• Finanzen / Bilanzen

    West Point Gold erweitert Goldmineralisierung bei NE Tyro, bohrt 24,4 m mit 1,63 g/t Au in Oberflächennähe und beginnt mit Bohrungen bei Tyro NE Deep

    West Point Gold Corp. („West Point Gold“ oder das „Unternehmen“) (TSX.V: WPG) (OTCQB: WPGCF) (FWB: LRA0) kann aus seinem 10.000-Meter-Bohrprogramm auf seinem Vorzeigeprojekt Gold Chain in Arizona weitere Bohrergebnisse melden. Das Unternehmen gibt die Analyseergebnisse für die Bohrlöcher GC25-76 bis -78 bekannt, die eine Länge von 255 m abdecken. Die Ergebnisse von sechs Bohrlöchern sind noch ausstehend. Höhepunkte: – Bohrloch GC25-77 durchschnitt 24,4 m mit 1,63 g/t Au, einschließlich 3,0 m mit 7,14 g/t Au, weniger als 30 m unterhalb der Oberfläche. – Bohrloch GC25-78 durchschnitt 22,9 m mit 1,56 g/t Au. – Bohrloch GC25-76 durchschnitt 4,6 m mit 0,35 g/t Au. – Die Ergebnisse für GC25-77 und -78 erweitern die Goldmineralisierung in…

    Kommentare deaktiviert für West Point Gold erweitert Goldmineralisierung bei NE Tyro, bohrt 24,4 m mit 1,63 g/t Au in Oberflächennähe und beginnt mit Bohrungen bei Tyro NE Deep
  • Sicherheit

    Cyberkrieg 2.0 – Sekur Private Data – Der sichere Hafen im Zeitalter digitaler Verwundbarkeit

    Über 300 Millionen gestohlene Zugangsdaten im Darknet, 23 Milliarden kompromittierte Logins – Cyberkriminelle agieren unbemerkt in Unternehmensnetzwerken. Digitale Identitäten werden zur Schattenwährung, und die Reaktionszeit schmilzt auf Sekunden. Nun ist es endlich soweit: Sekur bringt sichere Kommunikationslösungen auf den Markt. Explosion der Datenleaks – Die neue Realität der Digitalgesellschaft Die globale Cybersicherheitslandschaft befindet sich im Ausnahmezustand. Datenlecks, staatliche Cyberoperationen und KI-gestützte Betrugsangriffe bestimmen das Bild. Erst kürzlich entdeckte das datenschutzorientierte Schweizer Unternehmen Proton über 300 Millionen gestohlene Zugangsdaten im Darknet, nahezu die Hälfte davon inklusive Passwörter. Parallel dazu wurde ein gigantischer Datenbank-Hack mit 183 Millionen E-Mail-Passwörtern und über 23 Milliarden Login-Einträgen aufgedeckt. Unternehmen, vor allem aus dem Mittelstand, stehen unter…

  • Finanzen / Bilanzen

    Universal Digital kündigt strategische Partnerschaft mit Crypto.com an

    Universal Digital Inc. („Universal Digital“ oder das „Unternehmen“) (CSE: LFG, OTCQB: LFGMF, FWB: 8R20) freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen am 25. September 2025 eine strategische Partnerschaft mit Crypto.com geschlossen hat. Crypto.com ist eine weltweit anerkannte Kryptowährungsplattform, die für ihr Engagement für Sicherheit, Compliance und Innovation bekannt ist. Im Rahmen dieser Partnerschaft wird Universal Digital die leistungsstarke Plattform von Crypto.com – die sich durch eine Depotinfrastruktur und Over-The-Counter-(OTC)-Dienstleistungen auf institutionellem Niveau auszeichnet – nutzen, um die Verwaltung des Portfolios des Unternehmens an digitalen Assets zu unterstützen. Crypto.com bietet hohe Liquidität, eine wettbewerbsfähige Preisgestaltung und eine diskrete Handelsabwicklung, was die sichere und effiziente Unterstützung der Digital-Asset-Strategie des Unternehmens gewährleistet.…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Kingman Minerals bereitet sich angesichts der rekordhohen Goldpreise auf Bohrungen auf seinem hochgradigen Projekt Mohave vor

