-
Förderung für den Mittelstand 4.0 – Digitalisierung der Zeitwirtschaft
Das neue Investitionszuschussprogramm „Digital Jetzt“ stärkt den Mittelstand auf dem Weg in die Digitalisierung. Das Programm bietet finanzielle Zuschüsse und soll Firmen dazu anregen, mehr in digitale Technologien zu investieren. Immer mehr mittelständische Unternehmen erkennen: Die Digitalisierung eröffnet neue wirtschaftliche Chancen. Zudem ermöglichen digitale Technologien neue Geschäftsmodelle, intelligente Arbeits- und Produktionsprozesse, eine effektivere Kundengewinnung und eine bessere Vernetzung, zum Beispiel mit Lieferanten. Einen erheblichen Anteil leistet das digitale ZEUS® Workforce Management. Die ISGUS Lösung ZEUS® eXperience ist durchgängig webbasiert und eignet sich ideal als Cloud Anwendung im eigenen ISGUS Rechenzentrum. Aber auch on premise realisieren unsere Kunden digitalen Mehrwert durch ganzheitlich automatisierte Prozesse und Workflows, mit denen Sie Ihre Personalarbeit nachhaltig effizienter machen und entlasten. Intelligente Terminals, das Internet und mobile Devices, wie Smartphone…
-
Zukunft Personal Digital Experience Spring Edition – Vortrag
Wie hat die Corona-Pandemie unsere Arbeitswelt verändert? Mit welchen Herausforderungen und Zielen sehen sich Unternehmen vor diesem Hintergrund konfrontiert? Und wie kann effizient gearbeitet und gleichzeitig die Gesundheit der MitarbeiterInnen maximal geschützt werden? – All diese Fragen behandeln wir in unserem 30-minütigen Vortrag bei der Zukunft Personal Digital Experience – Spring Edition am 04. Mai 2021 um 11:15 Uhr. Die Zukunft Personal Digital Experience – Spring Edition findet in diesem Jahr zum ersten Mal virtuell vom 03. bis zum 07. Mai statt. Das digitale Event bietet viele verschiedene Vorträge mit spannenden Einblicken, aktuellen Themen und Trends rund um die Arbeitswelt von heute. Die Corona-Pandemie stellt Unternehmen immer noch vor große Herausforderungen, setzt einen…
-
Neue vollumfängliche Broschüre – Lösungsübersicht des Workforce Management von ISGUS
Unser Arbeitsalltag wird bestimmt von den unterschiedlichsten Prozessen, die jeden Tag aufs Neue betreut, strukturiert und verarbeitet werden wollen. Um die räumliche und zeitliche Reihenfolge von zusammengehörigen Arbeitsvorgängen – den Workflow – sicher und wirtschaftlich steuern zu können, bedarf es fachkundiger Mitarbeiter, sowie der Hilfe moderner, leistungsstarker elektronischer Systeme. Die ISGUS GmbH hat mit ZEUS® Workforce Management eine Reihe von Modulen entwickelt, die Unternehmen und Verwaltungen nachhaltig bei der Digitalisierung im HR-Bereich unterstützen. Die Module für Zeitwirtschaft, Personaleinsatzplanung, Betriebsdatenerfassung und Unternehmenssicherheit lassen sich flexibel und modular an den Bedarf unterschiedlichster Unternehmensbereiche anpassen. Die ISGUS ZEUS® Lösungen nutzen Sie wahlweise „on premise“ oder über die ISGUS Cloud. Konkreten Mehrwert und Effizienzgewinn, auf der Basis moderner Technologie: Das ist ZEUS® Workforce Management von ISGUS. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:…
-
Upgrade für das Sicherheitskonzept
