEL) (OTCQB: TWELF) (FWB: Y920) („Tokenwell“ oder das „Unternehmen“), eine innovative Kryptowährungs-Investmentplattform, deren Ziel es ist, Digital Assets für Nutzer in aller Welt zugänglich, sicher und effizient zu machen, begrüßt Herrn Matthew Lee Morgan als strategischen Berater im Unternehmen. Herr Morgan ist Mitbegründer von Blockstreet und als strategischer Berater bei ALT5 Sigma Corporation und World Liberty Financial („WLFI“) tätig. Er ist Serienunternehmer, strategischer Berater und treibende Kraft an der Schnittstelle zwischen dezentraler Finanzwirtschaft, regulierten Märkten und menschlicher Optimierung. Matt ist Mitbegründer von Blockstreet, einer Plattform, die darauf abzielt, die nächste Generation von Entwicklern bei ihren Aktivitäten zur Markteinführung der Kryptowährung USD1 zu unterstützen, und die von…
-
Dr. Reuter Investor Relations – Europa: Abhängigkeit von China bei Seltenen Erden größer als gedacht!
Europas Wirtschaft ist bei Seltenen Erden von China abhängiger als gedacht. Das zeigt eine neue Studie aus Österreich. Im Worst Case-Szenario droht der Stillstand in Fabriken. Unterdessen bemühen sich andere Länder, ihre Abhängigkeit zu reduzieren. Die wenigen börsennotierten Unternehmen in diesem Bereich profitieren von den Sorgen. Studie: Lieferketten in Gefahr Der von den USA angezettelte Handelskrieg mit China hat zu Gegenreaktionen geführt. Beijing hat den Export von Seltenen Erden streng reguliert und teilweise eingeschränkt. Betroffen sind dabei auch europäische Partnerländer wie Deutschland. Bisher gingen Analysten davon aus, dass China etwa 60 Prozent des weltweiten Abbaus der Metalle kontrolliert sowie 90 Prozent der Verarbeitungskapazitäten. Doch eine aktuelle Studie aus Österreich sieht…
-
Cartier durchteuft 16,7 g/t Au auf 2,1 m bei Contact (Cadillac) und stärkt Potenzial für oberflächennahe hochgradige Goldmineralisierung, die die Grundlage für Erweiterungsbohrungen bildet
Cartier Resources Inc. („Cartier“ oder das „Unternehmen“) (TSXV: ECR; FWB: 6CA) freut sich, die erste Charge von Bohrergebnissen aus dem Contact Sector – und noch genauer aus der North Contact Zone (NCZ) – im Rahmen des vollständig finanzierten 100.000 m umfassenden Bohrprogramms (2 Bohrgeräte) auf seinem zu 100 % unternehmenseigenen Projekt Cadillac in Val-d‘Or (Abitibi, Quebec) bekannt zu geben. Strategische Höhepunkte aus dem Contact Sector Bohrergebnisse aus der NCZ (Abbildung 1) – Bohrloch CA25-524 durchteufte 16,7 g/t Au auf 2,1 m, enthalten in 7,7 m mit 5,9 g/t Au mit sichtbaren Goldkörnern, in einer Tiefe von 195 m (Abbildung 2). – Bohrloch CA25-525 lieferte 4,3 g/t Au auf 2,0 m in einer Tiefe von 180 m und 1,3 g/t Au auf 12,0 m in 215 m…
-
Maxus Mining beginnt mit der Projektbewertung von vier Konzessionsgebieten für kritische Mineralien in Partnerschaft mit Palliser Exploration
Maxus Mining Inc. („Maxus“ oder das „Unternehmen“) (CSE: MAXM | FWB: R7V) freut sich, den Start seiner Partnerschaft mit der Firma Palliser Exploration Ltd. („Palliser“) hinsichtlich der Exploration 2025 auf seinen vier kritischen Mineralprojekten bekannt zu geben, nämlich dem Projekt Quarry, dem Projekt Hurley, dem Projekt Lotto und dem Projekt Alturas (die „Konzessionsgebiete“ oder die „Projekte“) in der kanadischen Provinz British Columbia (siehe Abbildung 1). Das Unternehmen hat die Firma Palliser mit der Durchführung des bevorstehenden Feldprogramms 2025 (das „Programm“) beauftragt. Palliser ist ein erfahrenes Beratungsunternehmen für Geologie und Exploration und kann auf nachweisliche Erfolge bei der Projektabwicklung verweisen. Das Programm sieht die Feldbewertung aller vier Konzessionsgebiete vor Ort vor,…
-
Nordique Resources meldet den aktuellen Stand des Base-of-Till-Bohrprogramms im Goldprojekt Isoneva, Finnland
Nordique Resources Inc. („Nordique“ oder das „Unternehmen“) (CSE: NORD; OTCQB: NORDF; FWB: V0U) freut sich, den aktuellen Stand seines laufenden Base-of-Till- (BOT, unterste Schicht des Geschiebemergels) Bohrprogramms im Goldprojekt Isoneva im aufstrebenden westfinnischen Goldgürtel in Zentralfinnland bekannt zu geben. Highlights – BOT-Bohrungen im Gange: Das Phase-1-Programm, das Mitte August im hochprioritären Ziel Korpisalo startete, macht gute Fortschritte, und es werden kontinuierlich Proben sowohl aus dem Geschiebemergel als auch aus dem Muttergestein entnommen. – Sichtbare Sulfidmineralisierung und Quarzgangbildung: Die aus dem BOT-Muttergestein entnommenen Gesteinssplitterproben weisen eine Chalkopyrit- und Arsenopyrit-Mineralisierung sowie Quarzgänge auf, die mit Zonen struktureller Komplexität und geophysikalischen Anomalien zusammenfallen. – Laufende Probenverarbeitung: Die Proben wurden an das Labor versandt, wobei die Sendungen wöchentlich erfolgen, um…
