• Firmenintern

    Hyper Bit gibt die Unterzeichnung eines endgültigen Vertrags zur Übernahme von Dogecoin Mining Technologies Corp. bekannt

    Hyper Bit Technologies Ltd. (CSE: HYPE) (OTC:HYPAF) (FWB: N7S0) (das „Unternehmen“ oder „Hyper Bit“) freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen im Anschluss an seine Pressemitteilung vom 20. Mai 2025 einen Aktienkaufvertrag vom 19. August 2025 (der „endgültige Vertrag“) mit Dogecoin Mining Technologies Corp. („Dogecoin Mining Technologies“) und den Aktionären von Dogecoin (zusammen die „Dogecoin-Aktionäre“) abgeschlossen hat. Gemäß den Bestimmungen des endgültigen Vertrags hat sich das Unternehmen bereit erklärt, 100 % des ausgegebenen und ausstehenden Stammaktienkapitals von Dogecoin Mining Technologies („Dogecoin Mining Technologies-Aktien“) von den Dogecoin-Aktionären zu erwerben. Dallas La Porta, President, CEO und Director von Hyper Bit, erklärte: „Dies ist ein entscheidender Meilenstein für Hyper Bit, der unser strategisches Wachstum…

  • Finanzen / Bilanzen

    Copper Giant schließt erste Bohrung im Zielgebiet East Valley ab und bestätigt porphyrartige Mineralisierung außerhalb der Ressource Mocoa

    –          Bohrung MD-048 durchteufte porphyrartige Mineralisierung und bestätigte East Valley als gültiges neues Explorationsziel. Obwohl die Gehalte moderat sind, zeigt diese erste geologische Untersuchung, dass die Mineralisierung weit über die derzeitige Ressource hinausreicht und insgesamt das bezirksumfassende Potenzial bei Mocoa weiter ausdehnt. –          Die nach Osten einfallende Ausrichtung der Molybdänit- und polymetallischen Gänge weist auf nicht untersuchtes Gelände hin, das mit Cu-Mo- und Zn-Pb-Anomalien im Boden übereinstimmt, was auf eine potenzielle neue Zufuhrzone im Osten/Südosten hindeutet. –          Es wurden Porphyr-Intrusionen im Spätstadium der Mineralisierung identifiziert, die als Teil des ursächlichen Systems interpretiert werden, das Mocoa mit hydrothermalen Fluiden versorgt und ein langlebiges, mehrphasiges magmatisch-hydrothermales System unterstützt. Copper Giant Resources Corp. („Copper Giant” oder…

    Kommentare deaktiviert für Copper Giant schließt erste Bohrung im Zielgebiet East Valley ab und bestätigt porphyrartige Mineralisierung außerhalb der Ressource Mocoa
  • Finanzen / Bilanzen

    ZenaTech unterzeichnet Abkommen hinsichtlich der Übernahme von zwei Unternehmen aus Florida und erweitert somit seine Drone-as-a-Service-Präsenz auf Luftfahrt, Verteidigung und Hochdruckreinigung

    ZenaTech Inc. (NASDAQ: ZENA) (FWB: 49Q) (BMV: ZENA) („ZenaTech“), ein Anbieter von Technologielösungen für Unternehmen, der auf KI-gestützte Drohnen (auf Basis künstlicher Intelligenz), Drone-as-a-Service (DaaS), Software-as-a-Service (SaaS) für Unternehmen sowie Quantencomputing-Lösungen spezialisiert ist, gibt bekannt, dass es Angebote hinsichtlich der Übernahme von zwei in Florida ansässigen Unternehmen unterzeichnet hat, um seine DaaS-Dienstleistungen in den USA auf Kunden aus den Bereichen drohnenbasierte Hochdruckreinigung und neue Luftfahrt, Verteidigung, Behörden sowie Handel zu erweitern. Die Übernahmen werden beträchtliches Umsatzpotenzial bieten und zu einer Diversifizierung im Südosten sowie im ganzen Land führen. Eine der geplanten Übernahmen betrifft ein in Florida ansässiges Hochdruckreinigungs-Dienstleistungsunternehmen, das in mehreren Bezirken tätig ist, womit ZenaTech erstmals den US-Hochdruckreinigungssektor betritt.…

    Kommentare deaktiviert für ZenaTech unterzeichnet Abkommen hinsichtlich der Übernahme von zwei Unternehmen aus Florida und erweitert somit seine Drone-as-a-Service-Präsenz auf Luftfahrt, Verteidigung und Hochdruckreinigung
  • Finanzen / Bilanzen