Zutrittskontrollsysteme sichern Gebäude und Gelände in allen Phasen eines Unternehmens ab. Die Planung aller Komponenten, dem gewünschtem Verhalten und den Notfallszenarien sind im Sicherheitskonzept festgehalten. An diesem sollte im Laufe der Zeit jedoch nicht starr festgehalten werden, sondern es muss sich an wachsende Anforderungen anpassen und zusammen mit dem Unternehmen wachsen. Dafür ist es wichtig, dass Sie sich bereits zu Beginn für ein langfristig kompatibles System entscheiden, dass auch nach mehreren Ausbaustufen noch Ihre individuellen Anforderungen decken kann. ISGUS Terminals und Zutrittsleser bilden dies optimal ab. Wir bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten, Durchgänge an den verschiedensten Einsatzorten abzusichern. Mit Transpondern, personalisierten Chip-Karten oder auch biometrisch haben Sie die Möglichkeit sich zu identifizieren und somit Zutritt zu erlangen. Das Sicherheitskonzept kann dabei unterschiedliche Zeitzonen beinhalten, sodass Mitarbeiter…
-
Mobiles Arbeiten – Vorteile und Umsetzung
Moderne Bürojobs sind vollkommen standortunabhängig durchführbar. Wie gut dies bereits jetzt funktionieren kann, hat uns die Corona-Pandemie eindrucksvoll gezeigt. Es ist daher davon auszugehen, dass mobiles Arbeiten auch weiterhin ein fester Bestandteil der zukünftigen Arbeitswelt sein wird. In der Verwaltung von Mitarbeitern ist bei einigen Firmen jedoch noch Luft nach oben. Homeoffice ist für Arbeitgeber eine günstige Alternative zum Anmieten herkömmlicher Büroräume. Außerdem bietet es den Mitarbeitern viele Freiheiten und vor allem Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung. Viele Unternehmen werden deshalb zögern, vollständig zum bisherigen Präsenzsystem zurückzukehren. Bei mobiler Arbeit ist jedoch die Fähigkeit mit neuen Online- und Cloud-Komponenten umzugehen, um Mitarbeitern zu verwalten, eine wichtige Eigenschaft, die an Relevanz gewinnt. Das standortunabhängige Erfassen von Arbeitszeiten, Stellen von Anträgen oder…
-
The Better Normal – das bessere Normal ist digital!
Am 30.03.2021 wurde in einer Sonderbeilage der Frankfurter Allgemeinen Tageszeitung (F.A.Z.) unser Beitrag "The New Normal – digitales Workforce Management" veröffentlicht. COVID-19 und seine Folgen werden auch im Jahr 2021 Wirtschaft und Gesellschaft, Staat und Verwaltung prägen. Sobald die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie und die staatlichen Förderungen greifen, haben sämtliche Organisationen, von Industriebetrieben über Dienstleister bis zu öffentlichen Einrichtungen, die historisch einmalige Chance, bestehende Strukturen, Prozesse und Arbeitsweisen durch das Prisma „Digitalisierung“ neu zu betrachten, zu denken und umzustellen. Experten erwarten, dass in der Post-Corona-Wirtschaft dieses Umdenken ein „Better Normal“ konstituieren wird. Robuste, agile, zukunftsfähige Digitaltechnologien sorgen für neues Wachstum – als evolutorische Folge der bisherigen pandemiebedingten Einschränkungen. Die wichtigsten Veränderungen betreffen die Bereiche…
-
Zutrittskontrolle für Krankenhäuser, Pflegeheime und Rehaeinrichtungen