-
Cytophage berichtet über erfolgreiche Ergebnisse und Daten aus der zweiten EU-Pilotstudie für AviPhage
Cytophage Technologies („Cytophage“ oder „das Unternehmen“) (TSXV:CYTO / FWB:70G) meldete heute positive Ergebnisse seiner europäischen Folgestudie zu AviPhage, dem proprietären Bakteriophagenprodukt (Phagenprodukt) für Masthähnchen. Diese Ergebnisse untermauern die Wirksamkeit von AviPhage als starker Anwärter für den Ersatz von Antibiotika in Geflügelzuchtbetrieben, liefern wertvolle neue Daten, die auf den Ergebnissen der ersten Pilotstudie aufbauen, und markieren einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zur behördlichen Zulassung und Markteinführung des Produkts. Der Zweck dieser Folgestudie war es, die Wirksamkeit von AviPhage bei europäischem Geflügel in einer realen Stallumgebung zu bewerten. Mit AviPhage behandelte Vögel wiesen im Vergleich zu den Vögeln der Kontrollgruppe eine geringere Sterblichkeit auf und produzierten pro Vogel Fleisch von höherer Qualität. Insgesamt erreichten die Masthähnchen von AviPhage…
-
ZenaTech schließt mit A&J Land Surveyor Inc. seine zehnte Übernahme ab und erweitert sein Drone-as-a-Service-Geschäft (DaaS) auf Floridas Märkte für Luftfahrt, Versorgung und Infrastruktur
ZenaTech, Inc. (Nasdaq: ZENA) (FWB: 49Q) (BMV: ZENA) („ZenaTech“), ein Anbieter von Technologielösungen für Unternehmen, der auf KI-gestützte Drohnen (auf Basis künstlicher Intelligenz), Drone-as-a-Service (DaaS), Software-as-a-Service (SaaS) für Unternehmen sowie Quantencomputing-Lösungen spezialisiert ist, gibt heute den Abschluss der Übernahme der Landvermessungs- und Planungsfirma A&J Land Surveyor, Inc. („A&J“) mit Sitz in Jacksonville, Florida, bekannt. Dies ist die zehnte Übernahme zur Stärkung des wachsenden Drone-as-a-Service-Geschäfts. A&J verfügt über langjährige Kundenbeziehungen und ein solides Standbein in Floridas Märkten für Luftfahrt, Versorgung und Infrastruktur, wozu auch Seevermessungen zählen. „Durch die Zusammenlegung der langjährigen Vermessungs-Erfahrung des A&J-Teams mit unserer KI-gestützten DaaS-Plattform verfügen wir über eine ideale, innovative Kombination aus Kapazität und Geschwindigkeit, mit der…
-
ZAPTEST.AI nun bei Microsoft Azure Marketplace verfügbar
Microsoft Azure-Kunden aus allen Teilen der Welt haben nun Zugriff auf ZAPTEST.AI, um von der Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Agilität von Azure zu profitieren, die Anwendungsentwicklung voranzutreiben und Geschäftsstrategien zu gestalten. ZAPTEST, ein führender Anbieter von Unternehmenssoftware-Automatisierung, gab heute die Verfügbarkeit von ZAPTEST.AI beim Microsoft Azure Marketplace bekannt – einem Online-Store, der erstklassige Anwendungen und Dienste für die Nutzung auf Azure anbietet. ZAPTEST-Kunden können nun die Vorteile der produktiven und vertrauenswürdigen Azure-Cloud-Plattform mit optimierter Bereitstellung und Verwaltung nutzen. Die KI-gestützte, plattformübergreifende Softwaretest-Automatisierungs- und RPA-Lösung von ZAPTEST beschleunigt die digitale Transformation und verbessert die Effizienz von Unternehmen. Durch die nahtlose Integration in Microsoft Azure ermöglicht ZAPTEST.AI den Kunden die Bereitstellung, Skalierung und Verwaltung von Automatisierungsprozessen über alle Anwendungen, Plattformen und Geräte hinweg – bei gleichzeitiger Senkung…
-
Antimony Resources Corp. (CSE: ATMY) (FWB: K8J0) meldet Beginn des Phase-2-Bohrprogramms im Antimonprojekt Bald Hill, New Brunswick
Antimony Resources Corp. (CSE: ATMY) (FWB: K8J0) (das „Unternehmen“ oder „Antimony Resources“ oder „ATMY“) gibt bekannt, dass die Bohrungen im Antimonprojekt Bald Hill in New Brunswick, Kanada, wieder aufgenommen wurden.Ziel ist es, mindestens 6.000 Meter Bohrungen durchzuführen. Wichtigste Ergebnisse 1. Der Schwerpunkt der Bohrungen in Phase 2 wird zwei Ziele verfolgen. 2. Das erste Ziel besteht darin, die bekannte antimonhaltige Stibnit („Sb“)-Mineralisierung nach Norden und Süden sowie die Mineralisierung in der Tiefe zu erweitern. 3. Die Bohrungen des Phase-1-Programms waren erfolgreich und konnten die antimonhaltige Stibnitmineralisierung von der Hauptzone aus über 100 Meter in Richtung Süden erweitern, und ATMY wird die Exploration in dieser Richtung im Rahmen dieses Programms fortsetzen. 4. Ungefähr…