    Kingman Minerals Ltd. (TSXV: KGS) (OTCQB: KGSSF) (Frankfurt: 47A)(„Kingman“ oder das „Unternehmen“) freut sich, die Aktionäre über die bisherigen bedeutenden Fortschritte auf seinem Vorzeigeprojekt Mohave in Mohave County (Arizona), dem Standort der historischen Mine Rosebud, zu informieren. Angesichts der aktuellen Stärke des Goldmarktes ist das Projekt Mohave nach Einschätzung von Kingman für eine kurzfristige Wertschöpfung außerordentlich gut positioniert. Historisches Revier mit hochgradigen Vorkommen und bedeutendem Potenzial Das Projekt Mohave erstreckt sich über 72 Erzgangschürfrechte (Lode Claims) (1.467 Acres oder 594 Hektar) und schließt die historische Mine Rosebud ein. Die untertägigen Abbaustätten umfassen Stollen, Aufbrüche und Querstrecken auf rund 2.300 Fuß. Historische Daten (nicht mit NI 43-101 konform) legen das Potenzial für…

  • Finanzen / Bilanzen

    Nexus wird von Timor-Leste mit der Bewerbung der zweiten Lizenzierungsrunde beauftragt

    Aspermont (ASX: ASP, FWB: 00W), der Weltmarktführer im Bereich B2B-Medien für die Ressourcenbranchen, setzt den Wachstumskurs von Nexus, seinem Geschäftsbereich für strategisches Marketing und Kommunikation, mit einer neuen Regierungspartnerschaft fort, die mit der Nationalen Mineralienbehörde (Autoridade Nacional dos Minerais, ANM) von Timor-Leste geschlossen wurde. Bereits im zweiten Jahr seines Bestehens hat sich Nexus zum Marketingpartner des Vertrauens für die internationale Bergbaubranche entwickelt. Durch mehrjährige Kooperationen mit dem Königreich Saudi-Arabien, der australischen Regierung sowie führenden Unternehmen wie BHP, Rio Tinto und ThyssenKrupp hat Nexus seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, glaubwürdige, datengestützte Kampagnen zu gestalten, umzusetzen und auszuweiten, mit denen die einflussreichsten Zielgruppen im Bergbau weltweit erreicht werden. Die Beauftragung durch Timor-Leste zeugt vom raschen Imagezuwachs, den Nexus als Partner bei…

  • Forschung und Entwicklung

    Thiogenesis meldet positive Zwischenergebnisse seiner Phase-II-Studie zu MELAS und gibt Pipeline-Fortschritte hinsichtlich Leigh-Syndrom und Cystinose bekannt

    Thiogenesis Therapeutics, Corp. (TSXV: TTI) (OTCQX: TTIPF) („Thiogenesis“ oder das „Unternehmen“) ein Biotechnologieunternehmen im klinischen Stadium, das schwefelbasierte Therapeutika für pädiatrische Erkrankungen entwickelt, vor allem solche mit mitochondrialer Dysfunktion, gibt heute die Zwischenergebnisse seiner klinischen Phase-2-Studie mit TTI-0102 zur Behandlung von mitochondrialer Enzephalopathie, Laktatazidose und schlaganfallähnlichen Episoden (MELAS) bekannt, die an der Radboud-Universität in den Niederlanden und am CHU Angers in Frankreich durchgeführt wird. Das Unternehmen stellt außerdem aktuelle Informationen zu seinen Fortschritten und Planungen im Zusammenhang mit seinen klinischen Programmen zum Leigh-Syndrom-Spektrum und zur nephropathischen Cystinose bereit. Positive Zwischenergebnisse: Klinische Phase-II-Studie zu MELAS Die verblindete Zwischenanalyse basiert auf den Daten der ersten drei Monate der placebokontrollierten klinischen Phase-II-Studie des Unternehmens zu…

    Kommentare deaktiviert für Thiogenesis meldet positive Zwischenergebnisse seiner Phase-II-Studie zu MELAS und gibt Pipeline-Fortschritte hinsichtlich Leigh-Syndrom und Cystinose bekannt
  • Events

    Die „All-American Koi Show 2026“ – Erleben Sie die beste Koi-Ausstellung der Welt in Las Vegas, Nevada

    Las Vegas wird mit prächtigen Farben, Kultur und Kreativität aufglänzen, wenn die All American Koi Show 2026 (AAKS) zurückkehrt – größer, EINDRUCKSVOLLER und internationaler vernetzt als je zuvor. Die dreitägige Veranstaltung zelebriert die Kunst der Koi-Fischzucht und das beeindruckende Aufeinandertreffen von Tradition, Unternehmertum, Wettbewerb und Unterhaltung. All American Koi Show 2026 in Las Vegas Internationale Koi-Züchter und -Enthusiasten versammeln sich anlässlich der All-American Koi Show 2026 in Las Vegas, USA. AAKS 2026 wird weltbekannte japanische Richter, Geschäftspioniere und internationale Enthusiasten zu einem unvergesslichen Wochenenderlebnis zusammenbringen. Von der praxisorientierten Teichbaulehre über ein exklusives Bankett bis zu After-Parties mit prominenten Gästen ist der Event dazu ausgerichtet, alle Sinne und Begeisterungsgrade für die Koi-Kultur zu fesseln. „Die AAKS…