Die Herausforderung für den Bereich des Gesundheitswesens liegt darin, ein sicheres und ansprechendes Umfeld zu erschaffen, worin sich sowohl das Personal als auch die Patienten und Besucher wohlfühlen können. Um die gesetztlichen Anforderungen an die Sicherheit einzuhalten, ist eine digitale Schließtechnik für Krankenhäuser, Pflegeheime und Rehaeinrichtungen unumgänglich. ISGUS Zutrittskontrolle eignet sich als individuelle Lösung für: Krankenhäuser und Kliniken, Alten-, Pflege- und Demenzheime, Psychiatrien, Ärztehäuser und Praxen und Apotheken. Und das selbstverständlich für alle Bereiche wie Areal, Gebäude und Innenabsicherung sowie für einzelne Zimmer. Sie steuern Ihren Personenverkehr, erteilen differenzierte Zugangsberechtigungen für Personengruppen und ermöglichen mobilitätseingeschränkten Menschen barrierefreien Zugang. Sie schaffen hohen Begehkomfort und sichern die Besucherbereiche Ihrer Einrichtung auf ästhetisch ansprechende Weise. Die Vereinfachung der Dienstplanung Ihrer unterschiedlichen…
-
Digitale Personaleinsatzplanung für die Industrie 4.0, Fertigung und Produktion
Der Wandel zur Industrie 4.0 ist offensichtlich und nicht mehr zu umgehen. In der Fertigung und Produktion wird Wert auf eine digitale Personaleinsatzplanung gelegt, welche vorallem den Planungs- und Abstimmungsaufwand deutlich reduziert. Die Blickrichtung in Industrieunternehmen geht auf einen digitalen Anfrageprozess mit der Nutzung des Webbrowsers oder eines Smartphones. In der Industrie ist es enorm wichtig, kurzfristig auf Krankheitsfälle, Terminverkürzungen oder Instandsetzungen und Servicezeiten von Maschinen und Anlagen reagieren zu können. Bieten Sie durch den digitalen Schichttausch und die digitale Schichtbörse Ihren Mitarbeiter eine bessere Work-Life-Balance durch gleichmäßigere Verteilung der Arbeitsbelastung. ZEUS® ermöglicht Ihnen den Weg in die Industrie 4.0 eine effiziente Planung und Auswertung Ihrer Beschäftigten. Erstellen Sie Einsatzpläne per Drag and Drop, verteilen Sie digitale Aufgaben sowie Arbeitsdokumente, kommunizieren und…
-
Funktionen der ISGUS App – mobile Zeiterfassung
Nutzen Sie die ISGUS App um auch von unterwegs Zeitbuchungen vorzunehmen. Auch Betriebsdaten können mittels ZEUS® mobile erfasst werden. In den Abfragen sehen die Mitarbeiter Ihre verschiedenen Salden oder restlichen Urlaubstage. Unter Einstellungen können Sie Ihre App personalisieren. Einige Funktionen sehen Sie innerhalb unseres Videos. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: ISGUS GmbH Oberdorfstr. 18-22 78054 Villingen-Schwenningen Telefon: +49 (7720) 393-0 http://www.isgus.de Ansprechpartner: Larissa Vetter Teamleitung Marketing Telefon: +49 (7720) 393-0 Fax: +49 (7720) 393-184 E-Mail: marketing@isgus.de Weiterführende Links Originalmeldung der ISGUS GmbH Alle Stories der ISGUS GmbH Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien-…
-
Online Seminare von ISGUS – lassen Sie sich IMPULSieren
Workforce Management Systeme sind in der Verwaltung von Zeit- und Betriebsdaten, Zutrittsrechten und Einsatzplänen unersetzlich für eine moderne Arbeitsweise. Die Entwicklungen der letzten Jahre, von einfachen elektronischen Systemen zur digitalisierten Form, haben viele Vorteile und Neuerungen gebracht. Diese stellen wir Ihnen im ISGUS IMPULS Digital gerne vor. Ganz gleich ob Sie bereits eine Workforce Management Lösung im Einsatz haben oder sich Ihr Unternehmen mit der Ersteinrichtung beschäftigt, der ISGUS IMPULS Digital bietet Ihnen kostenfrei die Möglichkeit, mehr über das Thema Workforce Management zu erfahren. Beginnen werden wir am 25.03.2021 mit der digitalen Personaleinsatzplanung, worin Sie erfahren, wie Sie Ihre wichtigste Ressource optimal einsetzen. Wir zeigen Ihnen die Vorteile einer digitalen Einsatzplanung und wie Sie dadurch Zeit sparen und Effizienz gewinnen. In der…