    Maxus Mining kündigt Ernennung von Nathan Bridge zum technischen Berater an

    Maxus Mining Inc. („Maxus“ oder das „Unternehmen“) (CSE: MAXM | FWB: R7V) freut sich, die Ernennung von Herrn Nathan Bridge zum technischen Berater des Unternehmens bekannt zu geben. Herr Bridge verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung in der Leitung von Explorations-, Abgrenzungs- und geotechnischen Bohrprogrammen bei Cameco Corporation. Herr Bridge stützt seine Explorationsstrategien angesichts seines starken technischen Hintergrunds und seines disziplinierten wissenschaftlich orientierten Ansatzes auf geowissenschaftliche Methoden und ein tiefgreifendes Verständnis der erforderlichen Voraussetzungen für die Bildung und den Erhalt hochgradiger Erzlagerstätten. Er ist ein lizenzierter Professional Geoscientist und besitzt einen B.Sc.- und einen M.Sc.-Abschluss in Geologie von der University of Western Ontario. Nathan Bridge sagt dazu: „Ich freue mich sehr, dem Team…

  • Finanzen / Bilanzen

    Nordique Resources startet Base-of-Till-Bohrprogramm auf dem Goldprojekt Isoneva in Finnland

    Nordique Resources Inc. („Nordique“ oder das „Unternehmen“) (CSE: NORD, OTCQB: NORDF, FWB: V0U) freut sich, den Beginn seines Base-of-Till- (BOT, unterste Schicht des Geschiebemergels) Bohrprogramms auf dem Goldprojekt Isoneva in Zentral-Finnland bekannt zu geben. Wichtigste Meldungen – Bohrprogramm gestartet: Die Bohranlage wurde mobilisiert und startete mit flachen BOT-Bohrungen, wobei in wichtigen Gebieten mit hoher Priorität sowohl Geschiebemergel- als auch Muttergesteinsproben entnommen werden. Dies ist das erste Bohrprogramm des Unternehmens auf Isoneva seit der Optionierung des Projekts Anfang dieses Jahres (siehe Pressemitteilung vom 26. Juni 2025). – Flexibler, datengestützter Ansatz: Es sind ungefähr 500 BOT-Bohrlöcher geplant, wobei die während der Kampagne erhaltenen Untersuchungsergebnisse nachfolgende Infill-Bohrungen in anomalen Zonen ermöglichen, solange die Bohranlage noch im Einsatz ist.…

  • Finanzen / Bilanzen

    Polaris Renewable Energy gibt Verlängerung des ordnungsgemäßen Aktienrückkaufprogramms bekannt

    Polaris Renewable Energy Inc. (TSX:PIF) („Polaris“ oder das „Unternehmen“) gab heute bekannt, dass die Toronto Stock Exchange („TSX“) seine Absichtserklärung hinsichtlich der Verlängerung seines ordnungsgemäßen Aktienrückkaufprogramms („NCIB“) angenommen hat. Das Board of Directors des Unternehmens ist der Auffassung, dass ein NCIB eine angemessene und erstrebenswerte Verwendung seiner verfügbaren Barmittel darstellt, um den Shareholder Value zu erhöhen, und im besten Interesse des Unternehmens und seiner Aktionäre liegt. Gemäß der Absichtserklärung kann Polaris während des zwölfmonatigen Zeitraums vom 25. August 2025 bis 24. August 2026 bis zu 2.029.745 seiner Stammaktien („Aktien“) erwerben, was etwa 10 % des Streubesitzes von 20.297.451 Aktien zum 13. August 2025 entspricht, wobei das Board of Directors den…

  • Finanzen / Bilanzen

    Kodiak bohrt 0,46 % CuEq über 111 m ab Oberfläche in der South Zone; Kontinuität über 950 m Streichlänge bestätigt

    Kodiak Copper Corp. (das „Unternehmen“ oder „Kodiak“) (TSX-V: KDK, OTCQB: KDKCF, Frankfurt: 5DD1) meldet die ersten Bohrergebnisse aus dem Bohrprogramm 2025 auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Kupfer-Gold-Porphyr-Projekt MPD im Süden von British Columbia. Das Programm konzentrierte sich auf oberflächennahe Infill- und Bestätigungsbohrungen in den Zonen West, Adit und South mittels einer Kombination aus Diamant- und Umkehrspülbohrungen („RC“). Vorgestellt werden die Ergebnisse von 22 RC-Bohrungen über 2.746 Meter in der South Zone. Video ansehen: CEO Claudia Tornquist und VP Exploration Dave Skelton besprechen die Neuigkeiten. Höhepunkte –          Die Bohrungen 2025 in der South Zone bestätigten oberflächennahe Kupfer-Gold-Mineralisierung über eine Streichlänge von 950 Metern in dieser ausgedehnten Zone (Abbildungen 1 & 2). –          Die South…