  • Finanzen / Bilanzen

    ZenaTech-Tochter ZenaDrone erweitert Betriebe im Raum Dubai um 15.000 ft² durch den Ausbau von Fertigungskapazitäten sowie die Stärkung von Forschung und Entwicklung für kommerzielle und militärische Drohnenprodukte

    ZenaTech Inc. (Nasdaq: ZENA) (FWB: 49Q) (BMV: ZENA) („ZenaTech“), ein Anbieter von Technologielösungen für Unternehmen, der auf KI-gesteuerte Drohnen, Drone-as-a-Service (DaaS), Software-as-a-Service (SaaS) für Unternehmen sowie Quantencomputing-Lösungen spezialisiert ist, gibt die Erweiterung seiner Drohnenfertigungsbetriebe in Sharjah, VAE, in der Nähe von Dubai, bekannt, wodurch Platz für die Skalierung der Produktion, Forschungs- und Entwicklungsarbeiten (F&E) sowie für Drone-as-a-Service-Betriebe geschaffen wird. Diese Erweiterung ist ein wesentlicher Bestandteil der Strategie von ZenaTech, um die erwartete Nachfrage auf den wachsenden Märkten für kommerzielle und militärische Anwendungen zu decken. Die kürzlich gesicherte Fläche umfasst 12.000 Quadratfuß (ft²), die für Fertigungs- und F&E-Betriebe vorgesehen sind, sowie 3.000 ft², die für Drone-as-a-Service-Betriebe genutzt werden sollen. Dies ist…

    Kommentare deaktiviert für ZenaTech-Tochter ZenaDrone erweitert Betriebe im Raum Dubai um 15.000 ft² durch den Ausbau von Fertigungskapazitäten sowie die Stärkung von Forschung und Entwicklung für kommerzielle und militärische Drohnenprodukte
  • Luft- / Raumfahrt

    Neues UCAV Gambit 6 von GA-ASI erweitert internationale CCA um Luft-Boden-Operationen

    Die neueste Version der innovativen Gambit-Serie unbemannter Kampfflugzeuge (UCAV) von General Atomics Aeronautical Systems, Inc. (GA-ASI) ist die Gambit 6, ein Collaborative Combat Aircraft (CCA), also ein unbemanntes Kampfflugzeug, das seine bereits bewährte Luft-Luft-Fähigkeit um Luft-Boden-Operationen erweitert. Die Mehrzweckplattform ist für Aufgaben wie elektronische Kriegsführung, Unterdrückung feindlicher Luftabwehrsysteme (SEAD) und präzise Tiefenangriffe optimiert und stellt somit eine vielseitige Option für sich wandelnde Verteidigungsanforderungen dar. Luftstreitkräfte auf der ganzen Welt setzen auf Luft-Boden-fähige CCAs, um ihre Einsatzfähigkeiten zu verbessern und neuen Bedrohungen in einem umkämpften Umfeld zu begegnen. Gambit 6 wird entwickelt, um dem entsprechenden Bedarf an Anpassungsfähigkeit, Skalierbarkeit und missionsspezifischer Leistungsfähigkeit gerecht zu werden. „Dies sind reale Bedrohungen, und sie…

  • Finanzen / Bilanzen

    Dr. Reuter Investor Relations – Kritische Metalle: Milliardärin investiert massiv in Seltene Erden-Firma

    Der Kampf um Seltene Erden geht in die nächste Runde. China hat jüngst die Muskeln spielen lassen und weitere Exportbeschränkungen eingeführt. Die USA wiederum arbeiten an einer Lieferkette außerhalb der Volksrepublik. Unterdessen sieht die australische Milliardärin Gina Rinehart offenbar weiteres Potenzial. Die Rohstoffunternehmerin investierte Millionen in St. George Minnig. Das Unternehmen kann nun die nächsten Schritte bei seinem Araxá -Projekt in Brasilien gehen und die Entwicklung des Niob- und Seltene Erden-Vorkommens vorantreiben. China lässt die Muskeln spielen Der Rohstoffwettlauf zwischen den USA und China um kritische Metalle scheint derzeit wöchentlich zum Streitpunkt zu werden. Nun sorgten Exportzahlen aus China für Sorgenfalten bei europäischen und nordamerikanischen Unternehmen. Demnach ist die Ausfuhr…