  • Finanzen / Bilanzen

    NurExone Biologic kündigt präklinische Evidenz für strukturelle Reparatur von geschädigtem Rückenmarksgewebe nach ExoPTEN-Behandlung an

    NurExone Biologic Inc. (TSXV: NRX) (OTCQB: NRXBF) (FSE: J90) („NurExone“ oder das „Unternehmen“) freut sich, neue präklinische Bildgebungsergebnisse bekannt zu geben, die anatomische Evidenz im Einklang mit einer strukturellen Reparatur des Rückenmarks nach Behandlung mit ExoPTEN liefern. Eine bildgebungsbasierte Analyse von Tieren, die nach einer Rückenmarksverletzung mit ExoPTEN behandelt wurden, zeigte stärker organisiertes Rückenmarksgewebe im Vergleich zu unbehandelten Kontrollen. Eine funktionelle Bewertung derselben Kohorte, die zeigte, dass 100 % der Tiere in einer Hochdosisgruppe die motorische Funktion wiedererlangten, wurde im Juli 2025 veröffentlicht. „Die Daten des MRT mit Diffusionstensorbildgebung („MRT-DTI“) deuten darauf hin, dass die verletzten Rückenmarke eine größere strukturelle Integrität und Gewebeorganisation aufwiesen, wenn sie im Tiermodell mit ExoPTEN…

    Kommentare deaktiviert für NurExone Biologic kündigt präklinische Evidenz für strukturelle Reparatur von geschädigtem Rückenmarksgewebe nach ExoPTEN-Behandlung an
  • Finanzen / Bilanzen

    Dr. Reuter Investor Relations: Neural Therapeutics auf Wachstumskurs: 100% Übernahme von Hanf.com und Exklusivrechte für Ritual Herbs

    Mit zwei neuen Entwicklungen möchte Neural Therapeutics seine Strategie vorantreiben, pflanzlich-basierte Wirkstoffe wissenschaftlich fundiert zu erforschen und zu vermarkten: eine Investitionsvereinbarung mit dem deutschen Unternehmen Hanf.com und eine exklusive Vertriebsvereinbarung für Ritual Herbs sind die ersten Schritte. 100% Einstieg bei Hanf.com eröffnet Vertriebskanäle und Gewinnpotenzial Am 22. Juli 2025 erhielt Neural Therapeutics die Zustimmung der Anteilseigner von CWE European Holdings Inc., sich schrittweise bis zu 100 % an dem erfolgreichen deutschen Unternehmen, bekannt unter dem Markennamen Hanf.com, zu sichern¹. Damit gewinnt Neural, ein ethnobotanische Arzneimittelforschungsunternehmen, das sich auf die Entwicklung von Therapeutika für psychische Erkrankungen im Zusammenhang mit Substanzmissbrauch spezialisiert hat, einen wertvollen Partner für den europäischen Markt. Insbesondere für…

    Kommentare deaktiviert für Dr. Reuter Investor Relations: Neural Therapeutics auf Wachstumskurs: 100% Übernahme von Hanf.com und Exklusivrechte für Ritual Herbs
  • Finanzen / Bilanzen

    FREQUENTIS treibt digitale Modernisierung des lettischen Luftraums voran

      * Projektbeginn ebnet den Weg für die Einführung von SWIM (System Wide Information Management) * Digitale Transformation im Einklang mit europäischen ATM-Vorschriften * Frequentis-Systeme verbessern Datenaustausch und Situationsbewusstsein Der lettische Flugsicherungsdienstleister LGS hat Frequentis mit der Modernisierung zentraler Komponenten seiner ATM-Infrastruktur (Air Traffic Management) beauftragt. Das Projekt schafft die Grundlage für einen schnelleren und zuverlässigeren digitalen Austausch von Flugdaten, Wetter- und Luftrauminformationen – ein entscheidender Schritt auf Lettlands Weg zu einem vollständig digitalen ATM und zu Trajectory-Based Operations (TBO). TBO zählt derzeit zu den wichtigsten Entwicklungen im ATM-Bereich und ermöglicht durch Echtzeitdaten eine effizientere und umweltfreundlichere Flugplanung. Mit dem Upgrade wechselt LGS vom bisherigen Nachrichtensystem zu SWIM – einer Initiative der Internationalen…